Hamster Dsungi - Allgemeine Fragen

  • Thread starter Thread starter Beauty
  • Start date Start date
B

Beauty

Gast
Huhu,

Bies, foebchen und ich haben ja nun unerwartet Zwergen-Zuwachs bekommen und nun haben wir noch einige Fragen an euch. Nochmal zur Übersicht, sie sehen grauenhaft aus, alle extrem dünn (zwischen 14 und 21g) und sollen schon alt sein...

Wie breit müssen die Rampen sein?
Welches Nistmaterial? Wie sieht es z.B. mit Kapokschoten aus?
Ist 15 cm „Fallhöhe“ ok?
Brauchen unsere Minitiere zwingend Auslauf?
Was kann man an Eiweiß alles anbieten, dass selbe was man auch Farbis anbieten kann? Welche Menge an Eiweiß brauchen sie?
Brauchen sie was zum nagen bzw. haben sie einen ausgeprägten Nagetrieb? Welche Äste dürfe sie?
Womit beschäftigen sie sich gern?
Wie hoch muss eine Ebene umrandet sein, damit sie sich nicht runter stürzen?

Hm mehr ist uns nun nicht eingefallen, was gibt es sonst noch was man dringend beachten/wissen muss?

Grüße
Bies, foebchen und Bjuti
 
Antworten mal in rot reingeschrieben.

Wie breit müssen die Rampen sein? 5-6 cm
Welches Nistmaterial? Wie sieht es z.B. mit Kapokschoten aus?Klopapier, Heu, Kapok ist ok
Ist 15 cm „Fallhöhe“ ok? ja ist es
Brauchen unsere Minitiere zwingend Auslauf? nein brauchen sie nicht zwingend. Manche Hamster können in Panik geraten, wenn sie aus dem Käfig müssen.
Was kann man an Eiweiß alles anbieten, dass selbe was man auch Farbis anbieten kann?ja kann man, allerdings vorsichtig dran gewöhnen bei Sahne und Quark. Welche Menge an Eiweiß brauchen sie? Wenn im Grundfutter immer was ist, würde ich zusätzlich 3-4 Mehlwürmer die Woche geben, da sie ja so dünn sind und auch schon recht alt.
Brauchen sie was zum nagen bzw. haben sie einen ausgeprägten Nagetrieb? Welche Äste dürfe sie? kann man anbieten, Äste das selbe wie Farbmäuse. Unsere Damen haben kaum was an Ästen angenagt, eher Häuser und so.
Womit beschäftigen sie sich gern? Schlafen, Fressen, etwas graben, einige Laufradlaufen gern. Ansonsten betteln viele Hamster gerne.
Wie hoch muss eine Ebene umrandet sein, damit sie sich nicht runter stürzen?
5-6 cm reichen eigentlich, wenn man es höher einstreuen möchte 10
Hm mehr ist uns nun nicht eingefallen, was gibt es sonst noch was man dringend beachten/wissen muss? wenig Süßes, Urin auf Diabetes testen, bei dem tollen Futter was sie hatten. Hamster nicht wecken. Bei Kerlen evtl mal die Duftdrüsen ansehen.
 
Danke snow =)

Ich hab noch einen Teststreifen hier zum testen (ansonsten habe ich noch welche in der Arbeit *g), aber was mache ich wenn sie Diabetes hat/haben... kann man doch eh nicht behandeln oder ?(
 
Wenn sie Diabetes hat, muss du sie entsprechend ernähren, also kein Zucker, Honig, Melasse, wenig bis kein Fruchtzucker, etc.
Kennst das ja schon von den Rennern. ;-)
 
Aber um evtl. noch nicht vorhandenen Diabetes zu verhindern, würde man ja ebenso ernähren;-)
 
Wie breit müssen die Rampen sein?
Breiter als bei Farbmäusen. Wir haben 8cm, damit sind bisher alle gut zurecht gekommen.

Welches Nistmaterial? Wie sieht es z.B. mit Kapokschoten aus?
Kapok hatte ich noch nie. Klopapier reicht, die machen das sehr klein damit es flauschig wird.;-)

Ist 15 cm „Fallhöhe“ ok?
Wenn sie auf eine Ebene fläche (also keine Kanten oder so) fallen ist das kein Problem.

