der erste Eigenbau

Ok. Die Entscheidung ist gefallen. Mäuseburg super super gerne. Hab jedoch zu Hause einen 180 hohen Schrank. Lang ist er sicher 120 und breit ist er 60. Der wird dann lieber umgebaut als der Schreibtisch. So ist um einiges leichter.
 
Und den legst du dann auf die Seite oder baust du mehrere Etagen übereinander Oo
 
Da der Schublade unten drunter hat werd ich Etagen rein bauen. :)
Er wäre auch "umzugssicher" da er nicht kaputt geht und ich ja nicht ewig zu Hause wohenen werd.

Ich glaub ich geh euch grad richtig auf die Nerven. Ich find mich grausam wenn ich mit unentschlossen bin oder unzufireden. xD
 
Last edited:
Heyho =)

Also mir gefällt die Idee mit dem Mäuseschrank gleich viel besser *heilig* Einfach weil da insgesamt mehr Platz rausgeholt werden kann, weil je nach Aufteilung und Höhe des Schranks ja auch Volletagen und Teiletagen möglich sind.

Wenn du dir mit den Maßen nicht ganz sicher bist, schau aber unbedingt vorher noch mal danach, bevor du dich hinterher ärgerst *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich muss ihn mir mal anschauen gehen. Werd ihn dann auch gleich vermessen, da er im Keller steht.

So ich war mal grad ausmessen. Von wegen riesig... Hat man direkt gesehen das der keine 120 breit ist. Das sind die Maße, gemessen hab ich jetzt jedoch von außen.
91x59x147cm. Hab jedoch meinen aktuellen Kleiderschrank, der soll eigentlich in den Keller für Winterkleidung. Könnte den aber vielleicht auch umbauen. Der ist jedoch so ein grauer. Sieht aus wie Edelstahl oder sowas. Innendrin ist er aus nem behandelten Holz. Maße von dem sind 101x59x223cm. Also wesentlich höher. Da er meiner ist dürfte ich teoretisch sagen, nö den geb ich nicht her. =)
 
Heyho =)

Hmm... Jetzt haben sie die Grundfläche 120x60cm, richtig? Es wäre furchtbar schade, wenn sie diese Grundfläche verlieren würden. Und mit 100x60cm wäre es ja schon ein Verlust von 1/6 der Grundfläche. Auch wenn sie dafür insgesamt mehr Fläche bekommen, ist die Lauffläche am Stück ja auch wichtig und sie gewöhnen sich dran. In dem Kleiderschrank stehen sie viel schneller mit der Nase an der Wand, das sind sie jetzt anders gewohnt *bätsch*

Aber dein Threadtitel heißt doch "der erste Eigenbau", kommt denn ein tatsächlicher Eigenbau nicht in Frage? *heilig* Wenn du komplett selbst was auf die Beine stellst, bist du auch in den Maßen nicht eingeschränkt. Du könntest schauen, wie viel Platz du hast, und genau diesen Platz könntest du ihnen anbieten =) Das wäre für die Mäuse optimal! Kostet natürlich auch etwas mehr, dafür hast du für gewöhnlich eine bessere Qualität und vor allem auch mehr Platz für die Tiere.

Kannst du dir ja mal überlegen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Doch also ein komplett eigener Entwurf wäre natürlich auch möglich. Die Frage ist halt wirklich, was genau wäre für meine Kleinen am besten und mit wie viel Zeit und Geldaufwand muss ich rechnen? Dazu wäre super wenn ich den leicht auseinander bauen könnte. Wenn es schon komplett Eigenbau wird dann aber richtig. ^^
Und dann lieber in Richtung Nagarium oder Mausiburg?
Was mir dann auch wichtig wäre, etwas wo direkt der Schmutzschutz dran wäre und etwas wo ich vielleicht nicht unbedingt viel streichen muss. =)
 
Da ich aber mit dem aktuellen überhaupt nicht zu frieden bin überlege ich trotzdem den Schrank erstmal umzubauen. Würde mich vielleicht 50€ kosten, wäre also verkraftbar wenn ich den dann später wieder durch was neues gut geplantes ersetze. Hab für das blöde Ding ja leider auch ein bisschen was ausgegeben. Das Geld muss ja erstmal wieder rein kommen.
Momentan können sie ja auch nicht alles nutzen. Hab die Ebenen noch nicht drin, weil ich sie nicht rein machen kann (hab noch keinen Wandschutz dran) und somit ist alles notwendige in der Box. Damit haben die Mausis etwa zwischen 80 und 90cm am Stück ohne Hinternisse.

