Die Herren aus Stade.

Ungehorsam

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.989
Reaction score
0
seit samstag, 14.7., sitzen 10 bini-herren aus stade bei uns in oldenburg.
da sie sich kloppen und auch schon seit langem verbissen sind, sitzen sie sehr klein in einer duna. sie stinkeln die bude voll, finden silberhirse toll und schlafen leider nur manchmal auf einem haufen.

sie haben einige gebrechlichkeiten wie abgebissene schwanzspitzen, einer ist einäugig und manche haben leicht angeknabberte eierchen. ich hoffe, sie sind alle kastrabel *seufz*

insgesamt sind sie seit samstag aber schon etwas ruhiger geworden :-) liegt vermutlich daran, dass sie sich als 10er gruppe neu zusammenfinden müssen, sie lebten vorher als 25er gruppe.
(kastratermin ist für alle am montag, 23.7.)
 

Attachments

  • 20070716-bini-j01.jpg
    20070716-bini-j01.jpg
    45,6 KB · Views: 155
  • 20070716-bini-j02.jpg
    20070716-bini-j02.jpg
    56,8 KB · Views: 55
  • 20070716-bini-j05.jpg
    20070716-bini-j05.jpg
    58,4 KB · Views: 135
ich drück dir (und vor allem den jungs) die daumen, dass diese prachtvollen eierchen abnehmbar sind.
und dass sich die herren danach verstehen!

bis jetzt hat sich die situation für die jungs erheblich verbessert.
sie wissen's nur noch nich.

aber du weisst ja: immer schön optimistisch bleiben! ;-)
 
Hallo,

ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles erdenkliche Gute für die Jungs!! dass sie noch bis zum Kastra-Termin durchhalten und dann schnell "entstunken" haben... manchmal ist ja schon nach zwei Tagen streit-Ruhe!!!

viele Grüße
nina
 
Ui, ich drücke auch die Daumen, dass sie sich bis zur Kastra noch verstehen und danach ach zusammenraufen!

Du schaffst das und für die Herren is es ja nur ein Übergang *Daumenhoch*
 
sooo: 7 der herren wurden kastriert, ich bin aber noch nicht sicher, dass sie die kastranachsorge alle gut überstehen und sich bei den leeren hodesäcken wirklich nix entzündet. sie sitzen auf zellstoff, die wunden werden 2xtäglich mit chloramphenicol-spray behandelt.
3 konnten nicht kastriert werden, daher wäre ich in diesem thread froh über tipps/ratschläge.

fotos mag ich grad nicht machen, die sehen einfach zu gerupft, blutig, schrecklich aus *seufz* von einem dachte ich eben während der autofahrt dreimal, er wäre tot, und dann isser doch immer wieder aufgekrabbelt *seufz*

irgendwie geht das bibbern weiter....
 
der erste schritt is gemacht für sieben von zehn.
nich mehr, aber auch nich weniger.
kein grund, das daumendrücken aufzugeben.

ich drück feste weiter.
 
Hallo Ungehorsam,
ich habe auch so die Daumen gedrückt.

Nun drücke ich sie weiter in der Hoffnung, dass alle sieben durchkommen.

Haben sich die Jungs bei dir nochmal weiter so gezofft, oder waren sie schon durchs TH so zerbissen? *seufz*Ich hatte echt versucht drauf zu achten nur die Unzerbissenen rauszufischen und dass nun 3 Unkastrable dabei sind, tut mir wirklich leid.
Vor allem, weil der Rest im TH ja nicht besser aussieht...

Alles Gute für die Kleinen und halt uns auf dem Laufenden...
 
alle sind am leben- auch der totgeglaubte :-)

eben hab ich alle rausgefischt, gewogen, mit chloramphenicolspray behandelt und wundkontrolle gemacht. sieht alles schon etwas weniger wüst aus als gestern. von den hoden her sind die nichtkastrierten von den kastrierten nicht mehr eindeutig zu trennen, ich kann mich nur auf die markierungen im fell verlassen, die wir gemacht haben *seufz*

sie sind in ihrer duna einigermaßen friedlich, nur eben beim rausnehmen/einsprühen/ klatschnasses papier entfernen/wiederreinsetzen mussten sie direkt austicken und sich beissen. gab sich dann aber nach 10minuten.

delila: sie haben sich hier auch noch gebissen, keine frage. und ob sie dauerhaft unkastrabel sind, weiss ich ja noch nicht. ich werde einfach in nächster zeit nochmal mit den herren zu einem ta müssen....

