Die fressen sich gegenseitig

  • Thread starter Thread starter Dream77
  • Start date Start date
D

Dream77

Gast
Hallo, ich bin neu hier im Forum, ich stelle mich erst mal vor,
ich bin Nicole bin 28 und habe jetzt seit fast 2 jahren Mäuse.
das fing damit an das mein damals 4 jähriger sagte das er gerne mäuse haben möchte, nach dem im kindergarten ne maus frei rum lief auf dem gelände. nagut ich käfig besorgt und zu seinem geburtstag hab ich dann auch mäuse besorgt. Wir waren in einem zooladen und auch wenn es eigentlich futtertiere sind, bin ich sehr zufrieden hatte noch keine einzige kranke maus. das einzige, mirt wurde gesgat das sind alles männchen.. naja mittlerweile hab ich hier die neunte generation :-) Die Mäuse haben mich mehr in ihren bann gezogen als meine Kinder, also steht der Käfig jetzt bei mir im Wohnzimmer :-)

ich hab auch noch 2 katzen und die haben leider leider schon einige mäuse auf dem gewissen, meinen ersten käfig haben die aufbekommen, hab mir dann ganz schnell einen anderen angeschafft. Und babymäuse werden gerne durch die gitter gezogen. Aber auf alles gibt es ne antwort und das habe ich mittlerweile gut im griff. Allerdings stehe ich jetzt vor einem kleinen problem und ich weiss nicht wie ich das lösen soll.

Letzte woche ist mir eine Maus gestorben, da hatte ich nur noch eine übrig, ich bin mit den kindern wieder in das geschäft uznd hab drei mäuse dazugeholt. Als ich wieder nach hause kam und den käfig sauber machen wollte.. sah ich zu meinem erstaunen eine einzelne kleine babymaus...
ich hab trotz schlechtem gefühl die mäuse nach und nach ind en käfig gestezt. als ich nach ner stunde wieder geguckt habe war das baby weg. ich vermute mal die mutter hat es gefressen.

nach ein paar tagen streitereein im käfig wurde es wieder ruhiger, aber als ich gestern füttern wollte.. musste ich mit eine halb aufgefressene maus entsorgen..

Der Käfig ist eigentlich meiner meinung nach nicht zu klein, die haben da schon mit 8 gewohnt ganz ohne stress.

Aber jetzt sieht es wohl anders aus. was mache ich jetzt? sollte ich doch nen grösseren Käfig holen, oder sollte ich denen ab und an mal fleisch füttern? eigentlich möchte ich nur ungerne mehlwürmer holen, aber auf hühnchen stehn die hab ich schon rausgefunden.
Woran könnte es liegen das die maus aufgfressen wurde?

könnt ihr mir weiterhelfen?

Gruß Nicole
 
Hallo Nicole,

zunächst einmal "Hallo im Forum"

... also eigentlich wäre es mir lieber, wenn es sich bei Deiner Geschichte um einen schlechten Scherz handelt...

Hier im Forum gibt es viele Mäusehalter, die etwas von Mäusen verstehen und die Dir sicherlich helfen können und es auch werden - allerdings wirst Du für Deine derzeitige Einstellung zur Mäusehaltung sicherlich kein Verständnis finden und Du wirst da einiges überdenken müssen.

Ich glaube aber herausgelesen zu haben, dass Du Dich wirklich für die Mäuse interessierst und sie gerne anschaust. Daher hoffe ich, dass Du unsere im Sinne der Mäuse angebrachte Kritik ernst nimmst und die Haltung Deiner Mäuse an eine tiergerechte Haltung anpasst.

