Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Ich habe am WE wieder ein bischen gebastelt und das kam dabei raus.

eb08.jpg


Ja, ich habe wieder Plexi verwendet, nicht schimpfen, es läßt sich ja ganz fix durch Holz ersetzen.
Maße: 52x13x12 Kosten ~ 10€
Wenn es nicht komplett aus Plexi besteht, finde ich es nicht sooo schlimm ;-) So lange es gut durchlüftet ist (also z.B. nicht unter der Einstreu verbuddelt, das wäre mir wg. des Plexi zu riskant), finde ich es okay.
 
ich hätte wohl die plexscheiben zu gelasssen, also ohen durchgänge, weil das ja nun prima nageansätze sind und plexiglas ja so gut wie das selbe wir plastik ist, also nich gut
 
Neeeeeee, unter die Einstreu soll das auf keinen Fall. Ich möchte mir ja schon anschauen was sie da drin machen.=)

Falls auch nur einer daran versucht zu nagen kommt das Plexi sofort weg, da habe ich diesmal beim basteln sofort dran gedacht und habe die selben Platten aus Holz hier schon liegen.
Aber ehe der Bau zum Einsatz kommt wird es auch noch eine Zeit dauern.
 
Ich stell die Frage mal hier. Wegen meiner Entpilzungsaktion hab ich diverses Holzinventar weggeschmissen. Wo find ich mitten in der Stadt Äste etc für die Mausis, die ich nutzen kann? Die letzten hatte ich von Bekannten, aber da komm ich erstmal nicht hin.

@Moon: Ich denke meine Nasen würden sowas nicht wirklich nutzen, wäre ihnen nicht geschützt genug, aber du kannst es ja mal testen. Allerdings wären mir die Ränder wegen der Nagerei auch zu riskant.
 
Das ist ja auch nicht zum schlafen gedacht, sondern zum spielen.
Und so wie ich die Mädels kenne werden sie das auf alle Fälle nutzen.
 
Der zweite EB steht nun und ist auch schon bewohnt.
Die Kosten dafür lagen um die 100€.
Hier fehlen noch die Etagen und jede Menge Einrichtung, aber die VG's laufen ja noch.
Größe der oberen Etage ist 90x50x60.
Hier können maximal bis zu 6 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 4 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

eb15.jpg


Und die Größe der unteren Etage beträgt 90x50x70.
Hier können maximal bis zu 7 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 5 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

eb16.jpg
 
ich hab grade ein rollen-kletter-dingsi gebastelt.

halten tut das ganze mit ponal.... bin mal gespannt was sie damit anstellen.
die arbeit mit extra-ausgängen hab ich mir nicht gemacht - das machen die viecher schon.

sollten sie es mal eingesaut haben kann ich die spanplatte rausnehmen - und rollen in allen größen hab ich noch zu hauf...

so, jetzt das (miese handy)foto

 
Das ist ja schön geworden.*Daumenhoch*
Ich habe das mal mit 3 Küchenrollen probiert, aber da ist nicht viel von übrig geblieben. :D
 
sodele, da wir endlich einigermaßen zufrieden mit der einrichtung sind, stelle ich meinen ivar auch mal zur diskussion...

einmal gesamtansicht... maße müssten ca 170x210x53 oder so sein...



unten links... kletterbereich



unten rechts... buddelbereich



mitte links... korollendingsi



mitte rechts... zusammengeschnürtes kokosdings und schwebeetage



oben links: herrenhaus der familie maus incl böötchen



oben rechts: lustschloss mit fitnessstudio




sodele... ich hoffe er gefällt euch
 
*umkipp* die große wurzel ist der knaller....

bei diesem zusammengeschnürten dings ist einiges von dir dabei...
 
wenn sie dir gefällt is ja supi =) meine vzm können damit eh nichts anfangen und farbis sinds ja nun nur noch 3 und bei denen hats kein platz im köäfig
 
ist wirklich schick... Und schön viel Platz, ich mag meinen IVAR auch verdoppeln... hach...

Sach ma, da über dem Kürbis auf dem letzten Bild: Waren das die Mäuse mit der Tapete? *rrr*
 
*Hust*

ja, leider... ist uns dann auch aufgefallen... blöde viecher...

wir haben dann alles was nah am rand stand weggestellt und seitdem ist auch gut.

aber ok, wenn wir dann ausziehen müssen wir die wand halt neu tapezieren. aber ok... ist ja auch nicht so, als ob wie kein nistmaterial anbieten würden *Vogelzeig*
 
wow, sieht echt toll aus! Das Klopapierrollendings werd ich gleich mal nachbauen!
Wie viele Tiere leben da jetzt drin?
 
Back
Top Bottom