Sascha
Käseliebhaber*in
- Messages
- 84
- Reaction score
- 0
War gerade im Zooladen um die Ecke und hab mal die Mäsehaltung inspiziert. Zuerst habe ich die Wüstenrenner gesehen und der Anblick war schon recht unschön. Es waren drei oder vier Aquarien mit schätzungsweise 30x50 und man konnte ganz deutlich einen starken Ammoniakgeruch wahrnehmen. Eines der Tiere war sichtlich unglücklich mit der Behausung und versuchte sich durch die Scheibe zu buddeln.
Weiter zu den Farbmäusen. Ich war doch recht überrascht. Zwar waren sie auch in Aquarien untergebracht, aber es gab viel Spielzeug und unterschiedliche Bereiche mit verschiedenen Streuarten. Natürlich gab es auch Babys, aber es sah ganz so aus, als wenn die Weibchen und Böcke getrennt waren. Ich konnte jedenfalls keine Hoden im Aqua mit den Babys entdecken. Ganz großes Manko hier war allerdings die Temperatur. Es war extrem Warm im Laden. Ich schätze um die 26° bis 30°. Die Erwachsenen Mäuse lagen ziemlich fertig auf der Seite und dösten.
Während der Beobachtungen kam eine Mutter mit zwei Kindern in die Mausabteilung. Ihr könnte euch sicher vorstellen, was jetzt abging. "Oh süß - kuck mal die schöne Farbe". Aber glücklicherweise musste ich kein Gespräch anfangen, denn die Mutter hat sofort erkannt, dass das Männlein zwar niedlich aussieht, aber es auch viele kleine zusätzliche Mausels machen würde.
Es tut einem wirklich weh, den Laden wieder verlassen zu müssen, ohne den kleinen ein besseres Leben bieten zu können. Warum werden Mäuse immer so stiefmütterlich behandelt, während die Meerschweinchen und Kaninchen (zumindest in dem Laden) ein riesiges luftiges Gehege haben?
Weiter zu den Farbmäusen. Ich war doch recht überrascht. Zwar waren sie auch in Aquarien untergebracht, aber es gab viel Spielzeug und unterschiedliche Bereiche mit verschiedenen Streuarten. Natürlich gab es auch Babys, aber es sah ganz so aus, als wenn die Weibchen und Böcke getrennt waren. Ich konnte jedenfalls keine Hoden im Aqua mit den Babys entdecken. Ganz großes Manko hier war allerdings die Temperatur. Es war extrem Warm im Laden. Ich schätze um die 26° bis 30°. Die Erwachsenen Mäuse lagen ziemlich fertig auf der Seite und dösten.
Während der Beobachtungen kam eine Mutter mit zwei Kindern in die Mausabteilung. Ihr könnte euch sicher vorstellen, was jetzt abging. "Oh süß - kuck mal die schöne Farbe". Aber glücklicherweise musste ich kein Gespräch anfangen, denn die Mutter hat sofort erkannt, dass das Männlein zwar niedlich aussieht, aber es auch viele kleine zusätzliche Mausels machen würde.
Es tut einem wirklich weh, den Laden wieder verlassen zu müssen, ohne den kleinen ein besseres Leben bieten zu können. Warum werden Mäuse immer so stiefmütterlich behandelt, während die Meerschweinchen und Kaninchen (zumindest in dem Laden) ein riesiges luftiges Gehege haben?