Die Mäusevoliere EDIT:Einzug ins neue Heim

Wie schön, Nadine *drück*, ih finde es auch total schön, wenn die Scheuen glücklich ein zurückgezogenes Leben führen und die Mutigen trotzdem noch weiter zum Betteln kommen. :D
Möchtest du vielleicht noch Einzelbildung vom Inventar machen, das sieht nämlich alles sehr interessant aus? =)
 
wie oft schaut ihr eigentlich nach den scheuen??? Ich hab eine, die seh ich nie, und ich guck auch nur alle paar wochen nach ihr. Wozu sie noch verrückt machen. Sollt ich öfter gucken???
edit:
ja, einzelbilder wären toll.
 
@wibke:
wegen den einzelfotos, die gibt es erst wenn die voli ganz und gar eingerichtet ist, denn noch ändert sich so manches.
aber dann gibt´s fotos. denn die 5er gruppe ist ja frisch vergesellschaftet und auch die 9er gruppe hat längst noch nciht alles an inventar

aber es wird auf alle fälle fotos geben versprochen
 
Sara: In der einen Gruppe guck ich momentan öfter, weil da 2-3 Mäuse drin sind, die ein wenig am schwächeln sind und auch nicht mehr sehr lange zu leben haben... da guck ich so... alle 3 Tage ungefähr... je nachdem wie es gerade passt...

In der anderen Gruppe mit den scheuen Jungspunden guck ich auch nur alle paar Wochen... wenn mal wieder umdekoriert wird oder so... die beiden "kränkelnden" die da drin sind sind meine zutraulichsten Mäuse und somit seh ich die eh täglich...
Aber ich buddel da auch nicht ständig alles um, damit ich die 3 kleinen Wuschmonster mal kurz vor die Augen kriege... in geraumen Abständen halt.
 
dann bin ich ja beruhigt. Sie ist zum glück erst 5 Monate Jung und total fit.
Aber zurück zur Voli:
es dauert ja auch etwas, bis man genug einrichtung hat :D
 
@Sara: Nachdem ich Herkules fast tot mit Schiefkopf gefunden habe (ist jetzt 3 Wochen her, er ist immer noch sehr schwach...), schaue ich täglich nach den Scheuen bzw. warte solange, bis ich alle mal gesehen habe....... *umkipp*

Vorher habe ich darauf geachtet, jeden mind. alle 2 Tage zu sehen. Aber seit ich das Häuflein Elend namens Herkules in der Hand hatte mit riesigen Schuldgefühlen (er war völlig dehydriert, weil er in seinem Zustand nicht die Treppe gehen konnte und daher nicht an den Wasernapf konnte!), schaue ich jeden Tag, bis ich alle gesehen habe.

Ausnahme: die Vierergruppe, weil die Jungs erst 4 Monate alt sind, alle topfit und drei sehr scheu sind. Da reichen alle 2 Tage.

Es hängt vom Alter und Gesundheitszustand ab, wie oft du die Scheuen suchst... aber ich persönlich mache mir immer sofort riesige Sorgen und MUSS dann sehen, ob alles ok ist... Nester räume ich sehr selten aus, ich sitze dann halt die halbe Nacht vor der Voli...
 
@vindo: die kleine kommt nie raus, egal wie lange ich da sitze. Ich hab schon Angst gehabt, dass sie verhungert, aber sie ist in einem super zustand(nicht so pummelig wie ihre bettelnden Schwestern). Ich denke, sie kommt nur raus, wenn ich nicht im Raum bin
 
ich schau nciht so oft nach, so einmal die woche.
wobei die ganze zeit mit ruby habe ich immer alle mehr mals täglich gesehen und sie haben mich dafür gehasst.
jetzt sind sie wohl ganz froh dass ich nciht mehr so oft reinschaue.

und bisher war es immer so dass alle sich öffentlich zeigten wenn es ihnen schlecht ging. sogar damals das kleine bini-baby.

na inventar habe ich sehr viel. kann noch gut nachrüsten.
und dann nehm ich da mal was mit oder sehe hier was und dann bekomm ich als ne kleine inventarspende von iris, jetzt wo sie die voli gesehen hat meinte sie, ach sowas habe ich auch noch irgendwo rumliegen.
 
