Nabend,
dass da "Stuss" erzählt wird von wegen: die Klinik kann Schwangerschaften in den ersten Wochen feststellen und ich soll meinen Gynäkologen fragen...
ich habe weder "Stuss" erzählt noch behauptet, dass die Klinik Schwangerschaften in den ersten Wochen feststellen kann.
Ich habe lediglich mitgeteilt, dass die Klinik sicher sagen kann, dass die Mäuse nicht trächtig sind, und sehr deutlich offen gelassen, warum sie das sagen kann.
Wenn du deinen Gynäkologen fragst, bekommst du Informationen zu Mifepriston, besser bekannt unter dem Namen RU-486 und chemisch fast identisch mit Aglepriston, in der Veterinärmedizin als Alizin im Einsatz. Da kannst du dich auch darüber informieren, wie die Anwendung des Produkts von Menschenfrauen wahrgenommen wird, denn Mäuse geben keine Erfahrungsberichte.
Ich habe mir viel Mühe gegeben, die Sachverhalte so vage zu formulieren, dass die Diskussion um das Alizin hier nicht losgetreten wird, aber da ihr es nun mal getan habt: Ich kann keine 80 oder 150 Mäuschen stemmen. Alle Tierschutzvereine hat die Wirtschaftskrise in doppelter Hinsicht erfasst, nämlich mehr Abgabe- und Fundtiere und weniger Spendengelder. Es gibt chronisch zu wenige Pflegestellen, und viele der vorhandenen Pflegestellen im Tierschutz insgesamt sind kurz vor dem Burnout, weil ihnen noch und noch mehr Tiere reingestopft werden.
Die 8 Mäuse auf meinem Schreibtisch haben es geschafft; sie werden weder in einer Flut nicht vermittelbarer Babys untergehen noch im jugendlichen Alter werfen und dann aus purem Stress ihre Babys auffressen.
Edit: Ich habe genau die Mäuseweibchen hier; die Männchen habe ich noch nicht mal gesehen, mit der Spende für die Kastration habe ich auch nichts zu tun, und sie wird auch in keiner Form für die Weibchen verwendet.
Liebe Grüße,
Ricki