Die ich rief, die Geister...

O.k.,
das sind drei Meinungen, *grübel* ich hab ja ein paar Wochen Zeit das nochmal zu recherchieren. Ich möchte ja den Zustand hier auch so schnell wie möglich normalisieren.

Die Mädels sind ja seit gestern im selben Zimmer. Für meine Shihira und Scarlett hat das nur dann Auswirkungen wenn sie die anderen aus der zweiten Etage sehen können. Der Geruch im Raum (das Aqua ist die meiste Zeit oben offen) hat gar keine Reaktionen zur Folge. Scarlett und Shihira sitzen still und beobachten. Jetzt behindert ein Sichtschutz und sie können sich wieder auf sich selbst konzentrieren. =)

Aber sobald eine Wolke vom Männchen kommt wuseln sie sofort hin und her, springen fast auf meine Hand obwohl ich sie mit PH-Neutraler Seife gewaschen habe.

Ich habe bis jetzt auch keine weiteren Niesattacken von Cora gesehen oder gehört. Das mitgebrachte Heu habe ich entfernt.
Ich hatte solch ein Horror davor das ich mir hier eine Atemwegsgeschichte ins Haus hole. Da wäre die räumliche Trennung wohl unausweichlich.

Aber jetzt ist es viel entspannter, na ja die Rasselbanden sind irgendwie doch agieler als vorher. So lange waren meine sonst nie am Stück wach. Seit 08:30 machen beide Gruppen hier mobil. Und ich hab meine Freude und meine Beschäftigung.
Soeben ist Ruhe eingekerhrt fast vier Std. Da werden sie die nächsten 12 ja wohl schlafen.

Der kleine war vor nur eine Std. wach, hat das Laufrad inspiziert und ist wieder fast normal gelaufen. Hat noch ein wenig den Karton angeknabbert und ist wieder abgetaucht.

:D

So noch Fragen?

VG
 
Last edited:
Ich hatte solch ein Horror davor das ich mir hier eine Atemwegsgeschichte ins Haus hole. Da wäre die räumliche Trennung wohl unausweichlich.

Eine räumliche Trennung ist bei Atemwegsinfekten normalerweise nicht nötig. Wenn Maus krank wird, sind die Erreger schon ein Weilchen in/an/um der Maus und wurden dann mit großer Wahrscheinlichkeit eh schon zu den anderen getragen ;-)
Man nimmt ja auch nicht eine Maus aus der bestehenden Gruppe heraus, nur weil sie krank ist. Aus genau demselben Grund.

Es kommt auf das Immunsystem der anderen Mäuse an, ob sie sich anstecken oder nicht. Aber selbst wenn man dann trennt, dann sind die Erreger wie gesagt eh schon umher gewandert. Wer dann krank wird, wird eh krank, ob nun eine räumliche Trennung erfolgt oder nicht.

Übrigens kommen Atemwegsinfekte bei Farbmäusen sehr häufig vor. Du wirst früher oder später sicher damit konfrontiert werden. Aber das ist nix dramatisches, wenn man nicht zu lange wartet. Das ist gut behandelbar =)
 
Kann hier einer erraten was meine Scarlett da gerade macht? *grübel*



Aufgenommen heute morgen gegen 10:00 Uhr

Auflösung morgen!
 
Huhu!

Für mich sieht es so aus, als würd sich deine Scarlett putzen und dabei immer mal wieder niesen bzw schnattern/Atemgeräusche von sich geben. Die Bewegung der Maus ist da meiner Meinung nach der eindeutig. Der Tierarzt konnte nichts feststellen, richtig? Hört man auf dem Video auch Ton?

Eventuell würd ich mal die Meiung eines zweiten Tierarztes einholen. Das Video kann dabei helfen, denn in Stresssituationen (wie zB beim Tierarzt) können Mäuse auch mal ein auf gesund machen. Da kommen dann plötzlich weder Geräusche noch verhält sie sich anders. Da ist so ein Video ein guter Beweis ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi,

(das Video ist weg?- evtl. Server down) – es war mit Ton aber das Niesen hat man erst beim zweiten und dritten Niesanfall gehört

aber du hast es noch gesehen, und richtig die Scarlett niest *umkipp* . Scarlett und Shihira waren am Dienstag nicht mit zum Arzt, da hatte ich nur die aus dem TH dabei.

Ich bin mit den beiden gestern Nachmittag noch hin gefahren. Der TA hat das Video gesehen und auch bei der Untersuchung gehört das sie schon Feuchtigkeit in der Lunge hat.
Jetzt ist das eingetreten was du noch einen Tag vorher prophezeit hast – na schönen Dank auch *motz*-
Jetzt darf ich zusehen wie ich 0,02 ml Baytril 2,5% Lsg in die kleine Schnute bekomme *seufz* .

Shihira hatte keine pfeifende Geräusche wie Scarlett, deshalb bekommt sie erst mal nichts;-)
 
Huhu!

Jetzt bin ich Schuld? :D

Hatte Shihira denn beim Abhören Lungengeräusche gehabt?

Schau mal im Wiki, da steht ein wenig was zur Medikamentengabe. Eventuell bekommst du Baytril ja mit einem Leckerchen in sie hinein? Das klappt bei meinen meistens ganz gut *heilig*

farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße und gute Besserung für die Mausels *drück*
Sabrina
 
@Fluse Na klar bist du Schuld *Keule*, von mir haben die das jedenfalls nicht *schäm*.