ingesamt: schwierige geschichte. muss ich aus meinem momentanen gefühl heraus nicht nochmal haben....
 
kleines update:

zwei der drei böcke sitzen seit mittwochabend einzeln (zusammen wollten sie nicht *hmpf*), bei einem ist hintere bereich immer noch geschwollen, sieht auch noch leicht offen aus, bei dem anderen fällt der schorf langsam ab und man sieht die alten narben *seufz* beide sind immer noch total zerrupft- gepunktet wird erst, wenn sie etwas fitter sind.

die 7k+1m sitzen seit mittwoch in einer tb, da sie nach dem rausnehmen der böcke ihre rangordnung neu klären mussten. der bock unter ihnen hat noch etwas stunk gemacht, aber das hat sich gestern deutlich (!) verbessert: sie schlafen 18stunden am tag auf einem haufen und ertragen auch das 2xtägliche rausfischen und besprühen ganz gut.
eben grade gabs eine leere haushaltspapierrolle- große freude! :-)

gesundheitlich kommen sie langsam wieder auf die füße: bei einem ist noch die eine hodenseite geschwollen und sieht nicht so lecker aus, bei den anderen haben sich die alten wunden geschlossen und so große schorfplacken fallen ab...*brr*
die massive AB-kur scheint also anzuschlagen.

wenn sie sich weiter so wacker schlagen, trau ich mich mal wieder, fotos zu machen *zwinker*

danke an ruth, angelus und vindo, die ich seit tage per pn und telefon terrorisiere :D *drück*

(was mir nur keine ruhe lässt: um diese 10 wird gekämpft- aber ihre brüder, väter und onkel machen sich im th stade weiter das leben zur hölle *seufz* )
 
Schön, daß es bergauf geht. =) In einem Monat werden die 8 Jungs wahrscheinlich ein Herz und eine Seele sein und die Bilder von zerbissenen Tieren nur noch schlimme Erinnerung. *drück* Bei den beiden Einzelnen drück ich weiter die Daumen, daß sie kastrabel sind und damit später einfacher zu vergesellschaften.


(was mir nur keine ruhe lässt: um diese 10 wird gekämpft- aber ihre brüder, väter und onkel machen sich im th stade weiter das leben zur hölle )

Wohl wahr, und mir geht es bei jeder Böckchenvermittlung ganz genauso. :(

Bei jedem Thread, den ich über meine eigenen Tiere veröffentliche, geht es mir so: ich gebe einigen (wenigen) Tieren einen Namen, eine Geschichte, eine Identität, aber all die ungezählten Mäuse in den Tierheimen haben keines von all dem. *seufz* Es ist sinnlos und unfair: nur der Zufall entscheidet, welcher Bock bei einem Menschen landet, der ihn kastrieren läßt und ihm ein würdevolles Leben auf viel Platz und mit Artgenossen bietet, und welcher Bock in irgendeinem Minikäfig in irgendeinem TH ein paar Monate vor sich hinvegetiert und schließlich an Bißverletzungen oder purem Stress stirbt --- oder an Altersschwäche nach einem Leben allein. Manchmal ist das Wissen um die Böcke, die sich in den TH weiterhin langsam zu Tode terrorisieren, wirklich kaum zu ertragen. Aber man kann sie nicht alle aufnehmen, es geht einfach nicht. Man kann nur fleißig Werbung machen und die Leute beknieen, Geld für Kastrationen auszugeben und Kastratengruppen aufzunehmen. :(
 
blöde jungs. müssen sich auch in der tb weiter kloppen. das mit der klorolle war wohl ne ecke zu früh, ausserdem verkraften sie es definitiv nicht, dass nur noch einige von ihnen mit diesem spray behandelt werden, und andere nicht.
da immer der bock verwickelt war in die schlägereien, leider am meisten einstecken musste (wieder eine blutende wunde heute abend am rücken) und ausserdem seine alten wunden einfach nicht richtig verheilen, hab ich ihn heute abend vereinzelt. hilft nix- so weh's mir in der seele tut.
die wunden seiner beiden leidensgenossen sehen im verhältnis nämlich schon viel besser aus *seufz*
die bilder sind nicht schön, und stehen auch definitiv nur für die BÖCKE. die kastraten sehen bis auf eine ausnahme alle gut aus an den verschwunden eierchen- hellrosa, nix geschwollen, alte krusten fast alle ab :-)

bild 1: sitzt seit mittwoch letzter woche allein, wiegt 44gramm. vermutlich mit dem ersten karton in stade angekommen (februar). die dunklen stellen im fell sind zerrupft und alter schorf.

