Duftdrüsenentzündung: Medis müssen in den scheuen Lolek - ohjeee

Ja, es ist schön, dass das Gröbste überstanden ist.
Lolek und Bolek fühlen sich in der Krankenstation auch ganz wohl, glaube ich.

Allerdings ist die Medikamentengabe nach wie vor sehr stressig für Lolek. Er strampelt wie blöd und ist überhaupt nicht kooperativ, was das Öffnen des Mäulchens anbelangt. Und das Festhalten ist echt ein Übungsfeld für mich, ich will die kleine Maus ja nicht verletzen und möglichst auch nicht im Bereich der Wunde zufassen. Aber wenn frau dann ein strampeldes warmes kleines Fellknäuel zwischen den Fingern hat, das nur eins im Kopf hat, nämlich *rennweg* dann verliere ich schon mal den Überblick, wo genau ich meine Finger habe. *schwitz*

Skadio hat mir geraten, die Medi einfach aufs Mäulchen zu schmieren, damit er es wegputzt und leckt. Dann besteht auch nicht die Gefahr des Verschluckens und das ist, soweit ich weiß, lebensgefährlich für die Tiere.
Ist bei Nins auch so. Husten und übergeben geht nun mal nicht.

Ansonsten sieht die Wunde bzw. die Naht soweit gut aus, er scheint nicht dran "rumzuprockeln"!

Und was auch schade ist: Lolek ist wieder sehr scheu geworden, daher kann es auch nicht mehr funktionieren, die Medis in Brei zu geben, er lässt sich kaum blicken, wenn ich in der Nähe bin. *traurig*
Und ist echt ein Klappergestell, ich werde heute abend mal wiegen.
Ich habe jetzt Brei reingestellt mit Sonnenblumenkernen und hoffe, dass auch er davon frisst... Passt natürlich mal wieder super: Bolek ist fast gar nicht scheu und haut sich den Brei rein. Dabei wäre bei ihm eher Diät angesagt.

Ich hoffe, dass Lolek wieder mehr Hunger bekommt, wenn er im großen Stall ist, sich sicherer fühlt und auch kein AB mehr braucht - das ist nicht unbedingt appetitsteigernd - im Gegenteil. *kotz*

Mit der Spritze füttern kann ich bei Lolek vergessen, dafür ist diese Maus nicht gemacht. Der dreht echt am Rad bei so viel Körperkontakt, da wäre gar keine Ruhe für Stillhalten und Schlucken. *kirre*
Also muss er das mit dem Fressen alleine regeln - ist ja eine kluge Maus, wird er schon hinkriegen, hoffe ich.
 
Skadio hat mir geraten, die Medi einfach aufs Mäulchen zu schmieren, damit er es wegputzt und leckt. Dann besteht auch nicht die Gefahr des Verschluckens und das ist, soweit ich weiß, lebensgefährlich für die Tiere.
so mache ich das auch immer, wenn in Leckerli nicht abgenommen - funktioniert ganz gut - aber beobachten, was danach passiert: Mir schmieren auch manche Farbis das in der Streu ab, und die Renner machen das ja eh gern. Also das bei der Dosierung berücksichtigen

ich würd mal veruchen, Lolek mit Brei in eine TB oder kleinen Stall einzeln zu setzen.
Ich kenne zweierlei: Tier futtert sich voll - Tier tickert und der Brei ist überall, aber nicht IN der Maus.
Aber Test lohnt - und falls er's nimmt, könnte da ja die Medi dazu...
und wenn nicht Brei, dann sonstige Dickmacher...
(Dann wäre auch Umsetzen mit "Leckerli" verbunden und nicht mit Gemeinheiten...)
 
