C
Christel81
Gast
Hallo,
von meinen ehemals fünf Farbmäusen aus dem Tierschutz Neuss sind leider nur noch zwei übrig.. ein kastriertes Böckchen und ein Weibchen- beide wohl auch schon älter.
Der Bock hat eine chronische Atemwegsgeschichte- aber im Moment behandlungsfrei und fit.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich möchte auf die Dauer lieber auf eine andere Mäuseart "umsteigen"- die Farbis sind total niedlich und klasse, aber ihre schrecklichen Krankheiten machen mich echt fertig!
Außerdem muss ich zugeben, dass ich auf den typischen Maus- Geruch empfindlich reagiere....Ich hatte auch schon mal versucht, die verbliebenen Mäuse mit neuen Farbis zu vergesellschaften- ist aber gründlich daneben gegangen- trotz neutralem Käfig (erst kleine Box, dann größer usw.) gabs wilde Beißereien...
Ich möchte also auf die Dauer eigentlich lieber VZM halten (will sie eh eher anschauen- sie dürfen also ruhig beißen)
Mein Käfig ist 1,60 lang mal 55 cm breit mal 60 cm hoch.
Kann ich zu den Farbis zwei VZM- Damen evtl. mit kastriertem Bock dazusetzen? (würde das lieber jetzt angehen- bevor es dringend wird wenn nur noch eine Maus da ist) Und wie geht man da genau vor?
Ist das für die Mäuse ok, auch wenn irgendwann eine Farbmaus dann mit VZM alleine ist?
Oder soll ich die Farbmaus, wenn sie dann ganz alleine ist, dann lieber abgeben? Das fände ich bei einem chronisch kranken, alten Tier aber auch schwierig! Andererseits ist es auch egoistisch, die Maus allein zu behalten, weil ich an ihr hänge...
Für Ratschläge wäre ich dankbar!!
Gruß
Christel
von meinen ehemals fünf Farbmäusen aus dem Tierschutz Neuss sind leider nur noch zwei übrig.. ein kastriertes Böckchen und ein Weibchen- beide wohl auch schon älter.
Der Bock hat eine chronische Atemwegsgeschichte- aber im Moment behandlungsfrei und fit.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich möchte auf die Dauer lieber auf eine andere Mäuseart "umsteigen"- die Farbis sind total niedlich und klasse, aber ihre schrecklichen Krankheiten machen mich echt fertig!
Außerdem muss ich zugeben, dass ich auf den typischen Maus- Geruch empfindlich reagiere....Ich hatte auch schon mal versucht, die verbliebenen Mäuse mit neuen Farbis zu vergesellschaften- ist aber gründlich daneben gegangen- trotz neutralem Käfig (erst kleine Box, dann größer usw.) gabs wilde Beißereien...
Ich möchte also auf die Dauer eigentlich lieber VZM halten (will sie eh eher anschauen- sie dürfen also ruhig beißen)
Mein Käfig ist 1,60 lang mal 55 cm breit mal 60 cm hoch.
Kann ich zu den Farbis zwei VZM- Damen evtl. mit kastriertem Bock dazusetzen? (würde das lieber jetzt angehen- bevor es dringend wird wenn nur noch eine Maus da ist) Und wie geht man da genau vor?
Ist das für die Mäuse ok, auch wenn irgendwann eine Farbmaus dann mit VZM alleine ist?
Oder soll ich die Farbmaus, wenn sie dann ganz alleine ist, dann lieber abgeben? Das fände ich bei einem chronisch kranken, alten Tier aber auch schwierig! Andererseits ist es auch egoistisch, die Maus allein zu behalten, weil ich an ihr hänge...
Für Ratschläge wäre ich dankbar!!
Gruß
Christel