Lumi
Administrator
- Messages
- 16.530
- Reaction score
- 0
darf ich mich in eure nette Runde einklinken? =)
Das Terra hat ja schonmal Potential heißt konkret: Geld ist nicht komplett zum Fenster raus geworfen.
Wie ich sehe, bis Du ein schlaues Kerlchen, denn:
das Terra zu kippen und die Türen rauszunehmen ist so relativ die einzige gute Lösung, die uns (bzw euch) da bleibt.
Durch das Kippen wird aus dem geschlossenen Glaskasten im Prinzip ein Aquarium.
Und das ist ja schonmal (siehe Wiki) halbwegs zur haltung von Farbis geeignet. WENN die Tiefe nicht kleiner ist als die Höhe. Wenn das gekippte Terra dann 50cm tief sit und 50cm hoch ist, ist das okay so. Darf nur nicht z.B. 40cm tief sein und 50cm hoch. Dann wäre die Belüftung wieder zu schlecht.
kleiner Einschub: Ja, Gase steigen normalerweie nach oben. Hier geht es aber um den Ammoniak, der im Mäuseurin enthalten ist. Der mischelt sich nämlich ganz vorzüglich mit dem Sauerstoff aus der Luft. Und dieses Gemisch hat eine größere Dichte wie Luft und ist damit schwerer und steigt dadurch auch nicht auf. Diese Müffel-Mischung bleibt also am Boden und sammelt sich seeartig an. Und da Mäuse nicht sonderlich hoch gebaut sind, laufen die prinzipiell dann den ganzen Tag/Nacht durch diesen Stink-See. und aus dem Chemieunterricht sit allgemein bekannt, dass Ammoniak nicht gerade zu den gesündesten Gasen gehört. Das macht durchaus auch die Atemwege der Mäuse kaputt. Nicht so prickelnd. Daher ist eine gute Belüftung (heißt: Luft zirkuliert brav, das Ammoniak-luft-Gemisch hat keine Chance sich als See anzusammeln) auch so wichtig.
So, äh. weiter im text.
genau, das Dings kippen, dann hat man ein Aquarium. Und wenn man da nun dank handwerklicher Begabung (es reicht, wenn man eine Bohrmaschine halbwegs gerade halten kann) einen Aufsatz baut, kann man damit ein wunderbares Farbmausdomizil bauen.
Für 4 Mäuschen bräuchte man laut mauscalc.de nochmal eine komplette 80x50 Etage (oder zwei Halbetagen...).
Man kann das auch aufteilen. Direkt im Terra oder direkt drauf bitte nur eine 1/3 Etage einbauen (Falls geplant). größere Etagen sind wieder böse für die Belüftung.
LG
Das Terra hat ja schonmal Potential heißt konkret: Geld ist nicht komplett zum Fenster raus geworfen.
Wie ich sehe, bis Du ein schlaues Kerlchen, denn:
das Terra zu kippen und die Türen rauszunehmen ist so relativ die einzige gute Lösung, die uns (bzw euch) da bleibt.
Durch das Kippen wird aus dem geschlossenen Glaskasten im Prinzip ein Aquarium.
Und das ist ja schonmal (siehe Wiki) halbwegs zur haltung von Farbis geeignet. WENN die Tiefe nicht kleiner ist als die Höhe. Wenn das gekippte Terra dann 50cm tief sit und 50cm hoch ist, ist das okay so. Darf nur nicht z.B. 40cm tief sein und 50cm hoch. Dann wäre die Belüftung wieder zu schlecht.
kleiner Einschub: Ja, Gase steigen normalerweie nach oben. Hier geht es aber um den Ammoniak, der im Mäuseurin enthalten ist. Der mischelt sich nämlich ganz vorzüglich mit dem Sauerstoff aus der Luft. Und dieses Gemisch hat eine größere Dichte wie Luft und ist damit schwerer und steigt dadurch auch nicht auf. Diese Müffel-Mischung bleibt also am Boden und sammelt sich seeartig an. Und da Mäuse nicht sonderlich hoch gebaut sind, laufen die prinzipiell dann den ganzen Tag/Nacht durch diesen Stink-See. und aus dem Chemieunterricht sit allgemein bekannt, dass Ammoniak nicht gerade zu den gesündesten Gasen gehört. Das macht durchaus auch die Atemwege der Mäuse kaputt. Nicht so prickelnd. Daher ist eine gute Belüftung (heißt: Luft zirkuliert brav, das Ammoniak-luft-Gemisch hat keine Chance sich als See anzusammeln) auch so wichtig.
So, äh. weiter im text.
genau, das Dings kippen, dann hat man ein Aquarium. Und wenn man da nun dank handwerklicher Begabung (es reicht, wenn man eine Bohrmaschine halbwegs gerade halten kann) einen Aufsatz baut, kann man damit ein wunderbares Farbmausdomizil bauen.
Für 4 Mäuschen bräuchte man laut mauscalc.de nochmal eine komplette 80x50 Etage (oder zwei Halbetagen...).
Man kann das auch aufteilen. Direkt im Terra oder direkt drauf bitte nur eine 1/3 Etage einbauen (Falls geplant). größere Etagen sind wieder böse für die Belüftung.
LG