Der Link war hilfreich, kannte ich noch nicht. Danke. Der Doc sagt jeder Trick bei dieser Medi ist erlaubt.

Wie schon gesagt Shihira hat keine Geräusche beim abhören gehabt. Solange sie nicht auffällig ist soll ich ihr natürlich auch nichts geben. Aber wenn, dann soll sie die gleiche Menge bekommen obwohl sie 4g weniger wiegt(nur 29 g).
Der Doc sagt, die Dosierung erfolgt in 25 g Schritten.

Ich kann mir nur nicht genau erklären wo sie die doofen Mykoplasmen sich geholt hat. (Ach ja, ich vergaß von Flu..);-)

Jetzt noch mal Thema Geruch:

Sind jetzt alle Mäuse in der Stube untergebracht um den Geruch von allen hier permanent zu machen. (Ich bin auch dabei *bätsch*)
Der Geruch der Mädchen hat wirklich kaum Auswirkungen. Aber "der Kleiner Maus“ (hat noch keinen Namen) macht meine beiden so wuschich, dass ich befürchte die würden bald über die Barriere springen.
Hab dann mal ein paar Fetzen Zewa von "der Kleiner Maus“ genommen und bei den Mädels reingelegt. Da waren sie dann erst mal abgelenkt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie so lange vor der VG ständig mit dem fremden Geruch so belästigt werden sollten?

Das Laufrad hat eine zweite Renaissance bekommen. Es war vorher schon fast eingerostet aber jetzt reagieren sich die beiden wieder darin ab.
 
:D
Meinst du, sie haben gehört, was ich ein paar Beiträge vorher geschrieben habe und es prompt umgesetzt? *bätsch*

Ich weiß nicht, ob es so gut ist, wenn du irgendwas mit dem Geruch vom Kerlchen in den Weibsenkäfig legst. Dadurch könnten sie das Gefühl bekommen, dass er in ihr Revier eingedrungen ist und dort eben etwas markiert hat. Weiß nicht, ob sowas nicht eher für Aggressionen sorgt bzw die Mädels deshalb so "wuschig" sind, weil sie den Eindringling in der Nähe riechen, aber nicht hin können um das mit ihm zu klären *Keule*

Wenn die Mädels wirklich nur noch am Rad drehen, dann wäre eine räumliche Trennung wirklich das Beste. Aber beobachte das erstmal weiter und entscheide dann.
Tausch aber bitte kein Inventar oder so unter den Gruppen aus, ja? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Tausch aber bitte kein Inventar oder so unter den Gruppen aus, ja?

Inventar (Laufrad von "Kleiner Maus") hatte ich schon getauscht, da sind die Mädels (Scarlett & Shihira) dann wie angestochen drin gerannt. Das hat sie dann davon abgehalten fast über die Brüstung zu fallen wenn ich vorbei kam. Hab ich dann aber eingestellt.

Hier geht die Dramatik in die zweite Runde. *Angst*

Zur Erringung, ich habe zwei gekaufte Mädels (Scarlett und Shihira) seit Dez.11 bei mir und seit 23.06.12 zwei Albino-Weibchen (Fiene und Flora ca. 8-12 Wochen alt) und die kranke Cora die täglich Schmerzmittel bekommt wegen Ihres Hüftleidens (alle aus dem TH). *Herz*

Ich habe ja meine Cora schon etwas älter geschätzt, aber dass die Arme schon 19 Monate alt sein soll hat mich dann doch überrascht. Ich hatte wegen des Alters im TH noch mal nachgefragt und jetzt am Wochenende Dez. 2010 genannt bekommen. *umkipp*

Und nach dem ich die Scarlett 10 Tage mit AB versorgt habe und sie keine Nieser mehr gemacht hat war ich eigentlich nur noch auf die VG heiß. *bätsch* Aber die Freude wehrte nur kurz. *motz*

Cora hat mich heute zwei mal angeniest, wenn sie jetzt noch ein drittes mal niest werde ich mit der alten Dame noch mal zum TA müssen. Gerade wo sie anfängt zutraulich zu werden. Die kleine Beule am Hinterteil ist auch etwas deutlicher zu sehen. Außerdem hab ich jetzt auch bedenken mit der VG. *traurig*
Ich hoffe nur das bis dahin alle gesund bleiben oder sind.

Wie ich jetzt weiß, kommen diese Mycoplasmose – Parasiten immer wieder und zerstören das Lungengewebe. Sollte wieder ein neuer Infekt da sein muss ich die VG verschieben. *motz*

Da tut mir der „Kleiner Maus“ so leid. Ich bin ja zur Zeit sein einziger Mäusepartner. Er lässt sich sogar in seinem Gefängnis im Nacken kraulen und hält dabei still und rennt nicht weg.
Er macht die Mädels auch nicht mehr so verrückt, weil er nicht mehr so stinkt. Seine Markierungen riechen nicht stärker als die der Mädels.
Aber wenn sie ihn sehen sind sie schon ganz schön aufgedreht, aber nicht so sehr wie am Anfang.

Die Zeit will gar nicht vergehen, noch T-15 (bei 4 Wo) bis zur VG. *Wand*
 
Back
Top Bottom