Ein Neuer mit 4 Farbmaeusen und 2 mächtigen Problemen

darf ich mich in eure nette Runde einklinken? =)

Das Terra hat ja schonmal Potential heißt konkret: Geld ist nicht komplett zum Fenster raus geworfen.
Wie ich sehe, bis Du ein schlaues Kerlchen, denn:
das Terra zu kippen und die Türen rauszunehmen ist so relativ die einzige gute Lösung, die uns (bzw euch) da bleibt.
Durch das Kippen wird aus dem geschlossenen Glaskasten im Prinzip ein Aquarium.
Und das ist ja schonmal (siehe Wiki) halbwegs zur haltung von Farbis geeignet. WENN die Tiefe nicht kleiner ist als die Höhe. Wenn das gekippte Terra dann 50cm tief sit und 50cm hoch ist, ist das okay so. Darf nur nicht z.B. 40cm tief sein und 50cm hoch. Dann wäre die Belüftung wieder zu schlecht.

kleiner Einschub: Ja, Gase steigen normalerweie nach oben. Hier geht es aber um den Ammoniak, der im Mäuseurin enthalten ist. Der mischelt sich nämlich ganz vorzüglich mit dem Sauerstoff aus der Luft. Und dieses Gemisch hat eine größere Dichte wie Luft und ist damit schwerer und steigt dadurch auch nicht auf. Diese Müffel-Mischung bleibt also am Boden und sammelt sich seeartig an. Und da Mäuse nicht sonderlich hoch gebaut sind, laufen die prinzipiell dann den ganzen Tag/Nacht durch diesen Stink-See. und aus dem Chemieunterricht sit allgemein bekannt, dass Ammoniak nicht gerade zu den gesündesten Gasen gehört. Das macht durchaus auch die Atemwege der Mäuse kaputt. Nicht so prickelnd. Daher ist eine gute Belüftung (heißt: Luft zirkuliert brav, das Ammoniak-luft-Gemisch hat keine Chance sich als See anzusammeln) auch so wichtig.

So, äh. weiter im text.
genau, das Dings kippen, dann hat man ein Aquarium. Und wenn man da nun dank handwerklicher Begabung (es reicht, wenn man eine Bohrmaschine halbwegs gerade halten kann) einen Aufsatz baut, kann man damit ein wunderbares Farbmausdomizil bauen.

Für 4 Mäuschen bräuchte man laut mauscalc.de nochmal eine komplette 80x50 Etage (oder zwei Halbetagen...).

Man kann das auch aufteilen. Direkt im Terra oder direkt drauf bitte nur eine 1/3 Etage einbauen (Falls geplant). größere Etagen sind wieder böse für die Belüftung.

LG
 
Hey Lumi,

klar darfst du dich einreihen, ich freu mich ueber jede hilfreiche Antwort und deine war eine davon :)

Da weiß ich ja schonmal ungefaehr in welche richtung ich denken muss, da war ich zum glueck gar nicht so falsch mit der ersten idee *grübel*
Mal ne ganz ganz blöde frage: Kann ich da nicht einfach so ich sach mal 80mm c lüfter einbauen und komplett runterregeln, sodass ich eine zirkulation habe aber keinen starken Luftfluss (will damit kein wind simulieren). Die frage setzt jetzt natuerlich technisches wissen über pc gehause und deren funktionen voraus aber vielleicht koennt ihr euch darunter ja was vorstellen. Das man so einen Lüfter dann Maeusesicher bauen muss ist völlig klar, aber mal angenommen man baut eine Holzebene auf das nun erfundene "Aquarium", diese Holzplatte macht man Doppelwandig, sodass ich einen Boden habe, dann ca die breite eines lüfters und dann wieder einen Boden auf dem die Maeuse nachher laufen. So wuerde der lüfter sich die luft durch den Schacht zwischen den böden ziehen und eine leichte frischluftzirkulation von oben ins aqua pusten. Möglich? Oder Unsinnig? Ist jetzt nur ne Überlegung um diesen sich unten ansetzenden Amoniaksee in bewegung zu bringen. *schäm*

Nun gut, aber ein Plan (auch ohne Lüfter) ist vorhanden, gut das ich wenigstens schonmal einen groben plan habe worauf ich beim bau achten muss, danke an euch dafuer!

