Duftdrüsentumor - operieren lassen?

trulla

Krabbeltier
Staff member
Messages
7.356
Reaction score
0
Hallo Leute *seufz*,

es hört nicht auf. Schon die letzten Tage sah mir Semmels Duftdrüse irgendwie auffälliger als sonst aus und heute habe ich dann einen kleinen Knubbel entdeckt. Sieht irgendwie rötlich (entzündet?) aus. Naja, ich weiß noch nichts genaues, könnte mir aber einen Duftdrüsentumor vorstellen, was ja doch relativ häufig vorkommt. Hab hier auch schon von einigen gelesen und würde mich über ein paar Erfahrungsberichte sehr freuen. Würdet/habt ihr operieren lassen? Wenn ja, kam der Tumor wieder? Natürlich werde ich das erstmal beim TA abklären, wüsste aber auch nicht, was da sonst noch in Frage kommen kann. *grübel*

Wenns kommt, dann immer dicke *seufz*

Gruß,
trulla

Edit: Gerade den Artikel im Wiki entdeckt. Vom Foto her siehts leider fast genauso aus bei Semmel *heul* Würde mich trotzdem gern noch über ein paar Erfahrungen austauschen...
 
Last edited:
Ich hatte hier zwar noch keinen akuten Tumor, aber Anfang des Jahres einen Rennerbock von etwa 3 Jahren hier, dem ein Jahr zuvor die Duftdrüse entfernt worden war.
Ziemlich fittes Bürschen!
Mit der VG klappte es nicht und er ist später zu einem Jungtier gezogen und lebt dort noch immer.
Meine TÄ meinte auch, dass sich die Duftdrüse gut operieren ließe.
Denke, ich würde im Ernstfall operieren lassen.

Alles Gute für den armen Semmel!
 
Semmel ist auch erst 2. Na, dann werde ich diesmal aber zu der guten Tierärztin fahren. Hoffe, dass ich einen Termin gleich mit OP-Option bekomme, damit ich im Falle des Falles nicht zweimal hin muss. Ist schon eine ganz schöne Strecke.

Ich hatte schon so rausgehört, dass man das ganz gut operieren kann, war mir nur nicht ganz sicher, weil das bei Farbis ja immer so kontrovers ist mit den Tumor-OPs...
 
Hallo trulla

Das tut mir leid *traurig*. Bei mir gab es zwei Duftdrüsen-Tumor-Mäuschen, ich habe beide operieren lassen und beide haben es prima überstanden und ich war froh, es gemacht zu haben.. Mickey (Foto im Wiki) hatte ihn arg aufgekratzt und es hätte nicht mehr wirklich eine Alternative gegeben.. Beim zweiten, Louis, war der Tumor noch im Anfangsstadion. Beide OP's & Heilungen verliefen problemlos, Louis wurde dann auch erfolgreich neu vergesellschaftet (da hatte ich etwas Sorgen, aber unbegründet). Ich würde es aufgrund der positiven Erfahrungen wieder machen, aber es ist klar, jede OP ist ein Risiko....

Ich wünsche dir, dass du für dich den richtigen Entscheid fällst. *drück*
 
Danke Francy *drück*

Die Entscheidung ist im Grunde genommen schon gefallen... Werde gleich morgen bei der Mäusegöttin anrufen und sehen, ob wir vielleicht schon diese Woche einen Termin bekommen. Bei Semmel sieht es leider auch blutig aus *seufz*
Höre aber gern noch mehr positive Berichte, das stimmt sehr optimistisch =)

Liebe Grüße,
trulla & die Krankenstation

Edit: Wie lange musstest du die Mäuse auf Zellstoff halten? Das würde ich dann in einem extra Aquarium machen...
 
Mensch trulla, das ist ja echt eine schwere Zeit für euch! *drück*

Aber da es anscheinend positive OP-Erfahrungen gibt, würde ich Semmel und - hat ja leider immer einen "Rattenschwanz", so eine Geschichte *traurig* - Brösel und dir den Stress auch zumuten.
Und dafür auch einen weiteren Weg in Kauf nehmen und eine "Mausegöttin" aufsuchen....*heilig*
 
Edit: Wie lange musstest du die Mäuse auf Zellstoff halten? Das würde ich dann in einem extra Aquarium machen...

