Diabetes bei Buschies

Shi-ne

Nagetier-Nerd
Messages
1.328
Reaction score
0
Hallo,

ich hab ja meine Buschschwänze. Seit kurzem habe ich eine trübung bei einen der Jungs an den Augen festgestellt. War beim Doc und Diagnose war Diabetes.
Das diese Tiere kein Obst haben dürfen ist mir klar. Und auch nichts
Zuckerhaltiges.

Aber gibs da noch andere Dinge die ich beachten sollte ?


Die beiden sind, dank ihrem Vorbesitzter. ziemlich speckig.
Kann ich den beiden bedenkenlos Mehlwürmer füttern oder soll ich lieber auf Heuschrecken oder Stabschrecken umsteigen ?

Für Tips bzw Erfahrung wäre ich sehr dankbar!

LG
 
Ich gebe meinen Buschis Mehlwürmer nur ganz selten, weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß die echt aufgehen wie Hefekuchen, sobald sie was fetthaltiges auch nur ansehen. Schaben waren zuerst gewöhnungsbedürftig für die Mäuse, werden jetzt aber gerne genommen. Heuschrecken kann man natürlich besser lebend füttern, die verstecken sich nicht gleich.
Wegen der Diabetes habe ich leider keine Tips, das hatte ich noch nicht.
 
ich kann nur dazu sagen dass ich mal nen diabetes hamster hatte, aber da kannst du im endeffekt nicht viel machen... weil insulin kann man nicht auf ein so kleines tier runterrechnen. sollte er irgendwann mal ins zuckerkoma fallen, dann sollte er schnellstmöglich erlöst werden... so hart wies klingt, aber isser erst im koma - und das wird auf kurz oder lang kommen, dann isses vorbei, dann kannst du ihm nur weitere leiden ersparen.
 
Du kannst nur sicherstellen, daß das Tier regelmäßig, aber fettarm frißt. Mehr als auf die Figur schauen, kannst Du leider nicht.
Mehlwürmer und Zophobas sind also out. Heuschrecken, Grillen und Co. sind in. ;-)


Angelus
 
Hast du mal einen Urintest gemacht?
Nur Linsentrübung muss nicht gleich Diabetes heißen, hab ich bei den Degus schon gelernt, es kann aber eine Folge von Diabetes sein.

Meine Buschis bekommen regelmäßig mal Zophoba oder Mehlwürmer (müssen diese aber im Käfig suchen.), dafür aber auch Futter, was fast nur aus Gras- und Wildsamen besteht. Dicker geworden sind sie bis jetzt noch nicht.
Heuschrecken mögen sie ganz gerne.
 
hab ne maus mit diabetes.
er ist jetzt 3, lebt diät und bekommt 2 ma tägl. insulin gespritzt.
hab in anderen themen schon öfter was dazu geschrieben.
schau da doch einfach mal.
 
joy du hast doch aber eine Farbmaus oder?
Ich hab häufig bei der Frage des Spritzens bei Degus (ca. 3 mal so groß wie Buschies und locker 6 mal größer als Farbmäuse) gehört: machen wir bei so kleinen Tieren nicht, es lohnt sich einfach nicht.
 
Hast du mal einen Urintest gemacht?
Nur Linsentrübung muss nicht gleich Diabetes heißen, hab ich bei den Degus schon gelernt, es kann aber eine Folge von Diabetes sein.

Meine Buschis bekommen regelmäßig mal Zophoba oder Mehlwürmer (müssen diese aber im Käfig suchen.), dafür aber auch Futter, was fast nur aus Gras- und Wildsamen besteht. Dicker geworden sind sie bis jetzt noch nicht.
Heuschrecken mögen sie ganz gerne.


Nö, der Doc meinte er ist ziemlich sicher.
Gibs diese Streifen in der Apotheke ? Wie heissen die denn ?

Woraus mischt du denn genau dein Futter ? Bin mir noch nicht ganz schlüssig wie ich das am besten mischen soll ...

Ich fahr heute und hol Heuschrecken, mit Heimchen hab ichs nicht so und bei Schaben müsst ich mir ja noch was ins Zimmer stellen *schäm*

Danke an alle!

LG
 
In der Apotheke einfach fragen.

Futter aus dem Kopf:
Grassamen, Wildsamen, Unkraut und Kleinsämerein (wie Salat), wenig Gemüse, ein paar Kräuter, Seidenraupen und Gammarus, Exotenkleinsaat, ein paar Haferflocken.
Ich mach nachher mal ein Foto.
Es gibt Tage da mische ich so etwas Kleinsamen oder Grassamen nochmal mit in den Napf.
 
Ich habe auch immer Diabetesteststreifen da.
Sie heißen Biophan G von Kallies Feinchemie AG.
Habe dafür ca. 1 Euro bezahlt.
 
Ich habe auch immer Diabetesteststreifen da.
Sie heißen Biophan G von Kallies Feinchemie AG.
Habe dafür ca. 1 Euro bezahlt.

Edit: Es sind 10 Teststreifen in einer Packung.
 
also ich nehm immer die teststreifen, die mir der TA empfohlen hat und das sind folgende :



Combur5Test HC

10 Tests zur Urinuntersuchung

zur früherkennung und verlaufskontrolle
von erkrankungen der nieren,harnwege
und diabetes.


die streifen sind in einer plastikröhre auf der auch die skala drauf ist.
geht einfach und schnell.
gibt es in der apotheke.

@snow
man muß die TAs leider wirklich drängen und anbetteln damit ein behandlungsversuch stattfindet.
 
Hab noch keine Streifen geholt.

Wie macht ihr das den ? Maus in eine Box und warten bis sie pullert ? Das dauert bei Buschies doch sicher lange im vergleich zu Farbis oder ?

Und Heuschrecken sind der Hit :D
 
und nehm keine einfachen diabetesstreifen sondern solche, die alles mögliche testen (blut im urin und haste nicht gesehen)

nur auf zucker zu testen ist ziemlich unsinnig da hoher Zucker auch durch entzündung der bauchspeicheldrüse kommen kann, was wiederum behandelbar ist.
Entzündungen sieht man dann an anderen Werten und nicht am Zucker
 
und nehm keine einfachen diabetesstreifen sondern solche, die alles mögliche testen (blut im urin und haste nicht gesehen)

nur auf zucker zu testen ist ziemlich unsinnig da hoher Zucker auch durch entzündung der bauchspeicheldrüse kommen kann, was wiederum behandelbar ist.
Entzündungen sieht man dann an anderen Werten und nicht am Zucker


Bei meinen steht da jetzt "nur" drauf "zur Früherkennung der Zuckerkrankheit durch Harnuntersuchung"
und "Früherkennung eines behandlungsbedürftigen Harnweginfektes"

Ich hoffe die sind okay.

Wie kriegt man eine Buschschwanzrennmaus in die TB zu pinkeln *schäm* Er sitzt schon seit 30 Minuten da drin *umkipp*

LG
 
Abwarten. Ich habe glaube ich fast vier Stunden gewartet, als ich mal einen Zwerghamster testen wollte :D
 
Abwarten. Ich habe glaube ich fast vier Stunden gewartet, als ich mal einen Zwerghamster testen wollte :D

*umkipp* gibt es da keine Probleme beim zurück setzten ?

Ich topf sie mal in nen Hamsterknast um die TB ist mir für 4 Stunden zu klein *Angst*
 
Ich denke nicht. So schnell ändert sich der Geruch ja nicht und manche Tierarztbesuche dauern mindestens so lange, mit Hin- und Rückfahrt.
 
Back
Top Bottom