EB Beleuchtung mausetauglich

Ja, der Herr stellt Highend-Boxen und Lampen in Handarbeit her! Sollte man meinen dass ers kann!=)
Ich werde meine Ergebnisse berichten! Und jetzt fahre ich wirklich in den Baumarkt. Kann gar nicht mehr stillsitzen!
 
Huhu,

hab ne "normale" Lichterkette durch den Käfig verlegt und mit Draht so gesichert, dass keiner ran kommt. Jetzt ist die leider kaputt gegangen (geht nicht mehr an) und ich darf den Kram wieder rausfriemeln :-(

Über einen Lichtschlauch hatte ich auch schon nachgedacht, aber ich habe von jemandem gehört, dem dank so einem Ding fast die Bude abgebrannt ist, deshalb lieber nicht.

Was LEDs angeht gibt es auch Leisten, in die die LEDs in durchsichtiges Harz eingegossen sind. Diese Leisten werden dann nur noch mit dem Strom verbunden und fertig. Das sollte auch für unbegabte machbar sein.

Leider habe ich grade keinen Link, wo man so was her bekommt und über den Preis muß ich mich auch noch informieren. Ich glaube so wirklich günstig sind LEDs nicht.

Was die Farbe angeht muß es meiner Meinung nach nicht reines Rot sein. Orange geht auch noch. Alles, was "warm" aussieht hat lange Wellen und ist für Mäuse nicht störend.

LG
Sandra
 
Bei Lichtschläuchen mit LEDs kann nichts passieren, da sie so gut wie keine Wärme Produzieren.

Bei den herkömmlichen hättest recht, die soll man auch nur gut Belüftet verwenden.
 
Oje! War gestern nahezu in jedem Laden dieses Kaffs der Lampenzeugs führen könnte und habe GARNICHTS gefunden!*Scheisskram*

Habe jetzt den verlinkten Lichtschlauch bestellt und bin motzig*motz*
Mal gugge wie ich den dann sinnvoll befestige.
 
Das sachtse mir jetzt...
Ich haaasssseee Ikea! Da gibts immer nur zickende Frauen, nörgelnde Männer und plärrende Gören! Irgendwas muss dort in der Raumluft sein!

Aber ich guck mal vorbei! Danke!;-)
 
Soo,
habe mir fürs erste die roten Lichtschläuche bestellt und werde diese außerhalb des Käfigs anbringen.
Das ist zwar eine langweilige Lösung, aber ich möchte meine Mäusehorde nicht erneut aufscheuchen durch den Einbau. (Bin froh, daß sie endlich friedlich sind).

Für den nächsten EB habe ich mir aber was Tolles Überlegt:

Ich nehme normale weiße LEDs, die ich in die hinteren oberen Kanten einbaue und decke diese mit einer roten Acrylglas-Scheibe ab!*freu*

Das müsste doch Lichtmäßig auch mausetauglich sein, oder???

LG
Obscura
 
Huhu,

finde es gut, dass du die Mausis nicht noch zusätzlich stressen willst. *Daumenhoch* Bin mal sehr gespannt, wie es dann später aussieht. =)

Die andere Idee finde ich auch gut, das sieht sicher auch gut aus. Und den Mausis müsste es ziemlich egal sein, soooo lichtempfindlich sind sie ja auch nicht (meine sind immer tagsüber wach) und bei rotem Licht ja eh nicht.
 
Sooo FERTIG!*freu*

Habe gestern die Lichtschläuche dran gebastelt.
Sieht ein bißchen aus wie "Weihnachten in Mauseland":D
Bild folgt! Und es spiegelt tatsächlich nix mehr, die Mäuse fanden mein GEwerkel höchst spannend und hockten zu dritt vor der Scheibe um mich zu beobachten*Vogelzeig* ham sie mal den Spieß umgedreht*bätsch*

Die werden eh immer frecher! gestern ist eine in den leeren Wassernapf gehüpft als ich ihn rausgenommen habe und hat sich so einen Fahrstuhl in die Freiheit erschlichen... Naja, zum Glück ließ sie sich genauso bereitwillig wieder reinsetzen!

Achja, und diese Lichtteile sind wirklich ganz idiotensicher! Einfach Stecker in Steckdose und fertig! Man muss nichtmal mehr was zusammenstecken!
Das Licht beachten die Kleinen gar nicht!

Vielen Dank für die tollen Tipps und Ideen!

Habe übrigens genau das hier bestellt! Wurde super schnell geliefert!
Danke Optimus_Prime68!

Wenn man an der Decke eine Scheibe einziehen würde, könnte man auch solch einen Schlauch verlegen, für ganz Bastelunbegabte.
LED Lichtschlauch rot bis 100 Meter Länge - Meterware
 
Ui das hört sich ja super an - und super einfach ;-)
Das läd doch zum Nachmachen ein.
Ich möchte eine detailllierte Bauanleitung + Fotos.
Wäre das möglich? :D

lG Dajana
 
Sooo,

hier sind endlich die Bilder!

