Hamster Eigenbau

Ich hab aber kein sabberlack oO aber bei meinen mäuschen müfflet das auch nciht aber die haben auch keine spanplatten. gut dann mach ich 15 cm etage oben kommen 2 deckel ran einmal für das kleine teil und ein für das große mit gitter alles und die seite ja auch, da kommt dann auch noch mal ein streuschutz ran und vor das plexiglas ja auch(wie man schon sieht)
das werkzeug kommt natürlich noch raus hehe, aber würde es denn wirklich soo extrem stinken wegen der pipi??
 
Last edited:
ja ziemlich, so dass du den eb in ca. nem halben jahr wieder wegwerfen kannst

das heißt morgen in baumarkt fahren, sabberlack (=> also kinderspielzeuglack, der der norm 71 teil 3 entspricht)
und dann mindestens 3x streichen

genau aus dem grund hab ich anstatt normaler spanplatte diesmal beschichtete spanplatte verbaut
 
Ja aber beschichtete war doppelt so teuer
udn wie teuer ist sabberlacvk?? aber dann muss ich ja noch länger warten bis sie reinkann =( *schnief*
 
je nachdem, im baumarkt hab ich für lack, der bei einmaligem anstrich für 5m² reucht ca. 8€ gezahlt
im moment gibts bei aldi süd sabberlack, reicht bei einmaligen anstrich für 10m² für 4€ in allem möglichen farben
bei dir is aber warscheinlich aldi nord oder?
 
Ja aldi nord ist besser aber ich kann papa noch mal fragen wo man das sonst herkriegt. Und wieso 3 mal überstreichen??
 
Aso, und wenn ich das heute streiche kann sie morgen dann shcon einziehen? Weil sie langsam anfängt den unterteil vom käfig anzunagen der ja aus plastik ist. Wollt sie dann so schnell wie möglich umsetzen
 
bei meinem lack war es so, dass er nach 5-6 stunden überstreichbar und grifffest ist, also streichst du z.b. 11uhr, kannst du so um 16uhr nochmal streichen und heute abend um 21uhr nochmal streichen und dann würde ich es sie nach 24 stunden umsetzten, so dass der lack nach der dritten schicht, richtig schön trocknen kann
also könnte sie morgen abend umziehen

edit: mein anderer lack, war erst nach 12 stunden überstreichbar, da dauert es natürlich lämnger bis sie einziehen kann
 
Aso joa also irgetnwie hat gar kein baumarkt sabberlack oder so was ähnliches hab gefragt nach so nem lack der aber nicht giftig ist udn die meinten nur nö haben wir nicht werd das dann wohl mit viiieeel zeitung auslegen und najad ann mal weiter schaun. Am wochenede werden nun die deckel rangemacht und dann dei schiebe tür vorne und dann kann sie rein *hin und her hüpf vor freude*
 
sabberlack kennen die meisten baumaärkte nich, da musst du nach kinderspielzeuglack fragen, der die norm DIN EN 71 Teil 3 entspricht
 
Last edited:
Hast du jetzt noch nicht gestrichen?
Ich würde nochmal explizit nach Lack für Kinderspielzeug mit der 71.3 Norm fragen, den gibt es in jedem Baumarkt. Wenn nicht, dann Wachslasur von Aqua Clou, die bevorzuge ich, weil sie nicht so stark deckt.
Wär doch schade, wenn der EB total eingepisst wird...und Hamsterpipi müfft auch ganz schön, wenn ich da ans Mehrkammerhaus meines Goldis denke.*Angst*
 
Der Käfig ist endlich fertig und Ayumi fühlt sich sau wohl ist auch gleich überall rumgeflitzt und hat alles erkundschaftet. Leider habe ich nicht sehr viel drin, muss noch einiges kaufen. ZUr Zeit sind eine große Etage ( 70cm lang und 20cm breit) ud eine kleinere Etage von Rodipet drin. Laufrad und andere Sachen werden noch folgen, werde morgen erst mal einkaufen gehn und ein neues Laufrad kaufen und alles was noch rein kann. Leider finde ich den Fotoapperat nicht mehr wieder =( sobald ich ihn wieder gefunden habe stelle ich auch Fotos rein.
 
Schöne Maße für einen Zwerg! Eigenwilliges Konstrukt, aber okay.:D
Was ist denn das Gelbe? Soll das ein Klo sein oder die Miniaturvariante vom Sandbad?*grübel*
Auf jeden Fall ist es aus Plastik und sollte raus. Eine Auflaufform oder eine kleine Tonschale sind besser.
Weiterhin würde ich die Etage absichern, damit der Hamster nicht runterfallen kann. Beim Tischchen sollte es so gehen. Das Holzbrett zur Etage würde ich noch mit Mundspateln oder Zahnstochern versehen, damit der Hamster besser hoch kommen kann.
 
Ja das gelbe teil kommt morgen raus, hol dann eine andere Schale. Und ich wollte noch ran und einkerbungen oder so machen damit dort nichts passieren kann.
 
So ich habe jetzt ein neues Sandbad gefäß gekauft (keramik denke ich oder porzelan), eine Weidenbrücke und das Laufrad wird morgen noch bestellt und was ich sonst noch so finde =)
 
Back
Top Bottom