Der Schöne und das Biest oder Ying und Yang ziehen ein

Nefrit

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.929
Reaction score
0
Huhu,

heute sind zwei wundervolle kastrierte Mäuseherren eingezogen. Der Vorbesitzer musste wegen diverser Probleme zu seiner Mutter ziehen, welche ihm jedoch die Mäusehaltung strikt verbot.
So sind sie erstmal bei der Userin YingYang gelandet und kurze Zeit später bei uns in der Vermittlung, keinen Tag später zogen sie um zu mir.
Wieso? Tja ich denke ich lasse Bilder sprechen.....*seufz*

Hier der wunderschöne Ying *Herz*


Und hier Yang, das Kratzmausi *seufz*






Momentan bin ich nur am suchen und aufschreiben irgendwelcher Mittelchen die helfen können. Ich hoffe der TA und ich kriegen Yang wieder auf die Beine....

Weitere Bilder folgen,lg
 
Ach du meine Güte! Der hat sich wohl ganzschön gezofft!*traurig*
Ich hoffe mit dir das er wieder auf die Beine kommt!*Angst*
 
ich drück auch die daumen, aber dein tierarzt wird das hinbekommen, is das der, bei dem wir auch mit der omi udn dem spunk waren?
 
Jup das is der TA.
Elfe die haben sich nich gezofft, da liegt irgend n Milben-/Pilzbefall vor und durch das viele kratzen hat er sich die Wunden zugefügt und die jucken jetzt auch und deswegen hört er nich mim kratzen auf.
Es muss jetzt abgeklärt werden was dahinter steckt und dann wird entsprechend behandelt....
 
Ach je, der sieht ja schrecklich aus.. *traurig* Super, dass du die zwei aufgenommen hast, viel Erfolg beim Päppeln, vor allem bei Yang!
 
Ei ei ei das sieht ja böse aus. Also bei meiner Kratzi hat die Fenistil - Metacam Kombi gut geholfen, kombiniert mit Heilerde (auch mal nen Häufchen direkt auf die Maus). Das hat damals wirklich geholfen nachdem wir schon so viele Sachen durch hatten, die Gesellschaft von einer 2er in eine 10er Gruppe hat ihr auch super getan. Hoffe dem kleinen Kerl gehts bald beser *drück*
 
Hast du sie gepunktet?
Ich würde da auf Grabmilben tippen, meine Schongauer haben auch entsprechend ausgeschaut...
Falls sich eine Stelle findet, die nicht total aufgekratzt ist, würd ich mit Ivomec ran und sollten es tatsächlich Grabmilben sein, hört die Kratzerei ziemlich zackig auf. Ich hab alle wieder hinbekommen...
Prophylaktisch punkten kannst du ja schon, beim TA kann ja trotzdem noch eine Pilzkultur und ein Hautgeschabsel gemacht werden. Bei den Wunden würd ich auch unbedingt noch mit Convenia ran.
 
Jup hab mit Ivomec gepunktet(nach den Fotos).
Auf meiner Liste steht noch Convenia, Cortison, Heilerde, Fenistil und Metacam.

Ich hab auch beim 1. Blick auf Grabmilben getippt, Tesaabklatsch war ja negativ und Stronghold hat auch net gewirkt, Pilz evtl, aber da muss ich erst zum TA.
 
Hab ich schon Unge, trotzdem danke *drück*
Depot-Cortison hab ich auf meiner Liste, hab von Binchen noch den Tip mit Cortavance bekommen, is Cortison zum aufsprühen.
Momentan sitzen sie auf Zellstoff, wurden gepunktet und gleich gibts noch Kokosmilch, Brei und Nutri verweigern sie. Mal schaun ob ich n Leckerlie find mit dem ich was in Yang reinbekomm.
 
Cortison nur, wenn die Pilzkultur negativ sein sollte...warum, weiß ich ned, hat meine TÄ letztes Mal explizit gesagt.;-)
 
Öhm ok, schreib ich auf und frag meinen TA danach, Liste is eh schon lang genug *umkipp*
 
@reann: Ganz einfach. Cortison unterdrückt das Immunsystem, was gut ist bei ner Überreaktion dessen wie bei Allergien etc.
Sind jetzt aber Pilze im Spiel muss das Immunsystem dagegen ankämpfen um es in Schach zu halten. Setzt man jetzt durch Cortison die Immunabwehr quasi außer gefecht gerät der Pilz außer Kontrolle und der Befall wird extrem. Bis man das wieder im Griff hat..... *umkipp*
 
bei so Kratzerles hab ich auch regelmäßig die Krallen geschnitten (alle paar Tage, nur hinten - mit ner Nagelschere) Weiß aber nicht, ob du oder die TÄ sich das zutrauen. Ich denk, das macht nur Sinn, wenn man das innerhalb ner halben Minute hinbekommt, so Kratzis sind ja schon arg gestresst. Und die Fixierfrage ist da natürlich auch blöd - am besten mit nem Tuch, sodass man nicht in die Wunden greift...
Es hat aber wirklich geholfen. Diese winzigen Mäusekrallen sind ja schon sehr spitz und selbst wenn sie nur minimal abgestumpft sind, ist das schon gut.
LG, Isa
 
was soll Krallen schneiden denn bringen?
man nimmt ja nicht die ganze Kralle weg, sondern nur die Spitze...

mir fällt schwer zu beschreiben was ich meine,... aber wenn ein Mensch ca 1cm überstehende Fingernägel hat, die spitz gefeilt sind... und man schneidet davon die obere Hälfte weg... dann bleibt doch immernoch 5mm stehen, die jetzt eine viel größere Kratzfläche haben als die spitz zugefeilten *grübel*
und da diese Nägel mit einem scharfen Knipser abgetrennt werden, werden sie meinem Gefühl nach noch kantiger und schärfer sein...man kann sie ja nach dem Schneiden schlecht rund feilen...

ich würde das nicht machen...
 
Das geht bei ihm nich, er is sehr ängstlich gegenüber Menschen, das höchste der Gefühle war mit den Vorderpfoten auf meiner Hand rumtapsen. Fixieren nur wenns unbedingt nötig is. Ying is noch schlimmer und beide verweigern bis jetzt jedes Leckerlie des ich ihnen angeboten hab, die kennen einfach nix.
Da wird die Medigabe lustig werden *seufz*
 
ochjö, der sieht ja übel aus, der arme kleine Murkel :-(
falls noch nicht geschehen auch auf Zellstoff und Zeitungspapierschnipsel (Druckerschwärze soll ja antiseptisch wirken, auch nicht verkehrt ind em Fall) setzen.

ich tipp auch allein vom Bild her auf Grabmilben, die Kratzerei beschränkt sich ja doch arg auf die Kopfgegend ...
Bei meinen Grabmilben hat advocate gut gewirkt. Aber wenn ihr schon mit Ivomec angefangen habt, macht erstmal das fertig.

Bei meinem Kratzmäuschen hat Fenistil auch noch am meisten gebracht. Surolan hingegen hats nur schlimmer gemacht..
 
Sie sitzen momentan in ner 60er Duna auf Zellstoff, mit n paar Häusern und co. Evtl pack ich noch n Laufrad rein, aber damit wart ich erstmal, sind zwar angeblich schon 3 Monate kastriert und stinken nich mehr, aber wegen den Milben sitzen sie ja auf geruchsneutralem Zeug....
 
Back
Top Bottom