Das muss Liebe sein!

Perplex

Kornsammler*in
Messages
23
Reaction score
0
Liebe Mäusefreunde, meine Lieblingsmaus Schwuppdiwupp hat sich in mich verliebt. *Herz* Immer wenn sie mich sieht bettelt sie wie ein kleines Hündchen, damit ich sie in die Hand nehme. *freu* Dann gebe ich ihr 2 bis 3 Pinienkerne, die sie dann in meiner Hand verputzt. Danach krabbelt sie unter mein T-Shirt oder unter meine Zudecke, während ich Fernsehen schaue oder im Internet surfe. Dort schläft sie dann meistens ein. Es fühlt sich ganz lustig an, wenn mein kleines Mäuschen träumt. *müde*

Vor ein Paar Tagen ist sie mir dann auf unerklärliche Weise entwischt und durch meine gesamte Wohnung gelaufen. Und als ich sie gerufen hatte und ihr meine Hand gab, ist sie sofort zu mir gekommen. Seitdem lasse ich sie täglich 2 Stunden frei. Sie erforscht und beschnuppert dann alles und sieht dabei unwahrscheinlich glücklich aus. Dabei sucht sie immer wieder den Kontakt zu mir und wenn sie dann müde ist, kuschelt sie sich wieder bei mir ein. *Maus*

Erstaunlich ist dabei vor allem, dass sie dabei immer vollkommen stubenrein ist.

Ist das irgendwie bedenklich? Ist Euch so was ähnliches auch schon mal passiert? Ich mache mir Sorgen, weil sie so extrem anhänglich geworden ist. Mein Tierarzt sagte dazu letztens: "Sie liebt mich, ich bin ihre große Maus!"

Gruß Perplex
 
Huhu klingt ziemlich süß, aber werden nicht Tiere immer anhänglich wenn es ihnen schlecht geht bzw. sie krank sind? Tiere mit Tollwut werden ja auch handzahm.*grübel*
Ich hab mal nen bewusstlosen Siebenschläfer gefunden, der hat als es ihm besser ging auch immer in meinem Ärmel geschlafen und hat sogar meinen Opa gebissen als wir ihn aussetzen wollten (die Haltung von Siebenschläfern ist ja illegal, da sie unter Naturschutz stehen). Als wir beim Tierarzt waren, fanden wir dann raus, dass er sehr schwere Darmblutungen hat, an denen er die Tage darauf dann auch gestorben ist... der Tierarzt meinte dann, er ist wohl aufgrund seines schlechten Zustands so anhänglich geworden... *grübel*

Aber ich würd den Teufel nicht an die Wand malen, wir haben auch eine Maus die kommt sehr gerne auf die Hand und hört ein bisschen auf ihren Namen und die ist kerngesund.*Herz* Vielleicht hat deine Maus dich ja einfach ganz doll in ihr Mäuseherzchen geschlossen. :D Allerdings solltest du vielleicht einen Tierarzt mal aufsuchen, weil normal ist es sicher nicht, dass sie dich so "verfolgt". =)

Lg
 
Last edited:
sorry, aber ich bezweifle dass deine Maus dich liebt. Beim besten Willen, Mäuse sind keine Menschen und denken nicht in solchen Kategorien und dass dein Tierarzt dir so etwas sagt- *Vogelzeig*

Wie lebt denn deine Maus? Hat sie einen artgerechten Käfig und mausige Gesellschaft?

ich finde Bakus Einwand nicht so abwegig und ich würde auch auf so etwas tippen...
 
Huhu

ich glaub mein Tierarzt meinte nicht, dass mein Siebenschläfer "Gefühle" für mich entwickelt hat, sondern mehr, dass er anhänglich geworden ist, weil er selbst ausgekühlt wäre und deshalb an mir hang, weil ich ihn nunmal gewärmt hab. *bätsch*


Lg
 
Ne, Baku =) Mein Posting hat sich auf Perplex Geschichte bezogen und nicht auf deinen kleinen Siebenschläfer. Deine Anekdote finde ich nicht abwegig und finde es im Gegenteil sehr schade, dass er es leider nicht geschafft hat.
 