Genau kann ich es dir leider nicht mehr sagen, ich glaube es waren aber um die drei bis maximal vier Tage.
 
Und dafür auch einen weiteren Weg in Kauf nehmen und eine "Mausegöttin" aufsuchen....*heilig*

Wenn wir sowas in Berlin schon haben *anbet* dann kommt für so einen Eingriff für mich auch nichts anderes in Frage. Ich möchte dann ja gern nach der OP eine lebende Maus wieder abholen *Angst*
Bin gespannt, was morgen am Telefon rauskommt. Und ich hoffe sehr, dass das die Harmonie zwischen Semmel und Brösel nicht noch mehr auf die Probe stellt.

(und meine Eni-Maus bleibt bitte unversehrt *Keule* Jetzt ist Schluss mit kranken Mäusen)
 
die OPs macht mittlerweile nicht immer sie, sondern oft ihr freund/mann(?) -- der macht das aber auch gut und haelt bei bedarf ruecksprache =)
ich drueck euch die daumen und wenn ich irgendwie helfen kann, meld dich *drück*
 
Alles doof *Scheisskram*
Erstens ist Dr. G. sowieso ausgeplant, also wenn dann geht es tatsächlich nur bei ihrem Mann. Dann hat er diese Woche sowieso keine Termine mehr frei und nächste Woche ist im Prinzip auch voll belegt... vorher angucken will er auch. Heißt: Ich müsste Ende dieser Woche zu den normalen Sprechzeiten (also mit viiiiel Wartezeit) hin, dann sagt er, ob operieren möglich ist und dann kriegen wir frühstens (!) nächste Woche einen OP-Termin.
Dann bin ich jetzt doch stark am überlegen in die Praxis zu fahren, wo ich das erste Mal mit Brösel war. Ich glaub ich ruf da einfach mal an und höre was die sagen... Ich möchte auch nicht mehr allzu lange warten. Weiß ja nicht wie schnell das Ding wächst.
*seufz*

Edit: Erst 16 Uhr wieder jemand zu erreichen. Grrr, diese Unschlüssigkeit und Ungewissheit.... *seufz*
 
Last edited:
du könntest es noch bei Dr. E versuchen, aber wie man da mit öffentlichen hinkommt, weiß ich gar nicht *grübel*
die macht halt nur auf termin...
 
Also Fr. V. (die im Wedding, die angeblich auch in engem Kontakt zu Dr. G. steht), ist ab Mittwochnachmittag wieder da. Ich werde dann nochmal anrufen und auch direkt mit ihr sprechen. Ob sie so eine OP schon mal durchgeführt hat und wie ihre Quote ist... Wenn sie bei mir einen positiven Eindruck hinterlässt und ich schnell einen Termin bekomme, dann werde ich es da machen lassen. Bei dem anderen sollte ich ja eh frühstens Donnerstagnachmittag zur Sprechstunde kommen. Also kann ich ja dann auch übermorgen entscheiden.
 
Wenn es bei der "Göttin" nicht geht, bleibt dir keine Wahl eigentlich...und ob ihr Mann/Freund jetzt unbedingt besser ist als ein/e TA vor Ort ist...

Dann kannst dich im Grunde nur auf dein Gefühl verlassen...

Ich habe auf der Suche wegen speziellen Problemen meist schon am Telefon gefragt: Ganz direkt nach den Erfahrungen mit diesem Eingriff und mit der Bitte um eine ehrliche Antwort - ob ich die dann kriege, ist natürlich eine zweite Sache...;-) Und ich achte bei neuen TAs immer sehr darauf, wie sie die Tiere anfassen und mit ihnen umgehen. Da ist dann meine Sympathie für die Person das zweitrangige Kriterium. ;-)

Ich hatte dieses Problem beim Thema "Kastration von Häsinnen" - ist eine nicht ganz unkomplizierte OP und ich habe mich bei zwei Häsinnen irgendwann doch dafür entschieden, weil sie öfter scheinschwanger wurden.
Eine Häsin wurde von der vom Kaninchenschutzforum empfohlenen "Kaninchengöttin" in Hannover operiert (dafür bin ich dann auch 130 km gefahren).
Beim zweiten Mal wollte ich mir und dem Tier den Stress nicht zumuten und habe mich für eine Göttinger Ärztin entschieden, die die OP noch nicht so häufig gemacht hat, bei der ich aber ein gutes Gefühl hatte: Und es ist auch gut gelaufen... ;-)

Viel Glück euch! *drück*

Bin morgen erstmal "offline" wegen Mauseeinzug! :D
 
Huhu!