Stefanie, wiedermal danke für die Unterstützung. *drück*

Ich habe es heute so gemacht: Beide Mäuse in eine Klappbox gesetzt, dann Lolek mit der Hilfe meines Mannes Baytril und Metacam ans Mäulchen geschmiert und dann beide von der Klappbox zurück ins Krankenzimmer.
Es hat ganz gut geklappt so und war deutlich unstressiger für alle Beteiligten.

aber beobachten, was danach passiert: Mir schmieren auch manche Farbis das in der Streu ab, und die Renner machen das ja eh gern. Also das bei der Dosierung berücksichtigen

Wir haben schon etwas mehr genommen. Die Maus war allerdings nach dem Umsetzen sofort im Klopapier verschwunden - da war nix mit beobachten.
Ich könnte ihn natürlich noch länger in der Klappbox sitzen lassen, aber ich denke, dass er in dieser "gefährlichen Umgebung" eher gar nix macht. *Angst*
Ich bin schon froh, wenn überhaupt was von dem AB in seinen Körper gelangt. Besser wenig als nix. Meiner Meinung nach ist es bei jedem Tier wichtig, genau zu schauen, was unter Berücksichtigung größtmöglicher Lebensqualität an Behandlung Sinn macht - daher würde ich bei Lolek mit Zwangsernährung auch gar nicht anfangen.

ich würd mal veruchen, Lolek mit Brei in eine TB oder kleinen Stall einzeln zu setzen.
Ich kenne zweierlei: Tier futtert sich voll - Tier tickert und der Brei ist überall, aber nicht IN der Maus.
Aber Test lohnt - und falls er's nimmt, könnte da ja die Medi dazu...

Das hatte ich auch schon überlegt... sowohl mit Medis als auch ohne. Allerdings weiß ich nicht, ob sich der Stressaufwand lohnt für die Menge an Brei, die dann evtl. - wenn nicht "tickern" - in der Maus landet. Im sicheren Stall fraß er jeweils nur ein paar Happen... das müsste ich schon mehrmals täglich machen, damit es was bringt. Und das bedeutet wieder Stress. Außerdem befürchte bei Lolek, dass er wirklich nur leblos verharrt und gar nicht auf die Idee kommt, sich mit Leckerlies bestechen zu lassen.

Aber ich kann es morgen vielleicht mal mit Brei in der Klappbox versuchen vor der Medigabe.

Jetzt sitzt er gerade am Gemüsenapf, obwohl ich hier im Zimmer bin. :D Und ich habe Sonnenblumenkerne in die Klopapierecke gestreut... Dann wird Bolek eben noch ein bisschen dicker, ist ja nicht mehr lange.
Und im großen Stall hat das am Ende gut geklappt, Lolek zwischendurch mal extra was zuzuschustern, ohne das Bolek das merkte. *bätsch*

Noch eine Frage: Meint ihr, ich sollte die Einstreu komplett austauschen, bevor die Mäuse wieder in den großen Stall umziehen?

Ich habe in den letzten drei Wochen in zwei Etapen alles ausgetauscht, ist also noch recht frisch. Ich hatte nur an die kleinen Eiter- und Blutspuren gedacht, die es in Mikromenge im Einstreu gibt. Aber ist ja nix Ansteckendes. *grübel*

Die Gänge sind sowieso zerstört durch das Ausgraben von Bolek. Aber sie finden es vielleicht ganz schön, wenn alles so vertraut riecht.
 
ja, das wär mir auch Plan A - altbekanntes...
und vom Zellsoffzeugs ruih auch wa smit rüber.

(Wenn der abgeputzt hätte, das hättest Du gesehen :D - da pflügen sie dann durch den Stall, Schnauze am Boden)

bei jedem Tier wichtig, genau zu schauen, was unter Berücksichtigung größtmöglicher Lebensqualität an Behandlung Sinn macht
oja! Ist ätzend, nicht nach Kochbuch arbeiten zu können, sondern dauernd neu zu hirnen - aber ganz erfolgreich ;-)
 
Huhu,

wie sieht´s denn mittlerweile bei Euch aus? Muß man sich Gedanken machen? Du hast dich gar nicht mehr gemeldet....*grübel*

( Bin ja neugierig :D )
 
Danke für die Rückfrage, liebe Claude. *drück*

Sorry, ich will schon seit Tagen mal wieder schreiben und lesen, hatte aber gerade viel um die Ohren. *schäm*

Insgesamt ist aber alles soweit ok mit den Beiden, Lolek hatte nur leider angefangen, an der Wunde rumzuknabbern.... *Vogelzeig* Daher sind die beiden auch immernoch im Krankenzimmer.
Jetzt muss ich auch gleich nochmal zur Tierärztin aber spätestens morgen gibts eine längere Rückmeldung bzw. einen "Abschlussbericht" für euch, wie ich hoffe. ;-)
 
Lagebericht:

Die TA musste sehr viel Gewebe entfernen, daher ist die Narbe komplett einmal den ganzen Bauch lang. Und es war wohl nicht ganz leicht, die ganzen Innereien zu sortieren und die Maus wieder zusammenzuflicken. Aber sie hat es hingekriegt. *heilig* Das größte Stück der Wunde hat sie von innen genäht, nur an beiden Enden liegt die Naht außen.