Achso ich dachte schon du willst meinen TA anzweifeln *bätsch**bätsch*

Leider... aber bei Darmblutungen kann man ja leider kaum was machen. Er ist dann eines Tages einfach eingeschlafen, deswegen sag ich ja, ich würde die Kleine mal untersuchen lassen, weil leider, so süß wie es auch aussieht, meistens stimmt irgendwas mit den Tierchen nicht wenn sie so anhänglich sind. *seufz*


Lg


PS: Laeti war schneller... wenn sie einzeln wohnt, dann erklärt sich ja von selbst, warum sie so nach "Nähe" eifert.... Ich dachte nach "Lieblingsmaus" eben, dass sie mehrere hat.
 
Last edited:
Das glaub ich jetzt nicht...*skeptisch*
Leben deine Mäuse denn noch immer in der Badewanne?
 
Vor ein Paar Tagen ist sie mir dann auf unerklärliche Weise entwischt und durch meine gesamte Wohnung gelaufen. Und als ich sie gerufen hatte und ihr meine Hand gab, ist sie sofort zu mir gekommen. Seitdem lasse ich sie täglich 2 Stunden frei. Sie erforscht und beschnuppert dann alles und sieht dabei unwahrscheinlich glücklich aus.
Hast du in der ganzen Wohnung keine freien Kabel, giftigen Zimmerpflanzen, PC-Tower auf dem Boden usw.? *grübel* Sonst ist die Maus zwar glücklich, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit bald tot.

Leben deine Mäuse denn noch immer in der Badewanne?
Der letzte Stand der Dinge (gerade nochmal nachgelesen) waren zwei Mini-Käfige, die er sich an die Wand hängen kann... Es sei denn, er hat die doch nicht gekauft, sondern nutzt weiterhin die Wanne.

@all, die Perplex' bisherige Threads nicht kennen:
"Schwuppdiwupp" ist eine Hausmaus, die er in seiner Wohnung eingefangen hat und es nicht für notwendig hält, dieses wilde Tier wieder in die freie Wildbahn (d.h. Stall, leerstehendes Haus, sonstwas) zu entlassen. http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/28901-hilfe-maus-schwuppdiwupp-zwickt-mich.html
Zuletzt lebte das Tier mit anderen in seiner Badewanne und er wollte halt zwei kleine Käfige kaufen, um wenigstens Männchen und Weibchen zu trennen.
 
das arme Vieh! *seufz*
klar, dass es unter diesen Umständen mehr als gestört ist.,...
 
Huhu

nachdem ich den Thread mal fix gelesen habe, tippe ich ehrlich gesagt drauf, Perplex, dass deine Wildmaus eine persönliche Störung hat... *Angst* Ich glaub, dass eine Wildmaus nicht sonderlich glücklich lebt in Gefangenschaft und das hat sie wohl einfach geprägt und ist nun verhaltensgestört. *traurig*

Wieso lässt du dein armes Wildmäuschen denn nicht frei? Du weißt doch nun, dass sie schrecklich leiden, das hast du doch selbst geschrieben. Und du kommst mir nicht dumm vor, so wie du alles ausführlich erklärt und beschrieben hast. Deswegen ist es mir umso unverständlicher wieso du, nachdem du mehrfach auch im Forum darum gebeten wurdest, dein Mäuschen nicht freilässt.

