Diskussion Zwergsiebenschläfer vermehren

nee, bedeutet dass es keine tiere mehr in der vermittlung gibt. wie gesagt, ich finde es auch nicht die beste lsg, die tiere für die gruppenstärke zu vermehren. das war nur der erste weg (und der leichteste, ich weiß).
wie gesagt, ich habe mich in der vermittlung schon umgesehen, und werde auch von dort noch tiere beziehen. leider bin ich dabei aber auch auf etwas gestoßen, was mir austößt. es wird empfohlen, die tiere als pärchen zu halten :(
 
Nur zur Info (hat mich 5 min gekostet und sind sicher nicht alle..)

Gebe Nachzuchten des Afrikanischen Zwergschläfers Graphiurus spec. ab. Die Jungtiere sind 8 Wochen alt , gesund und futterfest.Preis 5 , 00 Euro pro Tier

Telefon: 07361 49263

________________________________________

Isernhagen € 8,- Afrikanische Zwergschläfer -
Bilche Es sind noch 2 Böcke abzugeben. sie heißen max und moritz, sind brüder und kommen gut miteinander aus.
_______________________________
Plz: 70374 - Ort: stuttgart
Verschenke männlichen afrik. zwergschläfer an gute hände!

_________________________


exotische Kleinsäuger abzugeben

Buschschwanzrennmäuse, Goldstachelmäuse, Knirpsmäuse, Zwergschläfer, Zwergstachelmaus und Große Wüstenspringmaus abzugeben
Tel:02293/903352
Mobil:0175/8272360


Preis:
KP Keine Angabe
Ort:
51588 Nümbrecht
______________________
Afrikanischer Zwergschläfer
Gebe mein Männlichen Zwergschläfer ab da das Weibchen leider verstorben ist er ist sehr zutraulich. hat leider einen kleinen schwanzfehler so habe ich ihn aber schon bekommen.

Preis:
15,00 EUR Festpreis


Standort: D-72469 Meßstetten
______________________________________
Afrikanische Zwergschläfer mit Terrarium
Zwei afrikanische Zwergsiebenschläfer suchen samt Terrarium ein neues Zuhause. Die zwei sind ca. 1 J. Das Terrarium ist 80 cm hoch, ein großer Ast in der Mitte, samt Höhle bildet Klettermöglichkeiten, der Boden ist durch eine spezielle Heizmatte beheizt so das es den zwei Hübschen nicht zu kalt wird. Die zwei sind für Zwergschläfer sehr zahm und neugierig.

Preis:
120,00 EUR Verhandlungsbasis

Telefon:

Standort: D-74677 Dörzbach Hohebach
________________________________
Habe 3 Zwergsiebenschläfer zu verkaufen 2 weibchen und 1 mänchen. Können auch in 99084 erfurt abgehollt werden., VS,
Nick Lienshöft
98617 untermaßfeld (Thüringen)
Deutschland
__________________________
jungtiere aus 08 abzugeben in hannover mitte. nur mehrere gleichzeitig oder schon zu vorhandenen tieren da die tiere nicht alleine leben können! versand per tiertransport/mitfahrzentrale möglich! interessenten bitte ich um rückruf 015771671126. bitte vorab über die tiere per internet informieren

Preis: 10,00 EUR
Sylvia Ahlers
30159 Hannover (Niedersachsen)
Deutschland

015771671126
________________________________________
Afrikanische Zwergschläfer
Afrikanische Zwergschläfer, geboren am 23.08.2009, pro Tier 15 €, abzuholen in Hürth bei Köln.
Telefon: 02233/5411018
_________________________--
Plz: 01217 - Ort: Dresden
Afrikanische Siebenschläfer Zwergschläfer
Hallo,
habe im Moment zwei Monate alte Siebenschläfer abzugeben.
Diese Fluchttiere sind nachtaktiv und optimal für tierliebe Menschen, die nicht besonders viel Zeit für ein Tier entbehren können. Außerdem sind sie stets mindestens zu zweit zu halten, da sie sonst vereinsamen.
Bei Interesse einfach melden!
Wir haben immer mal weider welche abzugeben.
__________________________________________-

