Dieses Forum verunsichert mich ein wenig ~ </3

keksbela

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo meine lieben Mitmäuse :D

Ich bin seit knapp 1 1/2 Wochen Besitzerin einer weiblichen 4er Gruppe :)
Nachdem mein Freund und Ich uns beschlossen hatten, welche anzuschaffen, habe ich fleißig im Internet nachgeschaut und voreillig zugeschlagen, da ich meine Kleinen vorm Schlangenschlud bewahren wollte *seufz*

Nun denn. Die Kleinen sind Gesund und munter, weisen keinerlei Krankheiten auf und Verhalten sich normal. Provisorisch sind sie nun in einem 60x30x30 Aquarium und ich bekomme das Kotzen wenn ich mir das Ansehen muss! Mein Freund hat ihnen schon eine 2te Ebene eingebaut damit es weniger schlimm ist.. *kotz* Ich suche schon die ganze Zeit nach einen Artgerechten Käfig und bekomme nur Absagen (ebay.kleinanzeigen). Da ich bis jetzt erfolglos war haben wir jetzt diesen Käfig bestellt:

Nagerkäfig Hamsterkäfig Mäusekäfig Kleintierkäfig Käfig Rattenkäfig Stall Gatter | eBay


Leider lese ich hier oft, dass sowas ja total doof und blöd wäre o.o Dabei ist der doch total schön. Er bietet Klettermöglichkeiten, liegt weit über die Mindestmaße und ist von Oben gut Belüftet. Seitlich kann man selber noch Belüftungsmöglichkeiten anbringen :) Und Tief einstreuen ist auch möglich, denn die blöde Schublade braucht man ja nicht nutzen oder eine andere Unterlage einbauen =) Deswegen würde ich gerne wissen, was an so einen Käfig falsch sein soll. Ich hab ihn jetzt eh bestellt und bin froh wenn der da ist und ich die Süßen endlich was bieten kann.

Ich bin jetzt nur etwas verunsichert, da ich so viele Negative Meinungen lese *heul* Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für einen Neuling wie mich :) Oder Ideen, wie ich den Käfig noch verbessern könnte, falls nötig ~ <3

Und ich hätte noch eine kleine Zusätzliche Sache:

Eine der Mäuse ist total...wie soll ich sagen: "Gechillt" xD Sie versucht nicht zu entkommen, lässt sich einfacher Einfangen und isst und putzt sich auf meiner Hand. Und knabbert mir zärtlich am Finger. xD Ich find das natürlich total süß, aber frag mich auch ob das normal ist? Ob sie mir sozusagen schon "vertraut", soweit das bei Mäuschen geht. Ich bin einfach so erstaunt über ihr Handzahmes Verhalten nach so eine kurzen Zeit :)
 
Hallo:-)

Naja, der Käfig ist zwar schön groß, aber es muss auch einiges nachgebessert werden, das hast du ja schon selber erkannt (seitliche Belüftung, z.B., die Schublade, die man bei hoher Einstreu nicht benutzen kann). Ein weiterer Nachteil ist, dass man nur von oben an die Mäuse kommt, wovor einige Mäuse Angst haben (denn normalerweise kommen die Feinde von oben, wie Raubvögel, z.B.).

Außerdem sagen einige, dass die Qualität des verwendeten Holzes nicht so dolle ist. Teilweise eingerissen, Bohrungen nicht richtig, etc.

Und der Käfig muss gründlich mit Sabberlack oder spielzeuggeeigneter Lasur eingestrichen werden, damit der Urin nicht ins Holz eindringen kann (das stinkt fürchterlich und man bekommt den Geruch auch nicht mehr aus dem Holz heraus.