Ich kann ja auch verstehen, dass du dich an ihr freust, aber gerade weil du sie ja liebzuhaben scheinst, wieso erlöst du sie nicht vom ihrem Leid und lässt sie frei.*traurig*

Lg Eva
 
Huhu klingt ziemlich süß, aber werden nicht Tiere immer anhänglich wenn es ihnen schlecht geht bzw. sie krank sind?
Ja, vor einem halben Jahr war Schwuppdiwupp totkrank, da war sie zahm geworden. Dann hatte ich alle meine Mäuse mehrmals mit Antibiotika vom Tierarzt behandelt, seit dem ist sie zahm geblieben. Im Moment wirkt sie im Vergleich zu meinen anderen Mäusen leicht schwächlich, was auch an ihrem Alter liegen könnte, weil ich sie schon knapp 2 Jahre habe. Wenn sie aber bei mir ist, dann wirkt sie wiederum ziemlich lebhaft, wenn sie neugierig alles untersucht. In ihrer Mäusegruppe ist sie zwar voll integriert, aber sie hatte sich in letzter Zeit auch von ihrer Gruppe abgesondert. Seit ich sie aber regelmäßig laufen lasse, integriert sie sich auch wieder mehr in ihre Gruppe. In diesem Moment sitzt sie gerade unter meinem T-Shirt und putzt meinen Hals. Wenn das keine Liebe ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Auf Wanderschaft will sie momentan auch nicht mehr gehen, weil sie lieber bei mir sein will.

Vielleicht hat deine Maus dich ja einfach ganz doll in ihr Mäuseherzchen geschlossen. :D Allerdings solltest du vielleicht einen Tierarzt mal aufsuchen, weil normal ist es sicher nicht, dass sie dich so "verfolgt". =)
Mein Tierarzt hatte Schwuppdiwupp vor 2 Wochen intensiv untersucht, und er meinte, dass sie vollkommen gesund ist.

Sorry, aber ich bezweifle dass deine Maus dich liebt.
Ich weiß nicht wie Du das nennen würdest, aber sie fühlt sich halt extremst zu mir hingezogen. *Herz*

Wie lebt denn deine Maus? Hat sie einen artgerechten Käfig und mausige Gesellschaft?
Ich hoffe Du verstehst, dass ich in diesem Forum keine Beschreibungen mehr über die Haltung treffen kann. Ich kann nur so viel dazu sagen, dass ich vor einem halben Jahr die Männchen abgeschafft hatte und bis jetzt eine stabile Weibchengruppe halte. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Hausmäusen, so genannte Farbmäuse und Hybriden. Ich hatte in diesem Forum auch gelernt, dass die Mäuse immer mehrere Nester brauchen, zwischen denen sie immer wechseln und sich einzelne Mäuse von der Gruppe zurückziehen können, und ich die Nester nicht ständig reinigen darf, weil sie sie sowieso sauber halten. Schwuppdiwupp betrachtet offensichtlich mein Bett inzwischen auch als ihr Nest.

Hier mal was zum Thema Auslauf:
Auslauf
Das fand ich besonders interessant:
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, Farbmäusen Auslauf anzubieten, solange sie jederzeit fressen, trinken und nach Belieben ins heimische Revier (= Käfig) zurückkehren können.
In meinem Fall trifft das aber eindeutig auch auf meine Hausmaus zu. Glücklicherweise hat Schwuppdiwupp in meiner Wohnung noch nichts zu Trinken gefunden, sodass sie in ihrer Mäusegruppe nach dem Auslauf immer sofort über das Trinkwasser herfällt.

Leben deine Mäuse denn noch immer in der Badewanne?
Sie leben nicht mehr in der Badewanne! Weitere Beschreibungen darf ich hier aber leider nicht geben, zumal das auch vom Kernthema ablenkt.

Hast du in der ganzen Wohnung keine freien Kabel, giftigen Zimmerpflanzen, PC-Tower auf dem Boden usw.? *grübel* Sonst ist die Maus zwar glücklich, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit bald tot.
Meine Wohnung war ihre natürliche Umgebung, denn ich hatte Schwuppdiwupp vor knapp 2 Jahren mit 30 weiteren Mäusen in meiner Küche gefangen. Die anderen Mäuse hatte ich bei wärmeren Wetter schnell ausgewildert. Eine Gefahr besteht grundsätzlich immer. Allerdings wirkt sich der Freilauf auch positiv auf die Mäusegesundheit aus. In diesem Fall findet eine Entwöhnung von der Mäusegruppe auch nicht statt, weil sie ja immer wieder zurück kommt.

