Der richtige Käfig- Gaze?

kleine Maus

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo:D
Am liebsten mag ich ja Terarien aber da das nicht so gut ist glaube ich wegen der Luft habe ich nach alternativen gesucht...



Meine Freundin hat ein Chamelion und dieser wohnt in einen Gaze-Gehege
dort kann er hoch klettern und ma kann trotzdem noch schön durchauen, es ist leicht, und relativ billig!
Allerdings weis ich nicht ob es für Mäuse geeignet ist*Maus*, ob die das Netz eventuell durchbeisen?*Keule*
Es ist ziemlich engmaschig, aber vielleicht hat jemand schon erfahrung gemacht*grübel*
 
Das kannste vergessen das nagen die innerhalb von Sekunden durch....

Wenn du an den Seiten und oben für genügend Belüftung sorgst kannst du vorne doch auch Plexischiebetüren hinmachen, dann kannste vorne auch gut durchgucken...

Wobei ich wegen meiner Katze auch doppelt verdrahtet hab und man trotzdem noch sehr gut durchschaun kann.....was spricht den gegen ganz normales Gitter?

lg
 
wenn es nicht aus Eisen ist, ist es nicht geeignet. Kunststoff oder Glasfaser wird gnadenlos zernagt, und selbst Aluminium ist kein Hindernis.

Es gibt verchromte Fliegengitter aus Eisen, die kann man nehmen.
 
*sing* "wiiiir woooolln dieee ... bilder sehn, wir wolln die Bilder sehn, wir wolln, wir wolln die Bilder sehn" *gröhl**Prost*


-------
ich bin erst fotosüchtig, seit ich den ersten fuß in dieses forum gesetzt hab *schwör*
 
Wow, ist der chic!*umkipp*
Gitterabstand 13mm wäre mir ein bisschen gruselig.
Sieht auf jeden Fall toll aus!
Ich würde statt PVC "Sabberlack" nehmen und ein paar Schichten lackieren.
 
Huhu!
Da sollen Mausis rein richtrig?
Dann langt die Beläuftung leider nicht aus. Ich würde da an beiden Seiten je ein großes Viereck aussägen. Unten aber nicht bis ganz runter, das kannst du als Streuschutz behalten. Und da Volierendraht vorlegen.

PVC bitte bitte auf keinen Fall, das kann tödlich enden für die Nasen. Ich weiss dass es bei den Meerschweinchen durchaus Verwendung findet, aber Mäuse sind leider etwas andreres und fressen das sofort an. Das kann zu tödlichem Darmverschluss oder Magenverschluss führen :/

LG Isa
 
etwas OT:

PVC bitte in gar kein Tiergehege. Im Gegensatz zur Panikamche bei anderen Kunststoffen (die in der Regel keine Weichmacher enthalten) ist PVC wirklich nicht geeignet. Um PVC überhaupt verarbeitbar zu machen sind Weichmacher nötig. Wenn Teile vom PVC verschuckt werden lösen sich die (giftigen!) Weichmacher heraus und im Magen-Darm-Trakt bleiben Messerscharfe Splitter übrig die zu tödlichen Verletzungen führen können.
 
Oje das wusste ich nicht dan werde ich natürlich auf keinen Fall PVC einlegen!*traurig*


Also das mit der Luft, mir wurde gesagt das die Belüftung vom Deckel reicht ab 1m.
Jetzt weis ich halt nicht*grübel*

Und überhaupt was glaubt ihr wie viele Mäuschen da rein passen?
 
Um das herauszufinden, gibst du die Maße einfach in den Mauscalc ein - und schon spuckt der die Zahl der Mausels aus, die darin leben können =)

Noch was zur Belüftung: Ich persönlich halte von diesem "Ab einem Meter ist es egal" - Spruch nicht viel - ich hab nen großen Eigenbau und eine Offenhaltungsmäuseburg, hatte aber in meiner Anfangszeit ein Terrarium (kenne also beides, gut und schlecht belüftetes Gehege) und kann dir sagen - zusätzliche Belüftung ist (fast) nie verkehrt.

Ansonsten ist der Käfig echt sehr schön! =)
 
Das hatte ich mir auch schon angeguckt, sieht wirklich schick aus! Ich hätte jetzt allerdings auch gedacht, dass die Belüftung reicht, ist ja nicht höher als breit, und das ist ja sonst immer die Regel gewesen... Mauscalc sagt übrigens, dass du fünf, besser nur drei Mäuse darin halten kannst, wenn du nur die Grundfläche nehmen würdest. Ebenen kann man ja nach Belieben immer noch einbauen, dann könntest du sicher noch einige Mäuschen mehr dadrin halten.
 
Hallo

erst mal herzlich willkommen hier bei uns in der Mausebande.;-)
Kennst Du schon unser Wiki? Da steht alles drin was Du über Mäuse wissen solltest und willst. =)
Also das mit der Luft, mir wurde gesagt das die Belüftung vom Deckel reicht ab 1m.
Jetzt weis ich halt nicht*grübel*
Den Käfig finde ich von der Optik her und auch von den Maßen her sehr schön. Von der Belüftung her wäre es mir zu wenig nur von oben. Vielleicht könntest Du das Plexiglas vorne durch Volierendraht ersetzen.
Ich würds so machen, ich würd unten das Plexiglas auf ca. 15cm Streuschutz kürzen und den Rest mit Volierendraht vergittern, dann ist eine gute Belüftung gegeben.
Verstehst Du (bzw. sonst wer) wie ich meine?
Und überhaupt was glaubt ihr wie viele Mäuschen da rein passen?
Das kann man sich mit dem Mauscalculator "berechnen".
Ich hab die Ebenen jetzt von den Maßen her geschätzt, da keine Maßangaben von den Ebenen vorhanden sind:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.035m² und ein Volumen von 400.2Liter.
Hier können maximal bis zu 8 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 6 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
und hier noch mal die Berechnung ohne die Ebenen:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.69m² und ein Volumen von 400.2Liter.
Hier können maximal bis zu 5 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 3 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
Also ich persönlich würd darin max. 4-6 Mäuse halten, mehr nicht. ;-)

Edit: ja, wie üblich mal wieder viel zu langsam. :D
 
danke,
ich lasse gleich ausrechnen wie viele Mäuse reinpassen

Ach ja kann ich eventuell auch Löscher zur belüftung bohren?



edit:
Ich war viel zu langsam ^^
Ich hatte eigentlich vor 4 Mäuse zuhalten dan würde es ja reichen *freu*
 
Last edited:
Hmh.. die Frage hatte wir hier ab und zu schon. 2-3 große Löcher, mit Volierendraht vergittert, halte ich für sinnvoll - viele kleine laden m.E. nur zum Nagen ein und bringen, bis auf Fisselarbeit, nicht wirklich viel.
 
Ich wäre hier also auch Moonlights Meinung. Die Regel war bei Aquarin immer dass sie nicht höher als breit sein dürfen. Warum sollte das hier nicht gelten?
 
Ich find den Käfig auch gut, wäre aber auch für die schon gesprochenen Lüftungserweiterungen an den Seiten. Das ist auch gar nicht viel Arbeit, 10 min. vielleicht. Einfach ein oder 2 Löcher von 6 oder 7 cm Durchmesser sägen (z.B. mit ner Lochsäge) und da dann Gitter vor (gibt es auch als Meterwahre, daher also nicht sehr teuer). =)
 
Back
Top Bottom