EB Bau hat gestern begonnen! Hoffe es passt so!?

Sunny185

Fellnasen-Fan
Messages
113
Reaction score
0
Hallo,

so gestern ging es los! *tanzen**freu*

Wir haben die Bretter fertig zugeschnitten bekommen, aus dem Geschäft wo mein Mann arbeitet!

Erst mal haben wir die Luftbereiche ausgesägt und dann die Gitterdrauf!

Momentan steht der Rohbau, da uns die Rückwand noch fehlt, die kommt die Woche!

Da man leider bei uns am Sonntag nicht Sägen darf, müssen auch noch die Vollebenen und die kleinen Teilebenen warten (sollen so in L-Form werden)*traurig*

Muss aber eh erst schauen wo die öffnungen rein kommen damit ich die 30 Grad einhalten kann!

Größe, 100cm Breit x 118 cm Hoch x 50 cm Tief (+ 2 Vollebenen + 2 Teilebenen)
Momentan sieht es nach offenhaltung aus (wenn sich daran dann auch alle halten)
Plexi unten 30 cm, auf den Vollebenen 16 cm Hoch!

So und nun mal wieder frage hab!*grübel*

Reicht jetzt die Belüftung?
Kann nachträglich noch ohne Probleme reingemacht werden!

Bitte um verbesserungsvorschläge!*anbet*


PS: Da wo die gelben kleber an der seite sind sollen die Teilebenen hinkommen!

Und das sind meine Damen, die da dann mit meinem Muffin einziehen werden!*Herz*
 

Attachments

  • CIMG1216.jpg
    CIMG1216.jpg
    32,7 KB · Views: 59
  • CIMG1197.jpg
    CIMG1197.jpg
    61,2 KB · Views: 37
Huhu!

Sieht ja schon vielversprechend aus =)

Bei knapp 120cm Höhe und 2 Vollebenen, wo sitzen diese Vollebenen dann? Es sieht nämlich so aus, als wäre im Buddelbereich nicht viel Belüftungsfläche, das mag aber täuschen ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Die vollebenen sollen auf der höhe vom plexi sein, also die oberen plexi sind jeweils der streuschutz!

Ich bin mir auch nicht wirklich sicher das die belüftung ausreichend ist!?
 
Das hab ich mir schon fast gedacht ;-) Aber welche Maße sind das dann? Damit kann ich persönlich mehr anfangen als mit einem Foto, denn da kann es immer auch täuschen...
 
Auf welcher Höhe planst du die Vollebenen? Also wie viel Abstand ist von Streuschutzoberkante bis zur drüber liegenden Ebene? Das wäre wohl wichtig für die Belüftung ;-)
 
Von streuschutz buddelbereich bis eerste vollebene sind es ca16,5 da ist links unten eine belüftumg von 40 x 15 cm. Bei der ersten vollebene ist rechts belüftung von 40x20cm! Vom plexi erste vollebene bis zweite vollebene sind es ca 22cm! Oben in der decke belüftung von 2x 20x30cm!

Edit hab immer ab oberkante streuschutz gemessen!
 
Last edited:
Hm... Mist, Beeti ist momentan im Urlaub. Sie ist doch die, die das am besten berechnen kann :D

Aber rein vom Gefühl her würd ich vermuten, dass im Buddelbereich unten zu wenig belüftet ist. Knapp 17cm ist auch wenig Platz um mal eine Maus rauzuschnappen. Besonders, wenn dort alles voller Streu ist und du da im Ernstfall rumwühlen musst.
Da solltest du dir eventuell noch was einfallen lassen ;-)
 
Ok,da werd ich noch was machen! Sicher ist sicher! Danke für deine hilfe!


Wünsche ein gutes nächtle
 
Kannst du vielleicht an das Foto nochmal die Maße dran schreiben und dann dazu schreiben auf welcher Höhe die Etagen dann sind? Damit könnte ich mehr anfangen.
Rein vom Bild her gesehen, finde ich sowohl die Buddeletage als auch die oberste zu eng. Da kommst du nicht wirklich ran, wenn du mal eine Maus rausfischen musst. Dazu käme dann noch das Problem mit der Belüftung...
Wie wäre es denn, wenn du eine Volletage weniger machst und dafür mehr Teiletagen anbringst? Also z.B. die mittlere Ebene etwas höher setzen (ca. 25 cm über dem Streuschutz der Buddeletage frei) und dann in den großen oberen Bereich noch mehrere Teiletagen. Da kannst du dann auch prima mit Ästen, Seilen und Hängebrücken hantieren =)
 
Ich schließe mich da lunar an. Es ist besser mehrere kleine Etagen zu haben, die man dann verbinden kann. Ich hatte hier einen Pax, da sollte oben auch eine Volletage sein, mehr Platz und so. Aber dafür konnten sie kaum klettern. Irgendwann hab ich in den einen Boden dann ein riesen Loch gesägt und da dann nen Ast und ne Treppe durch nach oben gelegt.
Und wie die anderen schon sagten, wenn das so eng ist, brichst du dir nen Arm wenn du ne Maus fangen musst.
 
