Ein Mädel war wohl doch keins

kroete

Käseliebhaber*in
Messages
91
Reaction score
0
Anscheinend ist meine Rita doch ein Rudi... Ich hatte für meine verbliebene Rita 2 Mädels zur Gesellschaft hinzugenommen. Tja Ostersonntag war Frieda von dick aufeinmal wieder sehr schlank. Dank der vielen Themen und der Wiki Hilfe, habe auch nicht viel gestört und nur ein wenig sauber gemacht. Ich wollte auf Nummer sicher gehen. Und heute haben mich 3 kleine verschmitzte Mäusebabys angeschaut.
Wie kann es sein, daß Rita/ Rudi vorher mit einer nicht schwanger gewordenene Babette zusammengelebt hat ? Ich war mir eigentlich sich, daß sie ein Mädel ist.

Muß ich Futtertechnisch eigentlich bezüglich der Kleinen etwas beachten?

Ansonsten wie im Wiki, am 28. Tag nach Geschlechtern trennen ( im Zweifelsfall den Tierarzt fragen ) und Rita/ Rudi dazusetzten.

Muß ich die später kastrierten Jungs, Rita/Rudi und die Mädels später wieder VG oder kennen sie sich noch ?

Gibt es ein Maximalalter für Kastration? Uns ist ja Rita/Rudi quasi 10.08 zugelaufen.
 
Ich würde auch eher tippen, dass eine der beiden neuen männlich ist..

edit: und ja du musst nach der kastra wieder dazu VG! Die Mäuse kennen sich ganz schnell nicht mehr, weil es vom gruppengeruch abhängt!

Hast du in das nest hinein gesehen? Sag bitte nein..
 
Ich habe die ganzen 14 Tage nicht ins Nest geschaut, es liegt eh hinten in der Ecke des Käfigs. Aber gestern sind drei Babys von alleine rausgekommen.
Also die beiden neuen sind eindeutig Mädels.
 
wann hast du sie denn geholt? könnte sie schon trächtig gewesen sein?
mach von deiner maus doch mal bilder von unten, dann können wir gucken ob mann oder frau
 
hey

Woher kommen denn die "neuen" Mäuse, gab es da Kontakt mit unkastrierten/frischkastrierten Männchen?
Bist Du dir sicher bei den Geschlechtern der Mäuse? Wenn nein: Mach Bilder von den nicht-mamas und deren Genitalbereich (Das berüchtige Maus-sitzt-in-der-Glaschüssel-Foto ).
Bitte immer die Geschlechter kontrollieren (wenn mans nicht selber kann, von jmd machen lassen, der es kann).
Sollte da ein Bock bei Dir drin sitzen, dann haste bald mehr wie nur 3 Mäusebabys.

Mäuse, die länger als 3 Tage getrennt waren, sollte man auf jeden Fall vergesellschaften. Bis zu 24 h Trennung könnten sie sich noch erkennen. Je länger sie getrennt sind, desto eher habens ie sihc vergessen.
Der Gruppenduft ändert sich ja, daher muss man Mäuse auch dann nach der Kastration mit den Weibchen vergesellschaften.
Die Babyjungs bitte auch mit dem vermeidlichen Männchen VGen. Bitte aber erst Geschlechter checken lassen, ob Du überhaupt ein erwachsenes Männchen (Rudi bzw eine andere große Maus) hast...

Muß ich Futtertechnisch eigentlich bezüglich der Kleinen etwas beachten?
Wenn Du das Wiki und ein paar Threads hier gelesen hast, dürfte alles klar sein.
Etwas zufüttern schadet nicht, Silberhirse mögen die Kleinen, etwas Brei, etwas Katzenaufzuchtsmilch kann nicht schaden.

Maximalalter gibt es für eine Kastration nicht direkt. Die Maus sollte fit und einigermaßen gesund sein. Alles unter einem Jahr ist in der Regel gut machbar. Je nach Mausverfassung und je nach Tierarztkönnen kann die Maus auch etwas älter sein.
 
Da ich keine Glasschüssel habe werde ich versuchen, die 3 Älteren in eine Glasvase zu setzen. Aber Frieda ( frisch gebackene Mutter ) und Flöckchen sind recht scheu und kommen nicht mal eben auf die Hand.
 
ja, die Mama brauchst nicht fotografieren, die ist zu 100% weiblich ;-)


Die anderen evtl mittels Klopapierrolle locken und reinkrabbeln lassen.