Nun nochmal zur kleinen Maus....ich beobachte sie nun seit ein paar stunden intensiv und stelle fest, immer wenn sie sich ins fressnapf setzt und es von weiten den anschein hat das sie frisst, ist dies nicht immer der fall.
Eben z.b. saß sie einfach nur drin, und wackelte/zitterte nur so, es sieht ziemlich aehnlich aus wie als wenn sie fressen wuerde....Der TA hat sich noch nicht gemeldet. Morgen frueh werd ich da nochmal anrufen und versuchen einen Termin nach feierabend zu bekommen, denn meine arbeitszeit laesst es nicht zu in der regulaeren oeffnungszeit vorbeizufahren und meine freundin ist leider nicht mobil.
Die TA`s in Hamburg die zeitlich schoen lange auf haben, erreiche ich trotzdem nicht rechtzeitig weil ich bis dorthin eine fahrzeit von ca 40 minuten habe und das möchte ich den maeuschen auch nicht antun...Und dann auch noch Notdienst diese woche *böse*

Irgendwie komm ich morgen zum TA, komme was wolle und dann erstatte ich euch bericht, vorausgesetzt ich muss nicht den rest des abends trauern. Wie sieht es überhaupt aus? Sagen TA`s das man manche Maeuse einschlaefern sollte? :/

lg
Philipp
 
Das Problem bei Lüftern ist warscheinlich die dabei entstehende Zugluft. Auch wenn du diese nicht mehr als Zugluft war nimmst die Mäuse tuen das sehr wohl da sie viel kleiner sind. Zugluft ist schlecht für die Tiere weil sie dadurch schnell krank werden.

Korigiert mich wenn ich grad was falsches verzapfe*schäm*
 
Nee, Grace, das stimmt so schon... Irgendwer hatte hier auch mal n Lüfter eingebaut und da gab es laaange und heftige Diskussionen, weil es hieß "Ich doch nur ein gaaanz schwacher Luftzug"... aber er kann trotzdem reichen, dass sich ne Maus erkältet und das sollte man nicht riskieren...

Das ist ja doof mit dem TA... Eigentlich sollte man meinen, dass er sich wenigstens meldet um zu sagen, dass er es nicht mehr schafft oder so... Nicht einfach schweigen.

Die kleine Maus sitzt also und zittert? Kneift sie dabei vielleicht auch die Augen etwas zu? Sitzen, hin und her wiegen und Augen zukneifen deutet häufig auf Schmerzen hin...

Drück dir die Daumen, dass du heute zum TA kommst...
 
Hi,

diese PC-Lüfter kann man ja auch umpolen, so daß sie die Luft ansaugen. Eventuell wäre das eine Option? Dabei dürfte doch kein Luftzug entstehen.*grübel*


Ich drück die Daumen für dein Mäuschen!

lG von Tina
 
Dabei dürfte doch kein Luftzug entstehen.
Doch klar, wenn du Luft absaugst dann strömt durch den entstehenden Unterdruck das gleiche Luftvolumen nach. In direkter Lüfternähe hat man dann dennoch Luftzug durch das ansaugen der Luft.
Jaw hat in seinen Terras einen Lüfter der NICHT zieht. Dazu hat er das aber genau berechnet. Der stellt nur einen ganz schwachen Luftzug her, der so gering ist wie wenn eine Maus atmet etwa. Tauscht aber dennoch in einem gewissen Zeitraum das gesamte Luftvolumen aus.
 
Doch klar, wenn du Luft absaugst dann strömt durch den entstehenden Unterdruck das gleiche Luftvolumen nach. In direkter Lüfternähe hat man dann dennoch Luftzug durch das ansaugen der Luft.

Ich weiß es nicht, wär mir da aber nicht so sicher, denn beim Ausgleich des Unterdrucks strömt die Luft gleichmäßig von allen Seiten ein und es sollte daher dort nur eine minimale Luftbewegung geben. Im Gegensatz zum fast "punktförmigen" Pusten.
In unmittelbarer Lüfternähe wird sicherlich ein Luftstrom zu spüren sein, aber ich nehme an, daß der ohnehin an der Decke montiert werden soll und dort kommen die Mäuse ja nicht hin.

Zumindest steht in der Gebrauchsanweisung für meinen Deckenventilator drin, daß beim Saugen kein spürbarer Luftzug ist. Aber ich hab das Ding noch nicht montiert und kann es somit noch nicht testen.
 
Um deinen Deckenventilator ist aber drumrum nichts, wenn der Lüfter aber in eine zB geschlossene Platte eingelassen wird kann er nur von einem Punkt aus Luft ziehen, während dein Ventilator quasi von überall Luft nehmen kann.
Der SINN von einem PCLüfter ist ja Luft anzuziehen mit einer gewissen Stärke damit die Kühlung ausreichend ist. Mit einem leichten Funzelstrom wird das nix.
 
Edit: grad mit einem Freund drüber unterhalten: ein 12cm PCLüfter zB hat einen Durchsatz von 85 Kubikmetern in der Stunde. Und man darf nicht vergessen dass die auch eine gute Lautstärke haben.
 
Geht los.

