Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Echt schöner Eigenbau. Und super interessant eingerichtet.

Mir ist gerade noch was aufgefallen. Die Rampe die vom Buddelbereich in den Kletterbereich führt, ist die auf der Oberseite glatt? Oder sieht man die Leisten oder was auch immer als Tritte nicht? Weil nach unten zeigen so Holzdreiecke, auf dem Bild. Oder war die beim Foto ausversehen noch falschherum eingelegt?
 
ne das ist wie ne leiter...

also rechts und links die pfosten, und auf der rückseite der 3ecke können sie hoch.

bei der alten gruppe hatte ich es andersrum, aber bei den neuen hab ich 2 drinne wo mir die "kletterige" seite zu heikel ist
 
mein Gehege für die 4 Kleinen
 

Attachments

  • CIMG2571.jpg
    CIMG2571.jpg
    35,3 KB · Views: 76
  • CIMG2572.jpg
    CIMG2572.jpg
    31,5 KB · Views: 63
  • CIMG2573.jpg
    CIMG2573.jpg
    43,2 KB · Views: 60
Finds sehr schön! =) Aber ich würd noch Äste reinmachen zum klettern und ein wenig mehr Unordnung veranstalten. :D
 
Äste sind wir schon auf der Suche, aber im Tierladen sind sie uns zu teuer und jetzt wollen wir heute bei uns mal spazieren gehen und schauen ob wir welche finden oder so.
brauche ich die dann nur trocknen lassen oder muss ich was beachten?
wie denn mehr unordnung machen? das machen doch die kleinen ganz automatisch alleine.....
 
Ja stimmt, die Kleinen machen selber genügend Unordnung, ansonsten würd ich ihnen große Heuhaufen anbieten, wobei meine die nur platttrampeln.
Äste würd ich ausbacken oder zumindest mit heißem Wasser übergießen um Viecher abzutöten. Einfrieren sollte auch gehen.
 
Ich finde auch das er schon schick ist. =)
Allerdings muß ich sagen, hätte ich ein Problem mit dem Übergang von der Ebene zur Rampe. Da müssen die Mäuschen ja immer über den Streuschutz krabbeln. Ist das für ältere oder kranke Mäuschen nicht zu umständlich.*grübel*
Ich würde da ein Stück raussägen, damit ein besserer Übergang entsteht.
 
Links im oberen Teil, da sehe ich was gelbes und was rotes... was ist das denn? nicht, dass das aus Plastik ist, dann bitte raus damit ;-)
Ansonsten finde ich den Käfig im Großen und Ganzen sehr schön eingerichtet :-)
Nur noch eine Idee: Unten die Buddelecke zu machen, finde ich schon mal nicht schlecht, aber ist ja nur ein Käfig, also kann man ja leider nicht so hoch einstreuen (sieht zumindest so aus). Vielleicht könnte man noch einen Streuschutz bauen, sodass man mehr einstreuen kann, oder zumindest ein kleines Buddel-Aqua oder Ähnliches reinstellen. Platz ist ja genug da.
Sonst aber, wie schön gesagt, sehr schön!
 
Der Käfig ist echt schön eingerichtet! =) Aber ich befürchte das Laufrad ist noch ein wenig zu klein, sicher bin ich mit nicht, aber ist das ein Robo Wheel? Für Mäuse nimmt man besser ein Woodent Wheel, da müssen sie ihren Schwanz nicht hochstellen.
Wenn du so einen richtig tiefen Buddelbereich willst, dann würd ich auch noch ein kleines Aquarium reinstellen, gibt es für wirklich wenig Geld in größeren Zooläden, ist aber kein Muss.
Sonst ist der Käfig wirklich gut geworden! =)
 
Anstelle eines Aquas könntest du auch (übergangsweise?) einen nicht allzu kleinen unbedruckten Karton nehmen, vielleicht ein, zwei Eingänge reinschneiden, und den ordentlich mit Streu, Heu, Klopapier und sonstigen Nistmaterial zustopfen.
 
Dankeschön für euer Interesse und Anregungen. Also das gelbe und rote was du da siehst sind Holzkugeln die an diesem Schaukel- Kletter teil dran sind, sollte ich es vielleicht doch besser rausnehmen? Das Laufrad ist ein 27 cm Wodent Wheel. Ja und eine kleine Buddelkiste aus Glas habe ich sogar noch, hatte ich mal für meine Hamster gekauft aber denen war das nicht geheuer, haben schleichend einen großen Bogen drumgemacht. Die blaue Wanne des Käfigs ist 15 cm hoch. Was könnte ich denn zur Abwechslung in die Buddelkiste zum buddeln reinmachen? Ich denke wieder Einstreu ist ja langweilig.
Liebe Grüße Regina
 
So, hier mal mein Mäuseschrank. Oben ist mir gerade beim Einstreuen das Streu ausgegangen, werde morgen wieder einkaufen gehen müssen....


Gesamtansicht:

1eu8n.jpg


Oben (Spielplatz):

2j1riaa.jpg


Mitte (Essen, Trinken, Schlafen):

vyphs5.jpg


Unten (Buddelbereich):

20zd3xu.jpg
 
Die Maße fehlen noch ^^ ;-)

n paar mehr verzweigt äste wären ganz nett.
Die rampe ganz oben (Weidenbrücke) find ich zu kritisch in betracht für alte oder kranke/schwache Tiere durch die vielen Wellen...
ne geradere Rampe wäre da geschickter.
im Buddelbereich haste ja nur den Ast um ganz nach unten zu gelangen, oder?
Finde ich auf jeden Fall zu steil, da sollte noch ne flache Rampe hin.

Ansonsten gefällts mir gut =)
Unten kannste ruhig auch Heu und Stroh mit untermischen, dann halten Gänge besser =)
 
So, erstmal Nachtrag: Oben mit 40 - 50 L Einstreu, Höhe variiert.
2dmci9t.jpg


Die Maße sind:
Oben 100 x 58 x 64 + 50 x 35
Mitte 100 x 58 x 53 + 59 x 42
Unten 100 x 58 x 73 + 50 x 35

Ich hab das mal so rumgerechnet, weil ich erst dachte vielleicht gehen ja mehr Mäuse:
Gesamtkäfig (1 Gruppe): 20 - 18 Mäuse
3 Gruppen (14 - 12 Mäuse): oben 5 - 3, Mitte 6 - 4, Unten 5 -3
2 Gruppen ( 17 - 13 Mäuse): mitte + unten 12 - 10, oben 5 - 3
Also ist wohl meine Gesamtkäfiglösung momentan die beste.

Die Brücke oben benutzen die mehr zum Spielen als um wirklich hochzukommen. Alle meine Mäuse igrnorieren auch strikt die Rampe in der Mitte, sie benutzen in allen Etagen das Gitter. Ist nachts ein bisschen nervig, aber wenn es ihnen Spaß macht.^^ Naja, alte Mäuse habe ich in etwa einem Jahr die ersten beiden, dann wird behindertengerecht umgebaut.
 
Last edited:
Naja, alte Mäuse habe ich in etwa einem Jahr die ersten beiden, dann wird behindertengerecht umgebaut.
Würde trotzdem flache Rampen anbringen, denn es kam schon öfters mal vor (auch bei mir), dass über Nacht eine Maus derart abgebaut hat, dass jede Zweijährige fitter und agiler ist als diese Tiere es waren.. und wären da keine flachen Rampen gewesen, damit die Tierchen trotzdem die Ebenen passieren konnten.. keine Ahnung, wie es ausgegangen wäre.
 
Back
Top Bottom