Ob der Tumor bösartig ist, wissen wir nicht und es macht auch keinen Sinn, das Gewebe einzuschicken - es gibt für Mäuse keine Chemotherapie - zum Glück, finde ich.

Seit letztem Freitag haben wir nach Absprache mit der TA mit den Medikamenten aufgehört. Sie ist bei solch kleinen Organismen auch kein Fan von langer Medikation, was meiner Haltung sehr entgegenkommt.
Seitdem hat er auch wieder mehr Appetit. *Daumenhoch* Er nimmt allerdings nicht zu, obwohl es morgens und abends einen krümeligen Dinkelbrei mit Reiswaffel und Apfel oder Banane gibt - außerdem mische ich noch Bird Bene Bac, damit die Darmflora wieder an den Start kommt.

Bolek findet den Brei auch ganz prima,*freu* und er ist weiterhin schön rund und moppelig.
Aber Lolek alleine füttern funktioniert nicht, daher liegt meine Priorität gerade bei "hauptsache, der der kleine Kerl legt zu" (im Moment 80 Gramm).
So ist der Tisch reichhaltig gedeckt, täglich Gemüse, Körner, Leckerbrei und alle drei Tage Mehlwürmer. Den Brei reduziere ich jetzt aber auf einmal täglich, kauen sollen sie schon noch. ;-)

Ach ja, Loleks Zahnstellung ist auch nicht berauschend. *traurig*. Von daher ist es vielleicht auch ganz gut, wenn er Brei grundsätzlich mag - falls das mit dem Kauen irgendwann nicht mehr gut funktiert.

Leider hat Lolek letztes Wochenende angefangen, sich den unteren Faden (Richtung Po, wo er gut rankommt) aufzuknubbeln, daher waren wir Montag gleich wieder bei der TA - ist nicht tragisch, da nicht tief weil schon recht gut verheilt.
Gestern waren wir nochmal da, weil sie auch den obereren Faden (zwischen den Vorderbeinen) ziehen wollte, damit er nix mehr zum Ansetzen hat. Aber auch hier hat Lolek (oder Bolek) schon damit angefangen. Auch nicht tragisch, die TA sagt, ist etwa so, wie wenn Mensch eine Schürfwunde hat.
Er bekommt seit dem Wochenende täglich Propolis auf die offenen Stellen getropft, damit sich nichts entzündet und um die Wundheilung zu fördern. Ich habe es mit Wasser verdünnt, dann brennt es nicht.

Leider müssen die beiden nun noch eine Woche im Krankenzimmer ausharren, ich werde da heute nochmal versuchen, etwas mehr Abwechslung für die Mausbespaßung zu zaubern, gegen die Langeweile. *Wand*
Aber die beiden sind echt tapfer!!!!

Nächsten Donnerstag ist Endkontrolle - sofern vorher nichts Blödes kommt - und dann können sie hoffentlich wieder in den großen Stall.
Den werde ich dann komplett neu und erstmal nicht so hoch einstreuen, damit es keinen Stress gibt.

Hier könnt ihr das aktuelle Krankenzimmer sehen:

attachment.php


attachment.php


Das ist die Schlaf- und Buddelecke:

attachment.php


attachment.php
 

Attachments

  • Mäuse-Internierung (1).jpg
    Mäuse-Internierung (1).jpg
    42,6 KB · Views: 32
  • Mäuse-Internierung (2).jpg
    Mäuse-Internierung (2).jpg
    43,4 KB · Views: 32
  • Mäuse-Internierung (8).jpg
    Mäuse-Internierung (8).jpg
    33,5 KB · Views: 32
  • Mäuse-Internierung (7).jpg
    Mäuse-Internierung (7).jpg
    55,8 KB · Views: 32
*drück* Danke und zurück! ;-)