@Sara: Ja, bei drei Jungs der Vierergruppe, bei Dune und einigen Mädels von Semis Gruppe muß ich mich auch "einfrieren", um sie zu Gesicht zu bekommen... inzwischen bin ich Expertin darin, die vielen Schwarzweißschecken hier schon anhand eines für 1 sec aufblitzenden Hinterteils zu unterschieden :D (meine Schwester: Die sehen alle gleich aus!) Nur bei den Binis bin ich mir auch nicht immer sicher. Aber da hier gerade 19 von 28 Tieren 2 Wochen AB bekommen haben, muß ich sie einfach täglich sehen, um einschätzen zu können, ob sich ihr Zustand bessert.
 
Original von Nelson
und bisher war es immer so dass alle sich öffentlich zeigten wenn es ihnen schlecht ging. sogar damals das kleine bini-baby.

So wars bei mir leider nicht... ;-(
 
bei mir sind erst drei gestorben, daher kann ich dazu nichts sagen.
Noch dazu wurde eine Eingeschläfert, ein bini lag mitten im Käfig und Potato fand ich ja wegen dem Blut
 
So nun endlich neue Fotos, auch wenn noh immer nicht alles an inventar drin ist, habe heute mein paket mit neuen sachen bekommen *freu*

erstmal der bereich der 5er gruppe (gimli, legolas, aragorn, hope und nessaja)
Maeuse-Voliere-06.jpg


Maeuse-Voliere-07.jpg


Maeuse-Voliere-08.jpg


und nun der bereich meiner 9er gruppe (Martin, John, Fitz, K und den 5 Bini-Babys)

Maeuse-Voliere-09.jpg


das war Ruby´s etage *Traurig*, deshalb das plexiglas, sodass er nicht rausfallen konnte und ich ihm schön warmes heu reinmachen konnte
Maeuse-Voliere-10.jpg


Maeuse-Voliere-11.jpg


Maeuse-Voliere-12.jpg


gruß
nelson
 
=) uii die voliere ist aber ganz schön groß...
sagt mal gibt's diese IVAR-regal auch kleiner? also z.b. nur die rechte seite? oder nur die linke?

LG
jenni
 
Sieht toll aus, Nadine!!! *freu* *knuddel* *freu* So viel Beschäftigungsmöglichkeiten und Mäusespaß...

@jenni: Das IVAR kann man in Einzelteilen kaufen. So könnte man (was auch viele machen, glaub ich) natürlich auch aus dem 80er Regal eine Voliere bauen. Nur die 40er zu nehmen, halte ich aber für zu klein.
 
Original von jenni
wie viel kostet denn das 80er teil? und wie groß ist das? *grübel*

LG
jenni



Du brauchst 2 Seitenteile.
Zb in 50 x 124: pro Stück 9 Euro
in 50 x 179: pro Stück 12 Euro

Dann die Regalböden: ein Fünferpack ist glaub ich auch erhältlich, Maße 80 x 50, ich galube 45 Euro? Weiß es nicht mehr genau *grübel*

Guck hier:
klick für Ivar


Es ist weder billig noch einfach, Volieren selber zu bauen :D, man baut auch mit Ivar nicht wirklich billig. Aber es ist halt schöner für die Tiere.

Nicht zu unterschätzen sind die Kosten, die immer dazu kommen. Man braucht Holzplatten für die Rückwand und eventuell die Seitenteile (zB Pappel ca. 4 bis 6 mm dick), dazu jede Menge Lack oder Harz (was man nehmen will), jede Menge Scharniere, relativ teuren Volierendraht... etc. Die Kosten rein für Ivar-Teile sind dagegen eher gering.

Insgesamt ist man mit ca. 150 bis 200 Euro Pauschalkalkulation vermutlich ungefähr im richtigen Bereich. Denn es kommt auch noch das Inventar hinzu.

Schau auch mal hier rein:
Käfig und Inventar Thread (mit Fotos)
 
Um noch etwas @Kosten zu sagen: Ich baue an einer Mäuseburg komb. mit Käfig, und habe jetzt für alles zusammen 140 Fr. gezahlt, *rechne* dass sind gut 90 euro... inkl. lack, schrauben, scharniere. Muss aber zugeben, ich nehme für die Ränder kein Plexiglas, was ziemlich teuer ist, sondern Holz.
Und natürlich ist ein voliere aus Ivar nicht zu vergleichen mit ner Mäuseburg...
 
gibt's eigentlich noch andere regale bei ikea die man mit ein bisschen aufwand umbauen kann? vllt ein bisschen preisgünstiger als IVAR?

LG
jenni
 
Back
Top Bottom