Ecktoilette - Top oder Flop?

Zwirli

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hay,

ich habe jetzt schon in einigen Läden Ecktoiletten für Nager gesehen, die man dann mit Streu oder Sand befüllt. Ich wollte mal fragen ob jemand damit Erfahrungen hat? Ich weiss nicht ob man sich so etwas zulegen sollte? Ich kann mir nicht vorstellen das die Mäuse das benutzen werden? Nur ein Verkaufshype oder nützlich?
 
Das kann man pauschal so vermutlich nicht sagen, da jede Maus anders ist! Ich habe zumindest bei meinen Hamstern die Erfahrung gemacht! Viele hier benutzen allerdings Bonbongläser von Ikea als Toiletten für ihre Mäuse, auch dort sind die Erfolge wohl unterschiedlich! Die einen Mäuse nutzen sie, die andern buddeln den Sand einfach nur aus dem Glas raus...

Falls du dir eine Ecktoi zulegst, solltest du allerdings darauf achten, dass sie aus Keramik und nicht aus Plastik ist! Ich habe bei Fressnapf und Co. bisher leider nur welche aus Plastik gesehen!
 
So pauschal sagen kann man das wohl nicht.
Es gibt Mäuse die sie mögen und andere eben nicht.

Was defintiv ein Flop und No Go ist, sind die Plastik Ecktoiletten. Die haben nix zusuchen im Mäusekäfig.

Wenn du probieren willst ob deine sie benützen würde, dann versuchs mit einer Keramik Eckschale.
 
So pauschal sagen kann man das wohl nicht.
Es gibt Mäuse die sie mögen und andere eben nicht.

Was defintiv ein Flop und No Go ist, sind die Plastik Ecktoiletten. Die haben nix zusuchen im Mäusekäfig.

Wenn du probieren willst ob deine sie benützen würde, dann versuchs mit einer Keramik Eckschale.

2 Dumme, ein Gedanke :D
 
hey

um die beiden Posts von oben noch etwas auszubauen:

Mäuse sind prinzipiell reinliche Tiere. Und die Eigenschaft kann man teilweise gut ausnutzen und so lenken, dass sie in extra aufgestellte Behälter reinmachen.
Natürlich kann man eine Maus nie zu irgendetwas zwingen - wenn die will, wird dann halt das Laufrad zur Klo"ecke" auserkoren.
Bietet man aber extra Klos an, besteht die Chance, dass die Mäuse die auch annehmen.
Dazu würde ich eine Keramikschale (Blumentopfuntersetzer) nehmen, ein Eckfutternapf aus Keramik ist genauso geeignet. In eine geschützte, gut erreichbare Ecke im Käfig stellen, direkt auf den Boden, damit sie nicht unterbuddelt werden kann --> Verletzungsgefahr.
Darin kann man dann Sand einfüllen, ggf mit etwas Pinkelstreu aus einer anderen Kloecke.
Viele Mäuse mögen es, wenn sie in ihrer Kloecke ein dach über dem Kopf haben. Das könnte ein Blumentontopf sein mit Eingang oder eine Kokosnusshälfte.
Je sicherer die Maus sich in deiner Kloecke fühlt, desto eher wird sie da ihre Geschäfte verrichten.

Man kann da also durchaus etwas versuchen.
Wobei es natürlich auch immer vorkommt, dass die Mäuse doch mal unterwegs was fallen lassen ;-)
Und es gibt Sau-Mäuse, die interessiert sowas nicht die Bohne :D

LG
 
Um mal ein bisschen aus dem Erfahrungsschatz zu plaudern: Bei uns sind Ecktoiletten ziemlich top.
Jedesmal, wenn ich den Sand wechsele, ist er richtig schön vollgepullert. :D
(etwa 1 mal die Woche, je nach Gruppe auch häufiger)

Wir benutzen die Ecktoiletten von Rodipet, mit dem etwas abgesenkten "Einstiegsbereich", die größeren, und haben noch eine andere mit so Pfötchen drauf. Mein Eindruck ist, das erstere wesentlich beliebter ist, die andere wird nur unregelmäßig frequentiert. ;-)

Auch mögen unsere Nasen nur den Quarzsand, den Sepiolit finden sie gar nicht gut, der wird kaum betreten und schon gar nicht für irgendwas genutzt. Eine Mischung habe ich ehrlich gesagt noch nicht probiert, aber das mache ich vermutlich, schließlich muss der Rest Sepiolit auch irgendwie verbraucht werden. *bätsch*

Letztenendes hängt es natürlich von den einzelnen Individuen ab. Wir hatten auch schon so Spezialisten, die ließen den Sand keine 10 Minuten in der Schale. :D (Was aber dafür super lustig und süß anzusehen ist ^^) Und eine Gruppe verunreinigt trotz Kloschale ihr Laufrad extrem, da wird halt beides gemacht, wahrscheinlich sind welche dabei, die brav die Toilette benutzen und irgendwer anderes, der das Laufrad bevorzugt.

Generell ist es, wie Lumi schon sagte, schlau so eine Toilette ins sowieso schon als Pipieck benutze Eck zu stellen.
Also nen Versuch kannst du auf jeden Fall wagen, bei manchen klappts.

LG, Knobb
 
Huhu!

Kann mich topolino und knobb nur anschließen!
Meine beiden Renner nutzen ihre Keramik toiletten sowas von :D
Ich könnte den eigl. jeden Tag auswechseln, das ist der einzige Ort an dem sie ... naja... sich erstmal loslassen ;-) :D
Also ich kann's nur empfehlen!! Ist total praktisch wenn sie es benutzen.. Ich habe übrigens Sand drin, kein Streu, das buddeln sie nur aus und das Klo bleibt leer*grübel*

LG Lea
 
Hallo!
Ich habe bei meinen Mäusen die Erfahrung gemacht, dass sie lieber ein Klo benutzen, wenn dieses überdacht, also geschützt ist. Allerdings darf man dann nicht vergessen, das Klo zu kontrollieren! Man sieht und riecht schlechter, wann es Zeit für eine Säuberung ist. Also jede Maus ist anders. Einfach viel beobachten! Viel Glück!
 
Back
Top Bottom