Ich habe heute ordentlich gewirbelt, den alten Stall komplett ausgeräumt und ausgesaugt (zwei große blaue Säcke Einstreu *schwitz*). Jetzt kann alles mal ordentlich durchlüften.
Auch das Krankenzimmer ist frisch "bezogen" und noch abwechslungsreicher gestaltet.
Das meiste kleingehäckselte Klopapier habe ich rausgenommen und Berge von frischem Klopapier verstreut, auf den Boden einen neuen Baumwoll-Teppich mit neuen Küchentüchern gelegt und eine große Weidenbrücke aus dem Stall reingestellt.
Ich möchte auf keinen Fall riskieren, dass sich die Wunde jetzt noch entzündet!!!

Aber heute abend bei der Propolis-Verarztung sahen die beiden offenen Stellen schon echt gut aus. *freu* Und Arnika bekommt er auch noch ins Trinkwasser - ich stelle immer zwei Näpfe rein, Bachblüten und nur Wasser oder Arnika und nur Wasser. Dann können sie entscheiden, was sie "brauchen".
Heute sind Lokek und Bolek auch schon den ganzen Tag dabei, das neue Krankenzimmer einzurichten. *Sofa*
Neu ist, dass sie am Gitter nagen - sind anscheinend doch auch mittlerweile sehr interessiert an ihrer Umgebung außerhalb des geschützten Gitters. Kein Wunder bei dem täglichen Körperkontakt.
Wir kriegen das auch ganz gut hin mittlerweile, bei der Tierärztin halte ich den Lolek jetzt auch schon immer selbst! :D *heilig*

Schön ist auch, dass die beiden weitgehend eine feste Kloecke eingerichtet haben. Die Sandkiste hatte ich seitlich hochkant hingestellt, eigentlich nur, um eine Ecke dicht zu kriegen. Beide haben vorwiegend da reingepinkelt, jetzt lege ich da Klopapier rein, es wird draufgepinkelt und ich lege neues rein und es wird draufgepinkelt... Der Rest vom Krankenzimmer ist trocken. Was habe ich für kluge Mäuse! *Herz* *Herz*
 
Das hört sich doch alles super an! *drück*
Und das Krankenlager hast du wirklich sehr schön hergerichtet. Da fehlt es den beiden an nichts!
Ich drück euch die Daumen, dass die Gensung weiterhin so gut läuft!
 
Danke! *drück*

Ist auch soweit alles ok mit den Beiden. Loleks Wunden heilen ganz gut und ich hoffe, dass die beiden am Donnerstag nach dem TA-Termin wieder umziehen können. *Daumenhoch*

Diese Mäuse sind so bezaubernd *Herz**Herz* ... und wie sie diese Pinkelecke benutzen...! =)
 
Gestern war also unser vorerst hoffentlich letzter TA-Besuch. Bis auf eine kleine Stelle ist Loleks Bauch gut verheilt und er hat sogar 1 (!) Gramm zugenommen! Bei Bolek möchte ich im Moment gar nicht wissen, was er gerade wiegt - kein Wunder, er ist der erste, der morgens am Dinkel-Bananen-Bird Bene Bac-Reiswaffel-Brei hängt) :D

Eigentlich hätten die beiden gestern auch umziehen können, aber ich soll das Propolis noch 2 Tage auf die kleine Stelle tropfen. Und das klappt in dem großen Stall ja nicht, weil ich den Lolek da nicht mehr kriege. *rennweg* *bätsch*

Aber morgen vormittag ist es dann soweit, ich denke, der Rest heilt dann auch von allein. Ich werde das Sandbad noch ein zwei Tage draußen lassen, damit sich nicht doch ein Minikörnchen festsetzen kann.