Noch ein Patient...mensch...das tut mir leid!

Ich kenne in Wilmersdorf/Schöneberg (genau an der Bezirksgrenze) eine tolle Tierärztin die einen meiner Hamster zweimal operiert hat und wirklich nett und toll ist. Ob sie sich allerdings mit Rennmäusen auskennt, das weiß ich nicht. Aber mit Farbmäusen auf jeden Fall...

Wäre das eine Option oder zu weit für dich?
 
Das nimmt sich von der Fahrzeit bestimmt nichts mit Zehlendorf... Aber wenn ich mit "meiner" kein gutes Gefühl habe, dann werde ich sicher darauf zurückkommen (2 Wochen oder so zu warten ist mir echt zu lang...). Wäre ja auch schön, wenn man mal im Norden einen TA findet, zu dem man Vertrauen in Sachen Mäuse haben kann... Drückt uns die Daumen, morgen weiß ich mehr.
 
Mist, gestern hatte ich verpasst anzurufen und heute ist die Ärtzin wieder nicht im Haus *Wand* Also kann ich erst morgen mit ihr sprechen. Mann mann mann... Das zieht sich alles... *seufz*
 
ich hab am samstag nen termin bei ihr. wenn du mir die beiden (samt box ;-)) morgens (vor 9) vorbeibringen kannst, kann ich sie mitnehmen zur not (ich wollt mit der bahn fahren)
sie ist zwar nie begeistert, wenn man auf einmal mit nem tier mehr kommt, aber ein wirkliches problem ist das nicht (um 10:15 hab ich den termin, kannst sie ja sonst fragen ob das ok ist)
 
Oh, das wäre natürlich super! *drück*
Du bist ja auch schon lange "Kunde" bei ihr, da sind sie wahrscheinlich flexibler als bei mir, die ja noch nie dort war... (mir wurde z. B. gar kein Termin angeboten, wurde nur gesagt, dass ich zwischen Donnerstag und Samstag zu den normalen Sprechzeiten kommen kann und Wartezeit einplanen muss).
Würde dein Angebot dann gern annehmen, wenn ich morgen von der Ärztin am Telefon nicht überzeugt bin.
 
So, es gibt endlich Neuigkeiten.
Frau V. war am Telefon sehr sehr nett, doch leider würde Sie mich mit der OP an einen anderen TA überweisen, da sie nur Injektionsnarkose machen und das ist ihr zu heikel. Finde ich toll, dass sie so ehrlich ist, aber auch ein bisschen schade für uns.
Sie hat mir eine Praxis empfohlen, die wohl sehr viel Erfahrung damit hat, hat schon öfter solche Fälle dorthin überwiesen. Die Praxis ist in Charlottenburg/Wilmersdorf und zeitlich nimmt sich das mal wieder fast nix mit Zehlendorf (so 15-20min pro Strecke).

Crypto, wenn du wirklich meinst, dass das geht mit den beiden (wenn dann würde ich bei Brösel gern auch gleich wieder die Zähne kontrollieren lassen, weil das jetzt schon wieder 2 Wochen her ist und wenn er schon beim TA dabei ist...), dann wäre es toll, wenn du sie morgen mitnehmen könntest. Ansonsten würde ich selbst hinfahren oder alternativ zu der anderen Praxis in Wilmersdorf.

Ja, so sieht's aus...
 
wie gesagt, wenn du sie morgens bringen kannst bis 9 und nachmittags irgendwann abholen, dann ist das kein problem. ich fahr halt mit der bahn und nicht mit dem auto, sonst würd ich sie abholen.
 
Back
Top Bottom