Dringend, VG

Das ist für eine VG eine wirklich ungünstige Käfigkombination. Den schmalen Durchgang find ich auch recht heikel.
Bei so einer Konstellation sollte man wesentlich langsamer vorgehen und den Mäusen viel Zeit geben um zu einer Gruppe zusammenzuwachsen, bevor man die weiteren Bereiche freigibt.

Kannst du den linken Käfig irgendwie abteilen und die Etagen rausnehmen?
 
Im linken Käfig haben sie nur die Obere Etage, der Rest ist nicht zugänglich, oder wie meinst du das? Ich hätte niemals gedacht, dass der Käfig so heikel für eine Vg wäre. Den Durchgang werde ich auf jeden Fall vergrößern, ich hab mir da was überlegt, das müsste klappen. Soll ich wieder ein Schritt zurück und die oberste Ebene wieder sperren?
 
nur die oberen Etagen wäre zwar von der Fläche her besser, aber von der Aufteilung und von der Realisierbsarkeit her nicht.

Ich würde nur den 120er Käfigteil nehmen, Rampen etc. raus nehmen, und erst mal nur die Grundfläche davon nutzen. ggf. die Grundfläche noch abteilen (ich weiß, ist schwierig, wenn die Gallerieebenen nicht abnehmbar sind).

Edit: vom linken Käfigteil ist nur die oberste Ebene erreichbar? Halte ich für suboptimal, wenn sich zwei da mal intensiver beschnüffeln kann eien Maus abstürzen udn wird somit von der Gruppe separiert. Mit Absicherung wär's OK - ich würde aber trotzdem erst mal nur im verkleinerten 120er VGen.
 
Last edited:
Ah ok, ich hab geschnackelt, wie ihr es meint. Doch, doch, die Teilebenen sind sehr leicht rauszunehmen. Also siedel ich heut Abend, wenn sie wach sind, die vier samt Nest auf die 120er Grundfläche, ich weiß nur nicht, ob ich ein geeignetes Brett habe, um Fläche ab zu trennen. Gibt es da sonst noch eine einfache Lösung, auf die ich nicht komme?
Vielen Dank für die Ratschläge, ich bin für alles offen.
LG
 
Genau, Teilebenen im linken Gehege raus, Mäuse auf die Grundfläche, Grundfläche mit Brett abteilen (da brauchst du ja nur eine rechteckiges Brett, wenn ich das richtig erkenne). Ich würde jetzt etwa die halbe Fläche einteilen (falls sie streiten kann man ja immer noch verkleinern). Dann schrittweise Grundfläche vergrößern und erstes Inventar, später dann die erste Teilebene dazu und langsam einrichten, dann die zweite Teilebene dazu und langsam einrichten bis du dann das linke Gehege komplett eingerichtet hast. Erst dann würde ich den rechten Teil dazunehmen und dort dann schrittweise einrichten

Das scheint mir bei der vorhanden Gehegekonstellation der erfolgversprechendste Grundablauf.
 
Super, danke, hab ich gemacht und werde so weiter vorgehen. Ich werde dann hier abund zu mal berrichten, was hier los ist ;) Hab aber im Moment wenig Zeit.
 
Back
Top Bottom