Brauchen unsere Minitiere zwingend Auslauf?
Ich bin in den meisten Fällen gegen Auslauf. Penelope ist viel zu panisch dafür, die wird enorm grantig wenn sie nicht in ihrem Revier sein darf und rennt rum wie eine bekloppte. Ich denke, das ist in den meisten Fällen nur Stress fürs Tier. Seine Farbmäuse lässt doch auch keiner laufen....


Was kann man an Eiweiß alles anbieten, dass selbe was man auch Farbis anbieten kann? Welche Menge an Eiweiß brauchen sie?
Die Quellen sind unterschiedlich bzgl. der Eiweißmenge, aber die meisten Quellen sind eh komplette Müll (es gibt da ganz tolle große Hamsterforen *kotz*). Ich habe Gammarus in der Futtermsichung und Mehlwürmer gibt's dann alls Leckerli.

Brauchen sie was zum nagen bzw. haben sie einen ausgeprägten Nagetrieb?
Konnte ich nicht wirklich feststellen. Kan na ber durchaus ein. Ein Tier+viel Holz= keine Ahnung.


Welche Äste dürfe sie?
Ich denke mal das geiche wie Mäuse auch, ungiftig halt. ;-)

Womit beschäftigen sie sich gern?
Fressen, schlafen, Futtersuchen, Futterbetteln. :D

Wie hoch muss eine Ebene umrandet sein, damit sie sich nicht runter stürzen?
Keine Ahnung. Ich habe nichts mehr wo ein Hamster runterfallen kann.
 
Also Zuckerfrei wird sie hier eh ernährt... ob mit oder ohne Diabetes ;-)

Ich bin in den meisten Fällen gegen Auslauf.
Ja eben, mit Auflauf geben kann ich mich eh nicht anfreunden... die sind froh um jede Minute Ruhe.

(es gibt da ganz tolle große Hamsterforen *kotz*).
Meinste warum ich hier frage :D


Ich hoffe das Frau Merkel noch ein Weilchen leben darf, sie sieht so zerbrechlich aus und schwankt auch ein wenig, wenn sie sich aufrichtet ... sieht kommt mir total geschwächt vor *seufz*
 
knopf und stöpsel sind auch sehr geschwächt. vertragen sich bis jetzt aber bestens... momentan möchte ich sie noch nicht trennen...
 
Frau Merkel ist wach und düst selbstbewusst durch die Gegend :D *Herz*
Ich glaub diese paar Stunden völlige Ruhe haben ihr gut getan... schwanken tut sie gar nicht mehr.
 
Herr Merkel hat schon seine Runden gedreht, sich ein bissel Klopapier ins Häuschen gezupfelt, gebadet, etwas getrunken und gefuttert.

Er sieht alles andere als gut aus, aber er scheint doch einigermaßen munter. Ich hoffe, dass die Kleinen noch eine schöne Zeit in ihren neuen Heimen bekommen werden.

Ich bin ganz verliebt, es war zu knuffig, als der Kleine vorhin durchs Sandbad kugelte *Herz*

Danke Euch schonmal für die Tipps und schreibt gern noch alles auf, was ihr für wichtig haltet, ich bin Hamster-Info-mäßig gerade ein Schwamm ;-)
 
Ich konnte es nicht lassen und hab eben ein Foto gemacht.

Frau Merkel *Herz*
cimg0904.jpg
 
Hui sieht die Kleine fettig und dünn aus *Angst*, bin mal gesapnnt, wie sie sich entwickelt.
 
Ich kenne mich mit Hamstern ja gar nicht aus-aber die sieht selbst für nen Laien superdünn aus*Angst*

Aber ne ganz süße*Herz*

Aber wie um Himmels Willen kommt man denn bitte auf DEN Namen?*Angst*
 
Das ist ein Insider und wird nicht verraten... ansonsten gibt es *Keule* ne foebchen!
:D
 
Hallo.

Meiner Meinung nach ist die Haltung von Zwerghamstern nicht so viel anders als die von Mäusen.
Sie dürfen prinzipiell alles fressen, was die auch dürfen. Nur möglichst kein Obst, vor allem kein Trockenobst, kein Johannisbrot und anderes Zuckerhaltiges. Das Grundfutter sollte größtenteils aus Kleinsämereien (Hirse, Grassamen...) bestehen, aber das ist bei Farbis ja ähnlich.
Wichtig ist relativ viel tierisches Eiweiß. Ich habe inzwischen an verschiedenen Stellen gelesen, dass in freier Wildbahn die Ernährung wohl aus bis zu 40% Insekten/Spinnen besteht. Unsere Hamsterdame bekommt daher täglich entweder einen Mehlwurm (fett!) oder zwei Puppen, alternativ auch mal 1-2 Stücke hochwertiges Katzenfutter.