Zunächst einmal zu Deiner direkten Frage:
Ich bin mit der Jungenaufzucht nicht sonderlich vertraut. Meines Wissens fressen Mäuse ihre Jungen u.a. bei Eiweißmangel oder Stress auf. Ich vermute mal, dass beides in Deinem Fall zutreffen kann.
Schwangere und säugende Tiere sowie ihre Jungen sollten mit Mehlwürmern, Katzen(trocken)futter (ohne Taurin-Zusatz), Ei usw. gzugefüttert werden, um zusätzliches Eiweiß zu erhalten.
Stress dürften die Mäuse bei Dir sicherlich genug gehabt haben in letzter Zeit, schon alleine, weil Katzen in ihrer Umgebung sind. Außerdem scheinst Du die Mäuse einfach in einen äfig zusammengeworfen zu haben, oder? - Da solltest Du Dich noch einmal zum Thema Vergesellschaftung informieren. Zur Käfiggröße wäre sicherlich bei Zeiten auch noch was zu sagen, ebenso zur sinnlosen Vermehrung Deiner Mäuse. Doch ich denke, dies schiebe ich ersteinmal auf...

Ich denke, ich empfehle Dir erstmal folgende Seite über Farbmäuse:

http://www.diebrain.de/ma-index.html

Ließ sie Dir gut durch - und wenn DU dann noch (sicherlich) viele fragen hast und bereit bist, Dich konstruktiver Kritik zu stellen, dann antworten Dir hier sicherlich gerne viele Menschen.


Psaya
 
Ich könnte wohl viel dazu sagen, aber gerad fällt mir nix mehr dazu ein,
bevor ich etwas falsches sage überlasse ich anderen das reden..
denn zu so wenig verantwortungsgefühl und einer derart verachtenden Einstellung gegenüber Lebewesen bin ich eben fast vom Stuhel gekippt.
 
*kopfschüttel* *kopfschüttel* *kopfschüttel* *wieder mal sprachlos is*
 
Original von Kathrin
Ich könnte wohl viel dazu sagen, aber gerad fällt mir nix mehr dazu ein,
bevor ich etwas falsches sage überlasse ich anderen das reden..
denn zu so wenig verantwortungsgefühl und einer derart verachtenden Einstellung gegenüber Lebewesen bin ich eben fast vom Stuhel gekippt.

Original von jenni
*kopfschüttel* *kopfschüttel* *kopfschüttel* *wieder mal sprachlos is*

Ohne jemanden anzugreifen, glaubt ihr wirklich das jetzt solche Post´s sinnvoll sind ? Das hilft Nicole doch nicht weiter ! ;-) ;-)

Sie ist doch jetzt hier um sich Rat zu holen und ich finde nicht, das man sie dann gleich mit solchen Posts konfrontieren muss. *Angst*

Wie Psaya schon sagte, sie wird genug Kritik einstecken müssen, aber solche Posts halte ich einem neuen User gegenüber für überflüssig, so vertreiben wir Nicole ja gleich wieder ;-).

So jetzt steinigt mich ihr zwei.... :D ;-)

Hallo Nicole !

Erst mal herzlich willkommen hier im Forum bei uns Mäusefanaten.

Ich kenn mich selber noch nicht ganz so gut aus mit Mäusen.
Aber bevor Dir hier die Spezialisten helfen können, werden sie erst mal ein paar Fragen beantwortet haben wollen.

Wie groß ist zum Beispiel der Käfig in dem Deinen Mäusis leben ?

Welche Geschlechter hast Du im Käfig sitzen ? Böcke und Weiber zusammen, nur Böcke oder nur Weiber ?

Wieviele Mäusis hast Du jetzt überhaupt noch ?

Was für ein Geschlecht haben die Tiere, die Du jetzt neu dazu gekauft hast ?

Wie hat die Vergesellschaftung stattgefunden ?



So mehr fällt mir momentan gar ned ein. *grübel*

Stell Dich drauf ein, das es Kritik hagelt und wahrscheinlich zurecht, lass Dich ned vertreiben und handle im Sinne Deiner Tiere.
 
Also eigentlich wollte ich gar nicht mehr schreiben, solche comments muss ich mir nicht geben. gaby hat dies wohl verhindert.