bild 2&3: sitzt ebenfalls allein, wunden sehen schon deutlich besser aus als am anfang :-) er hat ein "helles" auge, ohne irgendwelchen entzündlichen veränderungen drumherum.

bild 4&5: der kleinste der böcke, heute separiert. seine wunden verkrusten, dann löst sich dicker schorf, dann nässt es, dann wieder verkrustung....wenns nicht besser wird, muss ich mir da nochmal was anderes überlegen *grübel* er kam vermutlich mit dem zweiten karton in stade an.
 

Attachments

  • Bock1Aqua.jpg
    Bock1Aqua.jpg
    50,8 KB · Views: 25
  • Bock2Gesicht.jpg
    Bock2Gesicht.jpg
    47,9 KB · Views: 29
  • Bock2Hintern.jpg
    Bock2Hintern.jpg
    56,1 KB · Views: 150
  • Bock3Gesicht.jpg
    Bock3Gesicht.jpg
    48,8 KB · Views: 22
  • Bock3.jpg
    Bock3.jpg
    53,1 KB · Views: 53
Ich seh das erst jetzt, wie furchtbar *traurig* *drück*

Sind sie nun nach weiteren sechs Tagen doch nochmal wieder etwas ruhiger geworden und siehst du die Wunden verheilen?


Dann können wir uns ja wirklich vorstellen, wie es den übrigen Jungsgruppen in Stade (und überall) ohne so kompetente Hände ergehen muss.

@all
Falls jemand Plätzchen frei hat, würde ich auf jeden Fall nochmal losdschiggern und ein paar Jungs raus holen.
Doch oftmals ist dann Otterndorf noch weiter außerhalb als Stade *seufz*
 
danke der nachfrage, das tut gut :-)

die 7k sind nach dem trennen von dem bock deutlich ruhiger geworden, keine beissereien mehr. gestern wurden sie endlich gepunktet, und aus der tb in ein halbes 50x30aqua umgesetzt. leider hat die neue einstreu für kurzzeitiges ausrasten gesorgt, einen hats am rücken erwischt, sie waren alle sehr gestresst. aber hilft ja nix *seufz*
über nacht dann beruhigung und erneutes einstinkeln, heute ist alles wieder gut.
leider hat sich bei mehreren was abzessartiges am popo entwickelt, wird beobachtet und diese woche noch der tä vorgestellt. geschichte geht also noch weiter... *seufz*

die 3m buddeln sich seit gestern endlich durch hohe einstreu, da ihre wunden soweit verheilt sind, dass zellstoff nicht mehr nötig ist.
ihr nächster kastraversuch ist am 23.8. in hamburg :-)

ansonsten kann ich nur sagen: trotz des enormen stress, unter dem die standen und den wunden, sind es sehr freundliche tiere. keine panik, neugierig, süsse rosa nasen :-)

am 12.8. (nächsten sonntag) bin ich in stade, direkt im anschluß in hamburg. wer tiere will: melden!
 
Am 23.8. drück ich gaaaaanz fest die Daumen, dass die drei Herren doch nun kastrabel sind.

Auch hoffe ich, dass sich bei den anderen nix ganz so schlimmes am Po gebildet hat, sonst kommt ja nie Ruhe in die Gruppe *seufz*


Halt die Ohren steif,
ich find echt Klasse was du für die Herren machst, auch wenn ich verstehen könnte, dass man solche Entscheidungen bei den Stinkern manchmal (kurzzeitig) bereut.
Aber du wirst sehen, es lohnt sich, was du machst und so haben 10 weitere Tierchen wieder Chancen auf ein schönes Heim und mäusewürdiges Leben. *drück*
 
Ich finde es krass, wie komplikationsbegleitet die Kastration der Herren abgelaufen ist. *seufz* Wenn ich da mich selbst (weil`s gerade paßt ;-) ) zum Vergleich nehme: zwei Böcke am Freitag kastriert, also vor 3 Tagen: Minischnitte mit Fäden verbunden, kein Nachbluten, alles trocken, sie bleiben ca. 1 Woche auf Zellstoff und ziehen dann auf Streu um, Abszesse hatte ich nie bei Kastraten, mit AB mußten nie welche wegen der Kastration behandelt werden... *seufz* Krass, wie sehr sich die Kastra-Praxis unterscheidet. *drück*

Schön, daß die Herren trotz des schlechten Starts erfolgreich dein Herz erobert haben. =) Den drei Noch-Böcken drück ich die Daumen, daß sie kastrabel sein mögen!
 
