Nefrit
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.929
- Reaction score
- 0
Huhu,
eigentlich hab ich gehofft hier nich schreiben zu müssen, aber grade hats wieder ziemlich doll gequietscht in der oberen Gruppe und ich wollt einfach mal noch n paar Meinungen hören.
Die Gruppe bestand aus ehemals 11 Tieren, wobei die erste ältere Dame noch während der 1. Woche im Aqua verstarb. Die VG lief eigentlich normal ab, etwas Gequietsche von der Einzelmaus Serafina die sich von den anderen Mäusen anscheinend bedrängt gefühlt hat, legte sich aber alles einigermaßen.
Dann sind sie schrittweise in den Ivar gezogen und haben immer mehr Platz bekommen.
Sie sitzen mittlerweile zu 9. auf 120x50 und das schon seit 2 Wochen, weil ich abends öfters Gequietsche ausm Nest gehört hab und es partou nicht aufhören wollte. Teilweise war es besser und teilweise wurde es schlimmer, so wie heute abend.....
Der Kerl ist ziemlich dominant und hat in der Anfangszeit alles gepoppert was ihm in den Weg kam und irgendwann hatte er nur noch Serafina aufm Kieker.
Und die is ziemlich empfindlich was sowas angeht, wurde nervös, is rumgehüpft und hat teilweise geschrien als ob sie jemand umbringen will. Is dann auch öfters im Kuschelhaufen gelandet was die anderen Mäuse aufgescheucht hat und wenn dann eine von denen ihr zu Nahe gekommen ist ging das schreien grad weiter.....
Kleiner setzen und Inventar weg hab ich alles schon probiert, es war dann meistens ruhig aber die Mausels haben angefangen den kompletten Käfig zu zerlegen und hab dann deswegen in winzigst kleinen Schritten wieder vergrößert. Es war dann wieder ruhig und nur ganz selten gabs Quietschereien im Nest und erst auf 120cm Länge haben sie das Käfignagen bleiben lassen.
Momentan haben sie einen Schlafkarton, ein Weinregal, ein dickes Seil und einen großen Baumstammtunnel mit diversen Ausgängen.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das es an einem falschen/fehlenden VG-Schritt liegt, es wurde nie irgendwas besetzt oder verteidigt, nach Platzzugabe war auch tagelang Ruhe.
Das Alter der Mausels dürfte auch ne Rolle spielen:
Serafina ist geschätzte 3 Monate alt, höchstens.
Der Bock ist jetzt n halbes Jahr alt und seit 5 Monaten kastriert.
Seit 6 Wochen läuft die VG...
Das während der VG 2 Tiere gestorben sind sorgt, was die Rangfolge angeht, natürlich für etwas Unruhe in der Gruppe.
Sie schlafen alle im Karton(is nur von 2 Seiten zu, kann reinschaun), jeder darf ans Futter/Wasser, kein Gegenstand wird besetzt und es gibt keine Verletzungen.
Die 2 sind sich halt nich ganz grün miteinander, aber es sind ja noch 7 weitere Tiere in der Gruppe mit denen sich beide verstehen.
Einen rausnehmen will ich vermeiden, also was tun?
Soll ich überhaupt was tun, oder ist das eurer Meinung nach "normales" Verhalten was sich legt, bzw womit die Mäuse leben können?
Ich hatte davor 2 absolute Traumvergesellschaftungen und nun sowas.....mit etwas gequietsche zu Anfang hab ich gerechnet, aber das sich das nach 6 Wochen noch nicht gelegt hat lässt mich doch grübeln ob ich irgendwas falsch gemacht/übersehen hab?! *seufz*
liebe Grüßle Irma
eigentlich hab ich gehofft hier nich schreiben zu müssen, aber grade hats wieder ziemlich doll gequietscht in der oberen Gruppe und ich wollt einfach mal noch n paar Meinungen hören.
Die Gruppe bestand aus ehemals 11 Tieren, wobei die erste ältere Dame noch während der 1. Woche im Aqua verstarb. Die VG lief eigentlich normal ab, etwas Gequietsche von der Einzelmaus Serafina die sich von den anderen Mäusen anscheinend bedrängt gefühlt hat, legte sich aber alles einigermaßen.
Dann sind sie schrittweise in den Ivar gezogen und haben immer mehr Platz bekommen.
Sie sitzen mittlerweile zu 9. auf 120x50 und das schon seit 2 Wochen, weil ich abends öfters Gequietsche ausm Nest gehört hab und es partou nicht aufhören wollte. Teilweise war es besser und teilweise wurde es schlimmer, so wie heute abend.....
Der Kerl ist ziemlich dominant und hat in der Anfangszeit alles gepoppert was ihm in den Weg kam und irgendwann hatte er nur noch Serafina aufm Kieker.
Und die is ziemlich empfindlich was sowas angeht, wurde nervös, is rumgehüpft und hat teilweise geschrien als ob sie jemand umbringen will. Is dann auch öfters im Kuschelhaufen gelandet was die anderen Mäuse aufgescheucht hat und wenn dann eine von denen ihr zu Nahe gekommen ist ging das schreien grad weiter.....
Kleiner setzen und Inventar weg hab ich alles schon probiert, es war dann meistens ruhig aber die Mausels haben angefangen den kompletten Käfig zu zerlegen und hab dann deswegen in winzigst kleinen Schritten wieder vergrößert. Es war dann wieder ruhig und nur ganz selten gabs Quietschereien im Nest und erst auf 120cm Länge haben sie das Käfignagen bleiben lassen.
Momentan haben sie einen Schlafkarton, ein Weinregal, ein dickes Seil und einen großen Baumstammtunnel mit diversen Ausgängen.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das es an einem falschen/fehlenden VG-Schritt liegt, es wurde nie irgendwas besetzt oder verteidigt, nach Platzzugabe war auch tagelang Ruhe.
Das Alter der Mausels dürfte auch ne Rolle spielen:
Serafina ist geschätzte 3 Monate alt, höchstens.
Der Bock ist jetzt n halbes Jahr alt und seit 5 Monaten kastriert.
Seit 6 Wochen läuft die VG...
Das während der VG 2 Tiere gestorben sind sorgt, was die Rangfolge angeht, natürlich für etwas Unruhe in der Gruppe.
Sie schlafen alle im Karton(is nur von 2 Seiten zu, kann reinschaun), jeder darf ans Futter/Wasser, kein Gegenstand wird besetzt und es gibt keine Verletzungen.
Die 2 sind sich halt nich ganz grün miteinander, aber es sind ja noch 7 weitere Tiere in der Gruppe mit denen sich beide verstehen.
Einen rausnehmen will ich vermeiden, also was tun?
Soll ich überhaupt was tun, oder ist das eurer Meinung nach "normales" Verhalten was sich legt, bzw womit die Mäuse leben können?
Ich hatte davor 2 absolute Traumvergesellschaftungen und nun sowas.....mit etwas gequietsche zu Anfang hab ich gerechnet, aber das sich das nach 6 Wochen noch nicht gelegt hat lässt mich doch grübeln ob ich irgendwas falsch gemacht/übersehen hab?! *seufz*
liebe Grüßle Irma