Der Eigenbau für meine Lütten :D

Dank euch für die vielen Meinungen.

Ich werd ihnen 15 cm aufstütten, stellenweise wohl auch noch etwas höher auf 20. Aber ein Aqua (in vernünftiger größe) bring ich nicht unter.

Ich hoffe es ist für die mäuse nicht schlimm wenn sie keine mehrstöckigen höhlensysteme graben können. ich hoffe einstöckig tuts auch =)

Die Bande bei mir im zimmer gräbt immer 2 höhle, aber in denen schlafen sie nicht. Gepennt wird im heuhaufen.

Die sache mit den futterschüsseln geht klar.
das einzige wo ich jetzt ein bisschen bedenken hätte wäre VIELLEICHT die obere, aber falls die im täglichen gebrauch doch zu hoch hängen sollte, werd ich sie einfach ein bisschen runter setzen.

Mit holz ist es ja kein problem die ringschrauben in denen die schüssel einhängt einfach zu versetzen.
 
Ich wollte mal noch den letzten Stand des EB`s zeigen.

Das Häuschen wurde nun dieses, oder sagen wir lieber, eines der Häuschen:
EB_11.jpg


und bei den ästen darunter, bzw. daneben, hat sich auch noch was getan. Sie sind jetzt mit einem dritten ast miteinander verbunden und das Seilegewirr ist auch noch etwas mehr geworden:
EB_12.jpg


Ohja, außerdem "schwebt" jetzt der tränkehalter von RodiPet in der Luft *g*
schutz vor dem zuscharren und auch von der mini-etage ganz unten zu erreichen (auch wenn die streu nicht bis nach dort oben gescharrt wurde).

Weitere trinkplätze sind geplant.
Ganz oben wollte ich noch eine 150 ml flasche aufstellen und in der mitte vielleicht noch eine etwas größere.
Haltete ihr das für zu viel für eine gruppe von ca. 12-15 mäusen die dann mal drin leben soll?
Reichen 2 flaschen vielleicht auch? (also unten die und oben?)

Das einzige was jetzt noch fehlt sind die plexi scheiben die ich in der nähe der etagenaufgänge versetzt aufstellen werde, damit die streu nicht so leicht runter fallen kann.
Hab abstand vom aufstiegsloch gehalten, damit die mäuse keine probleme haben werden trotz diesem "schutzwall" hoch zu klettern.
 
uff, wegen Trinkflaschen: keine Ahnung.
Es reichen bestimmt auch zwei.
Ich hab eine 150 ml Flasche für 6 Stück. Das reicht dicke, man wechselt ja täglich das Wasser aus.

Ich bin schon auf Bilder gespannt, wenn dann Einstreu und Mäuse drin sind.
 
das sieht einfach super aus. *Daumen hoch*

Zu den Tränken, wir haben auf jeder Volletage eine Trinkflasche stehen, die auch alle 3 Genutzt werden.

Wie hast du den das schicke Häuschen gebaut?
Daswäre doch direkt etwas für den neuen Inventar Thread.
 
Ja, ich bin auch gespannt wie es mit "befüllung" aussehen wird *g*

Die renovierung zieht sich leider ja noch hin. aber was schon mal steht, steht gut. ist ein beruhigendes gefühl wenn dann alles wenigstens schon bereit steht.

na, vielleicht mach ich echt bloß zwei flaschen. wenn ich es mir recht überlege, müsste das rein rechnerisch reichen.

@melly
Das Häuschen ist von RodiPet.
Gott, wenn ich sowas bauen könnte wäre ich echt ein genie *g* aber das ist doch etwas zu hoch für meine handwerklichen künste.
 
WOW.....ich bin schwer beeindruckt.....der Bau ist echt klasse *Daumenhoch*

Wann gehst du in Serie?:D

Wie gut, daß mein EB noch in der Planungsphase steckt.;-)
 
Der EB ist echt zum neidisch werden :D Ganz toll *Herz*

Nur eine kleine Frage hätte ich da noch, hoffentlich kann ich erklären was ich meine :-)

Und zwar sind da zwei Rampen bei denen ich mich frage wie der Abstand dazwischen ist.
Da ist ja die Rampe die von der zweiten Vollebene nach rechts Unten zu einer zwischen Ebene führt und von dort gleich drunter geht eine Rampe nach links Unten.
Dort bei der Ebene sieht er Abstand so unglaublich klein aus. Wie gross ist der?

Viellecht habe ich ja auch ein grässlichen Augenmass, aber wenn ich mir da so meine dicken Mausis vorstellen würde, würden die wohl nicht ohne Anstrengung durchpassen.. :-D
 
Erstmal vielen dank für euer lob *rotwerd*

Lishka: Ja, ich weiß was du meinst. Du drückst dich gut aus :D

Ich hab mir meine fetteste maus dazwischen vorgestellt (und Sony ist wirklich ne kugel) und hab es so verschraubt das er durchpassen würde.
Der Abstand zwischen diesen beiden rampen ist größer als das loch in der kokosnuss in die er noch rein passt, also denke ich das es schon funktionieren wird.
um es genau zu sagen misst der abstand zwischen den ebenen beträgt dort an der engsten stelle knapp 4 cm hoch.

Aber, nachdem ich gesehen hab wo meine bald tennisballdicke werdende mutter-Maus Tifi (okay, tennisball ist übertrieben, aber sie war schon megafett) damals überall drunter gekrochen ist und sich dabei einfach flach gezaubert hat, hab ich da mit meinen moppelchen keine bedenken.

Fettplösterchen lassen sich leichter verschieben als 9 kinder kurz vor der geburt, die doch eine etwas festere "konsistens" bilden als so ein fettschwabbel *lach*
Ich hoffe ich wisst was ich meine.
In jedem fall glaube ich nicht das sich da einer quetschen muss. wir hatten jetzt schon ettliche brummer von mäusen bei uns die total fett geworden sind, aber egal welche ich mir da drin vorstelle, ich glaube keine wäre da stecken geblieben.
Mäusebäuche sind ja bis zu einem gewissen grad "verschiebbar".

Sollte ich tatsächlich herrausstellen das eine maus nicht durchkommt ohne drücken zu müssen, kann ich immer noch mal los schrauben und einen cm höher wieder anschrauben.
Im prinzip selbes wie mit der großen futterschale =) erstmal austesten wie es ankommt.
 
Hab mich entschlossen noch eine große lange liane in den EB zu bauen (irgenwo find ich da noch platz ^^).
Meine Frage: Mäuse dürfen eine Liane schon haben, oder? Nicht das die irgendwie gesundheitsschädlich ist wenn sie die mal anknabbern.
Von meiner persönlichen einschätzung her eher nicht. Wiki weiß nix dazu und die forensuche bringt mich auch nicht wirklich weiter.

Hat jemand da erfahrungen damit?
 
Back
Top Bottom