Aber ansonsten ist das ein schöner Käfig, finde ich.
 
heyho

Deswegen würde ich gerne wissen, was an so einen Käfig falsch sein soll
na, das haste doch schon gelesen, wenn du die Threads durch hast, die dich so verunsichern :D

Fakt ist:
-die Qualität ist wechselnd. manche sind OK, andere fallen bei einem schiefen Blick auseinander.
- die Belüftung muss auf jeden Fall nachgebessert werden. Seitliche große Fenster reinsägen und Gitter davor
- in manchen Fällen war das Gitter oben zu grobmaschig, da müsstest Du in dem Fall kleineres Gitter versetzt darüber anbringen.
- damit der Urin nicht ins Holz einzieht, solltest Du die gefährdeten Stellen mit Kinderspielzeuglack behandeln

Ich bin einfach so erstaunt über ihr Handzahmes Verhalten nach so eine kurzen Zeit :)
das kann am Platzmangel liegen. Unter Platzmangel sind viele Mäuse zutraulich, weil sie so versuchen der Enge zu entkommen....
Aber es gibt auch zutrauliche Tiere, wenn auch selten :)

Bist Du dir beim Geschlecht zu 100% sicher?
Das prophylaktische Schwangerschaftsprogramm ziehst Du durch?

LG
 
Hallo, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Der Käfig ist schon in Ordnung. Bei 60cm Höhe kannst du nur schwer einen schönen Buddelbereich UND einen schönen Kletterbereich anbieten. Wenn du 25cm einstreust, sind bloß noch etwa 35cm nach oben für Kletterkram. Das ist nicht viel ;-) Das wäre so mein Hauptgrund, warum ich den Käfig nicht ganz so toll finde.

Aber prinzipiell ist er geeignet. Die Grundfläche liegt über dem Mindestmaß.
Achte aber bitte auf das Gitter oben. Manchmal ist das zu groß und eine Maus könnte da gut ausbrechen ;-) Außerdem solltest du das Holz dringend mit Leinölfirnis oder Sabberlack behandeln, damit der Urin nicht eindringt. Sonst kannst du das Ding bald wegwerfen *bätsch*

An der Belüftung würde ich auch was tun. Entweder seitlich Belüftungsfenster anbringen oder (was wohl insgesamt mehr Sinn macht) das Plexi vorne auf ca. die Hälfte kürzen und über dem Plexi Gittertüren anbringen. Dann musst du auch nicht ständig von oben an die Mäuse ran, sondern kannst auch einigermaßen von vorne kommen =)

Joa, das dürfte alles gewesen sein *grübel*

Weil man da noch so viel dran ändern muss, macht es oft mehr Sinn, wenn man direkt selber baut. Bei einem kompletten Eigenbau kann man viel besser auf die mausigen Bedürfnisse eingehen. Und auf die eigenen ;-) Du könntest einen Eigenbau an den vorhandenen Platz anpassen, sodass die Grundfläche für die Mäuse möglichst groß ausfällt. Und du kannst es auch optisch gut anpassen. Insgesamt ist ein Eigenbau auch im Verhältnis viel günstiger als ein gekaufter Käfig.
Aber jetzt ist das Ding eh bestellt :D

Oh, übrigens: Mäuse vor der Schlange gerettet? Lies mal hier: farbmausfehler:futtermaus [Mausebande Wiki]
Hast du die Mäuse demnach aus einem Zooladen "gerettet"? Dann solltest du unbedingt die Geschlechter nachkontrollieren. Ebenso wenn sie von irgendeinem Vermehrer sind, Futtertierzüchter oder so. Oft bekommt man da nicht unbedingt das, was man wollte ;-)

Hm. Nach so kurzer Zeit ist es eigentlich nicht normal, dass eine Maus schon so zutraulich ist. Beschäftigst du dich viel mit den Mäusen? Ansonsten kommt mir nämlich gerade dieses "gechillte" sehr komisch vor. Mäuse sind nunmal Beute- und Fluchttiere, die sollten also erstmal vor dir flüchten wollen ;-) Schau bitte mal hier: farbmaus:diagnose [Mausebande Wiki]
Eventuell ist deine Maus nicht ganz gesund? Mäuse verbergen sowas furchtbar gern, das sind wahre Schauspieler. Da sind wir als Halter gefragt, sie trotzdem zu durchschauen und rechtzeitig mit ihnen zum Tierarzt zu gehen.
Wenn du eine Krankheit ausschließen kannst, dann tippe ich darauf, dass es an der zu kleinen Fläche liegt. Da werden Mäuse schon mal mutiger. Die wollen da raus und nehmen dich als Fluchtweg, auch wenn du eventuell gefährlich sein könntest :D

