Eigenbau überlegungen

  • Thread starter Thread starter detwaxy
  • Start date Start date
*grins*

hat sich soweit erst mal erledigt... ich bekomme von einem freund den ivar geschenkt... *lalala*

aber auch NUR weil das ja viel günstiger ist :D

*heilig*

also, in 3 wochen gehts dann hier weiter mit ivar :D
 
sodele

langsam wird es ernst :D


der ivar an sich steht. da ich 2x 226cm und 1x 175cm seitenteile hab, hat er eine abstufung drinne, schadet ihm aber auch nicht.

unten sind es 50cm höhe für hamster, dann 60cm höhe für buddeln und klettern (jeweils halbiert) dann 50cm zum leben und oben sind es dann links 40cm überdacht und rechts 40cm als terasse.

plexi bin ich grade dabei bei hbholzmaus zu bestellen, und u-profile bringen mich zur verzweiflung. ich war jetzt in 4 baumärkten aber es ist maximal 7,5mm zu bekommen. jetzt habe ich mal einen terrarienbauer hier in der gegend angeschrieben der mir empfohlen wurde.

bevor ich falsch bestelle: welche länge haben bei euren 80er ivars die plexi platten? genau 80 oder was mehr oder weniger... ich kann das nicht so genau abschätzen

sodele... jetzt einkaufsliste, damit ich nix vergesse


*pappelsperrholz für rück und seitenwände
*pappelsperrholz um buddeletage abzutrennen
*holzleisten um die lücken zwischen den beiden ivars zu schließen
*aqua-silikon
*sabberlack
*dachlatten für die hamstertüren
*winkel für hamstertüren
*riegel oder magnet für hamstertür (müsste ich aber noch haben)

hm, mehr fällt mir spontan nicht ein.
*volidraht, plexi, schrauben, u-profile sind da, oder gehen seperat....

voli draht hab ich noch ausreichend,
 
Also bei mir is es genau 80,5cm breit, allerdings gehen da nochma jeweils links und rechts n paar Millimeter weg für die Profile, also sollte das Plexi schon 80cm breit sein.
Ich persönlich würd erst Plexi bestellen wenn die Profile da sind, musst halt schaun wie dick die sind und des dann von deiner Gesamtlänge abziehen(ich Schlaukopf hab auch erst in 80,5 bestellt und durfte dann die 0,5cm abbrechen...)
 
Und bei mir schwankt jede Scheibe um einen Hauch, da der Ivar unten 5mm breiter ist, als oben *heilig* Ich hab also alle einzeln vermessen. Die Profile sind eigentlich alle gleich. Detwaxy braucht bei 4mm Plexi 5mm Profile. Diese haben 1mm Wandstärke. Macht pro Plexiplatte 2mm und dann sollte man noch die Toleranz vom Zuschneider bedenken...
 
sodele, ich darf jetzt gleich zum baumarkt.

bei hb holzmaus hab ich bestellt, zusätzlich die u-profile in 6mm... die kommen am mittwoch

wie habt ihr die u-profile befrestigt? mit aquasilikon???
 
Seitlich: Geschraubt. Unten: Gelegt! Damit kann man sie rausnehmen und auskehren ;)

Quote für Link, Permalink ist defekt

Gehalten werden die unteren dann nur durch das Gewicht des Plexi.
 
Ich hab mit Silikon gearbietet, damit kein Pipi drunter sickern kann...

Schrauben kann man natürlich auch. Mir wär es zuviel arbeit, da ich eh Silikon brauchte. Wie einfach oder schwer das ist, wenn man schraubt, weiß ich aber auch net...
 
Ich werde bei meinem Ivar seitlich schrauben, unten legen (also wie tag), erscheint mir am sinnvollsten (denn ich liebe es momentan bei meinen Magnetschnappern, dass ich unten keine "Kante" habe, sondern direkt rauskehren kann - das soll beim neu gestalteten Ivar irgendwie erhalten bleiben).
 
unten legen?

ich komme nicht mit...

und schrauben? da sind doch keine löcher von hause aus drinne, oder?

also aqua-silikon hab ich eh da.... *hmpf*
 
in meinen schienen waren keine löcher,nein. aber die sind sehr schnell und einfach reingebohrt. ich hab nur 3 löcher auf 110cm gemacht und das hält bombenfest
 
oki

ich denke ich werd das entscheiden wenn hb holzmaus mir das pmma geschickt hat. je nachdem wie viel versägt wurde, werd ich den streuschutz anbringen.

denke morgen mache ich die rück und seitenwände dran
und dann halt streichen, streichen, streichen
 
Back
Top Bottom