Afrikanische Zwergschläfer mit Terrarium

Verkaufe hier mein etwa halbes Jahr altes Zwergschläferpärchen mit Terrarium Marke Eigenbau. Die beiden haben bisher noch keine Jungen gehabt, kann also nicht mehr lange dauern. Das Terrarium hat ca. die Maße 70cm*50cm*100cm (L*T*H). Mit dabei sind ein paar Korkröhren, Kokosnusshaus, Strohnest und ein Metallrad mit einem Druchmesser von 15cm. Das Terrarium kann beliebig umgestaltet werden, Löcher bohren ist kein Problem, da es aus OSB Platten besteht. Das Terrarium befindet sich in 89568 Hermaringen. Der Preis beträgt 80EUR auf Verhandlungsbasis.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. Auch nach dem Kauf!

Preis:
VB VB 80,- Euro
Ort:
89568 Hermaringen
0176/83294854
______________________
3 Buschschwanzrennmäuse St. 10 Euro, 6 Zwergschläfer zusammen 50 Euro, Knirpsmäuse St. 5 Euro abzugeben
Alexander Gebhardt Telefon: 02293-903352
_____________________________
afrikanische Zwergsiebenschläfer
Hallo,
ich habe ca. 8 St. afrikanische
Zwergschläfer(Bilche) abzugeben.
Preis : € 5,-/St. Raum NRW
Telefon: 0178/3508082
___________________________-
Nachzuchten abzugeben Montag, 13. Juli 2009
Buschschwanzrennmäuse 06/09
Zwergschläfer 04/09 und 06/09
Fette Sandratten 06/09
N. Meier
________________-
Zwergsiebenschläfer Nachwuchs günstig abzugeben
Ich habe 8 junge, handzahme Zwergsiebenschläfer günstig in gute Hände abzugeben. Die kleinen Nager sehen aus wie eine Mischung aus Maus und Eichhörnchen. Ihr weiches Fell, der buschige Schwanz und die großen Augen machen sie besonders niedlich.

Ich bringe die Kleinen je nach Wohnort auch gerne zu Ihnen nach Hause.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail unter dhardt[<@>]gmx.de oder der Telefonnr. 05924/8271. Klicken Sie um die Grafik zu vergrössern
Daniela Hardt Telefon: 05924/8271


Soll ich weitermachen oder langt das? Und das sind jetzt nur die ersten 2 Seiten von google....
 
einige davon hab ich auch schon gefunden und bereits kontaktiert ;)
 
na dann hoffe ich mal, dass ihr euer fröhliches vermehren dann bleiben lässt, wenn doch eindeutig erkennbar ist, dass man auch so tiere bekommt.
 
*grübel* wie aktuell sind die ganzen anzeigen? bei einigen bin ich mir sicher ohne groß was gelesen zu haben das es uralt anzeigen sind die warscheinlich nicht mehr aktuell sind... der Verkäufer in Hürt wär interressant evtl weis der woher die Tiere im Tierheim kommen...

das andere wäre dann wieder diese "Hobbyzüchter und Vermehrer" nicht zu unterstützen mit dem Kauf der Tiere was ja wieder die nachfrage steigert und den Markt erhöht (wie im Zooladen...)


Irgendwo ein Teufelskreis mit den Exoten *seufz*
 
@mimia: die wo nach züchter klangen hab ich z.b. auch nicht angeschrieben.
ich wart jetzt erstmal auf antworten. zudem hat das ganze ja eh noch zeit.

@prini: keiner hat je von "fröhlichem vermehren" gesprochen, also komm mal wieder runter. es ging lediglich um eine lösungsfindung für das problem der zu kleinen gruppen. glaubst du etwa, wir schmeißen einfach tiere zusammen und sagen, hopphopp vermehrt euch. zudem wollen wir die tiere ja net verscherbeln, sondern ihnen ein schönes leben bieten. wie gesagt, es ging um eine lösungsfindung. und bisher stehen zumindest im TH Hürth die Geschlechter ja immernoch net fest, ohne solange wir das nich wissen, geht eh nix weiter
 
Last edited:
Was ist denn mit der bestehenden Gruppe, ist da nicht auch ein Männchen dabei ? Das hieße doch eh, daß früher oder später Nachwuchs zu erwarten ist, wenn er nicht aus der Gruppe genommen wird...oder sitzt er schon getrennt von den Weibchen ?*grübel*
 
die bei neuro? da sitzt ein männchen drin, so viel ich weiß. aber wie und wo und überhaupt, keine ahnung
 
Ja den meine ich...ich hab leider keine Ahnung wie rasant sich Zwergsiebenschläfer vermehren, aber davon auszugehen ist nunmal wenn nicht getrennt wird.