Viel Spaß hier im Forum!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Der (oder ähnliche) sind mit kleinen Modifizierungen gut nutzbar :) Hier kannst du mal schauen, wie ichs gelöst habe ;) http://mausebande.com/forum/farbmae...-kaefig-inventarfotothread-73.html#post680121

Ich hab auch ein Mäuschen, das von Anfang an zahm war. Als ich sie im Tierheim geholt habe (die hatten außenreichen Platz), ist sie mir direkt auf die Schulter geklettert. Das Verhalten hat sich bis heute nicht geädert, im Gegenteil sie ist noch sehr viel anhänglicher geworden. Ich habe die starke Vermutung, dass sich die Mäuse das Verhalten untereinder abgucken, denn nach und nach ist meine ganze Gruppe total anhänglich geworden. Wenn ich füttere bin ich oft interessanter als das Futter und mir sitzen regelmäßig alle 6 im Nacken. Zwei lassen sich sogar ohne Probleme von oben greifen. Eigentlich das, wo vor jede normale Maus furchtbar Panik hat. Und sie haben definitiv genung Platz.
Wenn du gesundheitlich Gründe und bald hoffentlich auch Platztechnische Gründe ausschließen kannst, würde ich mich an deiner Stelle einfach über die zutrauliche Maus freuen.
 
Last edited:
Die Mäuse stammen aus einem Privaten Haushalt. Der Verkäuferin war es halt nur egal, ob jemand die als Haustiere halten möchte oder zum verfüttern. Sie meinte zu mir sie hätte die schon von vornerein getrennt und eigentlich bin ich mir sicher das es Weibchen sind o.o Ich habe einmal in einer Zoohandlung ein Praktikum gemacht und man sah sogar schon bei den Jungtieren stark die Hoden^^' Und mal wieder verunsichert ihr mich XDDD Oh Gott... x___x

Und @Lumi: Ja ich hab halt eher nur solche Sachen gelesen wie: Lass es, bau selber einen! Ohne viele Gründe warum xD

Das mit dem Platzmangel ist wohl war. Aber das wollte ich ja jetzt so schnell wie Möglich ändern. Ich hoffe wirklich, dass die kleine nicht krank ist. Deswegen hab ich mal nachgefragt. Ich habe mich schon viel mit den kleinen Beschäftigt und versucht sie nicht zu stressen und ihnen irgendwie zu vermitteln, dass ich nichts tue. Das erleichtert natürlich die Reinigung, wenn die kleinen beim einfangen mitmachen ;D Und die "zahme" Maus isst ganz normal, sieht normal aus und versteht sich mit den anderen :o

Ich muss sowieso sagen, dass ich allgemein gaaaanz andere Erfahrungen mit Farbmäusen gemacht habe, als wie es hier erläutert wird o.o Meine Freundin hatte auch Farbmäuse (2 Männchen) und ich hab gelesen, dass wäre wohl sehr kritisch vorallem wenn die nicht kastriert sind. Die beiden haben sich super verstanden. Es gab da nie Probleme. Und nachdem die eine Gestorben ist und ich ihr eine Zweite aus der Zoohandlung mitgebracht habe gab es auch keinerlei Probleme und die dazugekaufte wurde älter als 2,5 Jahre o.o

Mir ist es wichtig, dass ich ihnen ein schönes Leben bieten kann mit den Mitteln die ich habe.
 
Das Problem ist, dass Männchen bei Stress leider ihre Hoden einziehen können :(
Aber du kannst die Süßen gerne in eine Glasschüssel setzen und von unten Popofotos machen, dann helfen wir dir gerne bei der Geschlechterbestimmung :)
 
Kann ich machen :) Leider erst am Mittwoch, weil ich und mein Freund wohnen nicht zusammen und er ist bis Nachts am arbeiten. Von daher ist grad niemand bei den Mäuschen.

Jetzt hab ich aber echt ein bisschen schiss, weil die "zahme" kam mir irgendwie "moppeliger" vor. Und sie isst anscheinend gerne @__@ Ich hoffe ich steiger mich nicht unnötig rein..