Meine freundin kam um 15,30 von der schule und rief mich an...die kleine lag in der ecke und hat das zietliche gesegnet...leider zu spaet fuer den TA. Schon aetzend wenn ein kleines Tier sein leben fuer die Unwissenheit eines Menschen lassen muss.....

Soweit, so schlecht. Weiter im Text.

War grad beim TA, der sagte mir er konnte mich nicht erreichen, habe meine Nachricht gestern aber erhalten, ich denke das es für die kleine zu spät war, egal ob er sie gestern untersucht haette oder nicht. Sie war ja schon beim Kauf so...seltsam...

Hoffnung für die Dicke! Der TA hat eine Innenohrentzuendung festgestellt, ihr eine Spritze gegeben und mir Medikamente mitgegeben von dem ich Ihr jeden tag 1 ml in den Mund geben soll. Sollte dann weggehen, wenn nicht möchte er das ich mich nochmal bei ihm melde. Der Doc scheint in Ordnung und an dieser stelle danke an HipHop für die TA Infos in meinem Umkreis. So weiß ich schonmal wohin ich gehen kann und wer auch Notdienst macht.

Die anderen beiden Mäuse sind kerngesund, zumindesd hat Doc das Diagnostiziert :) Ein glück...

Mich plagt schlechtes gewissen...einfach so fail...das macht mich so traurig...schuld am Tot eines geliebten lebewesens...autsch. Derber Rückschlag aber ich kann nur draus lernen...

Um die Diskusion mal zu beenden, das ein Pc Lüfter einen zu großen Luftzug vermutete ich schon, daher ruehrte ja die Nachfrage ;)
Also auch diese Idee verworfen.

Muss nun los, das Terra in meine neue Wohnung bringen und einrichten, natuerlich erstmal mit Deckel richtung Oben, damit vorerst genug Luft da ist.

Danke euch allen für di Hilfe, die nette aufnahme ins Forum und das Verstaendnis was hier fuer unwissende an den Tag gelegt wird.

Werde weiter berichten wie sich der Bau des Terrariums und die Gesundheit der dicken entwickelt, natuerlich mit bildern.

liebe grüße
Philipp+Sarah
 
*drück* Tut mir Leid mit dem Würmchen... aber mach dir keine zu großen Vorwürfe, du warst ja gewillt, ihr zu helfen, hast sogar den (sauteuren, wenn er denn gekommen wäre) Notdienst angerufen, um ihr zu helfen...

Gute Besserung auf für die Dicke. =)
 
*drück*

Zu der Dicken: du sollst der 1ml geben? Das ist für eine Maus verdammt viel Flüssigkeit! Sicher, dass es nicht 0,1ml ist (und das ist schon nicht wenig)?

Bitte nicht direkt in den Mund geben (die Maus könnte ersticken). Entweder mit/auf/in was Leckerem geben oder es ihr ins Fell schmieren, damit sie es beim Putzen ableckt. Dafür musst du aber wissen, was es ist und ob es mit jedem beliebigen Zeug (zB Nutri) gemischt werden kann
 
Ohje.. *drück*

Es ist schrecklich, ein geliebtes Tierchen zu verlieren, und grade wenn man zu lang gewartet hat, schmerzt es noch mehr.. aber ihr habt draus gelernt, ihr macht es in Zukunft besser - das ist das, was zählt *drück*

Allerdings muss ich auch sagen: 1ml geht absolut garnicht.. selbst 0,1ml (wie z.B. beim Antibiotikum Chloromycetin) ist suuuperschwer in die Maus zu kriegen.
Da würde ich auf jeden Fall nochmal nachhaken, um welches Medi handelt es sich denn?

Liebe Grüße
Romy
 
Aeh ja 0,1ml kommt schon eher hin. Der TA gab mir ein spritzenförmiges röhrchen mit dem Inhalt (Gute frage was genau das ist, ehrlichgesagt, vor aufregung auch nicht nachgefragt). Er legte einen kleinen miniaufsatz bei, mit dem ich ihr bitte einmal am tag dieses serum vorsichtig von der seite in den mund geben sollte....Mehr hat er nicht gesagt.

Habe damit noch nicht angefangen, sie hat ja heute die spritze bekommen, werde damit also morgen starten. Ich fragte ob ich es auch ins wasser geben könnte aber da verneinte er. Er sagte ich solle es ihr direkt geben.

Habt ihr da einen Rat?

-----
Sich nicht zu große vorwürfe machen, ja das ist so leicht gesagt, natuerlich hab ich alles versucht um auf die schnelle noch zu helfen aber sie musste trotzdem wegen mir leiden. Nach dem nächsten Kauf (nicht aus einer zoohandlung @ schnauze voll...) geh ich direkt mal zum TA, dann kann ich mir wenigstens sicher sein.

