Eigenbau - viele Fragen :)

die Zugkraft zwischen zwei Magneten ist um ein Vielfaches höher als zwischen Magnet und Eisen (oder Nickel, Kobalt). Magnet auf Magnet dürfte bei den Kleinen Dingern auf die letzten Millimeter locker im Kilonewtonbereich liegen.
Nicht umsonst gibt es Magnete, für die man eine Lizenz benötigt - bei falscher Handhabung sind schnell mal Körperteile abgequetscht. Für diese 'Kleinen' trifft das noch nicht zu, aber man sollte die auf keinen Fall unterschätzen.
Wenn man mit 15 Kg am Türgriff reißen muss um die Türe auf zu bekommen, sollte der Schrank schon gut an der Wand befestigt sein, von dem Verwindungsbruch der Türe abgesehen. Ich denke auch, dass ein Riegel oder ein sonstiger Verschluss, der nicht auf reine Zugkräfte reagiert, besser geeignet ist.

15-60Kg Pressdruck (Hebelwirkung der Tür!) auf einen Rattenfuß will ich mir wirklich nicht vorstellen :-(
 
ist echt voll der zwiespalt :/ auf der einen seite haette man gerne so gross wie es nur geht, aber andererseits muss man halt auch schaun, dass man noch drankommt usw. ^^

werde heut mal mit meinem freund "tische verruecken" und mal simulieren, wie sich so ein pax bei mir machen wuerde.. 201cm waere halt insofern gut, dass 2 parteien (jeweils mit 2 ebenen zusaetzlich oder so) genuegend platz haetten..

hast du ein photo von deinem eigenbau irgendwo on?
 
@ HipHopBaby
Ja ich denke das Problem ist hier allgemein bekannt^^ Man stellt sich seinen Traumkäfig vor, der sowohl für die Tiere als auch für den Menschen perfekt sein soll, nur happerts dann am Geld, am Platz, fehlenden Baukenntnissen....

Ich hätte ja am liebsten ein zugfreies kleines Schlösslein mit privatem Tierarzt und Futterlieferanten, für jede Tierart ein extra(natürlich großes) Zimmer bzw. mehrere Räume und dann bitte noch jemanden der täglich die Streu vor den Käfigen wegfegt.*heilig*:D jaja mehr bräuchts nicht zum glücklich sein...*schäm*

Ich mit meinen 1,61m bin auch nicht gerade groß, deswegen wird bei mir die oberste Etage auf 1,40m angebracht;-)
Ich will den 100er PAX und zusätzlich noch einen mit 50cm Länge für meine zukünftigen Ratten umbauen, würd ich die Etage 10cm höher anbringen würd ich immer nur kleine Rattenfüße zu sehen kriegen:D

Mein Eigenbau ist hier sogar irgendwo 2 mal verlinkt, einmal in meinem persönlichen Bau-Thread und dann noch im Diskussionsthread des Käfig und Inventarfotothreads, aber da musste suchen*schäm* ich kann nicht verlinken....

@jaw:
Dann einen Magneten mit 2,3kg Haftkraft und n Riegel pro Tür, Magnet und Riegel ist denk ich auch sicherer.

liebe Grüßle Irma
 
bin auch 163cm.. von daher wird 201cm fuer mich wohl auch schwer, ausser ich benutz die oberste ebene als "strauraum" fuer futter, streu etc.. mal sehn. nur so ungeschickt, wie ich bin, weiss ich genau, dass mir die sachen frueher oder spaeter auf den kopf fallen werden *g

naja, ich rede einfach heut abend mal mit meinem schatz und poste dann, wie wir uns entschieden haben (:
 
Entweder Stauraum oder halt Kletteretage^^
Ich drück für heut abend mal die Daumen, vielleicht findet ihr ja doch noch n Platz für den Pax(reimt sich :D), ich muss heut abend meinem Vater erklärn das bald wieder gebaut wird *heilig*
 
also mein gitter ist heute gekommen.. 0,6cm gitterabstand (ist doch irgendwie kleiner als ich gedacht hab.. aber naja, so kann ich mir immerhin sicher sein, dass keine entwischt oder stecken bleibt..)
 
Hi Community,

hab News zu meinem Eigenbau: Es wird ein Pax-Regal von Ikea, 201cm hoch, die Grundflaeche wird 100x59cm betragen.

