Colas Gesundheitsfragen-fred

*ausgrab*

aus gegebenem anlass muss ich den hier wieder hochholen... *seufz*

Mango hat sich ja jetzt mit ihrem einen Auge wieder gut gemacht, kommt super damit zurecht usw. seit neuestem macht sie aber geräusche. es klingt so garnicht nach atemwegssache, eher wie ein schimpfender Hamster. kann das sein, dass 'ne Maus auch so rumschimpft?

ach ja, der Waldmaus ist im übrigen gestorben... naja, war abzusehen...
 
hat hier keiner ne Idee? sie knuspelt immernoch so.
Zähne sind aber ok...
 
hmmm,
ich habs irgendwie im Hinterkopf herumschwirren, dass Mäuse knuspeln könnten, wenn sie Schmerzen haben (ganz allgemein). Wie sieht sie denn sonst aus, fit?
 
ja, sonst ist sie auch fit, zwar schon bisschen hunzelig aber fit.
ich erkenn auch kein muster, wann sie knuspelt.

jaja, meine kleine Problemmaus eben... *seufz*
 
huhu!

neues Problemchen... *seufz*

meine eine andere Maus (Ela, hab ich als letzte Maus aus München von privat bekommen, ist ein Fundtier, so ca 1 1/2 bis 1 3/4 Jahre) hat nun zu lange Zähne.
morgen gehts (mal wieder :rolleyes: ) zum TA.
nur eine kleine Frage zum kürzen: mit Nackengriff gehts auch ohne Narkose, oder? oder, wie lass ich das am besten machen? (Narkose will ich ihr aufgrund des alters nicht zumuten, aber Nackengriff ist ja auch Stress, und sie hat jetzt schon bisschen abgebaut, und hunzelt so vor sich rum,...)
Und, mit was kürzt man die am besten? 'normale' abzwickzange (ja, ich bin gerade schwer von Begriff,... *schäm*)

mit Mango gibts leider nichts neues,...
 
Hey Anja,

hast du schonmal in diesem Thread geschaut? Dort geht's um was Ähnliches wie bei dir, vielleicht hilft es ja ein Bisschen.
 
ja, den hab ich auch schon gefunden :D
also schon ohne Narkose, mit NAckengriff... wird sie wohl überstehen müssen...
und zum abknipsen der Zähne gibts also nicht super-besonderes?! gut, dann wirds so eine normale schon tun...

Anja, die jetzt Brei anrührt, damit die kleine nicht vom Fleisch fällt.
 
Ich schätze, in ihrem Alter wird da nicht viel anderes zu machen sein. Ich drücke der Süße die Daumen, verwöhn sie schön =)
 
hey, hab hier auch ne Maus mit schiefen Zähnen ^^ (steht ja schon in dem verlinkten Thread).
Ich bin so ca alle 4-6 Wochen beim TA zum Schneiden.
Maus raus aus der TB, kurz drübergucken, fixieren (Meine macht das mit einer Art "Blumenstrauß"Griff... Da "baumelt" Mäuschen nicht so rum), mit einer Krallenzange für Vögel geht es dann den Zähnen an den Kragen.
ist ne Sache von ner halben Minute.
 
wie 'Blumenstraußgriff'? die Maus ist nämlcih eher eine der unhandlichen Sorte...
(und 'mein' TA ist heute nict da wg Feiertag und so,... also halt ich die Maus lieber...)
 
Maus in die Handfläche nehmen, Mittel, Ring und kleiner Finger um die Maus rum (versuchen, alle Füße in Griff zu bekommen) und ggf mit Daumen und Zeigefinger das Köpfchen noch etwas fixieren.
Beim normalen Nackengriff hat meine Maus doch noch zu viel gezappelt (die können dabei ja doch noch etwas mit den Vorderpfoten zuppeln).
 
Off Topic:
(die können dabei ja doch noch etwas mit den Vorderpfoten zuppeln).
Wenn man die Maus im korrekten Griff hält kann sie sich überhaupt gar nicht mehr bewegen =) Nicht mal die Füsschen mehr
 
Off Topic:
Ja, bei nem ordentlichen Griff sollte da eigentlich nix mehr wackeln... auf jeden Fall hat Lucy immer noch rungezuppelt. So mit dem anderen Griff klappt es wesentlich besser und schneller- bei dieser Maus zumindest. Im Prinzip ist es ja egal, wie man die Maus fixiert. Hauptsache, man kanns und die Maus stresst es so wenig wie möglich und tut ihr nicht weh. Und man hat damit Erfolg.
 
so, das Zähneschneiden haben wir gestern noch irgendwie hinbekommen,...
(zwar nicht mit Nackengriff, weil ich den nicht kann und auch nicht an halbtoten Tieren ausprobieren will, aber irgendwie gings dann schon.)

Ela ist aber total zusammengefallen, pumpt wie blöd und so,...
Lunge ist aber in ordnung, beim abtasten war auch nichts... hat gestern auch noch b-komplex und glucose (? oder so ähnlich?! bin mir gerade nichtmehr sicher, wie das hieß) -Injektion bekommen, ihr gehts aber nicht wirklich besser...
Ich hätte jetzt noch mit AB angefangen,... sinnvoll?

oder, ich brech ihretwegen die VG ab, wegen Stress und so... ihr gehts ja erst so schlecht, als sie in der großen Gruppe war/ist. andererseits ist sie auch nichtmehr die jüngste, alter ist eben nur geschätzt, kann auch älter sein...

edit: kann ich eigentlich Humana Heilnahrung zum päppeln nehmen? hab noch was vom Eichhörnchen da...
 
Mit AB würde ich nicht eigenmächtig anfangen. Wenn sie "nur" nen schwachen Kreislauf hat ohne bakterielle Ursache, ist AB m.E. nicht sinnvoll und nur mit Rücksprache mit dem TA zu verabreichen.
Mit wie vielen Tieren ist sie denn aktuell zusammen? Hast du den Eindruck, dass sie sich "nicht wohl fühlt" in der Gruppe oder dass es nur der Stress ist?

Zu dem Humanazeugs kann ich nichts sagen.. hast du mal die Inhaltsstoffe da?
 
AB haben wir gestern beim TA schon besprochen, selbst fang ich des nicht an,...

aktuell ist sie mit 16 weiteren zusammen, 4 kleinwüchsige Zicken sind dabei, die alles und jeden anzicken, aber gleich danach wieder mit ihnen kuscheln. allgemein ist die Situation bisschen unruhig, aber nicht schlimm.

einschätzen kann ichs nicht richtig, ich hab die Maus noch nicht sooo lange, gesehen hab ich sie sehr selten, nur beim futtern.
Stress glaub ich aber eher weniger, danach siehts einfach nicht aus,... (?!)

naja, zum TA geh ich heute trotzdem nochmal... da gibts doch sowas zum spritzen... electrolytlösung? kann das sein?! zur flüssigkeitsversorgung... weil trinken und fressen tut sie nur seeehr zögerlich.
 
Jep, Elektrolylösung. Gibt man ja auch Menschen, die völlig platt sind.. ich drücke der Kleinen die Daumen, dass sie wieder fit wird!
 
Mag sie Nutri? Evtl das auch mal zusätzlich mit Wasser mischen..... So bekommt sie auch Flüssigkeit untergejubelt.
 
Back
Top Bottom