Hallo zusammen!!
Hab gestern ne alte Dame besucht, die noch einen Zwerhasen alleine in nem undichten, zugigen,kleinen Stall hatte. Sie hatte ihn genommen, weil die Vorbesitzer (Kinder) ihn nicht mehr wollten. Ich hab ihr das Tierchen abgeschwatzt. Er hat panische Angst vor Menschen. Hab ihn kurzfristig in meinem Gehege laufen lassen wollen, krieg ihn aber nicht mehr eingefangen (klingt seltsam. hatte ich auch noch nie aber der ist dermaßen schnell und flubschig). Ich möchte ihn auch nicht jagen, dann krieg ich ihn ja nie mehr zahm. Das Tier ist viel zu verstört dafür.
Nu hab ich festgestellt, dass die kleine Maus (inzwischen "Brumm" getauft) ziemlich erkältet ist. Sie hustet nicht, hat aber die Nase am Laufen.
Was meint ihr:
Dass verstörte Tier einfangen und zum TA (man kann sie ohne Anwendung von Gewalt nicht auf dem Arm halten)
oder (was ich gerade mache):
warmhalten, warmen Brei und Tee und schauen wie es sich entwickelt.
Danke im vorraus für Antworten:
Gruß gambler
Hab gestern ne alte Dame besucht, die noch einen Zwerhasen alleine in nem undichten, zugigen,kleinen Stall hatte. Sie hatte ihn genommen, weil die Vorbesitzer (Kinder) ihn nicht mehr wollten. Ich hab ihr das Tierchen abgeschwatzt. Er hat panische Angst vor Menschen. Hab ihn kurzfristig in meinem Gehege laufen lassen wollen, krieg ihn aber nicht mehr eingefangen (klingt seltsam. hatte ich auch noch nie aber der ist dermaßen schnell und flubschig). Ich möchte ihn auch nicht jagen, dann krieg ich ihn ja nie mehr zahm. Das Tier ist viel zu verstört dafür.
Nu hab ich festgestellt, dass die kleine Maus (inzwischen "Brumm" getauft) ziemlich erkältet ist. Sie hustet nicht, hat aber die Nase am Laufen.
Was meint ihr:
Dass verstörte Tier einfangen und zum TA (man kann sie ohne Anwendung von Gewalt nicht auf dem Arm halten)
oder (was ich gerade mache):
warmhalten, warmen Brei und Tee und schauen wie es sich entwickelt.
Danke im vorraus für Antworten:
Gruß gambler