Dringend:Hat Baytril s.c. auch oral seine Wirkung?

Manchmal versteh ich meinen alten TA nicht... *kopfschüttel*
Du bist Dir also ganz sicher, daß die Zahlen stimmen? *grübel*

Wenn ja, Alara, kannst Du bitte mal bei Gelegenheit den Doc interviewen, warum er in diesem Fall so stark überdosiert?
Mir will das einfach nicht in den Kopf. Ich gebe vom 2,5%igen 0,02 bis 0,03 und das reicht völlig. Wenn ich die Infektion damit nicht totgeschlagen kriege, wechsel ich das AB, aber nicht die Dosis...

Uteeeeee... Magst Du mal Doc N. fragen, was er dazu sagt und ob/welche Schäden das gibt? Das will ich jetzt wissen! *grübel*


Angelus
 
Über die Zahlen bin ich mir ganz sicher. Das mit den 5% hab ich ja heut nochmal gefragt. Und mir wurden pro Tag für drei Mäuse 0,3 ml abgefüllt. Damit eben jede 0,1ml bekommt und ich hab 7 solche Spritzen für 7 Tage mitgekriegt.
Ich find das mittlerweile, nachdem ich eure Meinungen dazu gehört habe, ja auch komisch. Aber wenn ich jetz an der Dosis was ändere und das ganze dann nix bringt... Ich weiß es auch nicht. Und im Zweifelsfall, neige ich dazu dem TA zu glauben. *seufz*
 
Ich gebe vom 2,5%igen 0,02 bis 0,03 und das reicht völlig.
meine Doc hats mir extra aufs Gewicht der Mausis runter gerechnet und das waren bei Puma (86gramm*umkipp*) 0,03 und für Fanta (60g) 0,02 ml von dem 2,5%.
 
Auch ich hab's mir von meiner TA damals runterrechnen lassen.. Sugar hat 0,03 bekommen und Drew 0,02 vom 2,5%igen Baytril. Ist also wirklich komisch dieser Wert.. *grübel* (das soll kein Angriff sein, ich denke, wir alle hier posten nach besten Wissen und Gewissen im Sinne der Mausels, ich verstehe natürlich auch die Zwickmühle, in der du dich befindest..).
 
Ich habe grade auf Ungehorsams Hinweiß mit den Spritznekrosen mal Mäuse begutachtet. So aus der Ferne (ich hab sie nicht rausgeholt deswegen), könnten da tatsächlich welche da sein. *heul*
Was kann man gegen sowas machen? AB geben? Welch Ironie...
 
Sagmal, deine Mausis nehmen das Ab zwar nicht mit Leckerlis, aber warum schmierst du es ihnen denn net einfach ins Fell auf den Oberschenkel? Dann putzen sie sich nur ab.
Ist doch viel unstressiger als spritzen - für dich und für Maus?
 
Weil mein TA von der Fellschmiermethode nix hält und er (und ich auch) sichergehen will, dass das AB wirklich in die Maus kommt. Außerdem schaffen die Viecher es auch, ne halbe Stunde in der TB zu sitzen und sich das Zeug nicht wegzuputzen und im Käfig schmieren sies dann sonstwo ab... Hatt ich alles schon. Ich hab diese Methode schonmal eingesetzt, als mir noch nix vom Löffel genommen haben, da hatte ich noch nicht lange. Ich bin da skeptisch... Aber mittlerweile wärs vielleicht eine Alternative.
 
Nekrosen müssen einfach abheilen. Da kannst Du jetzt nicht viel mehr machen - und AB kriegen sie ja eh. Ist nur noch die Frage, wie viel...

@Enir
Vom "Fellschmieren" halt ich auch eher wenig. Spritzen ist das beste, wenn man sicher sein will.

