AW: 70xxx TH Stuttgart Botnang: noch ca. 30 Mäuse
Leute, ihr macht mich echt fertig....
Ich hatte bisher kaum 2 Leukosemäuse, die haargenau dieselben pathologischen Veränderungen hatten... jeder Mäusekörper reagiert etwas anders auf das Virus.
Und wisst ihr wieso ich sage, dass aus so einer Verdachtsgruppe jede Maus seziert werden sollte? Weil schwerst an Leukose erkrankte Tiere von aussen absolut unauffällig aussehen können. Noch nichtmal eine ertastete riesige Milz kann dann eine Bestätigung oder Entwarnung geben...
Von daher ist es von dir, Stefanie, einfach Quatsch zu sagen, dass man aufgrund (unsezierter) statistischer Befunde auf ein Verteilungsmuster schließen kann... ums mal ganz hart auszudrücken...
Und Leukose kann auch (durch Metastasierung von Lymphtumoren) locker andere Tumore machen... Ich habe schon solche Metastasen in Leber, Nieren, Lungen, Eierstöcken,am Darm,... gefunden....
Zum Thema Juckreiz (bei Jaws Mäuschen) nur kurz gegoogelt (
Juckreiz (Pruritus) Ursachen - Onmeda.de ) und siehe da, Lymphome können Juckreiz verursachen... Kann alles, aber auch nichts heißen...
Ich muss sagen, dass ich sehr enttäuscht und auch wütend bin. Zumindest Stefanie wusste genau, dass ich bisher leukosetechnisch völlig unbeteiligte Tiere mit den Botnangern vergesellschaftet habe und finde es eine Frechheit mir den Leukoseverdacht zu verschweigen und jetzt im Nachhinein damit zu kommen, dass man ja auf meine Erfahrung und Meinung baut/hofft....
Für mich hört der Spaß auf wenns um Mäuseleben geht.
@Totoro: Ich hab (wie immer) selbst seziert und alles fotografisch festgehalten und mich mit Tierärzten wegen der Deutung/Befundung besprochen. Ist eine Lehrbuchgeschichte bei dem Mäuschen, anders kann mans nicht sagen...