Ob Schüssel oder Vase ist egal, hauptsache gut durchsichtig.
 
Mal schaun ob ich es mit den Fotos gleich oder doch erst morgen schaffe. Wie der Teufel es will, sind beide Akkus der Kamera leer. Wenn ich gleich zur Fütterung der Raubtiere schreite, werde ich einen Anlauf starten.
 
Jetzt habe ich ein grotten schlechtes Foto und mein Laptop will es nicht hochladen, ich versuche morgen noch einmal. Ich habe auch nur Rita fotografieren können, Flöckchen hat noch geschlafen.
Bei den Babys hat sich was getan, es sind jetzt 3 weiße und 2 graue. Schaun wir mal.
Mittlerweile bin ich aber der festen Überzeugung, daß Rita ein Rudi ist.
Warum ist die verstorbene Babette also nicht schwanger geworden?

Nun die wichtigste Frage, ich kann doch jetzt Rita/Rudi nicht alleine setzen. Ist absolut dämlich, muß ich jetzt noch die 14 Tage bis zur Geschlechtertrennung warten, um die Herren zu trennen?
 
UNd wenn babette auch männlich war?!

Hast du ihn noch nicht einzeln gesetzt? da wird im schlimmsten fall dann leider noch einiges folgen an tierchen.. Versuch am besten nochmal das mit hochladen, hast dus nur auf deinen laptop nicht bekommen oder ins forum? Weil ein männchen bei den anderen sitzen lassen heißt 3 schwangere mausis..

Und woher hast du die weiberl nun? Wenn die wirklich schwanger zu dir gekommen ist?! Hat Rita/Rudi eier bzw. meinst du der abstand zwischen after und geschlecht ist groß oder eher klein?
 
Notfalls die beiden nicht-Mütter einpacken und bei nem Tierarzt die Geschlechter kontrollieren lassen. Du brauchst Sicherheit! Rita könnte ein Rudi sein, deine verstorbene Maus ein unerkanntes Männchen... Aber vlt hast du auch die Neuen aus einer dubiosen Quelle und sie kamen schwanger zu dir! Das muss erstmal sicher abgeklärt werden...
 
Babette und die anderen beiden Mädels habe ich von einer Kollegin bekommen...und es sind wirklich Mädels. Mittlerweile glaube ich aber, daß meine an einem Tumor verstorbene Babette vielleicht schon 5 Monate vor ihrem Tod unfruchtbar war. Das mit dem Foto von Rita muß ich heute abend noch mal probieren. Anscheinend hat sie/ er doch Hoden. Dadurch, daß ich nicht wirklich Mäuseerfahrung habe und die Hoden für mich nicht wie Hoden aussahen, bin ich von einem Mädel ausgegangen. Wie gesagt, Babette ist ja auch nicht schwanger geworden.

Egal, im Moment habe ich das Geführ, mir wächst alles über den Kopf.
Wenn die beiden Mädels jetzt noch mal schwanger sind... muß ich leider die weiteren Babys vermitteln, da ich nicht so viel Platz habe.

Anscheinend muß ich jetzt zur Geschlechtertrennung warten ( 08.05.), damit Rita nicht alleine gesetzt wird.

OK, aus Fehlern lernt man. Das kommt davon, wenn einem Katzenhalter eine Farbmaus von seiner Katze zugetragen wird.
 
Huhu!
Anscheinend muß ich jetzt zur Geschlechtertrennung warten ( 08.05.), damit Rita nicht alleine gesetzt wird
heisst dass du planst den vermeintlichen Bock bei den Mamas zu lassen bis der erste Wurf getrennt werden soll?

Bitte bitte nicht! In der Zwischenzeit ist Wurf 2 auf der Welt und die Mamas werden sofort nachgedeckt. Dann hättest du NOCh einen Wurf.
In diesem Fall geht Schadensbegrenzung vor Gruppenhaltung. Also bitte versichere dich dass Rita ein Bock ist (Fotos? stinkt er? großer Abstand zwischen Nupsi und After? Keine Zitzen?) und setze ihn unbedingt einzeln. Die männlichen Babies kannst du ihm dann nach der Geschlechtertrennung dazu vergesellschaften, dann lernen die das mausische Verhalten besser, haben einen Chef der sie nicht gar zu rabiat werden lässt (wachsen Youngster untereinander auf sind sie manchmal etwas ähm unkollegial zu Älteren) und er ist nicht mehr alleine.