@Luna
Wenn Du noch nicht richtig spritzen kannst, dann mach die ersten 2- oder 3mal mit dem Doc zusammen und laß es Dir genau erklären. Es ist nicht schwer, wenn man es einmal ordentlich erklärt bekommt.
Kleiner Tipp: Als Einzelperson ist Spritzen immer schwieriger als zu zweit. Daher: Hinsetzen, Maus auf Schoß, Pofalte ziehen, Nadel waagerecht oder leicht nach oben in die Falte schießen. Das lernt man nämlich nicht beim Doc... :D


Angelus
 
In die Pofalte? Beißen sie da nicht wild um sich? Wenn ich das im Nacken mach, dann halten sie einigermaßen still, aber sobald ich weiter nach hinten geh, wirds für meine Finger immer gefährlicher.

Okay, dann gehts heut nicht mehr zum TA, mittwoch muss ich dann ja eh.
Ich hab mir überlegt, ich könnte die Dosis von 0,1ml ja auf 0,05ml reduzieren. Dann wäre es nur noch die Hälfte und zwar immer noch überdosiert, aber nicht so wahnsinnig schlimm. Hat da jemand ne Meinung dazu?
 
Also meine kriegen das in den Po, weil ich bei meinem Doc gelernt habe, daß da mehr Unterhautfett ist und das da a) nicht so weh tut und b) nicht so schnell eine Nekrose entsteht. Du kannst es aber auch in den Nacken machen.
Meine Kurzen drehen sich auch höchst selten um und wenn, beißen Sie i.d.R. in die Spritze.

Die Dosis ist immer noch etwa das 4fache des Soll, aber ich denke, ein guter Kompromiß, bis wir eine fundierte TA-Meinung haben...


Angelus
 
Hmm, dann teste ich das mit der Pofalte heut mal an meinem Kastrat, der ist da am geduldigsten.

Okay, mit dem Kompromiss kann ich (und hoffentlich auch meine Mäuse) leben. Wenn jemand dann ne andere Meinung zur Dosierung hat, immer her damit.
 
meine Meinung dazu?
Überdosiert, aber besser wie vorher.

Wenn du das nächste Mal zum TA gehst, druck den Thread bzw die relevanten Postings aus (die Angaben, wer was wieviel gibt, was in dem schlauen Buch drinsteht, wie man das runterrechent etc).

Mir ist zwar bewusst, dass anfängliche Überdosierungen bei starken Infekten durchaus vom Tierarzt vorgeschlagen werden (da wird dann halt zweimal täglich die normale Dosis gegeben), aber einmal nicht so arg übertrieben und dann auch nicht auf Dauer.

Ich bin der Geschichte hier auch sehr kritisch gegenüber eingestellt...
 
Huhu,

also ich hab mir heut beim Dr. N. au Baytril für 2 Niesmäuse geholt. Das Zeug wurd 1:5 verdünnt und nu kriegt jede Maus täglich 0,05ml täglich.(Ich hab nur vergessen zu fragen obs 2,5% oder 5% is *schäm*)
Das is dann bei mir 0,01 Baytril täglich pur, für ne 30-35g schwere Maus.
Laut Dr. N. macht eine Überdosierung nix(hat er wortwörtlich so gesagt^^), bzw müsste es schon eine enorme Menge sein damit es überhaupt zu Vergiftungerscheinungen kommt, gefährlicher wär eine Unterdosierung, durch die sich dann Ressistenzen bilden können.

Ich hab jetzt nich gezielt nachgefragt, hatte nur im Hinterkopf das es irgendwie diese Frage hier im Forum gab und hab dann kurz bei ihm nachgefragt. Evtl. wissen tag/Ute mehr.

liebe Grüßle Irma
 
ich frag gerne mal nach,... bei meinem Doc,...

zum Thema "spritznekrosen",... also spritzabszesse,... die entstehen unabhängig von der gespritzten Menge... selbst bei 2ml müssen keine entstehen, während es bei 0.01 durchaus sein kann,...

nina
 
Ich dachte du bist auch in der Praxis Dr. T. und P.? Nein? Gibts in Leipzig noch nem dritten guten Arzt, von dem ich nix weiß? Die in der Vet.med der Uni haben so doofe Öffnungszeiten...
Aber das wäre echt lieb. Ich hoffe ja, dass ich das Ganze am Mittwoch dann abschließen kann... Schnupfen hör ich sie schon seit Samstag nicht mehr.
 
