Biesraluna
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.690
- Reaction score
- 0
... glaube ich.
Ich habe meine Gruppe vor gut 1 1/2 Wochen vergesellschaftet. Die gruppe bestand vorher aus 4 Weibchen, 2 Weibchen(jung) und 2 Kastraten.
Wie beim letzten mal ging alles gut bis jetzt wieder welche austicken.
Seit vorgestern sah man Mampf ab und an draussen hocken. Zu beginn oben auf dem Häuschen oder neben der Toi o.ä.
Bei störung ging sie wieder ins Haus. Sie durfte also mit ins Nest und beim Fressen gab es auch keine Probleme.
Seit gestern wohnt sie in der anderen Etage in der Ecke unter dem Laufrad. Da sie gestern dann auch ganz zottelig aussah, eingefallen und nieste, hab ich ihr erstmal baytril gegeben.
ich muss dazu sagen, dass ich nicht weiss wie alt Mampf ist, aber locker 12-18 Monate. Nur bisher sah man ihr das keinesfalls an.
Gestern nachmittag sah ich dann öfter eine andere Maus bei ihr liegen. immer wieder wechselnd aus der vorherigen 4er Gruppe oder einer der Kastraten. ob da auch mal die troisdorfer bei waren weiss ich nicht.
seit gestern abend gabs dann ab und zu mal gekreische aus dem käfig. immer am schauplatz: Mampf und die schwarze Troisdorferin, manchmal auch die Black-tan Troisdorferin oder einer der kastraten.
Wenn ich auftauche huschen die Troisdorfer möglichst schnell in die andere etage ins nest und Mampf geht eine runde ins Laufrad.
Kann es ein Zwergenaufstand sein weil Mampf alt und/oder krank ist? oder passen da wieder Mäusecharaktere nicht zusammen?
Futter und Wasser hat Mampf nun auch oben. So kann sie sich in ruhe zwischendurch bedienen.
Sollte ich diesmal wieder mäuse rausnehmen müssen, dann muss ich sie definitiv weitervermitteln. eine 3. gruppe geht nicht.
Ich habe meine Gruppe vor gut 1 1/2 Wochen vergesellschaftet. Die gruppe bestand vorher aus 4 Weibchen, 2 Weibchen(jung) und 2 Kastraten.
Wie beim letzten mal ging alles gut bis jetzt wieder welche austicken.
Seit vorgestern sah man Mampf ab und an draussen hocken. Zu beginn oben auf dem Häuschen oder neben der Toi o.ä.
Bei störung ging sie wieder ins Haus. Sie durfte also mit ins Nest und beim Fressen gab es auch keine Probleme.
Seit gestern wohnt sie in der anderen Etage in der Ecke unter dem Laufrad. Da sie gestern dann auch ganz zottelig aussah, eingefallen und nieste, hab ich ihr erstmal baytril gegeben.
ich muss dazu sagen, dass ich nicht weiss wie alt Mampf ist, aber locker 12-18 Monate. Nur bisher sah man ihr das keinesfalls an.
Gestern nachmittag sah ich dann öfter eine andere Maus bei ihr liegen. immer wieder wechselnd aus der vorherigen 4er Gruppe oder einer der Kastraten. ob da auch mal die troisdorfer bei waren weiss ich nicht.
seit gestern abend gabs dann ab und zu mal gekreische aus dem käfig. immer am schauplatz: Mampf und die schwarze Troisdorferin, manchmal auch die Black-tan Troisdorferin oder einer der kastraten.
Wenn ich auftauche huschen die Troisdorfer möglichst schnell in die andere etage ins nest und Mampf geht eine runde ins Laufrad.
Kann es ein Zwergenaufstand sein weil Mampf alt und/oder krank ist? oder passen da wieder Mäusecharaktere nicht zusammen?
Futter und Wasser hat Mampf nun auch oben. So kann sie sich in ruhe zwischendurch bedienen.
Sollte ich diesmal wieder mäuse rausnehmen müssen, dann muss ich sie definitiv weitervermitteln. eine 3. gruppe geht nicht.