Balkon ist keiner da, bloß Terasse, aber bei dem Wetter und den Temperaturen? Schwierig *seufz* Ich muss mir da noch irgendwas einfallen lassen.
Ich hab die olle Skizze fertig

Ich hoffe, ihr könnt da überhaupt was drauf erkennen, weil es nur Bleistift ist (falls ich noch was ändern muss). Die cm-Angaben sehen so winzig aus, weil es ein DIN A3 Bild ist. Hm... Falls irgendwer dort nichts erkennt, mach ich die in Paint nochmal mit dickeren Strichen und größeren Zahlen
Die unteren beiden Rampen sind nicht richtig eingezeichnet

Ansonsten ist eben unten der Buddelbereich, darüber der "Wohnbereich" mit Laufrad und Schlafhaus und Futter und sowas auf Voll- und Halbetage und darüber auf Voll- und Halbetage der Kletterbereich =) Die kleinen Ebenen im Buddel- und Kletterbereich sind dafür da, dass die Rampen nicht zu steil werden

Hab geplant, die Rampen 11cm breit zu machen, damit die Mäuse auch gut nebeneinander her laufen können.
Zum Thema Rampen hab ich aber noch so einige Fragen.
Habt ihr eure Rampen irgendwie gesichert, damit kranke Mäuse nicht asbtürzen? Oder ist sowas nicht nötig?
Und habt ihr die Rampen irgendwie bearbeitet, damit die Mäuse besser hochkommen und es ihnen nicht zu glatt ist?
Wie habt ihr eure Rampen befestigt? Mir fallen dort nur 2 Methoden ein... 1. Am oberen Ende ein längeres Holzstück anbringen, damit die Rampe nicht durch das Loch rutscht. Das möchte ich aber nicht, denn bei einer VG bekomm ich die Rampen dann nie wieder aus dem EB wenn seitlich ja Holz ist *Angst* 2. Haken und ... Ösen? Wie heißen die denn?

Diese runden Lochdinger, in die die Haken reingehangen werden können

Mehr Methoden fallen mir da nicht ein. Ist bei der Hakenvariante nicht der Abstand von Rampenende und Etagenbeginn zu groß? Ich denk ja immer an alte und kranke Mäuse *seufz*
Ich wollte mich mal für die bisherigen tollen Antworten bei euch bedanken

Hoffentlich kommen noch ein paar mehr
