Soooo, danke erst mal für Eure Antworten, Überlegungen und Dir reann, für die Recherche...=)
Zwischenzeitlich hab' ich noch mal mit der TÄ gesprochen und folgende Infos erhalten: Also das Präparat wird wohl verbreitet problemlos bei Labormäusen eingesetzt, da es ja kein extra für Mäuse zugelassenes entsprechendes Mittel gibt. Ja, und Mäuse können auch Lungenwürmer haben, sind aber natürlich andere als bei "großen" Tieren, es gibt aber selbst bei Mäusen wohl noch unterschiedliche Arten.
Vom Hersteller (ja, Pfizer, Stefanie

) selber habe ich noch nix gehört hierzu, aber wie gesagt, bin mir nicht sicher, ob meine (e-mail-)Anfrage überhaupt noch durchgegangen ist.
Also vertraue ich mal!
Mein Problem nun ist allerdings, dass ich Sorge hab', genau nur EINEN Tropfen aus der Spritze zu bekommen, passiert ja schon mal, also mir vor allem (meine Feinmotorik ist aus gesundheitlichen Gründen da auch etwas eingeschränkt) dass da plötzlich was mehr durchschießt, und da's ja direkt auf die Maus soll (bei oralen Medis mixt man dann im Ungeschicklichkeitsfall halt einfach noch mal oder so...), würde ich es so nicht wagen. Aber wie dann? Hat einer 'ne Idee, wie ich genau diesen einen Tröpfchen auf die Maus bringen kann, ohne jegliches Risiko?

Erst 'nen Tropfen auf 'nen Löffel oder so fällt mir da nur ein, ist aber ja auch nicht so dolle zu handhaben. Gibt's irgendwelche Hilfsmittel zu kaufen und wenn ja, wo, mit denen ich sicher dosieren kann?