Ich hoffe, die beiden kommen klar mit dem Umzug bzw. miteinander. Bolek kann ja schon ein kleiner Stinkstiefel sein... *tock* ...und mit dem Duftdrüsenvorteil.... :D
Aber ich gehe davon aus, dass die beiden einfach nur froh sind, endlich wieder ohne permanenten menschlichen Zugriff zu sein. *freu* Das waren jetzt immerhin zweieinhalb Wochen im Krankenzimmer. *umkipp*
 
Hallo nonin,

ich habe hier zwischendurch still mitgelesen/gefiebert, hatte aber leider keine Zeit mich auch zu beteiligen *seufz*
Ich wollte dir aber noch sagen, dass ich es toll finde, dass du dich für die OP entschieden hast und dass auch alles so gut verlaufen ist *freu* Das Krankenzimmer hast du ja wunderbar liebevoll eingerichtet, so kann er ja nur gut und schnell genesen =)
Weiterhin alles Gute und Daumen gegen Stress zwischen den beiden sind gedrückt!

Liebe Grüße,
trulla
 
danke auch dir, trulla *drück*
ich habe hier zwischendurch still mitgelesen/gefiebert, hatte aber leider keine Zeit mich auch zu beteiligen
kann ich mir vorstellen, ich lese auch still mit ab und zu - aber zu VGs kann ich ja noch nicht viel sagen und zu Haarlingen glücklicherweise gar nix - bloß jetzt kein Paranoia, Lolek und Bolek kratzen sich auch öfters....) ;-)

Samstag morgen konnten Lolek und Bolek eeendlich zurück in den großen Stall. Schön für uns alle! ;-)
Bolek hat Samstag abend natürlich gleich gestänkert und Lolek kurz geboxt, als er nach oben auf die Ebene kam. *peng* Da standen sie dann auf den Hinterbeinen voreinander. *Angst* *schwitz* Aber Lolek ist einfach cool, der blieb ruhig stehen, wich keinen Milimeter... und dann hat Bolek seine Chefallüren wieder gelassen.
Er muss wohl ab und zu den Aufstand proben. ;-)
Seitdem ist alles recht friedlich, ich warte aber noch bis morgen mit dem Sandbad, weil ich heute Nachtdienst habe und schon da sein will, wenn es ein weiteres begehrtes Equipment gibt.
Die TA meinte im Zusammenhang damit, dass die beiden nun schon 4 Wochen nicht mehr baden konnten: Das ist für die Mäuse wohl ein ähnliches Gefühl, wie wenn wir 4 Wochen wild campen - ein Schmuddeliges eben. :D

So und hier noch ein paar Fotos direkt nach dem Einzug. Wer wer ist, erklärt sich von selbst aufgrund der Bäuche. ;-)

Ohne Mäuse:

attachment.php


Mit Mäusen:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Attachments

  • Umzug (1).jpg
    Umzug (1).jpg
    58,8 KB · Views: 44
  • Umzug (3).jpg
    Umzug (3).jpg
    52,8 KB · Views: 45
  • Umzug (4).jpg
    Umzug (4).jpg
    65,8 KB · Views: 46
  • Umzug (7).jpg
    Umzug (7).jpg
    56,3 KB · Views: 44
  • Umzug (8).jpg
    Umzug (8).jpg
    73 KB · Views: 45
  • Umzug (5).jpg
    Umzug (5).jpg
    61,6 KB · Views: 45
Schön, dass sie wieder ins Gehege dürfen!=)

Ich habe die Figuren der Jungs genau umgekehrt in Erinnerung. Der Braune war doch sonst der Dicke!
Dafür sieht er jetzt richtig gut aus.
 
Genau, Lolek war die besonders dicke Maus.
Schlank war Bolek vorher auch nicht, aber nun hat er dank Breichen seinen persönlichen Rekord gebrochen, wie man hier sieht (brandneu von heute morgen): ;-)

attachment.php


Aber ein paar Gramm gehen sicherlich auch wieder runter mit der Zeit.
Und an Lolek hat man ja gesehen, wie schnell die Viecher abmagern, wenn mal was nicht stimmt. *umkipp*

Das war Lolek vor einem halben Jahr...

attachment.php


Und heute vormittag... Es gibt jetzt nämlich noch ein paar Tage lang Brei, bis die zweite kleine Tube Bird Bene Bac leer ist. Lolek kann schon noch ein paar Gramm mehr gebrauchen.... Aber grundsätzlich stimme ich dir zu!
Dafür sieht er jetzt richtig gut aus.

