Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

aber das Gerüst schon aus irgendwelchen Zweigen, oder ?
aus etwas dickerem Sisalseil. War am Anfang noch etwas arg instabil, aber nach ein paar Runden gings super.
 
Relativ groß...
B 145 x H 66 x T 46cm

Hier mal ein "Orginal Foto"
Schon wieder die Frage: "wo iss´ nur die Maus?" ;-)

DSC02571.jpg


Jupp, ist eine Keramikmaus, es gibt zwei davon im Gehege.
 
Last edited:
wieviele wohnen denn da drin?die rampe sieht etwas steil aus,solltest du noch etwas abflachen,damit kranke und ältere tiere einfacher an futter,wasser und ins nest können.sonst:tolles teil!!!*Daumenhoch*
 
Mit den Keramikmäusen zusammen 8 Mäuse...

Kleiner Scherz, also es sind 6 Weiber.

Nee, die Rampe ist wirklich nicht zu steil,
Ich hab´ den Eigenbau schon länger, und Ende letzten Jahres erst sind leider zwei alte Damen bei mir getorben, beide über 2 Jahre alt.
Jedenfalls hatten sie bis zuletzt keine Probleme die Rampe rauf und runter zu kommen.

*drück*
 
dann ist das bis jetzt gutgegangen,aber wenn eine maus sehr schwach und krank ist(kann ja bei mäusen leider sehr schnell gehen),dann könnte es probleme geben.ich würde es etwas abflachen,ist ja kein akt.und an die metallnäpfe können die auch gut ran?sieht so aus,als ob die so hochhängen-kann auch täuschen.und die futter/leckerlirstange-hat die zucker drin?wenn ja,dann bitte raus damit,ist ungesund für mäuse.

p.s.coole keramikmäuse
 
Last edited:
ich find die Rampe auch etwas steil. Nimm mal ein Geodreieck und check den Winkel. Da gibt es zwar keine mausebande-Vorgaben dazu ( :D ) ... aber so 20-30 Grad wären okay (hab eben bei mir mal nachgemessen, sind so zwischen 25 und 30 Grad).

Es geht ja nicht um "das schaffen se schon irgendwie" sondern "Ich machs ihnen so leicht wie möglich".
;-)

Ist ja nur ne Kleinigkeit. Den Rest find ich absolut genial! (Buddelbereich hab ich nicht entdecken können...)
 
Lies dir dazu die Eingangspostings durch, da ist es ausführlich erklärt.

Kurzfassung:
Der Käfig wird erst im Diskussionsthread vorgestellt. Wenn der dann als gut/toll bewertet wird, wird er in den Fotothread von einem Moderator verschoben. Denn dort sollen ja nur vorbildliche Käfige drin sein =)
 
ich find die Rampe auch etwas steil. Nimm mal ein Geodreieck und check den Winkel. Da gibt es zwar keine mausebande-Vorgaben dazu ( ) ... aber so 20-30 Grad wären okay (hab eben bei mir mal nachgemessen, sind so zwischen 25 und 30 Grad).

Es geht ja nicht um "das schaffen se schon irgendwie" sondern "Ich machs ihnen so leicht wie möglich".

Ok, ok, überredet. *anbet*
Beim nächsten Mal ausmisten werde ich die Rampe durch eine längere ersetzen.
Sie ist eh´ schon abgelatscht, und Omi Mäuse hab´ ich auch immer. :D
Ist ja kein großer Aufwand.
 
ok ich wollte euch mal meinen käfig zeigen.

er ist 100x60x140 groß und hat 1 volletage 100x50 und 2 halb etagen mit 100x30

hier der ganze käfig
29mvbdz.jpg


hier der untere teil mit 2 laufrädern, buddelaqua, vogelspielplatz usw.
2ef87zr.jpg


dann die beiden oberen etagen mit großem schlafhaus (umgebautes meerschweinchenhaus), futter, röhren, usw.
9a3kpi.jpg


und nochmal ganz oben die kletter etage mit vielen seilen, einer hängematte, hängesocke, hängekokosnuss und ästen. hier kommen noch ein kuschelwürfel, eine weidenbrückenschauckel und äste hinzu.
9abp8o.jpg
 
riiiiiiiesen bilder *Angst* ich erkenne nix auf meinem schnuckeligen netbookdisplay ;-)
 
hallo,toller käfig!!!!*Daumenhoch*
ist das einen plastikmöhre oder eine aus keramik?
die rampen sind etwas steil und glatt,würde ich abflachen,damit kranke und ältere tiere ohne probleme an wasser,futter und ins nest können.klebt doch z.b.holzdübel,schaschlikspieße oder zahnstocher(natürlich ohne spitzen)auf die rampen,dann sind die nicht mehr so glatt.

lg franzi
 
so will jetzt auch mal meinen eb vorstellen der erst vor kurzem fertig geworden ist und noch nicht fertig eingerichtet ist
kritik und lob sind höchst willkommen (vorallem die kritik )
 

Attachments

  • DSCI0217t.jpg
    DSCI0217t.jpg
    36,2 KB · Views: 122
  • DSCI0227t.jpg
    DSCI0227t.jpg
    36,8 KB · Views: 82
  • DSCI0230t.jpg
    DSCI0230t.jpg
    38,6 KB · Views: 72
  • DSCI0231t.jpg
    DSCI0231t.jpg
    32,2 KB · Views: 68
  • DSCI0232t.jpg
    DSCI0232t.jpg
    28,1 KB · Views: 63
  • DSCI0234t.jpg
    DSCI0234t.jpg
    35,9 KB · Views: 72
  • DSCI0235t.jpg
    DSCI0235t.jpg
    34,5 KB · Views: 60
Eine Kritit hab ich: dieses PLastik-röhrenteil. Das ist gefährlich ;-)
Und die Etagenübergänge bisschen flacher gestalten, die sind alle sehr steil. Zu steil für eine kranke Maus.
Ansonsten find ichs schick!

Nutzen sie die senkrechten Äste eigentlich? So interessehalber. Zu steile (und zu glatte) Sachen werden hier nicht angeschaut.
 
Back
Top Bottom