ein hoffnungsschimmer ?

  • Thread starter Thread starter ingeli
  • Start date Start date
I

ingeli

Gast
schaut mal wa s mir grad jemand im kninchenforum zukommen hat lassen

der grund warum ich es hier in dieses forum stelle ist fettgedruckt :D

Erfahrungsbericht Propolis – das natürliche Antibiotikum
von Bell

Auf Propolis bin ich vor etwa drei Jahren gestoßen. Damals hatte mein Hund regelmäßig ganz schlimmen Pilzbefall, der auch nicht durch eine Pilzimpfung in den Griff zu bekommen war. Letztendlich war ich es auch leid, meinen Hund regelmäßig mit diversen chemischen Mitteln zu behandeln, so dass ich mich auf die Suche nach Alternativen begab. Ich stieß dann auf Propolis, ein von Bienen hergestelltes Kittharz, welches zur Verklebung der Ritzen und Spalten im Bienenstock dient, aber diesen auch desinfiziert und Bakterien und Pilze abtötet. Als dann eines meiner Kaninchen Pilz bekam, setzte ich es auch dort ein und der Rest der Gruppe bekam es vorbeugend. Keines der anderen Kaninchen bekam daraufhin Pilz. Das erkrankte Kaninchen war innerhalb einer Woche pilzfrei.

Propolis enthält 60 verschiedene Substanzen, darunter Flavonoide (wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe) und ätherische Öle. Ferner ist es zusammengesetzt aus 55 % Naturharz, 30 % Wachs, 10 % Öle, 5 % Pollen, sowie A-, B- und C-Vitaminen, Zink, Eisen, Magnesium, Selen, Kupfer und Silizium.

Es wird zumeist in der Alternativmedizin eingesetzt, und man konnte anhand künstlich erzeugter Krebstumoren an Mäusen belegen, dass Propolis sogar Tumore im Wachstum hemmt. Nebenwirkungen gibt es keine. Lediglich bei Menschen bzw. Tieren, die auf Bienestiche oder generell Bienenprodukte allergisch reagieren, sollten vorsichtig sein und es zunächst antesten.

Die gängigsten Einsatzgebiete von Propolis sind Pilzerkrankungen, Würmer, grippeähnliche Symptome, Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Schuppenflechte und Akne, Zahnfleischentzündungen, Schwächung des Immunsystems, Herpes, Magenübersäuerung, Arthrose, Husten, Asthma, Schnupfen, Gebärmutterentzündung, Durchblutungsstörungen, und Magen-Darm-Probleme. Ganz allgemein wirkt es kräftigend und anregend auf den Organismus.

Propolis ist erhältlich in Tropfenform, als Kaumasse und Salbe.

Ich kaufe Propolis ausschließlich beim Imker, u. a. www.honig-markt.de ist meine persönliche Bezugsadresse. Im Internet findet man aber noch weitere Bezugsadressen. Apotheken verkaufen zumeist Propolis in Kapselform, was zu empfehlen ist, wenn man seinen Kaninchen keine alkoholhaltigen Mittel geben mag oder die Gabe übers Futter bevorzugt.

Bei Propolis in Tropfenform sollte man täglich drei bis vier Tropfen davon ins Trinkwasser geben (täglich wechseln). Verwendet man Kapseln, sollte eine halbe Kapsel pro Tag und Tier genügen. Die Durchschnittsdauer der Behandlung beträgt zehn Tage, kann aber auch über einen längeren Zeitraum gegeben werden. Propolis, das natürliche Antibiotikum schlechthin, baut keine Resistenzen auf.

Bei meinen Kaninchen und den anderen Tieren setze ich es gern bei Pilzbefall ein, zur Immunsystemstärkung, Schnupfen sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Würmern. Ich verwende es bei mir und meiner Familie bei Grippesymptomen, Blasenentzündung, Insektenstiche, Halsschmerzen oder bei Hauterkrankungen.

Eine positive Wirkung bei Haarballen bei den Kaninchen wurde auch schon festgestellt, vermutlich aufgrund der entgiftenden Wirkung auf den Magen-Darm-Bereich.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass auch ein solches Allroundmittel wie Propolis den Tierarztbesuch nicht ersetzt.

Aber es kann durchaus so manche Chemiebombe dem Tier ersparen.