Die Verkäuferin schien mir eigentlich Vertrauenswürdig was sowas angeht. Sie meinte zu mir, dass sie die sehr früh trennt. Und die dürften jetzt 5-6 Wochen alt sein D: Und wenn ich mir Bilder anschaue und drüber nachdenke würde ich eher zu weibchen tendieren, aber ich schau mir das nochmal genauer an *seufz*

Ich wollte extra "nur" Farbmäuse, damit ich nichts falsch machen kann und jetzt sowas v____v Da kommt mir grad sogar mein Hund unkomplizierter vor xD
 
Huhu!

Wenn deine Freundin auch nur so ein kleines Gehege hatte wie du jetzt (und das jetzt bitte nicht als persönlichen Angriff nehmen), ist es nicht so arg verwunderlich dass sich die Böcke nicht gezofft haben- da war schlichtweg kein Platz für eine Revierbildung. Erstrebenswert ist das natürlich nicht und auf einer ausreichend großen Fläche mit viel Einrichtung endet es früher oder später mit Verletzungen. Ausahmen gibts immer, aber die sind leider so selten dass man es einfach nicht riskieren sollte.

Zahmheit und Vertrauen hat nicht immer etwas mit Unterforderung und Langerweile zu tun. Meine Mäuschen haben mittlerweile knapp über 2m² Fläche und sie kommen trotzdem jeden Abend freiwillig zu mir und meinem Freund- eingepfercht und krank sind sie unter Garantie nicht.

Für Mäuse ist es echt schwer, ein fertiges Gehege zu finden, an dem man nicht noch selbst rumbasteln muss. Von deinem verlinkten Gehege hab ich bisher auch mehr schlechtes als gutes gelesen und bei Gitterkäfigen muss man den Streuschutz erhöhen, um gut einstreuen zu können.
Selbstbau ist also wirklich die einfachste und beste Alternative- da kann man die Größe auch so bestimmen, dass man jeden freien Zentimeter in der Wohnung ausnutzen kann, der zur Verfügung steht. Die meisten Baumärkte sägen Leisten, Plexiglas und Holzplatten auch kostenlos zu.

edit:
Fotos wären wirklich toll- was für ein Futter verfütterst du denn? Je nach Zusammensetzung können die Mäuschen auch ziemlich schnell in die Breite gehen.
 
Ach ja: Für den Fall wenn es leider doch so ist, das sind alles Geschwister. :( Werden die Babys dann nicht Behindert? Wie soll ich denn Inzestmäuse vermitteln, wenn es zu spät sein sollte o__o Weil ich denke nicht, dass ich mehr halten kann ~
 
Huhu!

Wenn deine Freundin auch nur so ein kleines Gehege hatte wie du jetzt (und das jetzt bitte nicht als persönlichen Angriff nehmen), ist es nicht so arg verwunderlich dass sich die Böcke nicht gezofft haben- da war schlichtweg kein Platz für eine Revierbildung. Erstrebenswert ist das natürlich nicht und auf einer ausreichend großen Fläche mit viel Einrichtung endet es früher oder später mit Verletzungen. Ausahmen gibts immer, aber die sind leider so selten dass man es einfach nicht riskieren sollte.

Zahmheit und Vertrauen hat nicht immer etwas mit Unterforderung und Langerweile zu tun. Meine Mäuschen haben mittlerweile knapp über 2m² Fläche und sie kommen trotzdem jeden Abend freiwillig zu mir und meinem Freund- eingepfercht und krank sind sie unter Garantie nicht.

Für Mäuse ist es echt schwer, ein fertiges Gehege zu finden, an dem man nicht noch selbst rumbasteln muss. Von deinem verlinkten Gehege hab ich bisher auch mehr schlechtes als gutes gelesen und bei Gitterkäfigen muss man den Streuschutz erhöhen, um gut einstreuen zu können.
Selbstbau ist also wirklich die einfachste und beste Alternative- da kann man die Größe auch so bestimmen, dass man jeden freien Zentimeter in der Wohnung ausnutzen kann, der zur Verfügung steht. Die meisten Baumärkte sägen Leisten, Plexiglas und Holzplatten auch kostenlos zu.

edit:
Fotos wären wirklich toll- was für ein Futter verfütterst du denn? Je nach Zusammensetzung können die Mäuschen auch ziemlich schnell in die Breite gehen.