Jetzt hab ich noch ein paar Fragen.. bin momentan naemlich noch unentschlossen, wie ich die Etagen planen soll.
Wenn ich es fuer zwei Gruppen plane, haette ja jede Gruppe 1m Hoehe.. wenn ich es fuer 3 Gruppen planen wuerde, haette jede ca. 65cm an Hoehe.. wie wuerdet ihr euch entscheiden? Mag halt meinen Mausels genug Platz bieten, aber halt auch die Moeglichkeit haben, kurzfristig Notmausels aufzunehmen, und zu viele VGs sind fuer ne Maus ja auch nicht so toll.
Ausserdem gibt's noch ein kleines Problem.. ich bin nur 163cm hoch und hab Angst, dass ich die Mausels oben dann garnet sehn kann bzw. net gut hochkomm zum saubermachen etc.
Falls wer sich den Pax mal anschaun will, hier der Link: IKEA :: PAX Planner Tool

Danke schonmal fuer eure Anregungen!

Gruss BabY
 
ich würds für zwei Gruppen maximal machen....
wenn Du nur 65cm Höhe hast bei 3 Gruppen, kann man da schlecht weitere Volletagen einziehen. Die Gruppen wären also sehr klein (3, maximal! 4 Tiere).
Du musst dann auch gut planen, wie Du das dann einrichtest- irgendwo solletn sie ja buddeln können. Was von der Grundfläche abtrennen wird knapp- da haben sie ja nciht mehr genug Platz um zu rennen. Man könnte höchstens auf einer extra Ebene ein kleines Buddelaqua oder Buddelkiste anbringen.... und der restliche Freiraum müsstest Du dann effektiv für Klettermöglichkeiten nutzen.
Wäre mir alles zu knapp und eng.
Eine dritte kurzfristig aufgenommene Gruppe könnte man genausogut in einem externen Notkäfig unterbringen.

Wenn Du es für zwei Gruppen aufteilst, hast Du mehr Einrichtungsmöglichkeiten und Freiheiten.
Hast Du im Moment eine, oder zwei Gruppen?

Wegen deiner Größe: Ich würde in dem Fall ganz oben dann hauptsächlich Klettersachen anbringen (Die müssen nicht so oft entfernt werden im Vergleich zu Einstreu (viel Einstreu bei buddelfläche ganz oben)...). Ansonsten sind Stühle und Hocker feine Sachen.
 
Hab momentan nur meine 2 Jungs, die am Di. kastriert werden. Moechte sie dann nach der Post-Kastra-Phase mit paar Maedels VGn, und dann evtl noch ne zweite Gruppe aus Notmausels aufnehmen..

Hast wohl recht mit der Hoehe.. aber bei 1m.. wuerdest du dann eher 2 Ebenen einziehne (also insgesamt dann 3, Grundflaeche + 1 Voll und eine Halbetage) oder eine Ebene (also ingesamt dann 2) machen ?
 
bei 1 m Höhe würde ich eine Volletage und eine kleienre Etage einbauen.
musst mal Mauscalc fragen, was der dazu meint, wieviel Mäuschen Platz haben würden.
 
Mauscalc sagt zu 1 zusaetzlichen Volletage und 1 kleineren Etage (70x40), dass max. 11, besser 9 Mausels Platz haben.. aber naja, weniger ist ja immer besser :D also weniger, die mehr Platz haben :)
 
ich würde die kleinere Etage 50*59 cm groß machen.
Die 19 cm am Rand (59er Breite, nur 40 cm genutzt bei der 70*40 Ebene), kannst Du nicht wirklich nutzen, wären wohl verschenkt.
bei 50*59 würden immernoch 9 reinpassen...
 
Soooo, Tag der Updates: EB nimmt mittlerweile Formen an.. alles ist sabberlackeirt, nur noch der 0,6cm Volidraht muss dran und Rueckwand + Streuschutz am 80x50er Ivar angebracht werden.. Tueren sind auch so gut wie fertig.
Er ist entweder fuer eine oder 2 Gruppen angelegt, je nachdem ob meine Jungs sich in Zukunft vertragen oder nicht.. wenn es eine Gruppe wird kann ich mich ja wg. der Hoehe total austoben, bei 2 Gruppen haette jede "nur" 90cm in der Hoehe, da wuerde ich dann denke ich mal pro Gruppe 2 Volletagen haben (nicht wie Lumi mir geraten hat, weil weiss naemlich grade nicht, wie ich es machen soll dass ich die Ivar-Regalboeden gesaegt bekomme), ist dann halt echt schwer Buddel-, Kletter- und Rennbeduerfnisse zu befriedigen.. von daher waere es mir natuerlich lieber, ich haette dann in ca. 4 Wochen eine grosse ca. 9er Truppe, aber ob das klappt steht leider noch in den Sternen..
 
