Hallo Ihr Lieben,
ich habe es nun endlich getan. Seit vorgestern läuft unsere VG mit meinen 4 Mäusedamen und unserem Kastraten. Die 2 älteren Albinoweibchen haben die Kleinen Mäusedamen sofort angenommen und überhaupt sind die zwei Albinos der Ruhepol in dem Mäusehäufchen.
Der erste Tag und die erste Nacht in der TB lief super, alle kuschelten und es gab keine Probleme.
Seit gestern sind sie nun in einem kleinen abgetrennten Teil des Käfigs, nur mit Haus und Streu (klar Futter und Wasser haben sie auch).
Es scheint, als wären sie sehr froh über Feivel den Hahn im Korb. Sie umlagern ihn alle beim schlafen, legen sich auf ihn, putzen ihn und unterlaufen ihn ständig. Gestern abend jedoch habe ich bemerkt, daß nach der Futtergabe etwas gezanke aufkam. Die kleinen holten frische Freßhappen (es gab getrocknete Früchtemischung) ins Haus und dort gab es dann öfter Streit wenn Feivel hinein lief. Ich weiß nicht ob er das Futter klauen wollte oder er einfach nur gestört hat, zumindest kam er immer sofort wieder raus und putzte sich erstmal. Auch eine von den Albinos verjagte ihn aus dem Haus
Dies aber alles nur zur Futterzeit.
Anschließend spielten sie und ich konnte lustige Sachen beobachten. Die kleinen sprangen wie Flöhe durch den Käfig, immer ein Stück Rennen dann wieder wie wild hochhüpfen...sah irre aus! Und das lustigste war, das plötzlich alle anderen Mäuse mitmachten. Wie von der Terantel gestochen rennen, hüpfen, stehen bleiben und wieder von vorne. Göttlich!!*freu*
Ich konnte aber auch noch sehen, daß Feivel manchmal der großen Albinodame Bibi hinterherstellte, sie floh vor ihm und wehrte sich auch. Ob er sie besteigen wollte oder beißen konnte ich nicht sehen, da sie schneller war als er. Im großen und ganzen bin ich zufrieden jedoch, das Gebeiße wg des Futters hat mich doch beunruhigt und auch die Weibchenjagdaktion von Feivel. Ist das alles so normal oder bin ich umsonst beunruhigt? Heute hatte ich vor, etwas Zellstoff hinzuzugeben. Den Platz wollte ich noch nicht vergrößern nach der Aktion gestern. Ich kann meinen Käfig individuell Zentimeter für Zentimeter mit einem Brett vergrößern, wann sollte ich nun damit weitermachen?
Danke für Eure Tipps und Einschätzungen
Lg
Conny
ich habe es nun endlich getan. Seit vorgestern läuft unsere VG mit meinen 4 Mäusedamen und unserem Kastraten. Die 2 älteren Albinoweibchen haben die Kleinen Mäusedamen sofort angenommen und überhaupt sind die zwei Albinos der Ruhepol in dem Mäusehäufchen.
Der erste Tag und die erste Nacht in der TB lief super, alle kuschelten und es gab keine Probleme.
Seit gestern sind sie nun in einem kleinen abgetrennten Teil des Käfigs, nur mit Haus und Streu (klar Futter und Wasser haben sie auch).
Es scheint, als wären sie sehr froh über Feivel den Hahn im Korb. Sie umlagern ihn alle beim schlafen, legen sich auf ihn, putzen ihn und unterlaufen ihn ständig. Gestern abend jedoch habe ich bemerkt, daß nach der Futtergabe etwas gezanke aufkam. Die kleinen holten frische Freßhappen (es gab getrocknete Früchtemischung) ins Haus und dort gab es dann öfter Streit wenn Feivel hinein lief. Ich weiß nicht ob er das Futter klauen wollte oder er einfach nur gestört hat, zumindest kam er immer sofort wieder raus und putzte sich erstmal. Auch eine von den Albinos verjagte ihn aus dem Haus

Anschließend spielten sie und ich konnte lustige Sachen beobachten. Die kleinen sprangen wie Flöhe durch den Käfig, immer ein Stück Rennen dann wieder wie wild hochhüpfen...sah irre aus! Und das lustigste war, das plötzlich alle anderen Mäuse mitmachten. Wie von der Terantel gestochen rennen, hüpfen, stehen bleiben und wieder von vorne. Göttlich!!*freu*
Ich konnte aber auch noch sehen, daß Feivel manchmal der großen Albinodame Bibi hinterherstellte, sie floh vor ihm und wehrte sich auch. Ob er sie besteigen wollte oder beißen konnte ich nicht sehen, da sie schneller war als er. Im großen und ganzen bin ich zufrieden jedoch, das Gebeiße wg des Futters hat mich doch beunruhigt und auch die Weibchenjagdaktion von Feivel. Ist das alles so normal oder bin ich umsonst beunruhigt? Heute hatte ich vor, etwas Zellstoff hinzuzugeben. Den Platz wollte ich noch nicht vergrößern nach der Aktion gestern. Ich kann meinen Käfig individuell Zentimeter für Zentimeter mit einem Brett vergrößern, wann sollte ich nun damit weitermachen?
Danke für Eure Tipps und Einschätzungen
Lg
Conny