Das ist gar nicht so leicht da eine Entscheidung zu treffen.
 
Auch wenn ich mich jetzt vllt unbeliebt mache, aber du wirkst sehr so, als müsste es jetzt SOFORT sein und wechselst von Idee zu Idee ohne das du von einer so richtig begeistert zu sein scheinst *schäm*

Ich denke du verplemperst nur Geld, wenn du jetzt erst den einen und dann den nächsten Schrank umbaust. Schau doch einfach mal ebay Kleinanzeigen ob es nicht vielleicht einfach einen passenden Eigenbau gibt?

Zumal ich davon ausgehe, dass du für deinen Käfig das Geld nicht wieder bekommen wirst, selbst wenn du den jetzt verkaufst? Mehr als 50E maximal wirst dafür wohl kaum bekommen ><

Ich dachte du wolltest den Tisch umbauen? Was spricht denn doch wieder gegen den Plan? Da hätte nur auf drei Seiten Holz gegen gemusst und eine Plexie Scheibe oo
 
Ja. Du hast recht. Es ist alles nicht so wie ich es mir vorstelle und am liebsten würd ich einen Tisch oder Schrank einfach umbauen und den aktuellen so schnell wie möglich raus werfen.
Einen geeigneten hab ich nur irgenwie nicht. Die Schränke sind mir zu kurz und der Tisch hat runde Ecken. Die müsste ich dann aussparen und damit wäre der Tisch zu klein.

Meine Mom wird morgen oder übermorgen mal nach einem gebrauchten Schrank schauen der die nötigen Maße hat. Weis aber selber noch nicht genau ob das wirklich das sinnvollste ist.
Weis momentan eigentlich nur das ich mit dem aktuellen unglücklich bin. Aber solang die Nasen sich wohl fühlen. Auf Dauer wird der aber nicht gehen. Die große Überlegung ist halt jetzt wirklich. Lohnt es sich das blöde Ding jetzt noch zu behalten? Also für einen längeren Zeitraum, oder nicht?
Oder sollte ich ihn lieber versuchen umzubauen? Das vordere Teil der Box durch Plexi ersetzen und darauf dann einen Eigenbau setzen?

Zum Käfig. Ich werd den einfach für Verhandelbar rein stellen und nach was passendem hab ich schon geschaut. Bin jedoch nicht fündig geworden. Muss natürlich auch nach was schauen was in der Umgebung ist, da vieles Selbstabholer ist.

Und du machst dich nicht unbeliebt. Ich hab eher ich mach mich unbeliebt durch meine "ach ich weis nicht und ich kann mich nicht entscheiden und ich will es aber anders".
 
Ich meine nur, weil du springst echt durch alle Ideen und man ( ich) weiß gar nicht so recht, was ich dazu sagen soll, weil das auch schon nicht so wirkt, als wäre das der Endplan.

Mal ganz doofe Frage aber : Leg doch auf deinen Tisch einfach eine zweite eckige Platte drauf? Dann hättest du das Grundmass... seitlich Streuschutz drum herum und schon könntest du da da einfach die Burg bauen? Wäre vermutlich die günstigste Variante *grübel*
 
Heyho =)

Ich kann das sooo gut nachempfinden! :D
Als ich meinen ersten Eigenbau fertig hatte, wollte ich auch schnell einen anderen. Nicht so schnell wie du jetzt, das ging ja tatsächlich ruckzuck *drück* Aber ich konnte es dann auch nicht abwarten. Naja, hab ich aber, hab viel Zeit in die Planung gesteckt und mit dem bis dahin aktuellen Eigenbau auch weitere Erfahrungen gesammelt. Was stört mich tatsächlich? Was hätte ich gern anders? Was gefällt mir? Was ist zwar gut, könnte aber noch besser werden? Der alte Eigenbau hat dann insgesamt etwa 1 1/2 Jahre gestanden, bis der neue dann kam. Und der steht inzwischen schon 3 1/2 Jahre, ohne dass ich auch nur einmal daran gedacht hätte, dass was besser sein könnte *heilig*