Hmm, ich sehe hier gerade ein ganz anderes Problem als die meisten hier... Lunar, das ist kein Angriff gegen dich persönlich, aber wie kann es sein, dass du Stunden an deinen Mäusen rumdoktorn musst, bis du ne Spritze da rein hast? Das ist unverantwortlich vom Tierarzt aus... Dann hätte er dir das ordentlich zeigen müssen! Ich habs ordentlich gelernt und kann das innerhalb von 20 Sek hinter mich bringen. So ist das ein enormer absolut unnötiger Stress... Außerdem stimmt was nicht, wenn deine Maus dich dabei noch beißen kann! Ich fixiere kurz und schon ist fertig... Ein Handtuch kann es für die Maus auch leichter machen... Egal ob zu zweit oder alleine... Also hier stinkt was gewaltig... Klar ists viel Aufwand, wenn du täglich zum TA fahren müsstest, aber so ist das leider auch keine schöne Lösung! Kannst du ja nichts für, du bemühst dich, aber so geht das nicht!
 
Ich stimme Blubby zu, 45 Minuten rumprobiererei ist für die Maus ein Wahnsinnsstreß! Ich musste meine Kratzmaus ja kürzlich spritzen und die hatte nach 5 Minuten schon die Schnauze voll, da kann ich sie keine 45 warten lassen.
Wenn das mit dem Spritzen so gar nicht klappt, dann muss es anders gehen.
Kann dir vielleicht jemand beim Spritzen helfen? Jemand hält die Maus und du spritzt? Ansonsten muss da eine andere Lösung her...

Gruß Anna...die sich fragt, wie sie das mit den 45 Minuten überlesen konnte.
 
ähm... ja, wir haben den gleichen Arzt,...

ich würde vorschlagen: convenia,... da hat die Maus ihre Ruhe und gut ist... morgen nachmittag ist auch frau p. da,...

in die uni würde ich nicht gehen... das bringt mit Mäusen nix... hab das schon das ein oder andere mal durch mit notdiensten... ein einziges Mal bin ich auf ne gute Ärztin getroffen!

Doc T. weiß eigentlich was er tut, ich würde ihm und auch Doc P. immer jedes meiner Tiere anvertrauen.,..


nina
 
Ich weiß jetzt nicht, was hier behandelt wird. Wenn es eine Atemwegserkrankung ist, würde ich von Convenia dringend abraten, da es für diese Fälle nicht sonderlich geeignet ist. Optimal wäre es, wenn es eine Infektion der Oberfläche/Haut ist, dann wäre Convenia viel besser geeignet als Baytril. Wenn es heftig ist, vielleicht Doxycyclin, das auch bei Mäusen eine Woche Depot hat (bei 100 mg/kg)?
 
wer sagt, dass Convenia bei ATemwegserkrankungen nicht geeignet ist?

es ist mein AB-Nr.1 bei Atemwegsproblemen und sowohl ich, als auch meine Ärzte haben bei Mäusen (und die Praxis zudem bei Ratten) sehr gute Erfahrungen gemacht.

andererseits raten meine beiden Ärzte auch dringend davon ab tetracyclin zu geben... was hier regelmäßig empfohlen wird,... insofern.,.. scheinen muss sich wohl jeder seine Meinung nach dem TA bilden, dem er vertraut.

und Doxicyclin,... wegen nem popeligen Atemwegsinfekt zu geben wäre Wahnsinn,... das ist und bleibt ein absolutes Notfall-AB, wenn nichts (NICHTS!) anderes hilft resp. die Zeit wegrennt,... und NUR dann,...

dass Doxy Depot hat, wäre mir auch neu,... Tag, kannst du mir da das genaue Produkt nennen?
ich hatte bisher nur Doxy (Humanpräparat), das täglich s.c. verabreicht werden muss.

nina
 
Back
Top Bottom