Übrigens hängt bei meiner TÄ im Wartezimmer auch ein Abreiß-Blatt von einem Züchter, der Tiere abgibt. Käme nur eh nicht in Frage, da es viel zu weit weg ist (wird vermutlich der in Isernhagen sein oder es gibt noch jemanden hier...). Ob der seriös ist weiß ich aber nicht...
 
hmm, soviel ich weiß, ähnlich rasant wie mäuse. allerdings kanns auch sein, dass lange zeit gar kein nachwuchs kommt
 
na ja, wenn die für 5-8 Euro angeboten werden, kann deren Nachzucht nicht so problematisch sein... für das Geld bekommt man nicht mal Teddyhamster....
 
Was ist denn mit der bestehenden Gruppe, ist da nicht auch ein Männchen dabei ? Das hieße doch eh, daß früher oder später Nachwuchs zu erwarten ist, wenn er nicht aus der Gruppe genommen wird...oder sitzt er schon getrennt von den Weibchen ?*grübel*

Jetzt ist meine Frage, WOHIN mit ihm? ;-)
Soll ich ihn jetzt bis Juli ALLEIN halten?
Das wäre definitiv Tierquälerei.
 
Warum hängt ihr so an Juli? Es gibt zig Möglichkeiten (ihr hab sicher wahrgenommen wie viele beim ersten Suchbegriff bei google rausgekommen sind, das sind alles Anzeigen der letzten 9 Wochen) ausser sinnlos Tiere in die Welt zu setzen, als ran ans Werk.

Mich wundert es nur, das anscheinend keiner von euch alleine auf die Idee gekommen ist mal zu googeln o.ä. Des weiteren sollte Christine doch über die Exotenforen zig Leute kenne, die auch Schläfer halten, zusaätzlich hat sie damals ne Grossgruppe in den Frankfurter Raum (?) in so nen Schulzooprojekt zu Vermehrungsstudien gegeben. Habt ihr da mal nett gefragt?

Mir kommts so vor als wäre für euch selber machen kostengünstiger, lustiger, spannender und mit weniger Aufwand verbunden. Es gibt die Viechers mittlerweile in jedem 3. Zooladen, ergo gibts zig Stück die via Kleinanzeigen, Supermarktaushänge etc. vermittelt werden. Nur wenn ihr wartet bis die Leute den Weg zu euch finden, dann werdet ihr wohl selber vermehren müssen. Wo dann allerdings der unterschied zwischen seriösen / semi-seriösen / unseriösen Züchtern und eurer - sorry- wilden Vermehrerei ist, erschliesst sich mir nicht...
 
hmm, soviel ich weiß, ähnlich rasant wie mäuse.
Ne, längst nicht so rasant wie Farbis. Die durchschnittliche Wurfgröße liegt bei 4 bis 5 Jungtieren, der Wurfturnus kann alle 4 Wochen sein, ist aber meistens deutlich (!) länger (nach dem, was ich kenne, ca. 8 bis 12 Wochen).

Zur Exotendiskussion an sich: Es scheint hier genügend Leute zu geben, die das besser und tierschutzorientierter können als ich. Denen mach ich gern Platz. Ihr müßt es nur sagen, wer sich da in Zukunft drum kümmert. Hab ich mehr Zeit für mein Studium... ;-)


Angelus
 
Es scheint hier genügend Leute zu geben, die das besser und tierschutzorientierter können als ich.

einfach nicht vermehren

mir erschließt sich einfach nicht warum das bei exoten ok sein sollte.

denn:
Mareike said:
jetzt hat man 5, macht 10 draus, da sterben welche, man braucht neue und dann? züchtet man sich wieder welche um auf gruppenstärke zu kommen? das ist doch ein endloser kreislauf....
 