Erst mal zum Käfig
75 hoch
53 breit
53 tief
3 etagen
1 cm abstand zwischen den gittern
es befinden sich 2 häuschen drinn 2 räder die etagen sind mit einem röhrensystem verbunden darüberhinaus sind aber noch 2 leitern und diverses spielzeug vorhanden.
jede etage hat ein eigenes türchen damit ich sie nicht durch den ganzen käfig scheuchen muss wenn ich sie rausholen will.
die schale ist 12 cm hoch. da habe ich zusätzlich noch 5 cm überstehendes extra dafür zurecht geschnittenes plexiglas ( jaja die kanten sind abgerundet)

die drei tier die ich dazu gekauft habe sind drei männchen. Ich war auch eigentlich davoin ausgegangen das meine maus ein männchen war, da habe ich mich wohl einmal total vertan.

ich weiss das es wohl ein fehler war die mäuse doch dazu zu tun, ich habeden gesamten käfig gereinigt dann die mama mit ihrem baby reingesetzt, nach ca 30 minuten habe ich die erste maus reingetan und habe 2 studnen gewartet. die haben sich beschnuppert sich soigar zusammen ins nest gelegt. dann habe ich die anderen mäuse beide rein getan. es war den ersten abend friedlich. kein gezicke kein gefiepse nix, nur wie gesagt nahc ner stunde als die beiden letzten mäuse rein hatte war das baby weg :-(

Ich habe noch nie probleme gehabt ( wie gesgat seit 2 jahre mäuse) auf diese weise mäuse zu vergeselschaften. diesmal haben die 3 tage ihr terrain aufgeteilt und dann war ruhe.. naja bis auf gestern dann eben.

ich habe jetzt noch drei Mäuse alle drei sind männchen. diesmal bin ich mir sicher.

dann mal
@ kathrin
das einzige was ich verachte sind menschen die urteilen über einen anderen menschen und dessen handlungen ohne grundlegende hintergrund informationen zu haben. Schade das du nicht ganz von Stuhl gekippt bist
 
Hallo Dream77!

Es tut mir leid,das dass jetz so schief gelaufen ist,mit deinem Start hier im Forum!
Hast natürlich recht,das dir Post in denen dir nur gesagt wird was du eh schon weist (nämlich das da irgendwas falsch gelaufen ist) dir nicht viel nutzen.
Aber Kritik muss ich dennoch üben.Ich hoffe du verstehst das nicht als Vorurteil oder Angriff oder sonst was.............aber so wie das bisher mit deinen Mäusen gelaufen ist,ist das wirklich nicht toll!

Du sagst z.B.,das bei dir schon die 9te Generation Mäuse lebt.Ich nehme an,das du die meisten der Jungtiere die in diesen Würfeng gefallen sind wieder in den Zooladen gebracht hast?Oder haben die alle bei dir in diesem kleinen Käfig gelebt?
Denn dann würde mich sehr wunder,wie du in nur 2Jahren 9 Generationen Mäuse durchgebracht hast.Ich mein,wo haben die denn alle gelebt?Und wenn sie alle bei dir waren,warum sind die dann so schnell gestorben?
Es ist auch nicht besonders toll, Zooladentiere werfen zu lassen.Du weist nichts über den genetischen Hintergrund der Tiere.Vielleicht sinds ja auch Geschwister? Oder sie tragen schwere genetische Krankheiten in sich? Und das Inzucht nun nicht grade förderlich ist für die Gesundheit deiner Mäuse ist ja klar oder?
Ich hoffe,das du das einsiehst und nicht noch mehr kleine Mäuschen in die Welt setzt.Es gibt ja schon genug Tiere,die dringend ein zuhause suchen.
Du hast geschrieben,das du davon ausgegangen bist,deine verbliebende Maus sei ein Männchen und deswegen hast du drei weitere Männchen dazu gekauft,richtig?
Spätestens zu dem Zeitpunkt,als du den Käfig gereinigt hast und dabei das einzelne Baby entdeckt hast,wusstest du ja das du ein Mädel hast.
Da hatte dir doch klar sein müssen,das nicht klug ist DREI!!! Männer die alle einen eigenen Harem und ein eigenes Terretorium wollen mit EINEM Mädel zusammenzubringen die auch noch das Kind von einem fremden Mäusemann hat.
Das dass nicht gut geht war klar..
Ausserdem ist dein Käfig deutlich zu klein.
Die Mindestmaße für 2 mäuse sind 80x40x40.Dein Käfig bleibt offensichtlich weit unter diesen Mindestanforderungen zurück.Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben,das du wirklich annimmst,das sie sich zu 8 darin wohlgefühlt haben.
Du wirst also einen neuen Käfig besorgen müssen.
Die Haltung von reinen Jungsgruppen ist zumeist recht schwierig.
Da sich deine Jungs auch schon gestritten haben,ist es nahezu unmöglich sie wieder zu einer friedliche Gruppe zusammen zu bekommen.
Du solltest jetz auch auf keinen Fall noch mehr Mäuschen,weder Männlein noch Weiblein ,dazusetzen.
Jetz ist es erstmal wichtig,das dafür gesorgt wird,das sich deine drei zusammenraufen und das sie artgerecht untergebracht werden.
Denn so kann es nicht bleiben!