@all, die Perplex' bisherige Threads nicht kennen:
"Schwuppdiwupp" ist eine Hausmaus, die er in seiner Wohnung eingefangen hat und es nicht für notwendig hält, dieses wilde Tier wieder in die freie Wildbahn (d.h. Stall, leerstehendes Haus, sonstwas) zu entlassen. http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/28901-hilfe-maus-schwuppdiwupp-zwickt-mich.html
Ach ja, ich weiß jetzt auch warum mich Schwuppdiwupp vor einem halben Jahr immer in meine Hand zwickte. Sie wollte einfach nur frei rumlaufen, was ich ja inzwischen auch zulassen kann. Eine wirkliche Auswilderung von Schwuppdiwupp ist aber jetzt inzwischen absolut ausgeschlossen, weil sie sich jetzt eher wie eine Farbmaus verhält.

Zuletzt lebte das Tier mit anderen in seiner Badewanne und er wollte halt zwei kleine Käfige kaufen, um wenigstens Männchen und Weibchen zu trennen.
Die Männchen hatte ich vor einem halben Jahr alle abgeschafft.

Ich kann ja auch verstehen, dass du dich an ihr freust, aber gerade weil du sie ja liebzuhaben scheinst, wieso erlöst du sie nicht vom ihrem Leid und lässt sie frei.*traurig*
Der erste Unterschied, der einem zwischen Farbmaus und Hausmaus auffällt ist, dass Hausmäuse am Anfang volle Panik vor Menschen haben. Auch bei Schwuppdiwupp war es Anfangs nicht anders. Farbmäuse haben diese Panik in der Regel nicht. Farbmäuse wären deswegen in der freien Wildbahn leichte Beute. Diese Scheu hat Schwuppdiwupp inzwischen vollkommen verloren. Würde ich versuchen sie jetzt auszuwildern, würde sie sich voller Angst an meine Finger festkrallen. Immerhin vertraut sie mir, dass ich ihr nichts antue.
 
In meinem Fall trifft das aber eindeutig auch auf meine Hausmaus zu. Glücklicherweise hat Schwuppdiwupp in meiner Wohnung noch nichts zu Trinken gefunden, sodass sie in ihrer Mäusegruppe nach dem Auslauf immer sofort über das Trinkwasser herfällt.
Das heißt sie hat keinen FREIEN Zugang zu Wasser und das spricht wohl gegen Auslauf. Sie sollte immer an ihr Wasser kommen.

Der erste Unterschied, der einem zwischen Farbmaus und Hausmaus auffällt ist, dass Hausmäuse am Anfang volle Panik vor Menschen haben. Auch bei Schwuppdiwupp war es Anfangs nicht anders. Farbmäuse haben diese Panik in der Regel nicht. Farbmäuse wären deswegen in der freien Wildbahn leichte Beute.
Das stimmt nicht. Ich kenne bisher sehr viele Farbmäuse die Panik haben und äußerst skeptisch sind, es gibt sogar sehr viele Mäuse die niemals zahm werden, einige nichtmal Futterzahm und ja, ich meine Farbmäuse. Farbmäuse überleben draußen nicht, weil ihr Fell zu dünn ist, sie kein Futter finden würden etc, aber nicht, weil sie denken: "Oh eine Katze, wie lustig, lass mal gucken gehen."
 
