Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Wenn vorn quasi alles zu ist, würde ich die Lüftungsöffnungen noch vergrößern.
Hast du in den unteren Etagen auch so ein Lüftungsgitter hinten wie in der obersten?
 
wie gesagt, vorne ist ein 2cm Lüftungsschlitz, über die gesamte Länge, hinten sind nur Oben Lüftungslöcher, unten würde gar nicht wirklich gehen, da da ja das Streu ist (habe ca. 20cm eingestreut).

LG
 
Hallo =)

2cm klingt aber nicht nach viel... Es ist bei Mäusen seeehr wichtig, dass die Luft gut zirkulieren kann. Mausepipi ist stark amoniakhaltig und das reizt die Atemwege der Kleinen. Und dabei sind Mäuschen doch eh schon so anfällig auf Atemwegskrankheiten *umkipp*
Ich muss ehrlich sagen, dass ich glaube, dass die Belüftung nicht ausreicht. Du hast dir sehr viel Mühe gegeben, das sieht man =) Aber kannst du die Lüftungsfenster an den Seiten nicht eventuell verlängern/vergrößern? Du möchtest doch das beste für deine Mäuschen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
vorne der Schlitz ist ja nur zur Luftzirkulation, nicht nur zur Belüftung. ;-)

Das mit den Amoniak etc. weiss ich ;-)

Dachte nur es wäre ausreichend belüftet, deswegen frage ich ja nochmal.

Wie wäre es, wenn ich ein weiteres Lüftungsgitter, links und rechts, also an den Seiten unten noch hinmache?? Natürlich an jedem Abteil, also noch sechs weitere Löcher??

LG
 
hey

Durch zwei cm Spalt zirkuliert gar nüx. Da brechen höchstens die Mäuse aus, wenn da nicht vergittert wurde.
Durch ein Loch mit 50cm Durchmesser fließt pro Sekunde ja auch mehr Wasser durch als durch ein Loch mit 2 cm Durchmesser ;-)
genauso ists bei der Luft. Je größer die Belüftungsfläche, desto mehr Luft wird ausgetauscht d.h. sie zirukliert.

Ich fände es okay, wenn Du auf allen drei Seiten (links, rechts, hinten) nochmal Streifen anbringst. Und die dann etwas größer/höher.

LG
 
Huhu

Vergittert wurde es, bin ja nicht doof. ;-)

Na gut, dann werde ich links, rechts und hinten jeweils noch ein Lüftungsloch machen, je Abteil natürlich. =)

Ansonsten ist er soweit in Ordnung??

LG
 
Ich kann nicht genaz sehen, wie hoch der Streuschutz ist und ob an den Tischebenen überhaupt einer dran ist.
Würde ich auf jeden Fall machen, sonst buddeln die sofort alles Streu runter. :D
 
Jepp Streuschutz ist dran (5 cm), aber die Etagen streue ich eh nicht soviel ein, da ich ja auf der unteren Etage 20cm einstreue.

Aber danke für den Tipp.
 
Nee, da muss auch nicht viel drauf, 5 cm reichen da vollkommen, nur sonst pinkeln die alles voll... *kotz*
 
Ich hab auch heut zum ersten Mal gebastelt!! *schäm*

Naja, ok, ich gebe zu, nicht sehr einfallsreich, aber zumindest nagerfreundlich und mit Liebe gemacht *Herz* War ja auch mein 1. Mal *heilig*

6381216cgd.jpg
 
Hihi, ja ich befürchte es auch fast*schäm*

War aber dafür heute bei Rodipet shoppen und zwar persönlich im Lager *freu*

Mal eben 76Euro futsch, aber ich konnte mich einfach nicht beherrschen und ich hätt so gern noch mehr gekauft*heul*
 
sach ma ich wollt da auch letztens hin..das ist doch in der sternstraße,oder?als ich da langgefahren bin waren da nur wohnhäuser und ich hab nichts gesehen von rodipet?
 
Huhu,
ja Sternstr. ist richtig, aber da ist momentan Umbau, deshalb kannst du direkt ums Eck ins Lager gehen-Duisburger Str.86, steht außen Rodenti dran(klein) und da gehst du einfach in den Hinterhof, durch ne Stahltür....sind ganz ganz lieb und lustig dort-hatten echt Spaß....naja und die Sachen...aaaah, ich konnt mich kaum beherrschen und jetzt hab ich sogar zuviel gekauft-passt nimmer rein*schäm*
 
Ich finde die Idee prinzipiell gut, aber das bunte Seil, was da dran hängt ist jetzt meiner Meinung nach nicht wirklich gut für Mäuse. Das wird früher oder später angenagt und dann gibts viele dünne Fäden im Mäusekäfig, an denen sich die Mäuse im dümmsten Fall einen Fuß abschnüren könnten...
 
dann darfste aber auch kein sisal nehmen.da haste dasselbe..sehe ich grad bei meinen..die haben das ende des seils zerlegt und sich nistmaterial gebastelt
 
Naja, also dann, sollte man die Tiere wohl ganz ohne Einrichtung und Streu halten.
Mein Zwerghamster hatte sich damals an den Spänen geschnitten und hatte ne dicke Entzündung....das Holz kann splittern, wenn sie es annagen und und und....genau so könnten sie sich auch in den Sisalbändern verheddern, oder in dem Heu, der Heunester.....also irgendwo finde ich, sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen....nur meine Meinung.
 
Ich hab grad gelesen, sie können sich in den Sandbädern verheddern...*schäm*
Sisal ist mE schon okay. Keine Kunstfasern, die sind einfach auch unverdaulich, wenn was in die Maus gerät und das kann beim Nestbau ja schon eher passieren...aber auf Kletterseile verzichten möchte ich dann auch nicht. Klar kann grundsätzlich mit allem was passieren, aber die Regel ist es nicht und daher kann man Seile ruhig anbieten.
 
eben..solangs naturfasern sindund soweit ich das sehe ist frau schmitts seil ein baumwollseil..ok.eingefärbt aber auch das muss nicht giftig sein.sieht mir nicht nach kunstfaser aus
 
Back
Top Bottom