Anzuleiten gibt es da eigentlich gar nix. ;-)
Gewünschte Anzahl Lichtschläuche kaufen ( bei mir 2x 2meter) mit Draht oder Sisalseil von Außen am Volierendraht festbinden, so wies am Besten deucht, Stecker in eine Mehrfachleiste mit Kippschalter, diese in Steckdose, Power On! Und fertig ---Fröhliche Weihnachten!*Maus*

Die Photos wurden übrigens ohne weitere Lichtquellen und ohne Blitz geschossen.
 

Attachments

  • IMG_2717.jpg
    IMG_2717.jpg
    34,4 KB · Views: 24
  • IMG_2719.jpg
    IMG_2719.jpg
    28,5 KB · Views: 24
  • IMG_2720.jpg
    IMG_2720.jpg
    19,9 KB · Views: 35
Huhu,

ich grabe diesen thread hier mal aus, weil ich eben im bauhausprospekt was tolles entdeckt hab und das nicht für mich behalten kann:

LED sticks mit farbwechselfunktion =) für grade mal 39 €

Ich glaub, beim nächsten bauhausbesuch landen die im einkaufswagen :D

LG
Sandra
 
Mist mist mist, warum gibts hier kein Bauhaus?
Habe das Problem für den zweiten Bau erstmal vertagt. Kommt Zeit kommt Licht!
Wollte aber in der Metro nochmal gucken. Die haben doch alles! Dann bitte auch rote LEDs für unsere Zwecke!!
 
Und Ikea?
da gibts die hier. Wunderbar geeignet zur Beleuchtung von Maushausklötzen. Soll ich Fotos zeigen?
 
Huhu,

Beeti hat mich noch unterboten :D

Die Bauhauslampen sehen fast genauso aus, sind nur noch länger.

In meinem Kopf sieht das ganz gut aus, aber in "echt" würd ichs auch mal gerne sehen ;-)

LG
Sandra
 
Gut dann hier mal ein paar Ansichten von einem DIODER beleuchteten EB:

frhlingsgrner17.jpg


praktischerweise können alle vier LED Leisten unabhängig voneinander angebraucht werden und werden trotzdem von nur einem Trafo mit Energie versorgt. Die Verteilerbox mit den Anschlüssen (und dem obligatorischen Kabelsalat) ist hinter der Rückwand versteckt und nur die Fernbedienung (An/Aus, Farbwahl, Spielerchen) liegt griffbereit. Angebraucht habe ich die LED Leisten auf drei verschiedene Arten.

1. Oberlicht:
beleuchtung1.jpg
beleuchtung2.jpg


durch die Verbindung der beiden Ivarregale entstand eine Lücke die ich ohnehin schließen musste. Da unmittelbar unter der Lücke links und rechts Querstreben der Seitenteile verlaufen, habe ich hier einen Lichschacht der am unteren Ende vergittert werden kann um die Mäuse am Kabelfressen zu hindern. Nachteil: durch den Lichtschacht ist der Abstrahlwinkel, dh. der erleuchtete Bereich etwas eingeschränkt (siehe Bild oben, mitte)


2. Außerhalb des EBs:
beleuchtung4.jpg


beleuchtung5.jpg


schlicht und einfach mit Kabelbinder an eine Seitenstrebe gepappt. Nachteil: Hier kann man (und Maus) auch ohne sich zu verrenken direkt in die LEDs hereinschauen und (möglicherweise) leicht geblendet werden *beleidigt*


3. Oberlicht hinter einer Verblendung:
beleuchtung7.jpg


beleuchtung6.jpg


so strahlt das Licht hauptsächlich auf die Rückwand und der Tierchenwohnbereich wird angenehm indirekt beleuchtet. Da hier meine schwanzlose Nicht-Kletter-Maus aka Roborowski Zwerghamster wohnt, habe ich keine Hochsicherheits-Kabel Absicherung vorgenommen sondern die Kabel nur in einer Klemme festgeschraubt, damit sie nicht in den EB herein und auf Hamsterhöhe heruterrutschen können.

beleuchtung8.jpg
 
Beeti!!!!*anbet*
Das ist ja geil!!! Und die fernbedienung ist dabei?
Die Farben kann ich einstellen, oder hab ich dann Mäusedisco?
 
:D
Fernbedienung (kabelgebunden) ist dabei, kannst du dir auf der verlinkten Ikeaseite angucken. Die Lichtfarbe ist relativ stufenlos aus dem vollen Spektrum einstellbar (großer Regler in der Mitte) und bleibt dann auch so.
Aber wenn du dich mal bunt fühlst (und die Mäuse schlafen), hast du auch zwei Partytasten. Ich nenn sie mal langsamer Techno und Ballade ;-)
 
Last edited:
Back
Top Bottom