Zusätzlich wichtig ist ein Sandbad. Eingänge von Häuschen usw. sollten mindestens 5 cm breit sein, damit Hamst auch noch mit vollen Backen rein passt.
Unsere Hamsterine ist sehr buddelaktiv; sie hat auf der unteren Ebene momentan ca. 20 cm Einstreu und baut sich wunderbare Gänge und Höhlen. Da Hamster ja Wühler sind, halte ich es auch für sehr wichtig, ihnen Gelegenheit dazu zu geben.

Ansonsten schön bei diebrain einlesen. ;-)

[EDIT]
Frau Merkel ist wirklich dünn... armes Tierchen. *seufz* Normalgewicht ist btw ca. 30/35-50 g, mal so als Richtwert.

[Noch ein EDIT]
Auslauf bekommt unsere Beniko übrigens auch nicht, weil wir den Eindruck haben, dass sie das zu sehr stressen würde. Bei genug Platz und einem schönen großen Laufrad brauchen Hamster das m.E. aber auch nicht, da kann ich den anderen nur zustimmen.

LiGrü,
Mooni
 
Last edited:
Sandbad hat sie natürlich und nutzt ihn auch fleißig =) Mehlwurmpuppen sind völlig unberührt bisher... aber dafür wurden Kürbiskerne in die Backen gepackt und mitgenommen.
Die Haltung ist wirklich sehr ähnlich, freut mich... denn dann müssen wir uns nicht so sehr umstellen *g
Alle sind wirklich mehr als mager, der/die "dickste" wiegt gerade mal 21 g ... was Frau Merkel genau wiegt weiss ich nicht, aber sie war auch einer von den dünnsten/kleinsten. Ich tippe auf höchstens 18 g.

Morgen gehe ich erstmal einkaufen und werde neue Häuser bauen, mal schauen ob ich ein Haus hinbekomme das (mehr als) zwei Kammern hat *umkipp*
 
danke für eure antworten. meine kleine wuselt hier auch fleissig durch die gegend und stört sich in keinster weise an meiner anwesenheit.
und mit mehlwürmern vollstopfen finde ich toll :D

ich muss dann hier auchnochmal für ein anderes haus sorgen bzw noch ein zweites reinstellen, etwas mehr streu rein, laufrad kaufen.
aber die kleine ist klasse *Herz*
 
[offtopic]: tolle aktion habt ihr da geleistet, ihr "neu-hamsterer"! ich hoffe, die tierchen berappeln sich und haben ein langes, mehlwurmreiches leben bei euch :-) [/offtopic]
 
Hallo,


süße Hamsterchen. =)

Ich gebe Dsungis auch deutlich mehr Protein als Farbmäusen, 6 mal in der Woche 1 Mehlkäferlarve. Sie benötigen deutlich mehr Proteine als Farbmäuse.

Obst oder Trockenobst bekommen Zwerghamster bei mir überhaupt nicht, auch nicht mal einen Apfelschnitz oder ähnliches. An Frischfutter gibt es nur Gemüse, Sir Parzival liebt: Salat, Karotte, Paprika, Gurke. Es gibt auch kein Nutri. Sollte doch mal AB gegeben werden müssen, injiziere ich es in einen Mehlkäfer, der dann sofort verfüttert wird (hab den Trick von Sara).

Ähnlich wie bei Farbmäusen erfreut sich Silberhirse in der Rispe höchster Beliebtheit.

Sir Parzival bunkert Hirse gerne in den Backentaschen, um sich dann auf seine Sandetage zu setzen (ich habe eine ganze Etage mit Sand) und dort seine Backentaschen zu entleeren, so daß der Sand mit winzigen Hirsespelzen verkrümelt ist.

Ich wünsch euren Kleinen alles Gute und euch eine lange, schöne, möglichst gesunde Hamster-Mensch-Zeit. *drück*
 
Back
Top Bottom