Naja eigentlich will ich ja da auch nichts reinreden... und im Endeffekt kann auch niemand was machen außer dir..
Aber du solltest dir eingestehen, dass Mäuse Menschen nicht "lieben" wie wir uns das vorstellen, sondern Mäuse meistens sehr abgeneigt sind und in den meisten Fällen lieber gar nicht vielleicht maximal zum Schnuppern und Umschauen auf die Hände kommen, oder wenn man Leckerlis von der Hand gibt... Dass ne Maus auf deinen Arm kommt, weil sie dich "liebt" stell ich mir sehr unwahrscheinlich vor..
Wie schon gesagt, dass sie dich putzt und nicht mehr von dir wegwill, nehm ich eher als Zeichen "verhaltensgestört" als als "Liebe"......*grübel*

Aber im Endeffekt bleibts deine Entscheidung was du mit ihr machst.. Da du sie gefangen hast, sie ja vorher niemandem gehört hat und auch nicht unter Naturschutz steht, kann dir da auch niemand Vorschriften machen. So gemein es klingt.

Nur dein Gewissen.


Lg

PS:
Das stimmt nicht. Ich kenne bisher sehr viele Farbmäuse die Panik haben und äußerst skeptisch sind, es gibt sogar sehr viele Mäuse die niemals zahm werden, einige nichtmal Futterzahm und ja, ich meine Farbmäuse.

Kann ich auch nur bestätigen... von meinen Mäusen habe ich nur genau eine, die ab und zu mal freiwillig ohne Leckerli auf die Hand kommt. Die restlichen sind alle scheu, eine stirbt sogar fast vor Angst wenn ich nur vorbeilaufe oder neues Futter gebe. Sie einzufangen (zB als sie in den neuen EB kamen) ist fast unmöglich und funktioniert nur mit Holzröhren o.Ä.. Sie hat mich auch schon gebissen und traut sich noch nichtmal zu schnuffeln an meiner Hand. Und dabei habe ich die nun auch schon 1 Jahr und die Frau, bei der sie vorher waren, ist wirklich gut mit ihnen umgegangen (also kann sie eigentlich keine schlechten Erfahrungen haben). Das zeigt mir, dass Fabrmäuse unter Umständen mindest genauso scheu wie wilde Mäuse sein können.
 
Last edited:
Naja, rein theoretisch darf man Perplex schon Vorschriften machen. Es handelt sich schließlich um ein wildes Tier und wilde Tiere darf man nicht einfach so in Gefangenschaft halten.Das wurde in einigen Threads oder zumindest in einem auch schon diskutiert. Aber wer bitte will ihn/sie ausfindig machen und anzeigen? In meiner Macht liegt das jedenfalls nicht. Zumal ich mal wieder an einen Fake glaube. *Schulterzuck*
 
Zu Anfang klingt die Geschichte ganz lieb. Toll wenn es unter Mäusen sowas geben würde. Dennoch wir alle Wissen das es sowas nicht aus Freiwilliger Basis gibt. Die Maus ist (Leider) Verhaltensgestört oder sonstiges
 
Das Ding ist aber, dass die Maus inzwischen schon sehr stark an den Meschen gewöhnt ist, ist sie wirklich so zahm, wie beschrieben, fände ich eine Auswilderung fraglich, da sie ja auch schon sie 2 Jahre überschritten hat und denke ich, die Gefahren nicht mehr wirklich einschätzen kann!

Ähnliches habe ich jetzt auch mit einer Farbi-Dame durch.
Fast 2 Jahre und zum Schluss kam sie immer auf die Hand, ihre Leckereien abholen, ich kenne das vor allem von alten Mäusen, dass sie zutraulich bis zahm werden (ich erinnere mich noch an Inges Beauty, der auch superzahm war). Ich denke, auch da gibt es Ausnahmen.

Aber Perplex:
Eines solltest du dir zu Herzen nehmen:
Wildtiere brauchen deutlich mehr Platz, dass sie Auslauf will, zeigt doch nur, dass deine jetzigen Haltungsbedingungen nicht das sind, was man als artgerecht bezeichnen möchte. Daher nur die Bitte: Bau oder Kaufe dir artgerechte Käfige, in denen deine Mäuse auch ARTGERECHT leben können, der Mausecalc hilft dir da beim berechnen.
Wenn du nun schon ein Wildtier behalten musstest (wahrscheinlich aus Egoismus, nicht aus Liebe am Tier!), dann sorge bitte auch dafür, dass es artgerecht seinen Lebensabend verbringen kann.
 