Es lohnt sich also wirklich, erst mal abzuwarten. Spar dir dein Geld lieber und dann gibt es was richtig tolles =) Da brauchst du dann auch nicht auf's Geld schauen, wenn du schon etwas länger dafür gespart hast. Qualität hat nunmal ihren Preis, auch viel Platz kostet natürlich entsprechend mehr, weil man mehr Materialien braucht. Aber das kannst du dir dann alles erlauben, weil du gewartet hast =)
Es müssen ja keine 1 1/2 Jahre sein wie bei mir. Aber jetzt alles über's Knie zu brechen, bringt weder dir noch den Mäusen einen Vorteil *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Annie
Ja das stimmt allerdings. Überlegung wert wäre durchaus auch die Box auf Beine zu stellen. Man kann die Beine vom Tisch abmachen.

Fluse
*drück* Danke. Ich glaub das musste ich einfach mal hören und ich glaub jetzt weis ich was ich tun werde.
Der restliche Schutz kommt dran und dann warte ich vielleicht wirklich erstmal ab.
Überlegung ist dann nur, wir kann ich mir das so einfach wie möglich machen? Hab aktuell zwei Ebenen. Die große käme nach ganz oben wo ich als einzigsten Platz gut dran komme. Die kleine käme in die Mitte und da kommt dann das Laufrad drauf, da die die höchste Ebene wäre.



Habt ihr eine Idee wie man das Problem "nicht überall dran zu kommen ohne alles auseinander zubauen" lösen könnte?
 
*Herz* Den find ich toll.
Aber ich glaub ich werd auf Fluses Rat hören. Abwarten und später hat man dann die ganzen Vorstellungen im Kopf und dann wird das klasse. *Herz*

Fände ich auf jedenfall super, ich fürchte nur das Ding selbst lässt sich sehr schwer umbauen. Ist sehr fuddelig das Teil. Meint zumindest mein Vater. Aber vielleicht kann man irgendwas zwischen Käfig und Box machen oder an der Box selber noch was ändern? Dann hol ich mir einen kleinen Hocker zum drauf stellen und damit wäre das Problem für Ebene 1 dann denk ich auch provisorisch geklärt.
 
Heyho nochmal :D

So Mäuseburgen sind schon nett anzusehen. Allerdings finde ich hier immer schade, dass viel Platz verloren geht. Man hat nur eine Volletage und ansonsten Tischetagen. Wenn man am selben Platz eine Art Schrank bauen würde, hätte man mehr Möglichkeiten für Ebenen und somit auch mehr Platz für die Mäuse. Und ein Tisch ist wieder so an Maße gebunden :D Baut man komplett etwas selbst (auch das kann ja eine Mäuseburg sein, Holzplatte im Baumarkt zurechtsägen lassen auf die Größe, die man stellen kann, entsprechend Tischbeine drunter und der Rest so, als wenn man einen Tisch hätte umbauen wollen :D), ist man da flexibler und die Mäuse kriegen im Normalfall mehr Platz. Sie leben da ja nunmal drin, da finden sie es natürlich umso schöner, je mehr Platz man ihnen zur Verfügung stellt =)

Übrigens hat es mir sehr geholfen in meiner Ungeduld, dass ich in der Wartezeit so viele Skizzen angefertigt habe *heilig* Sogar teils auf Milimeterpapier, um es ganz genau zu haben. Da war ich gut beschäftigt und konnte mir meine Planungen richtig gut anschauen. Um dann doch wieder umzuplanen oder irgendwas zu finden, das noch anders sein sollte :D Aber so war ich gut beschäftigt, das hat echt geholfen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja. Ich werd mir da was überlegen. Vielleicht kann man ja auch unten ein Nagarium machen mit einer Mäuseburg oben auf dem Dach. Das fänd ich ja irgendwie toll. *-*

Das werd ich auf jedenfall auch machen und nochmal danke. ^^

So ich kümmer mich jetzt erstmal um meine Kleinen. Die verkriechen sich immer noch total. Roy holt sich die Würmchen mittlerweile aus der Hand aber die Anderen reagieren selbst bei langsamen Bewegungen noch recht panisch. Wenn man das so nennen kann.
Außerdem lassen sie mir vieles von dem Futter liegen. Die Blüten etc. Bin daher am überlegen später mit dem selber mischen anzufangen. Weis nur noch nicht wie ich beim Trockenfutter herausfinden soll was sie mögen und was nicht. Verteil das momentan ins Streu.
 