Warum hängt ihr so an Juli? Es gibt zig Möglichkeiten (ihr hab sicher wahrgenommen wie viele beim ersten Suchbegriff bei google rausgekommen sind, das sind alles Anzeigen der letzten 9 Wochen) ausser sinnlos Tiere in die Welt zu setzen, als ran ans Werk.

Mich wundert es nur, das anscheinend keiner von euch alleine auf die Idee gekommen ist mal zu googeln o.ä. Des weiteren sollte Christine doch über die Exotenforen zig Leute kenne, die auch Schläfer halten, zusaätzlich hat sie damals ne Grossgruppe in den Frankfurter Raum (?) in so nen Schulzooprojekt zu Vermehrungsstudien gegeben. Habt ihr da mal nett gefragt?

Mir kommts so vor als wäre für euch selber machen kostengünstiger, lustiger, spannender und mit weniger Aufwand verbunden. Es gibt die Viechers mittlerweile in jedem 3. Zooladen, ergo gibts zig Stück die via Kleinanzeigen, Supermarktaushänge etc. vermittelt werden. Nur wenn ihr wartet bis die Leute den Weg zu euch finden, dann werdet ihr wohl selber vermehren müssen. Wo dann allerdings der unterschied zwischen seriösen / semi-seriösen / unseriösen Züchtern und eurer - sorry- wilden Vermehrerei ist, erschliesst sich mir nicht...

Schnell eine kleine Info, ich komme aus Österreich um genau zu sein Wien und bin nicht mobil. ;-) Abgesehen davon gibt es in Österreich keine Zwergsiebenschläfer zu kaufen, sei es im Internet oder in Tierhandlungen.
Ich habe Google bereits verwendet.
Abgesehen davon ist noch unklar ob ich sie überhaupt behalten werde, weil ich eventuell keine Gruppe von 10 Tieren bilden kann/möchte.

Anfangs wollte ich das Männchen kastrieren lassen um sie nicht trennen zu müssen, nur blöd das hier noch nie ein Zwergsiebenschläfer kastriert wurde. Mir ist das Risiko einfach zu hoch.
 
Ne, längst nicht so rasant wie Farbis. Die durchschnittliche Wurfgröße liegt bei 4 bis 5 Jungtieren, der Wurfturnus kann alle 4 Wochen sein, ist aber meistens deutlich (!) länger (nach dem, was ich kenne, ca. 8 bis 12 Wochen).

Bis Dato gab es KEINEN Nachwuchs.
 
Schnell eine kleine Info, ich komme aus Österreich um genau zu sein Wien und bin nicht mobil. Abgesehen davon gibt es in Österreich keine Zwergsiebenschläfer zu kaufen, sei es im Internet oder in Tierhandlungen.
Ich habe Google bereits verwendet.

A) Erklärt das noch immer nicht die Frage nach Juli - bisdt du dann ab Juli mobil oder woran harkt es? Denn jetzt müssen die Tiere eurer Agumentation nach ja auch unartgerecht weitere 5 Monate so hocken ?!?!

B)Suche Afrikanische Zwergschläfer.
Wenn möglich auch ganze Zuchtgruppe.
Mario Fischer
4950 Altheim
Oberösterreich
Österreich

0650/5820980

Vielleicht hättet ihr da ja nen passenden Kollegen gefunden

Ansonsten hatte ich gestern auch nen paar Österreichanzeigen dabei, dich wegen "Ausland" gleich wieder verworfen hatte - google mal
 
Bis Dato gab es KEINEN Nachwuchs.

Ohne Streit suchen zu wollen, das spricht nicht für die aktuelle Haltung der Tiere. Wenn die Haltungsparameter stimmen, vermehren die sich im Kinderzimmer unterm Bett im Schuhkarton... Und jetzt erzählt mir bitte nicht, das die zum vögeln sich wohlfühlen müssen und genügend Gesellschaft brauchen...
 
Back
Top Bottom