Ich muss zugeben,das mich dein erstes Post wirklich sehr schockiert hat!
Du hast sehr locker erzählt wie die Katzen schon mehrere Mäuse gekascht haben und die lapidare Art in der du schilderst wie die Katzen sich die Babymäuse durchs Gitter ziehn , ist natürlich sehr dazu angetan sich in einem Forum,das nur aus Mäusefreaks und Mäusefans besteht ,Feinde zu machen.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar gute Tips geben.
Und ich hoffe das du dich nicht unfair angegriffen fühlst.Aber die Kritik musst du dir schon gefallen alassen!
LG,Yukon
 
Hi Nicole...

Schön das Du noch da bist.... *drück*

Bitte sei nicht böse, wir sind hier alle Mäusefantaten und viele hier haben schon viel schlimmes gesehen, deswegen wohl so manche Reaktion.

Deine Böckchen sind - so nehme ich an - nicht kastriert ?

Unkastrierte Böckchen in einem Käfig zu halten ist oft unmöglich. Die streiten sich oft bis zum Tod. Das erklärt vermutlich die "halbe" Maus, die Du entsorgt hast.
Ich würde die 3 Böckchen gut beobachten und wenn sie sich streiten, sie sofort trennen, bevor Du noch mehr "halbe" Tiere entsorgen musst.

Wie alt sind die Böckchen denn ? Weißt Du das zufällig ? Oft vertragen sie sich bis sie Geschlechtsreif sind und dann schlagen sie sich die Köpfe ein.


Hier hast Du mal nen Link vom Mauscalculator ( Hier klicken ).
Mit dem kannst Du ausrechen, ob Dein Käfig ausreichend ist für Deinen Mäuse. ;-)

Hast Du Dir den Link den Dir Sabine ( Psaya ) ( http://www.diebrain.de/ma-index.html ) schon durchgelesen. Da kann man viel über die kleinen Nasen nachlesen.

Ich an Deiner Stelle würde wahrscheinlich die Böckchen kastreieren lassen und dann mit Mädels vergesellschaften.

Wenn Du weitere Fragen hast bitte frag Nicole auch wenn´s Kritik hagelt.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen, ich bin ja selber noch Anfänger in Sachen Mäuse, von Baby´s hab ich gar keine Ahnung weil ich noch nie welchen hatte.
 
Bitte keine Beleidigungen geht respektvoll miteinander um !


@ Dream: Sind die Männchen unkastriert ? Du hast also 3 Männer und 1 Wibchen zusammen richtig ? Unkastrierte Böcke streiten immer, und nimm bitte das Weibchen daraus, sonst hast Du bald Nachwuchs wenn sie nicht schon trächtig ist.