Huhu,

also Beeti ist ja nicht da *heul*, aber ich versuche mich mal als Vertretung, auch wenn ich nicht so schlau bin, habs mir halt von ihr abgeguckt und hoffentlich keinen Fehler gemacht. Nach Beetis Vorgabe zur Berechnung des Belüftungskoeffizienten komme ich auf folgendes:

Untere Etage/Buddelbereich:

1,0x0,5x0,465=0,2325 Kubikmeter also rund 232 Liter. Belüftung ist 0,4x0,2=0,08qm + vorne die Offenhaltung 1,0 x 0,165 = 0,165 qm insgesamt also 0,245 qm. D. h. der Belüftungskoeffizient ist etwa 947l/qm. Das wäre also ausreichend, weil Beeti meinte, dass jeder Wert unter 1000l/qm in Ordnung wäre *heilig*

Was dabei doof ist, 16,5 cm bis zur nächsten Etage wie schon hier mehrfach gesagt wurde ist nicht gut, weil Du da keine Maus rauskriegst und die Etage drüber hängt dann auch recht tief, obwohl Du wahrscheinlich ja ca. nur 20+ cm einstreuen wirst, ne? Also falls Du mehr einstreust, ist die Gefahr groß, dass da ein Tier rausfällt oder springt - eigentlich so oder so wäre unten eine Gittertür besser, aber die Belüftung wäre dennoch gleich.

Die Etage drüber wäre dann, wenn Du z. B. 25 cm einstreust 21,5 cm drüber. Das fände ich noch ok, aber dran kommen würdest Du auch nicht besser, weil vorne ja der Streuschutz 30 cm hoch ist. Also Etage drüber höher wäre also am besten, denn Streuschutz zum wegmachen ginge auch, aber dann purzelt ja alles raus!

Ich berechne gerne den Rest noch, aber mach Dir mal kurz noch über die Verteilung der Ebenen Gedanken. Wichtig zur Berechnung ist dann. Wieviel cm sind es von der Oberkante des Streuschutzes bis zur nächsten Ebene bzw. Decke. Den Rest hab ich ja :-)
 
Du könntest auch die mittlere Ebene etwas nach hinten versetzt machen (hab ich auch bei mir grad so gemacht ;-) ).. also nicht über die ganze Tiefe gehend, sondern nur die Hälfte der Tiefe. Dann hättest Du im Buddelbereich mehr Belüftung und trotzdem ne recht große Fläche auf der mittleren Etage. Müsstest dann nur das Plexi auch etwas nach hinten versetzt anbringen bzw an der Stelle könntest Du es auch weg lassen (das wäre zum Reinfassen besser).

Bin gespannt, wie es weiter geht, sieht bisher toll aus! :D
 
Danke für eure Tips!*anbet*

Werd mir heute nochmal gedanken machen (sobald meine Kidis im Bett sind) und euch Morgend dann was gemaltes:D reinstellen und dann schauen wir mal ob das dann besser ist!

Werd mir auch nochmal gedanken wegen der offenhaltung machen!*grübel*

Genau aus dem Grund bin ich froh das wir noch nicht mehr gemacht haben! Sonst würd ich mich jetzt schwarz ärgern!*böse*

Buddelebene dachte ich so an 20 cm Streu!
 
So hab es nun doch früher geschaft!

Wie schaut es jetzt aus!?

Edit: Die gelbe linie wäre dann die höhe wenn ich das Plexi kürzer machen würde!

Das hinten ist ne Decke!
 

Attachments

  • EBänderung1.jpg
    EBänderung1.jpg
    37 KB · Views: 36
Last edited:
Hm... Die Maße hast du noch nicht dran geschrieben, das wär vielleicht noch was. Also auf welcher Höhe die Ebenen jeweils sind und wie hoch das Plexi da dran dann ist.
 
Sorry fürs Farbenwirwar!

Also den Streuschutz kann ich machen wie ich will, also kürzen ( hab 2x 16 cm höhe und 1x 32 cm höhe)

Ich hoffe man erkennt was!
 

Attachments

  • EBänderung1.jpg
    EBänderung1.jpg
    39 KB · Views: 25
Ja, also ich erkenne alles (hoffe ich) =)

Die 50cm Höhe im Buddelbereich find ich toll. Da kannst du den Streuschutz so 25cm hoch machen, dann hast du darüber nochmal 25cm Belüftungsfläche und kannst unten 20cm hoch einstreuen. Das ist doch schonmal toll =)

Ist der Abstand zwischen den Teilebenen nur 10cm? Oder hast du dich da vertan? Denn 10cm sind ja gar nix, da wirst du auch kaum eine Maus rausbekommen, wenn sie mal zum Tierarzt muss. Einrichten kannst du da auch nicht wirklich.
Da kannst du besser die obere Teilebene weglassen. Dann hast du im Buddelbereich die 50cm Höhe und über der Teilebene dann 40cm Höhe. Da kannst du dann einen Kletterbereich einrichten =) Und darüber dann die Vollebene als Wohn- und Flitzbereich.

Oder du lässt die untere Teilebene weg. Dann hast du im Buddelbereich mehr Höhe und kannst eventuell auch dort Klettersachen anbringen *grübel* Wie gut das geht, weiß ich aber nicht.
 
An und für sich finde ich die Etagenaufteilung so gut. Die Buddeletage ist super belüftet und es bleibt viel Lauffläche, obwohl such Kletterhöhe bleibt. Aber wie tief sind deine mittleren Etagen an der schmaleren Stelle? Damit eben wirklich auch Kletterplatz ist und nicht nur Platz für eine breite Rampe. Die "grüne" Etage würde ich wohl an der schmalen Stelle nur 15cm tief machen. (also definitiv die Etage auf 50cm lassen und die auf 60cm etwas höher setzen und kleiner gestalten)
Möchtest du wirklich eine auf 50cm und die nächste auf 60cm machen? Da passen dann nichtmal unbedingt Häuschen zwischen.
 
Oh ja ne so war das nicht gedacht!

Erste bei 50cm
Zweite bei 70 cm
Dritte bei 90 cm
Die schmalenteile sollen entweder 20 oder 30 cm haben!?
 
Back
Top Bottom