Eigenbau überlegungen

  • Thread starter Thread starter detwaxy
  • Start date Start date
oben die lauffläche bleibt auf alle fälle: unten 60cm hoch, links buddelbereich, rechts platz fürs laufrad und klettern, oben 120cm laufstrecke

ich glaub ich zeichne morgen mal 3-d
 
Guter Plan =) Kann da Google SketchUp empfehlen.
 
hab grade in paint gemalt



von der roten ebene aus gehen die rampen ab. wie steil sie werden muss man dann live gucken...

gelb ist buddeln (finde ich persönlich sehr wichtig... meine nutzen ihre buddelebene fast ausschließlich) grau platz zum klettern und fürs laufrad
blau rennebene

je nach platz könnte dann die futterbar auf den roten teil... aber das fällt alles in die kategorie "gucken wenn fertig"

ich hoffe jetzt ist es klarer
 
ich hoffe jetzt ist es klarer
jap.
(und ich hatte bei meier obeeren Variante nen Denkfehelr bezüglich des Schrankes darunter drin ^^)

find ich gut so.
 
ich find das auch gut so.

vielleicht kannste die rote ebene auch so L-förmig machen und noch hinten an der wand lang führen *grübel*
musste mal gucken, wieviel platz dann noch ist
 
hm, die rote ebene wollte ich nicht größer machen, damit der kletterplatz gegeben ist.

ich denke ich baue erst den korpus und die buddelabtrennung rein, dann die große ebne

und dann schaue ich wo ich noch was wegsäge oder mehr hinmache

ich kann mir das proportional sehr schlecht irgendwie vorstellen

außer das er rieeesiiig wird... mit 60cm tiefen passen 11 viecher rein :-)
 
*rauskram*

mein umzug rückt näher und ich hab mir die planung noch mal angeschaut.

dabei viel mir auf 140-160 länger (länger geht nicht *heilig* ) ist ne arg lange strecke, und das ganze wird ja offenhaltung.
da will ich mir die freie sicht nicht mit balken versperren.
meint ihr das hält trotzem?
hab hab was schiss das das holz das nicht mitmacht, und sich in der mitte biegt.
oder habt ihr ne idee
 
Ich hab 180x70 Grundfläche Offenhaltung undBiegt sich nix. Ist unter den Brettern aber noch eine Art Balkengerüst zur Stabilisierung (sieht man nicht).
 
160cm würde ich nicht freihängend machen. es sei denn, du hast balkenstärke *umkipp*
 
ich hab 110 länge und bei mir biegt sich schon was...mein holz ist aber auch nur 9 mm dick. denke das ist mit ein grund. werde also noch einen stützfuß in die mitte basteln.
 
enir hast du ein foto oder einen link für mich??

ich hab auch schon an umgekehrte Ls als stütze gedacht, oder so metall konsolen *grübel*
 
Ein Foto hab ich, hoffe men erkennts...

unten.JPG

Ist aber auch so, weil ich keine durchgehende PLatte habe sondern eine mit 40 Breite und eine mit 30 Breite.
 
cool, danke für das foto... das schaut echt gut aus... ich glaub das ist echt ne überlegung wert... *grins* mein freund bekommt nen anfall wenn er merkt wie riesig das ding ist :D

andererseits, wenn freunde von uns kommen, und total fasziniert von den mausis sind, dann ist er auch voll stolz und erzählt einiges. von daher :D
 
Cool - dann läuft ja schon der Countdown *freu*

4 wochen warens, stimmts?
 
keine ahnung, ich glaube schatzi würde eifersüchtig reagieren.... aber egal, wir machen trotzdem bald nen basteltreff bei mir, ich spendier auch spaghetti mit tomatensauce
 
Back
Top Bottom