Joa, was soll ich sagen. Nach Meerschweinchen, Vögeln, Kaninchen und Hund (inzwischen alle leider Vergangenheit...) ziehen demnächst drei Mäuschen bei uns ein (die Mama mit zwei ihrer Mädels, das ist die Rettung vor der Schlange...) Meine Tochter hat sich so toll im KiGa drum gekümmert, da musste ich einfach ja sagen
Keine Angst, ich werde gut für die Kleinen sorgen, sie ist da nicht alleine...
Ja nu kommen meine Fragen... Ich hab frohen Mutes ein Terrarium günstig geholt, welches leider nur 60*40 cm hat. Geht gar nicht!! Also habe ich geplant, dass ich einen Käfig UM das Terra baue: 80*50 Grundfläche, 70 Höhe. Mehr geht anfangs nicht, ist ja aber alles erweiterbar.... Ich dachte dann eben, ich bau das Terra als Buddelbereich mit Leiter und anderen Begehungswegen da mit ein, und nutze die obere Fläche direkt als Etage, "verkleidet" mit einer schönen Holzplatte (selbstverständlich unlackiert...). Was meint ihr, geht das so?
Dann bin ich ja schier am verzweifeln: Seit einer Woche suche ich geeignetes Drahtgeflecht. Doch alles was ich finde und bestellt werden kann, sind die Maschen entweder über 10 mm gross, oder dann direkt dichtes Fliegengitter, das geht ja definitiv nicht rund herum. Da bekämen die armen Mäuschen ja zu wenig Licht.... Hat mir da jemand einen Tipp?
Ja und dann stellt sich noch die grosse Frage des Laufrades.... Die Nagerlein sind momentan im Kindergarten daheim. Nach Aussage der Kindergärtnerin, ging bisher keine der drei ins Rad (die haben ein tolles, aus Holz, an der Wand befestigt ohne Verletzungsgefahr und ohne Stufen, genug gross, wie es ja empfohlen wird...). Soll/muss ich dennoch eins installieren? Ich kauf ja gerne eins, aber wenn die es bisher nicht genutzt haben? Wir haben ja auch geplant, dass wir im Frühjahr eine Erweiterung machen, wo die Kleinen dann noch mehr rum rennen und klettern können, zumindest tagsüber. Also sozusagen ein Freigehege
Würde das dann reichen? So ein Laufrad nimmt ja doch auch einiges an Platz weg, es soll ja genug gross sein (und ehrlich gesagt, kann ich mir momentan nicht vorstellen, dass sowas wirklich Spass macht? Lass mich aber gerne belehren
)
Ihr merk es, trotz eigentlicher Erfahrung mit Nagern ist es ein neues Gebiet, und genau wie alle meine Tiere bisher sollen auch die drei ein gutes zu Hause haben. Futterrezepte sind auch schon ausgedruckt, Keksrezepte für Leckerlies (natürlich nur gesundes!) liegen auch bereit. Doch das Daheim ist ja doch wichtig, und das soll von Anfang an passen...
Jetzt freue ich mich auf Eure Beiträge und Antworten, und natürlich riesig auf unseren Zuwachs. Übernächste Woche sollen sie einziehen, da muss alles stehen....

Ja nu kommen meine Fragen... Ich hab frohen Mutes ein Terrarium günstig geholt, welches leider nur 60*40 cm hat. Geht gar nicht!! Also habe ich geplant, dass ich einen Käfig UM das Terra baue: 80*50 Grundfläche, 70 Höhe. Mehr geht anfangs nicht, ist ja aber alles erweiterbar.... Ich dachte dann eben, ich bau das Terra als Buddelbereich mit Leiter und anderen Begehungswegen da mit ein, und nutze die obere Fläche direkt als Etage, "verkleidet" mit einer schönen Holzplatte (selbstverständlich unlackiert...). Was meint ihr, geht das so?
Dann bin ich ja schier am verzweifeln: Seit einer Woche suche ich geeignetes Drahtgeflecht. Doch alles was ich finde und bestellt werden kann, sind die Maschen entweder über 10 mm gross, oder dann direkt dichtes Fliegengitter, das geht ja definitiv nicht rund herum. Da bekämen die armen Mäuschen ja zu wenig Licht.... Hat mir da jemand einen Tipp?
Ja und dann stellt sich noch die grosse Frage des Laufrades.... Die Nagerlein sind momentan im Kindergarten daheim. Nach Aussage der Kindergärtnerin, ging bisher keine der drei ins Rad (die haben ein tolles, aus Holz, an der Wand befestigt ohne Verletzungsgefahr und ohne Stufen, genug gross, wie es ja empfohlen wird...). Soll/muss ich dennoch eins installieren? Ich kauf ja gerne eins, aber wenn die es bisher nicht genutzt haben? Wir haben ja auch geplant, dass wir im Frühjahr eine Erweiterung machen, wo die Kleinen dann noch mehr rum rennen und klettern können, zumindest tagsüber. Also sozusagen ein Freigehege


Ihr merk es, trotz eigentlicher Erfahrung mit Nagern ist es ein neues Gebiet, und genau wie alle meine Tiere bisher sollen auch die drei ein gutes zu Hause haben. Futterrezepte sind auch schon ausgedruckt, Keksrezepte für Leckerlies (natürlich nur gesundes!) liegen auch bereit. Doch das Daheim ist ja doch wichtig, und das soll von Anfang an passen...
Jetzt freue ich mich auf Eure Beiträge und Antworten, und natürlich riesig auf unseren Zuwachs. Übernächste Woche sollen sie einziehen, da muss alles stehen....