Leute, ich hole mal eben meinen eigenen Thread hoch, da es ja eigentlich immer noch um meinen Ivar geht ;-)

Da ich bald umziehe und mit mir auch die Mäuse und der (mittlerweile auf 125cm erweiterte) Ivar, bin ich am Überlegen, ob ich den Umzug nicht dafür nutzen sollte, auf Offenhaltung umzusteigen..
Momentan sieht der Ivar so aus (man ignoriere bitte das Chaos im Ivar und seitlich *schäm* und ja es ist ein Handybild ;-))
ivar.jpg


Also rechts vergittert und mit Plexistreuschutz, links Holz (da Fenster daneben), vorne Gittertüren, dahinter dann Plexi (mit Magnetschnappern befestigt).

Der Plan wäre: Neu vergittern des Seitenteils (das muss eh gemacht werden) und dann statt auch noch die Türen neu zu vergittern "einfach" das Plexi mit Aluschienen unten und seitlich befestigen - und schwupps hätte ich Offenhaltung, keine lästigen Türen mehr (die Schiebetüren links will ich beibehalten, dass die Mäuse auch in ein "nicht zugiges" Eck flüchten können, falls es ihnen mal zieht oder so (ich gehe nicht davon aus, aber man weiß ja nie..))
Das ist mal das Theoretische.. spräche aus eurer Sicht da irgendwas dagegen? Ideen, wie ich es besser machen könnte?
Ob die Mäuse offenhaltungstauglich sind, weiß ich natürlich noch nicht. Sie klettern alle sehr gerne, aber sind bisher wenn die Tür auf war noch nirgends runtergesprungen oder so.. Sorge macht mir halt nur, dass die Untere Ebene doch recht nah am Boden ist, denn unter dem Ivar sind es ca. 7cm bis zum Boden, dann noch 25cm Streuschutz.. nicht besonders hoch, und schwupps hab ich ne Maus auf dem Boden. Oder ist das Horrorvorstellung und unwahrscheinlich? Theoretisch könnte da ja auch ne Gittertür drüber.. dann wäre es eine Tür, würde dann zwar optisch nicht so super aussehen, aber das macht ja nix.

Sorry für das Wirrwarr.. ich bin nur grade so im Tatendrang und bin dankbar für jeden Kommentar =)
 
Ich kapier ja jetzt nich alles...Seitenteile vergittern? Schiebetüren?*grübel*
Aber wurscht...grundsätzlich könnt ich mir Offenhaltung bei deinem Schrank schon vorstellen. Beim Abstand zum Boden hüppt dir aber schon eine raus, könnt ich mir vorstellen...daher vielleicht da wirklich ne Tür.;-)
 
Also die linke Seite ist momentan vergittert, rechts ist ja dieses Holzdings.. Die linke Seite will ich auf jeden Fall neu vergittern, da das Gitter nach einem Jahr einfach total abgesifft ist (Gitterpinkler *umkipp* außerdem ist es 6mm, das ist wirklich winzig zum Durchschauen, ist halt mein erster EB).
Nun bin ich halt am Überlegen (wenn ich sowieso neues Gitter kaufen muss..) ob ich halt die Türen auch neu vergittere oder sie einfach weglasse und stattdessen nur das Plexi als Streuschutz anbringe und dass ansonsten vorne halt nichts ist.. käme mich in jedem Fall günstiger (okay, die Aluprofile kosten auch ein bisschen, aber nicht so viel wie das Gitter) und vor allem wär's halt auch optisch schöner zum Beobachten =)
 
Jo, find ich gut. Sollte auf jeden Fall für die Mäus taugen.
Wenn du größeres Gitter nimmst, rieselts halt aus den Seiten raus...das tut es vermutlich zwar eh schon, aber das 6mm- Gitter hält das Hanfstreu bei mir noch ganz gut zurück. Vielleicht machst du noch ein kleines Stückchen Plexi an die Seite, nur so hoch wie das Streu? Sonst liegt halt alles voll...
Die Aluprofile kosten nich viel.;-)
 
Plexi habe ich schon seitlich (sieht man auf dem Bild nicht, momentan ist es nur in den oberen zwei Etagen drinnen, Stressermäuse *böse*), aber danke für den Hinweis =) Auch beim 12er Gitter werde ich dann seitlich das Plexi dranlassen, damit nichts rausrieselt..
Dann müsste ich "nur" noch Schatzi überreden, dass er mir für die untere Etage eine Tür baut *umkipp*
 
Tür bauen ist nicht schwer. Das hab sogar ich schon alleine geschafft.
Mit Winkeln und Kanthölzern und einem Akkuschrauber kriegste das hin!=)
 
Danke dir *drück* Ich freu mich grade total.. das wäre so super, wenn das klappen würde und ich echt nen Offenhaltungsivar ohne lästige Türen hätte (so lange Schatzi noch keine Katzen hat/will (frühestens in drei Jahren..) muss man das ausnutzen *heilig*)
 
Back
Top Bottom