Saaag mal was mir so eingefallen ist... du willst ja Offenhaltung machen... warum nimmst du dann nicht einfach die Front von deinem Käfig einfach weg *grübel* oder nimmst einen Großteil davon weg? Du könntest dann die Ebenen ja ggf mit Plexi absichern, dass nach vorne keiner raus kommt, aber du hättest es großflächig offen und könntest gut von vorne reingreifen... ? Würde die Kanten der Öffnung vllt auch mit Plexi machen, damit keiner raus klettern und dann koch kann...aber nun ja eigentlich müsste das gehen
 
Ist mir nur gestern so eingefallen, dann wäre dasDing komplett vorne auf, du kämst überall ran und hättest keine Probleme mehr. Müsstest du nur echt schauen, dass du irgendwas baust das sie nicht draußen am Gitter rum klettern können, aber das liese sich ja machen ;)

Und Vg mässig hab ich gelernt, dass man das auch der Pflegestelle der neuen Nasen wohl machen lassen kann ( einfach fragen) *grübel*
 
Wenn ich das beim aktuellen Käfig machen würde, hätte ich nur ein großes Problem. Wo hin mit den Mausis wärend ich den Käfig umbaue? Außerdem wäre ein kompletter Eigenbau wohl nicht sehr viel teurer.
Meine Idee geht allerdings tatsächlich in die Richtung. Und zwar möchte ich einen ähnliches Gebilde bauen. Jedoch die beiden Seiten die an der Wand stehen werden komplett aus Holz, bzw. Siebdruckplatten. An den zwei Seiten wo sie ins Zimmer schauen können käm dann nur ein Außengerüst hin wo ich das Plexi befestigen könnte. So ist zumindest die aktuelle Überlegnung. Bekommen tun sie aber auf jedenfall zwei Vollebenen. Einmal das Erdgeschoss und einmal die Ebene Nummer 2. Ebene Nummer 1 wird eine Tischebene, die möglichst dann halbe Größe (60x60) der Fläche hat. So hab ich dann auf Ebene 2 die Möglichkeit um eine 60x60 Ebene zu erweitern. Falls ich den Platz dann noch brauchen würde.
Aber bis ich mich daran begeben kann wird es noch was dauern. Erstmal muss ein anderer Umbau im Haus vorgenommen werden. Der wird wohl in zwei Wochen, wie geplant, auch noch nicht fertig sein. Vielleicht pünklich zu meinem Geburtstag. Mal schauen. Danach würde es aber für das neue Gehege ernster werden. In der Hoffung es zwischen Mai (Ende Mai sollte ich die Vier sowieso frühsten erst wieder vergesellschaften) und Juni fertig zu bekommen. Wenn es fertig ist, und Gesellschaft gefunden ist, würden die Jungs auch aus ihrem alten ausziehen und dann mit Gesellschaft in das Neue kommen. Also wenn die VG in der Pflegestelle stattfinden würde wäre das natürlich bombastisch. Wobei ich überlege was abnehmbares zum zu machen zu basteln, falls die Gesellschaft aus dem Tierheim kommen würde oder könnte man selbst da sagen. Man vergesellschaftet wo anders?

Jetzt kümmer ich mich aber erstmal ums Futter. Grade habe ich wunderbare Marmeladengläser bekommen die nicht mehr gebraucht werden. Da kommt jetzt das Futter rein, was nicht eingefroren ist/wird. Mal schauen wie viele ich tatsächlich brauche. Werd aber wohl ein paar mehr behalten, da ich selber mischen will wenn das aktuelle Futter aufgebraucht ist. ^^
 
Last edited:
Back
Top Bottom