Vergesellschaften sollte man auf neutralem Gebiet, zB in die Badewanne setzten oder in einen großen Karton. Dann sollten sie erstmal kein Spielzeug bekommen und kein Haus...erst nach und nach etwas dazu stellen.

Der Käfig ist recht klein. 80cm breit sollte minimum sein, Mäuse rennen gerne viel. Gib Deine Käfigmaße doch mal hier ein: Mauscalc



Edit: die anderen waren schneller.
 
hm .. das der käfig zu klein ist... eigentich war ich immer davon ausgegangen der sei ausreichend. zumidnest für die 4 tiere die ich eigentlich immer habe. Ich in davon ausgegagnegn weil er recht hoch ist wie ich fidne, aber gut och lasse mich gerne eines besseren beraten.

die babys sind immer zu einer Freundin, die hat ein riesengarten in dem sie ein kleines mäusehaus eingerichtet hat, ist echt klasse wie sie das gemachthat. sie möchte die tiere haben, also nein ich habe sie nicht zurück zum zooladen gebracht.

die sind unkastriert ja sind drei männchen kein weibchen. seit gestern sind die friedlich miteinander, hoffe es bleibt so. Die "halbe Maus war das weibchen, die mutter. Die vergeselschaftung hat nicht hingehauen, das erste mal. aber man lernt nie aus.

Also im prinziep wollt ihr mir sagen das die die muttermaus gefressen haben weil die ihr terrain einkassieren wollten?
 
Es kann sein, dass die Kerle das Weib nicht akzeptiert haben und deshalb getötet, oder das die durch den Stress (Vll auch eine Fehlgeburt, da es nur ein Baby war oder das noch Babys im Bauch waren und die an Blutvergiftung gestorben ist.).
Wenn sie von allein gestorben ist, wurde sie von den Männchen angefressen, um das "Nest" sauber zu halten, da eine verwesende Maus viele Keime und vll sogar Fressfeinde anlockt.

Sind die Männchen ausgewachsen?
Pass auf, dass sie sich nicht zerstreiten, wenn du sie unkastiert lassen willst, würde ich vll sogar den Käfig behalten, da unkastierte bei zuviel Platz gerne Reviere bilden und sich dann bekriegen.

Lg snow
 
Naja,wie gesagt,groß genug ist derKäfig wirklich nicht.Hast du mal den Link vom mauscalc ausprobiert?
Gib mal da die Maße von deinem Käfig ein und schau mal was er sagt!

Tja,die Frage ist ja nicht warum die Mäusemänner die Mutter angefressen haben,sondern ob sie sie getötet haben.
Meine Vermutung ist,das die Mutter einfach viiiiiiel zuviel Stress und Unruhe hatte.Nicht erst durch die Männer sondern auch vorher schon.Das hat sie halt einfach nicht überlebt.Warum die Jung sie dann angefressen ahben ?Tja,vielleicht Eiweissmangel?
Da kann ich leider keine sichere Aussage zu machen.
Es ist ja sconmal schön,das die Kinder icht im Zooladen gelandet sind.
Ich hoffe aber,das deine Freundin die Mäusels nach Geschlechtern getrennt hält oder nur kastrierte Männer mit denn Weibern zusammen.Sonst hat sie ja unendlich viele Mäuse die wohl alle inzestiös sind.(schreibt man das so?)

Das sicherste für eine ruhiges Mäuselben deiner dre wäre natürlich sie zu kastrieren nd jedem zwei Mädels dazu zu setzen.
LG,Yukon
 
die babys sind immer zu einer Freundin, die hat ein riesengarten in dem sie ein kleines mäusehaus eingerichtet hat, ist echt klasse wie sie das gemachthat. sie möchte die tiere haben, also nein ich habe sie nicht zurück zum zooladen gebracht.

die leben draussen ??? *grübel*
 
@ lila. sie hat ein garten.. ja der garten ist draussen. in dem garten hat sie ein mäusehaus eingerichtet. IM haus ist drinnen

ich weiss nicht genau wie sie das handhabt aber sie hat mehrere "abteilungen" da bei sich in dem häusschen.