LG Isa
 
Danke für die die direkte Antwort, ich werde Rita leider erst heute abend alleine setzten. Ich wußte nur nicht was weniger Streß für alle bedeutet. Ich sage ja, im Moment fühle ich mich total überfordert.
 
Für direkte Antworten sind wir da ;-) herumgedruckse bringt keinem was.

also am 12.4 ist Wurf 1 auf die Welt gekommen.
nehmen wir an die Mama wurde am selben Tag (was wahrscheinlich ist, meist gleich nach geburt) nachgedeck würde der nächste Wurf etwa am kommenden Sonntag fallen, am 3.5.

Was ich mich frage: was ist mit der zweiten neuen Maus? Hat die schon geworfen? Ist die dick? Eigentlich müsste (wenn Rita ein Bock ist) diese auch tragend sein.

Wegen dem Stress: für die Mamas ist eine Jungenaufzucht extrem Kräftezehrend. Und stell dir eine Schwangerschaft dreimal hintereinander vor. Das ist Wahnsinn... Dann lieber den Bock noch die paar Tage bis zum 10ten Mai alleine lassen. Am 10ten Mai müsstest du die Babies aus Wurf 1 nach Geschlechtern trennen lassen (oder bist du sicher dass du das selbst hinbekommst? Wenn nein dann lieber TA, denn wenn man da Fehler macht *seufz*). Dann kommen die Mädchen zu den Mamas zurück und die Buben zum Cheffe.
Deswegen ist es so wichtig dass man sich das genaue Wurfdatum aufschreibt, damit man rechtzeitig trennen kann.

Ich verstehe dass dich das überfordert und dass das alles grade sehr viel auf einmal ist. Aber ist alles schaffbar=)
 
Rheinberg in der Nähe von Moers? Das sind 40km von mir (NE), wenn du wirklich keinen Tierarzt oder Mäusekenner in der Nähe hast, dann kann ich mal zum Drüberschauen vorbei kommen. Allerdings hoffe ich, dass das nicht nötig ist, weil mein Zeitrahmen die nächsten Tage sehr straff ist und die Trennung bei dir sollte fix gehen... Wo sind denn nun die neuen Mädels her? Hab ich das überlesen? Sind die auch von der Kollegin?

Edit: Wenn Zeit, dann heute, melde dich also mal per PN bei mir, wenn Bedarf ist...
 
Ich habe mir zur Sicherheit alle Termine ins Handy eingegeben. Ich hätte die Kleinen am 09.05. getrennt, da mein Tierarzt aber am Wochenende nicht auf hat, würde ich es am Freitag versuchen. Wenn ich mir dann nämlich nicht sicher bin, fahre ich zu ihm. Übrigens Rheinberg liegt bei Moers....ganz lieben Dank. Ich werde jetzt früher Feierabend machen und einen kleinen Käfig für Rita besorgen, einen zweiten habe ich nämlich auch nicht.
Aber eure Hilfe hat mich schon sehr aufgebaut.

Vielleicht habe ich ja Glück, und es bleibt bei einer Schwangerschaft. Da würde ich nämlich noch alle behalten. Darüberhinaus wird es zu eng.
 
Sorry, dass ich nochmal nachquengel, aber ist Rita sicher ein Böckchen? Und ist wirklich auszuschließen, dass die Mädels trächtig zu dir gekommen sind? das muss abgeklärt sein, sonst trennst du nacher unnötig... Hast du Bilder angeschaut, nen TA draufschauen lassen, stinkt Rita etc...?
 
Bock solltest du mit etwas Hilfe erkennen:
*Abstand zwischen Nupsi und After größer als bei Mädels
* Kein Eingang hinterm Nupsi (bei Mädels ist da der Eingang der Vagina)
* Bock hat keine Zitzenleisten: 4 Zitzen unten 4 Zitzen oben an der Brust wobei man das unterste Paar am besten erkennen kann
* Bock riecht ziemlich stark
* Hoden ;-)

Im wiki sind auch ein paar Bilder.
 
Back
Top Bottom