Pesine
spät endeckte Mäuseliebe
- Messages
- 142
- Reaction score
- 0
Hallo,
in einer Woche startet die Bauphase meines Eigenbaus und es stellen sich noch ein paar Fragen.
Er bekommt die Maße 110l x 60b x 150h mit 3 Bereichen. Unten der Buddelbereich wird 55 cm, darüber Wohn- und Freßbereich 40 cm und der Kletterbereich ganz oben 55 cm hoch.
Als Streuschutz wollte ich Plexiglas in 110 cm Längen in U-Profilen verwenden. In den beiden oberen Bereichen habe ich an 10 cm Höhe in der Stärke 3 mm gedacht. Beim Buddelbereich wollte ich 4 mm Stärke nehmen, da es ja heißt, daß bei 110 cm Länge doch ein gewisses Druckgewicht zustande kommt. Jedoch bin ich mir bei der Höhe total unschlüssig. 30 cm wären schon prima, aber bekomme ich es dann noch rauß, wenn ich mal komplett saubermachen muß? Denn ich hab ja dann nach oben nur noch 25 cm Platz bis zur Volletage. Ich habe keine Ahnung, ob sich 4 mm Plexiglas so biegen läßt.
Was mir auch noch unklar ist: Wie dichtet ihr eure Volletagen ab?
Gar nicht? Aber dann kann ja Mäusepipi an die Seitenkanten ran.
Mit Aquariensilikon oder gleich nur mit Sabberlack? Aber wie bekommt ihr die Etagen dann wieder rauß, wenn z.B. ein Umzug ansteht. Gut, das ist bei mir zwar nicht der Fall (Eigentumswohnung) aber was mache ich mal bei einem Milbenbefall, wenn ich alles komplett zerlegen muß?
Es heißt ja, man soll möglichst so bauen, daß die Volletagen wieder raußnehmbar sind. Aber wie ist das umsetzbar?
Bitte um Tipps, denn mein logisches Denken ist nicht sehr ausgeprägt.
Lieben Dank schonmal,
Gruß
Petra
in einer Woche startet die Bauphase meines Eigenbaus und es stellen sich noch ein paar Fragen.
Er bekommt die Maße 110l x 60b x 150h mit 3 Bereichen. Unten der Buddelbereich wird 55 cm, darüber Wohn- und Freßbereich 40 cm und der Kletterbereich ganz oben 55 cm hoch.
Als Streuschutz wollte ich Plexiglas in 110 cm Längen in U-Profilen verwenden. In den beiden oberen Bereichen habe ich an 10 cm Höhe in der Stärke 3 mm gedacht. Beim Buddelbereich wollte ich 4 mm Stärke nehmen, da es ja heißt, daß bei 110 cm Länge doch ein gewisses Druckgewicht zustande kommt. Jedoch bin ich mir bei der Höhe total unschlüssig. 30 cm wären schon prima, aber bekomme ich es dann noch rauß, wenn ich mal komplett saubermachen muß? Denn ich hab ja dann nach oben nur noch 25 cm Platz bis zur Volletage. Ich habe keine Ahnung, ob sich 4 mm Plexiglas so biegen läßt.
Was mir auch noch unklar ist: Wie dichtet ihr eure Volletagen ab?
Gar nicht? Aber dann kann ja Mäusepipi an die Seitenkanten ran.
Mit Aquariensilikon oder gleich nur mit Sabberlack? Aber wie bekommt ihr die Etagen dann wieder rauß, wenn z.B. ein Umzug ansteht. Gut, das ist bei mir zwar nicht der Fall (Eigentumswohnung) aber was mache ich mal bei einem Milbenbefall, wenn ich alles komplett zerlegen muß?
Es heißt ja, man soll möglichst so bauen, daß die Volletagen wieder raußnehmbar sind. Aber wie ist das umsetzbar?
Bitte um Tipps, denn mein logisches Denken ist nicht sehr ausgeprägt.

Lieben Dank schonmal,
Gruß
Petra