Also werde ich jetzt erst mal zusehen das die männer ein wenig eisen zusätslich bekommen könnt ihr mir da was empfehlen?
 
Hi Nicole !

Eisen ? Warum Eisen ? *grübel*

Meinst Du nicht eher Eiweiß ?

Eiweiß, wenn Du das meinst kannst Du in Form von z.B.

Naturjoghurt ( ohne Zucker )
Mehlwürmer
Hüttenkäse
Katzentrockenfutter ( Brekies ohne Taurin )

zufüttern.

Meine stehen total auf das alles !

Hast Du schon drüber nachgedacht, was Du mit den Buben machst, wenn sie sich wieder streiten ?
Weil ich glaube das es nur ne Frage der Zeit ist, bis sie sich wieder kloppen.... ;-(
 
äh ja klar mein ich eiweiß...

ich geb meinen eigentlich immer katzentrockenfuttr zur nahrung dazui, das fressen die gerne.

was ich mache .. naja ich werde mir jetzt erst mal nen neuen käfig anshcaffen und den jetztigen zur notfallevakuierung aufbewahren
 
Wie gesagt
Naturjoghurt oder Hüttenkäse mit ein bischen Obst oder Gemüse drunter gemischt mögen sie auch sehr gerne.

Aber Katzentrockenfutter ( wenns ohne Taurin ) ist, ist auch OK.

Bist Du oder Dein Mann handwerklich begabt ? Weil dann könntest Du ja evtl. selber ne Voli, oder nen Käfig bauen....

Guck mal>> Hier >>
da sind all unsere Käfige und Eigenbauten drin.

Achte beim Käfigkauf oder Käfigbau auf die Länge des Käfigs... je länger desto besser......

Meine selbstgebaute Voli war anfangs nur 55 cm breit da haben 5 Mäuschen drin gewohnt... mittlerweile ist er 1,10m breit und es leben noch 4 ( bald 8 ) drin.
Meine Mäuschen sind wesentlich aktiver und flitzen viel mehr rum als vorher...

Was die BubenWG betrifft frag mal JaniLane, das ist ne Userin hier und ein echter Böckchenflüsterer.
Sie hat auch Böckchengruppen, sie kann Dir mit Sicherheit helfen, wenns wieder zum Knatsch kommt.

Edit: Der Link funktionierte nicht, jetzt müsste es gehen.....
 
Schön das sie jetzt alle nötigen Infos hat,
darf ich jetzt noch wissen wie es passieren kann das deine Katzen die Tiere auf dem Gewissen hat?
Ganz ehrlich, sowas darf nicht passieren, und wenn es einmal passiert ist solltest du dafür Sorge tragen dass der Käfig ausreichend gesichert wird.
Alles andere ist nunmal verantwortungslos.
Ich habe dich übriegens nicht angeriffen, daher wäre ich dankbar wenn du es auch so handhaben würdest und dich zusammenreißen könntest.
Danke.
 
Kathrin,
es tut mir leid ich entschuldige mich, allerdings solltest du auch mal drüber nachdenken. und bitte sprech nicht von mir in der dritten eprson :-) dein erster satz.

Zu anfang hatte ich eine plastik schale von meiner schwiegermutter geschenkt bekommen mit dem gittertot oben. meine katze hat diesen aufbekommen. wie schon beschrieben. ich habe diesen kafig danach ausgetauscht
 
Hallo Nicole, also ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall die Buben Kastrieren lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie sonst auf dauer friedlich bleiben und wenn sie sich erst mal richtig beißen, bekommt man sie nicht mehr zusammen.

Liebe Grüße
Annette
 
Back
Top Bottom