, Abszesse hatte ich nie bei Kastraten,
Kommen die Abzesse nicht eher vom sich ständigen in den Po beißen?

Aber trotz alledem kommt mir das bei Ungehorsam auch echt stressiger vor als bei manch anderen Böckchen.
Jedoch hatte ich noch nie so eine große frisch kastrierte Gruppe hier. Die Gruppenstärke macht wohl auch noch viel Unruhe und zusätzlichen Stess aus *grübel*

Und die Kastramethode von dem TA ist wohl auch nicht ganz so verbreitet..., alles kommt zusammen *seufz*
 
Ja, die Abszesse können auch vom Beißen kommen, aber genauso kann sich Eiter im leeren Hodensack bilden. Ich habe jetzt an Letzteres gedacht --- vielleicht hat Ungehorsam aber auch die Bißwunden gemeint. *grübel*

Größere Böckchengruppen sind eigentlich oft sogar friedlicher als kleine --- zwei oder drei Böcke können sich viel heftiger fetzen als 15. Inges Waldmausjungs waren ca. 15 und recht friedlich vor und nach der Kastration, die Aggression kann sich einfach besser verteilen.
Aber Ungehorsams Jungs mußten ja gezwungenermaßen umziehen --- es kamen 10 Jungs aus einer größeren Gruppe zusammen, da gab es Rangordnungsstreitigkeiten. Dann das Einstinken im neuen Käfg.

Ich hab eigentlich mal wieder an die stillen Mitleser gedacht: jemand, der noch keine Erfahrung mit Kastraten hat, liest diesen Thread und denkt sich, woah, das kann ich mir niemals antun, das traue ich mir eher nicht zu! Dabei muß es nicht zwingend so kompliziert laufen. Wie gesagt, eine so komplexe Nachsorge/Begleittherapie ist hier nötig bei diesen zerbissenen Tieren, aber das ist ja nicht immer der Fall.

Gleichzeitig ist dieser Thread ein Beispiel für das Schicksal so vieler Böckchen in den Tierheimen, die sich langsam gegenseitig umbringen, wenn nicht jemand kommt und sie kastrieren läßt... *drück*
 
ob das nun von der op-methode kommt, oder von den vorverletzungen, oder ob es schlicht nur die leeren hodensäckchen sind, die da nun so munter vor sich hinbaumeln *grübel*....... wohl eine mischung aus allem. die herren hatten vorher zt riesenhoden.

vindo, weisst du, was der größte witz ist: das sind meine erste "eigenen" kastraten *zwinker* bis dato habe ich alle schön verheilt fertig-kastriert übernommen.
aaaber: dieses projekt war gewollt und überlegt und wird durchgezogen. die zahl von 10 ist zugegebenermaßen leicht größenwahnsinnig, eine kleinere gruppe hätte es wohl auch getan- wenn die tiere denn kleiner gesessen hätten und nicht derart zahlreich im th stade warten würden.

zu den bildern:
bild 1: rechts sieht man den herrn, der auch auf bild 3 zu sehen ist. das geschwollene fühlt sich weich an, er zuckt auch nicht zurück, wenn man es vorsichtig abtastet. bin gespannt, was die tä dazu sagt.
bild 2: einauge :-)
bild 4: noch einer mit schwellung.
 

Attachments

  • stade1.jpg
    stade1.jpg
    59,4 KB · Views: 11
  • stade2.jpg
    stade2.jpg
    51,1 KB · Views: 24
  • stade3.jpg
    stade3.jpg
    32,3 KB · Views: 29
  • stade4.jpg
    stade4.jpg
    32,3 KB · Views: 26
Aua, aua *Angst* , das sieht schwer nach eitergefüllten Hodensäcken aus, du, da muß man wahrscheinlich noch mal aufmachen ... :( Bin auch gespannt, was die TÄ meint.

Wenn er da nicht zuckt beim Abtasten, muß er ein harter Kerl sein!

Oder war zuvor schon viel Narbengewebe von den vielen Bissen dort? *grübel*
 
Back
Top Bottom