Sarina
Wusel-Experte*in
- Messages
- 338
- Reaction score
- 0
Hallöchen!
Der neue Eigenbau in den bald meine 3 Näschen und ein paar neue Mitbewohner(bin noch am suchen) ziehen ist jetzt endlich fertig geplant und heute wird los gekauft & gebastelt.
Jetzt bin ich gerade am durchgehen von der Einrichtung die in das neue Zuhause kommt. Und so haben sich ein paar... einige Fragen ergeben.
Ich find es nur leicht dämlich für jede Frage einen neuen Tread aufzumachen *Vogelzeig*
Also.. alles in einem! *bätsch*
1. Meine Mäuse hatten früher eine Korkenrinde im Käfig. Bin heute wieder auf die Korkenrinde gestoßen. Dürfen meine Mäuse das Ding wieder haben oder ist Kork gifig?
2. Früher hatten sie einen ollen Plastiknapf der beim Käfig dabei war, meine Nasen haben das ganze Futter dann immer rausgebuddelt, weil er so mini war, deshalb haben sie einen neuen bekommen (10.5cm).
Der wird jetzt als Klo benutzt, weil er zu groß ist.
Also wird jetzt wieder ein neuer gekauft.
Was ist den so in etwa der 'perfekte' Napf-durchmesser?
Und wie hoch sollte er sein?
Nicht das der nächste dann wieder zu klein ist..
3. Mein kleiner Bruder hat gestern ein paar alte Kinderbauklötze, Kaplasteine usw. bearbeitet und zusammen geklebt, weil er meinte der neue EB ist sonst zu leer
Es gibt jetzt: Einen Grünzeug-kletterplatz, eine neue Treppe und noch so ein Kletterdingens.
Dürfen die Mäuse Jonas' Bastelein haben, oder könnte das Holz für sie giftig sein, obwohl es Kinderspielzeug ist?
4. Die meisten hier benutzen doch Sägespäne/Streu für den Käfig, aber bevor ich mir die Mäuse gekauft habe, habe ich öfters gelesen, dass das Zeugviel zu staubig für Mäuse ist oder hab ich da was falschverstanden/ falschgelesen? Die TÄ meinte Tapsys Atemweginfekt kommt von Streu.
Sie meinte Hanfstreu oder zerschredertes Papier(durch den Aktenschrederer) wär gut.
Was benutzt ihr den so? (neben dem Heu natürlich)
5. Ich war vor ein paar Tagen im Tierland. (kleine Zoohanlung, nur 2 Mitarbeiterinen, aber man wird stundenlang beraten und es gibt einfach wahnsinnig viel Mäuseinventar, ich liebe diesen Laden *Herz*)
Hab eine Weidenbrücke & Kolbenhirse gekauft. Dann wollte ich noch 'Katzengrass' kaufen. Die Frau hat dann gesagt sie hatte auch mal Farbis und sie hat es sich immer selber gemacht aus Weizen und Hafer.
Hatte zuhause noch eine XL Tüte Getreide stehen vom Bauern.
So jetzt ist das Gras gewachsen. Und Jetzt? Muss ich das Gras nicht erst noch irgentwie putzen, einfrieren oder so ? Und die Erde darf der Topf samt Erde in den Stall?
6. Gestern hab ich einen Rieseneinkauf für Mäuseinventar gemacht.
Nur eins fehlt mir.. Seile!
Für den neuen Stall hätte ich gerne ne Ladung Seile und Äste. Ich hab jetzt ganz oft diese dicken grau/weißen Seile auf Bildern von EB gesehen.
Wo bekommt man die den her? Ich wär froh wenn meine Fellchen ein paar Äste & Seile zu klettern hättern.
So das wars
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen dass meine Mäuse auch zufrieden sind mit ihrem neuen Zuhause
LG Sarina
Der neue Eigenbau in den bald meine 3 Näschen und ein paar neue Mitbewohner(bin noch am suchen) ziehen ist jetzt endlich fertig geplant und heute wird los gekauft & gebastelt.
Jetzt bin ich gerade am durchgehen von der Einrichtung die in das neue Zuhause kommt. Und so haben sich ein paar... einige Fragen ergeben.
Ich find es nur leicht dämlich für jede Frage einen neuen Tread aufzumachen *Vogelzeig*
Also.. alles in einem! *bätsch*
1. Meine Mäuse hatten früher eine Korkenrinde im Käfig. Bin heute wieder auf die Korkenrinde gestoßen. Dürfen meine Mäuse das Ding wieder haben oder ist Kork gifig?
2. Früher hatten sie einen ollen Plastiknapf der beim Käfig dabei war, meine Nasen haben das ganze Futter dann immer rausgebuddelt, weil er so mini war, deshalb haben sie einen neuen bekommen (10.5cm).
Der wird jetzt als Klo benutzt, weil er zu groß ist.
Also wird jetzt wieder ein neuer gekauft.
Was ist den so in etwa der 'perfekte' Napf-durchmesser?
Und wie hoch sollte er sein?
Nicht das der nächste dann wieder zu klein ist..
3. Mein kleiner Bruder hat gestern ein paar alte Kinderbauklötze, Kaplasteine usw. bearbeitet und zusammen geklebt, weil er meinte der neue EB ist sonst zu leer

Es gibt jetzt: Einen Grünzeug-kletterplatz, eine neue Treppe und noch so ein Kletterdingens.
Dürfen die Mäuse Jonas' Bastelein haben, oder könnte das Holz für sie giftig sein, obwohl es Kinderspielzeug ist?
4. Die meisten hier benutzen doch Sägespäne/Streu für den Käfig, aber bevor ich mir die Mäuse gekauft habe, habe ich öfters gelesen, dass das Zeugviel zu staubig für Mäuse ist oder hab ich da was falschverstanden/ falschgelesen? Die TÄ meinte Tapsys Atemweginfekt kommt von Streu.
Sie meinte Hanfstreu oder zerschredertes Papier(durch den Aktenschrederer) wär gut.

Was benutzt ihr den so? (neben dem Heu natürlich)
5. Ich war vor ein paar Tagen im Tierland. (kleine Zoohanlung, nur 2 Mitarbeiterinen, aber man wird stundenlang beraten und es gibt einfach wahnsinnig viel Mäuseinventar, ich liebe diesen Laden *Herz*)
Hab eine Weidenbrücke & Kolbenhirse gekauft. Dann wollte ich noch 'Katzengrass' kaufen. Die Frau hat dann gesagt sie hatte auch mal Farbis und sie hat es sich immer selber gemacht aus Weizen und Hafer.
Hatte zuhause noch eine XL Tüte Getreide stehen vom Bauern.
So jetzt ist das Gras gewachsen. Und Jetzt? Muss ich das Gras nicht erst noch irgentwie putzen, einfrieren oder so ? Und die Erde darf der Topf samt Erde in den Stall?
6. Gestern hab ich einen Rieseneinkauf für Mäuseinventar gemacht.
Nur eins fehlt mir.. Seile!
Für den neuen Stall hätte ich gerne ne Ladung Seile und Äste. Ich hab jetzt ganz oft diese dicken grau/weißen Seile auf Bildern von EB gesehen.
Wo bekommt man die den her? Ich wär froh wenn meine Fellchen ein paar Äste & Seile zu klettern hättern.
So das wars

Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen dass meine Mäuse auch zufrieden sind mit ihrem neuen Zuhause

LG Sarina