-----
Terra Update: Habe es nun bei mir in der Wohnung stehen, mit der Öffnung nach Oben. In der Wohnung ist nun auch mehr Tageslicht durch viele Veluxfenster und es ist nicht so Warm hier. Bei meiner freundin waren es normal 24° C und wir mussten immer viel lüften damit die Temp. etwas runter kommt. Ist hier nun alles um einiges besser.

Hoffe die kleine kommt in den Maeusehimmel und verzeiht mir....
 
Würde auf jeden Fall morgen nochmal anrufen und nach dem Namen des ABs fragen.. ist es milchig-weiß? Dann könnte es Chloromycetin / Chloramphenicol sein, auch von der Dosierung her würde das passen..
In den Mund geben ist so ne Sache, Farbmäuse können nicht husten, sprich: Wenn das AB versehentlich in die Luftröhre gelangt, erstickt das Tierchen.. Chloromycetin habe ich immer gut auf Backoblate in die Maus bekommen, da es süßlich schmeckt und die Maus hat das immer sehr gerne gefressen.

Kann mir gut vorstellen, dass es schwer ist.. bzw. weiß es aus eigener Erfahrung, wie das so ist mit den Vorwürfen.
Ich bin zwar damals direkt zum TA mit meinem kranken Blacky, einer meiner ersten beiden Farbmäuse, aber der hat ewig mit Homöopathika rumgedoktert, anstatt nen AB-Klopper zu geben, der den Infekt besiegt.
Tja, so ist mein Blacky dann gestorben, weil ich nicht geschaltet habe und zu nem anderen TA bin.. ich wusste es nicht besser.. *seufz* das werfe ich mir heute noch vor. *seufz*
 
So, ich hab auf Verdacht mal in die Arztrechnung geschaut und siehe da, dort steht was fuer ein Mittelchen er mir mitgegeben hat.

"1 ml Baytril 10% orale Lösung" 1 mal täglcih 0,1 ml beigeben.

Daraufhin natuerlich direkt den gepinnten Thread zu Baytril gelesen und prompt wurde mir heute zum 2 mal ganz anders...
Ich hab sowas noch nie gemacht, somit kann man nicht behaupten das ich wüsste wie das geht....Angst <.<

Hilfe? :)
 
oh ha, die 10prozentige Lösung,... die ist schon heftig wegen Durchfallgefahr usw und 0.1 ist VIEL zu viel,....*umkipp*

von dem 2,5 prozentigen braucht man schon nur so 0,04maximal,....

da würde ich ggf nach einem schwächeren fragen...

grüße
nina
 
Also raetst du mir nochmal hinzufahren und umzutauschen bevor ich ihr das morgen gebe? Wenn das so heftig ist....will ich ihr das gar nicht geben, ich bin mir da selbst halt noch nicht so sicher wie ich das hinbekomme

Wird baytril nach dem körpergewicht der Maus eingeteilt? Wenn ja muss man natuerlich dazu sagen das die gute 90gramm wiegt und fettleibig ist. Vielleicht daher die menge bzw die 10%?!

Oder es hat gar nichts damit zu tun, aber das weiß ich ja nicht :)
 
Last edited:
Ich wie Alara.. gebräuchlich ist Baytril 2,5%, der Wikiartikel zum Thema Baytril hilft mit ner Tabelle da auch weiter, bzgl. Gewicht der Maus, Menge etc.

10%iges Baytril habe ich noch nie gesehen / benutzt, das kann man mäusetauglich fast garnicht dosieren (5%iges habe ich mal gegeben..), von daher habe ich da auch keine praktische Erfahrung zu..
Würde wohl nachfragen, ob er 2,5%iges Baytril da hat, das ist am Problemlosesten "handhabbar" (was für ein Wort.. *Angst*)
 
waaahhh das ist VIEL VIEL VIEL ZU VIEL!!
Die Wirkstoffmenge wird nach dem Gewicht berechnet, wobei für jede Tierart (und tw für jede Erkrankung) eine andere Dosierung genutzt wird...

10% Baytril bedeutet dass in 1ml Baytril 100mg Wirkstoff enthalten sind. Eine Maus braucht 10mg/kg.
Also braucht eine 50 Gramm-Maus 0,5mg.

Folglich braucht eine 50 Gramm-Maus von der 10%igen Lösung 5µl! 0,1ml sind aber 100µl! Das ist viel zu viel!
Mal davon abgesehen dass es von den 10% gar keine orale Lösung sondern nur Injektionslösung gibt... klar die kann man auch oral geben. Schmeckt nur widerlicher ;-)
Edit: ohh zu spät... eine 90GrammMaus braucht 9µl...
Ich hab das 10% schon hier gehabt...Kann man ja runterverdünnen....Einfach in ner neuen Spritze zB 0,2ml Baytril mit 0,6ml Wasser mischen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom