Hallo Tiermammi,
erst mal ganz herzlich willkommen hier bei der Mausebande!
Schön dass du dich informierst, bevor die Mäuse bei dir einziehen
Also, ich gehe deine Fragen einfach mal Punkt für Punkt durch:
1.
Das mit der Lüftungsleiste unter den Türen kann ich mir jetzt gerade ehrlich gesagt nicht so gut vorstellen

schließt dann das Gitter mit dem Boden ab? Das wäre nämlich schlecht, da dir das dann immer Probleme mit der Einstreu machen würde. Wenn die Lüftungsleiste aus Lochblech besteht, wäre der Luftdurchlass wahrscheinlich zu gering. Die Belüftung des Mäuseheimes ist aber sehr wichtig, da die Mäuse a) recht zu Atemwegserkrankungen neigen und b) ihr Pipi sehr Ammoniakhaltig ist. Deswegen ist auch die richtige Einstreu wichtig, sie sollte möglichst staubarm sein. Hier im Forum wird meist Allspan empfohlen, das hab ich auch und das ist wirklich toll.
2.
Also ich persönlich würde bei einer Mäusebehausung nicht unter ca. 70-80 cm gehen. Das kommt daher, dass die Kleinen einmal einen Tiefstreubereich brauchen, um richtig schön buddeln zu können, aber auch sehr gerne klettern. Das zu vereinbaren, wird bei 40 cm sicher nicht möglich sein. Mit mehr Höhe lassen sich auch noch Etagen oder Teiletagen einbauen.
3.
Wie oben schon geschrieben buddeln die Kleinen meist sehr gern. Daher wären ca. 30 cm schon toll. Meine haben aktuell ca. 40 cm und sie nutzen die Fläche komplett, um sich Höhlen und ganze Tunnelsysteme anzulegen.
4.
Dein Terra ist leider zu klein für die Haltung eines Rudels (ich rechne mal mit vier Mäusen). Für 2 Mäuse wird 80*50, besser 100*50 gerechnet.
Hier kommst du zum Mauscalc, da kannst du berechnen lassen, welche Größen du benötigst bzw. für wie viele Tiere dein Käfig passt.
Mauscalc :: Startseite
Grundsätzlich ist das Mausebande Wiki immer eine gute Adresse für alle Fragen rund um Mäuse:
start [Mausebande Wiki]
Und noch zu deiner letzten Frage:
Ich halte sowohl Weibchen als auch kastrierte Böcke, und ich finde nicht dass sie stinken. Natürlich muss von Zeit zu Zeit (je nach Gehege und Gruppengröße) etwas sauber gemacht werden, aber eine Gruppe die sich gut versteht stinkt nicht. Es stinken nur die nicht kastrierten Böcke, aber deren Haltung ist sowieso nicht möglich. Daher werden die ersten Wochen nach der Kastration immer als "Ausstinkzeit" bezeichnet
So, ich hoffe ich habe dich jetzt nicht gleich mit Infos erschlagen.
Ich halte seit ca. einem Jahr Mäuse und mir wurde hier im Forum immer toll geholfen, damit man den Mäusen möglichst von Anfang an ein tolles Leben bieten kann.
Viele liebe Grüße
Julia
Edit:
Ich bin zu lahm, Beere war schneller