Perplex kennt unsere Anforderungen und Ansprüche an die Haltung, sowiee die besonderen Ansprüche von Halbewilden und wilden Mäusen.
Was man aber mit dem Wissen macht, klönnen wir nicht kontrollieren.
Entweder, man folgt dem Rat oder nicht.
Das muss man dann halt mit dem eigenen Gewissen ausmachen. Ob man damit klar kommt, Mäuse ggf eben nicht arttypisch zu halten.
Von daher gehe ich darauf nicht weiter ein.

Zum Thema: ich hatte ne Maus, die war genauso zahm. Nur: Es war eine Einzelmaus [Anfängerzeiten]. Also absolute Tierquälerei. Die ist mir unter den Pulli gekrabbelt, in meiner Kapuze geschlafen, hat Auslauf eingefordert (trotz 100er Käfig).
Die Zutraulichkeit kam aber von langer Einzelhaltung.
wenn Zutraulichkeit aus Krankheitsgründen ausgeschlossen ist, es kein Mobbing in der Gruppe gibt (die Maus also raus will, weil es ihr in der Gruppe schlecht geht)....

Dann gibt es noch die Zutraulichkeit aufgrund von oben erwähnter Einzerlhaltung oder auch wegen zu kleinem Käfig/zu langweilig eingerichtetem Käfig.
Und dann noch die "normale" Zutraulichkeit besodners neugieriger Mäuse.
Und - nicht zu vergessen - die Zutraulichkeit alter Tiere, die langsam auf den Tod zu gehen. Mäuse, die bald sterben, werden oft auch zutraulich (oder, wenn sie zutraulich waren, werden sie scheuer). Könnte hier auch etwas mitspielen, vielleicht...


Von Liebe würde ich übrigens nicht sprechen. Eine Maus ist neugierig, Du befriedigst diesen Drang, Du gibst tolle Leckerchen, ncoh ein Pluspunkt für dich. Sie "mag" ich, weil Du ihr gute Sachen gibst und ihre Triebe befriedigst. Die "Liebe" erwidern tut sie nur unbewusst. Das amcht sie nciht mit Absicht. Sie hat nur ihren eigenen Nutzen im Sinn.

Außerdem sind Mäuse mit so großer Zutraulichkeit sehr selten. Mäuse sind zu 99% keine Kuscheltiere, sondern Beobachtungstiere. Die meisten wollen vom Mensch nur Leckerchen und Futter/Wasser. Es ist die große Ausnahme, wenn man so aufdringliche Mäuse hat (Ohne jetzt gravierende Haltungsfehler zu machen).
Nicht, dass hier jetzt ein stiller Mitleser auf die Idee kommt, er müsse seine halbwegs zutrauliche Maus nun auch so menschenfixiert hinbekommen.
So ein extremer Menschenbezug ist nicht normal und sollte eigentlich nicht bewusst gefördert oder gar erzwungen werden.
 
Gaaaaaaaaaaaaaanz ehrlich-perplex gaukelst du uns hier was vor.....???
Ich würde eine Moderator fragen und sie (WENIGSTENS IM FORUM)anzeigen
 
wie, nen Mod fragen?
Wir Mods dürfne keine IP-Adressen oder sonstiges Privates von Usern herausgeben (was für ne Anzeige nützlich wäre... falls Du das meinst)......

und, anzeigen wegen was?
wildtiere müssen ausgewildert werden, ja. Aber auch nur, wenns ie dort überlebensfähig sind. Sind sie das wegen irgendwas nicht (Verletzung oder auch extremer Zutraulichkeit), darf man sie auch behalten....
Man sollte sie eben nur nicht gefangen halten, wilden Nachwuchs produzieren und den auch gefangen halten.
und da hier anscheinend eine reine Weibchengruppe vorliegt, werden die Wilden bald aussterben.
 
Back
Top Bottom