Kein Problem, du hast ja Recht und ich weiß ja das es viiieeel zu klein ist! Von daher die schnelle Anschaffung eines neuen Käfigs. Aber wie gesagt, der ist jetzt Bestellt und von der Größe her ist es ja schon ok und viele Änderung sind ja machbar :) Ich wollte die Tage mal in nem Geschäft "frisches" Futter kaufen. Also wo man sich selber was in die Tüte schüttet. Zur Zeit hab ich eins aus dem Real und noch etwas von dem was sie bei der Verkäuferin bekommen haben. Sind halt Samen und Flocken bei und sowas.
 
Hmm, mit diesen offenen Schüttschüsseln hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht... da kann jeder reinfassen, den ganzen Tag lang- die Hirse war damals schon so alt, dass sie nicht einmal gekeimt ist und Futtermotten hatte ich damit ständig im Haus.
Besonders eklig fand ich vor allem die Bodennahen Schüsseln, wo jeder Hund seine Nase reinstecken konnte.

Schau dich lieber mal online um, da bekommst du gute Fertigmischungen. Ich bestell mein Futter immer bei mixing your petfood- da kann man selber mischen oder Fertigmischungen kaufen, die Samen haben ne super Qualität und davon wird hier nix liegen gelassen und das Futter riiiiecht richtig lecker.
Gegen Flocken an sich spricht nichts, wichtig ist einfach nur die Menge der Flocken im Futter.
 
Werden die Babys dann nicht Behindert? Wie soll ich denn Inzestmäuse vermitteln, wenn es zu spät sein sollte
es kann passieren, muss aber nicht.
Eine gute Zucht muss sogar verwandte Tiere verpaaren, um eben gewisse Merkmale weiter auszuprägen.
Manche Labormausstämme sind sogar in der 90. Generation Inzucht...

Der Inzucht-brei wird heißer gekocht, als gegessen ;-)
 
Kennst du einen guten Anbieter? :) Würde mich über einen Link freuen, ansonsten schau ich selber mal nach :)
 
es kann passieren, muss aber nicht.
Eine gute Zucht muss sogar verwandte Tiere verpaaren, um eben gewisse Merkmale weiter auszuprägen.
Manche Labormausstämme sind sogar in der 90. Generation Inzucht...

Der Inzucht-brei wird heißer gekocht, als gegessen ;-)

Ok, dann bin ich ja beruhigt :) Naja noch nicht ganz, ich bin viel zu verwirrt gerade :D
 
Wenn man es richtig machen will, ist jedes Haustier kompliziert. Aber auch nur am Anfang, irgendwann ist alles selbstverständlich, keine Angst ;-)
Du kannst ja auch jederzeit fragen und wir versuchen dir dann zu helfen.
 
Huhu =)

Die Mäuse stammen aus einem Privaten Haushalt. Der Verkäuferin war es halt nur egal, ob jemand die als Haustiere halten möchte oder zum verfüttern. Sie meinte zu mir sie hätte die schon von vornerein getrennt

Das klingt aber sehr nach Vermehrer. Oder war das ein Unfallwurf von irgemdwem, der einfach dringend weg sollte?
Und inwiefern "von vornherein getrennt"? Von vornherein? Seit Geburt? *grübel* Geht ja nicht. Die Aussage finde ich irgendwie verwirrend :D

Das erleichtert natürlich die Reinigung, wenn die kleinen beim einfangen mitmachen ;D

In dem kleinen Aqua ist es vermutlich noch schwierig, Teilreinigungen durchzuführen und die Mäuse dabei im Aqua zu lassen. Versuchst du es trotzdem? Spätestens im größeren Mäuseheim solltest du den Süßen den Stress aber keinesfalls mehr antun. Und dir auch nicht ;-)
Lies mal hier: farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]

Farbmäuse sind zwar kleine Wesen, aber sie haben dennoch hohe Ansprüche und Bedürfnisse. Das ist aber alles eigentllich nix dolles. Da wächst du rein =)
Hast du dir schon unser Wiki angeschaut? Da stehen ja sehr viele Infos drin. Die helfen dir bestimmt, deinen Mäusen ein möglichst schönes und artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom