Dringend:Hat Baytril s.c. auch oral seine Wirkung?

meine convenia-bilanz weist bei dreimaligen einsatz genau drei eindeutige misserfolge auf. deshalb werd ichs wohl nicht wieder geben lassen.
und doxy kenne ich auch nur als tägliche gabe (glöckner/ewringmann).
 
tja, so macht halt jeder seine eigenen erfahrungen... ich brauche mittlerweile z.B. Baytril bei atemwegsinfekten gar nicht mehr probieren... nützt eh nix,... und mit conivenia bin ich sehr zufrieden...

so muss wohl jeder finden was zum Bestand und dessen Krankheiten so passt,...
 
Die Wirkungsweise eines Medikaments wird wesentlich durch die Art der Aufnahme bestimmt. Convenia wird über die Haut ausgeschieden. Daher wird die Menge nicht nach Gewicht, sondern nach Hautoberfläche berechnet (bei Mäusen ist das weitgehend irrelevant, so unterschiedlich ist das in der Dimension noch nicht). Aber es entfaltet seine Wirkung hauptsächlich an der Haut. Mein TA hat sich deutlich mehr versprochen. Er sagte vorher, jedes AB wirkt ein wenig auch in andere Richtungen, und von Convenia ist er an sich recht überzeugt, auch wenn es bei Hautgeschichten besser geeignet wäre, dürfte es trotzdem bei Atemwegsproblemen vermutlich ganz gut helfen. Ich glaube er hat es insgesamt 5x bei Atemwegsinfekten eingesetzt, immer ohne jeden Erfolg. Alara, hatte ich das mit den Hautgeschichten nicht bereits mehrfach erläutert? *grübel*

Ob es heftig ist (wegen Doxy) weiß ich nicht, deshalb frage ich ja. Hier im Thread ging es immer nur um die Gabe von Baytril, ohne irgendein Symptom zu nennen oder was die Krankheit ist. Und wenn ein popeliger Atemwegsinfekt 2-3 Wochen nicht richtig behandelt werden kann (nicht auf AB anspricht), ist er selten noch popelig. Ich habe keine Ahnung, weswegen die Maus in diesem Thread Baytril bekommen soll.

Depotwirkung von Doxy war glaube ich Herstellerangabe, sogar extra für Mäuse. Ich war auch überrascht als ich es vor einer Woche erfahren habe und habe darauf verwiesen, dass das unter Mäusehaltern nicht bekannt ist. Er wollte noch explizit nachfragen, ob er inzwischen dazu kam, weiß ich nicht (erfahre ich vermutlich heute).
 
Also: Convenia hatten wir schon, hat nix gebracht. Deshalb ist das gleich ausgeschieden.

Wegen der Spritzerei: Bei zwei von drei Mäusen klappt das auch hervorragend. Die halten still, da is das Ganze mit aus dem Käfig fischen und wieder rein setzen innerhalb von 2 Minuten durch. Danach gibts Leckerchen, liegt im Käfig dann bereit.
Bei der dritten hats bis einschließlich Samstag auch immer gut geklappt, nur am Sonntag wollte sie einfach nicht. Bis dahin hat sie auch nie angefangen um sich zu beißen, wenn ich sie fixiere, das wurde mir schon gezeigt. Am Sonntag hab ichs zweimal versucht. Beim zweiten Mal ging dann das AB daneben. Da hab ich hier den Thread erstellt. Dann hab ich sie ne Weile in der TB sitzen lassen, damit sie bisschen runter kommt. Klar hätte ich sie auch wieder in den Käfig setzen können, aber dann hätte ich sie nicht nochmal raus gekriegt. Deshalb hat das so lange gedauert. Seit Sonntag hält mir meine MItbewohnerin diese Maus mit fest, da gehts auch ganz gut und ist schnell vorbei. Aber dadurch, dass die kleine sofort panisch wird, ist es auch schwierig sie gleich richtig zu fixieren.

Sollte ich jetzt einige Punkte übersehen haben, tut mir Leid, ich muss erstmal in die Uni.

LG

Edit: Grade noch aufgefallen, die Mäuse bekommen das AB wegen Schnupferei. Bei einer hat mans schon deutlich gehört, die anderen hatten laut TA auch Atemgeräusche.
 
Last edited:
@Luna
Du solltest nicht mit den Mäusen zur VetMed, Du solltest dort nur mal anrufen, um eine zweite Meinung einzuholen. ;-)


Angelus
 
ich hab noch die zwei Ärzte vor Augen, die bei meinen letzten Notschicht-Besuchen in der Uni versucht haben die Dosierung von Rimadyl und noch irgendwas auszurechen,.... *umkipp*

das war doch ein längeres unterfangen und das sind Dinge, die ich sogar im Kopf habe.... und wenn eine Tierklinik Tiere ohne Sedation totspritzen lässt,... dann ist dann ist eh fraglich, ob da irgendwer kompetentes überhaupt nur eingestellt wird (herje, ich reg mich schon wieder auf)

aber ihre Parasitologie,... die ist super ;)
 
Last edited:
Hab ich gesagt, dass ich da jetzt hin will? *grübel*
Aber wenn ihr wisst, dass die Ärzte da nicht wirklich gut sind, warum steht der TA mit auf der Liste und wird einem empfohlen, wenn man nach mauskundigen TAs in Leipzig fragt?
Da ich nicht wusste wie gut oder schlecht die da sind, hab ich auch mal überlegt dahin zu gehen (vor längerer Zeit schon), weil ich dahin nur ca. 10 Minuten unterwegs wäre. Zu der anderen Praxis in die ich wirklich geh, bin ich fast eine dreiviertel Stunde unterwegs. Was ich aber auch in Kauf nehme, ist eben so.
 
ich habe noch eine Ärztin hier in der Nähe, Markleeberg, die ganz gut sein soll,... *grübel*

aber,... ich schwöre auf meine Docs,... die Praxis zählt mit Sicherheit zu den drei besten die wir in Deutschland für Mäuse haben und mir graust jetzt schon vor der Zeit, wo cih nicht mehr auf sie zurückgreifen kann,...

die Uni steht mit drauf,... weil Notdienst,... obwohl es den jett auch nur noch mit Terminvereinbarung gibt,... und weil es zur Not besser ist als gar keinen Ta,... in Leipzig gibt es ja keinen Wochenend-Notdienst... außer den "inoffiziellen" von meiner eh völlig überarbeiteten Doc,...
 
Last edited:
Hmm okay, klingt logisch. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass sollte auf die Liste bzw. an TA-suchende weitergegeben werden... Aber ich gedanke nicht zu wechseln. Bis jetzt war ich eigentlich auch ganz zufrieden.
 
huhu,...

ich grabe das hier nochmal aus,... ich war heute bei meiner doc, der ich den Thread schon vor ner Weile verlinkt habe... und sie hat nochmal die Richtigkeit der dosierung nach Orientierung einer Bayer-Tabelle bestätigt.... ich denke bei den Ärzten dieser Praxis besteht bei so was kein Grund zu zweifeln,....

beste Grüße
niina
 
und sie hat nochmal die Richtigkeit der dosierung nach Orientierung einer Bayer-Tabelle bestätigt.... ich denke bei den Ärzten dieser Praxis besteht bei so was kein Grund zu zweifeln,....
Dann wären aber die meisten Tiere völlig unterdosiert. Oder seh ich das falsch? *grübel*


Angelus
 
k.a.,... ich habe ja auch schon oft die "normale" Dosierung von denen bekommen....

sie hat es mir so nebenbei erklärt,.... war wohl auch definitiv eine Einzelfallentscheidung und hing auch mit der Wirkungsdauer zusammen,...
sie wollte mir nochmal die Beyer-Tabelle raussuchen...

grüße
nina
 
Back
Top Bottom