attachment.php


attachment.php


attachment.php



Heute habe ich auch die neue "Wellness-Oase" eingerichtet.
Vorhin hat Bolek wohl schon gebadet, ich habe es an Spuren im Sand gesehen... die Maus selbst sah ich leider nur noch runterflitzen.

attachment.php
 

Attachments

  • Breimalzeit_3.jpg
    Breimalzeit_3.jpg
    37,2 KB · Views: 40
  • Breimahlzeit_1.jpg
    Breimahlzeit_1.jpg
    43,4 KB · Views: 40
  • Breimahlzeit_2.jpg
    Breimahlzeit_2.jpg
    35 KB · Views: 40
  • Lolek03.jpg
    Lolek03.jpg
    45,1 KB · Views: 40
  • Korb2.jpg
    Korb2.jpg
    58,3 KB · Views: 4
  • Sandbad_1.jpg
    Sandbad_1.jpg
    43,1 KB · Views: 40
  • Sandbad_2.jpg
    Sandbad_2.jpg
    42,8 KB · Views: 3
  • Bolek_9.jpg
    Bolek_9.jpg
    54,7 KB · Views: 41
ich habe ganz schlechte Nachrichten. Loleks Bauch sieht schlimmer aus als vor der OP. *heul*

Seit die beiden vor zwei Wochen wieder in den großen Stall gezogen sind, schien erstmal alles ok. Mir ist nur aufgefallen, dass Lolek trotz viel Futtern und Extra-Leckerlies gar nicht zugenommen hat. Und er buddelte kaum noch, hat seltener als früher gebadet und ließ sich nur zum Essen blicken.

In den letzten Tagen konnte ich manchmal einen Blick auf seinen Bauch erhaschen und da habe ich eine kleine rote Stelle gesehen. Heute habe ich deshalb erneut eine Einfangaktion gestartet - glücklicherweise ging es diesmal ohne "Mausausbuddelaktion" mithilfe einer "Mausefalle" in Form eines Kartons recht schnell und schmerzlos.

Aber der Anblick war echt ein Schock: Zwischen dem nachgewachsenen Fell klafft wieder an der selben Stelle ein Loch und auch an anderen Stellen ist der Bauch wieder offen.

Die beiden sitzen jetzt wieder im Krankenzimmer und um 13:30 Uhr habe ich einen TA-Termin.
Aber ich mache mir wenig Hoffnung. Die TA hatte schon bei der OP sehr viel Gewebe entfernen müssen und es muss ja einen Grund geben, warum die Entzündung nicht in den Griff zu kriegen ist. Vielleicht ist der Krebs, den ich vermute, schon zu weit fortgeschritten. Und Lolek scheint keine Abwehrkräfte mehr dagegen mobilisieren zu können.
Daher glaube ich auch nicht, dass erneutes AB Sinn macht.

Wenn möglich, möchte ich ihn heute noch einmal mit nach Hause nehmen und ihm (vielleicht mit Hilfe von Schmerzmittel) noch ein paar schöne Tage mit Bolek gönnen.
Wenn ich sehe, wie er frisst und im Krankenzimmer rumwuselt, ist mein Eindruck, dass er noch nicht bereit ist, sich zu verabschieden.
Ich habe immer versucht, meinen Tieren den Sterbeprozess nicht zu nehmen, sehe ihn als Teil des Lebens. Und meist gab es irgendwann ein klares Signal, z. B. dass sie nicht mehr gefressen haben - wie Menschen es häufig auch tun, wenn man sie sterben lässt.
Und dann habe ich die TA nach Hause geholt zum Einschläfern.

Aber natürlich soll Lolek sich nicht quälen und deshalb hoffe ich, dass eine "Schmerztherapie" möglich ist. Das werde ich nachher mit der TA besprechen und vielleicht gibt es noch eine andere Option.

Ach shit!!!!! *traurig*
 
Och nein, verdammt *traurig* Ich hab immer still mitgelesen und die Daumen gedrückt, dass alles gut geht. Du hast dir so viel Mühe gegeben! Fühl dich gedrückt. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll *traurig*
 
mir fiel auch nu rein: oh nein!!!

wie Amira...

(mi r ging so das Herz auf beim Bildergucken eben)

Mit Heilerde drauf dürft man nix falschmachen können, oder?
 
Back
Top Bottom