Quellen: Internet, WDR, Buch Dr. Steingassner „Materia Medica für Veterinärmediziner“


© 2005 Kaninchenforum.com
 
also wenn, dann am besten Kapseln, oder??? wegen Alkohol...
Aber wieviel gibt man dem Tier???
 
hmmmmmmmmmm *grübel*
er spriocht von 1/2 kapsel pro ninchen
ich sach mal sind 3 kg
wäre dann 100 kapsel pro maus ...also kapsel in 10 ml wasser auflösen ..0,1 ml am tag + stoffwechsel der maus .... ein kleiner tropfen
na ja ...oder in vorsichtshalber 150 ml wasser auflösen das dann als trinkwasser anbieten

das mit dem trinkwasser ist grob umrissen und eher dann unterdosiert
 
meinst du ich solls allen geben??? Ich würde lieber nur Trude was geben....aber
0,1 ml am tag + stoffwechsel der maus
was meinst du denn damit????
 
das man bei mäusen immer leicht höher dosieren muß weil sie so einen schnellen stoffwechsel haben zumindest bei einigen medikamenten
aber im zweifel immer weniger ...am besten ich frag mal
am diestag hab ich einen termin bei meiner TA die auch mit pflanzlichen dingen therapiert
auf jeden fall bist du mit 0,1 ml richtig
ist wegen trude oder ??? *heul*
 
Original von ingeli
ohje ich depp .. steht da ja *schäm*
:D

wäre dann 100 kapsel pro maus ...also kapsel in 10 ml wasser auflösen ..0,1 ml am tag + stoffwechsel der maus .... ein kleiner tropfen
na ja ...oder in vorsichtshalber 150 ml wasser auflösen das dann als trinkwasser anbieten
:D :D :D

also lös ich ne Kapsel in 150ml Wasser, geb Trude dann 0,1ml davon??? *grübel*
Kann man nicht ne Minimesserspitze in Sahne auflösen und ihr geben??? Es gibt ja wohl keine Nebenwirkungen???

edit: Trude wiegt 79g!!! *umkipp*
 
79 g???
uff....meine Josie wiegt immernoch nur 18 gramm....sie wird einfach nicht dicker und wenn ich dann solche Daten sehe....was mach ich den falsch mit dem päppeln??
 
also 1 kapsel in 10 ml wasser auflösen davon 0,1 ml am tag + stoffwechsel der maus ....= ein kleiner tropfen
trude dann lieber 1 normaler tropfen

das mit den 150 ml wasser NUR wenn du es im trinkwasser geben möchtest ....

bei einzel gabe :
in 10 ml wasser auflösen davon dann 1 tropfen
 
Ui, hört sich das toll an *freu*

Wie lange gibt man die Tropfen dann???
Kann man das dann irgendwann wieder absetzen und es wirkt dauerhaft *grübel*(neh, oder), oder gibt man es bis zum Lebensende ;-(
 
meine mäusels saufen gar ned soviel an einem tag das das langt... naja ich werd mir das zeugs mal besorgen, is ja nich verkehrt...

bei meinen ewig kränkelnden inzuchtmausis

(morgaine und morticia haben wirbelsäulenverkrümmung und myco, monster hat au myco und von meinen ständig unter ner wärmelampe lebenden inzucht-binchens will ich gar ned reden)

meine grösste maus wiegt grad mal 40 gr... dann is ja die eine da richtig riesig... *schock*
 
Wäre vielleicht was für meine Maus mit den Fellproblemen..ist zwar schon komplett nachgewachsen, aber an einigen Stellen eben noch etwas lichter , und da mir keiner(der 4 TA's) sagen konnte, ob es ein Pliz oder Milben oder wer weiß was ist ......wäre das ja ne Idee
 
schadet ja nix
hab grad nochmal gegoogelt bei hunden macht man eine 4-6wöchige kur
 
Hmmm, als Kur, hört sich das ja schon echt gut durchführbar an.

Habe gerade mal gegooglet und da werden aber etliche verschiedene Propolis Kapsel- Produkte angezeigt.
Was sollte ich denn in der Apotheke verlangen? *grübel*

Mit so nem blöden Tumor ist es nämlich grad bei Rosalie ganz akut. Diesem Mistding kann ich beim Wachsen regelrecht zusehen ;-(
 
Back
Top Bottom