ein schönes hallo

Kathy20

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
hay alle zusammen. ich binn sarah undbin 20 jahre alt. komme aus kollbrunn, das ist in der nähe von winterthur. ioch habe seit kurzem ein paar farbmäuse . ich wollte euch mal soo fraagen wie das soo abläuft . wie genau erkenne ich das eine farbmaus schwanger ist und wie lange gehts bis zur geburt und die geburt allgemein. muss ich da helfen odr schaffen die das aleine. bitte antworten . danke euch. :-)
 
Hallo und *welcome* hier im Forum!

Kennst du schon unser Wiki? Da steht eigentlich alles wichtige zur Farbmaushaltung drin =)
Da gibt es auch extra was zur Schwangerschaft und Geburt:
Schwangerschaft
Geburt
Farbmausbabys
Geschlechtertrennung

Das liest du dir am besten erstmal in Ruhe durch und wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich ja nochmal melden ;-)

Wo hast du die Maus denn her und warum ist sie schwanger? *grübel*

Liebe Grüße,
Julia
 
danke diir. werd ich mache. ich hab meine mäuse von ner sehr guten freundin bekommen weil diese hundewelpen bekommen hat . unddesswegen keine zeit mehr hatte. und sie hat mir gesagt damit ich mehr bekomme soll ich sie zu einander rein lassen und dann werden diese schwanger. nur erkenne ich noch nichts.
 
*umkipp*
hui, na, da hat dir deine Freundin aber nen ganz tollen Rat gegeben -.-

Das werden natürlich mehr, wenn Du Männlein und Weiblein zusammen lässt.
Wenn Du nicht gerade eine Schlange hast, die dann deine Farbi-Jungtiere fressen, wirst Du bald in Farbmäusen ertrinken.
Damit Du dich nicht in den finanziellen Ruin stürzt, solltest Du sie unbedingt sofort nach Geschlechtern trennen, wenn sie noch zusammen sind (Sagen wir, Du hast 3 schwangere Weibchen, jede bekommt 10 Jungtiere = 30 Babies, davon 2/3 Böcke, also 20 Böcke. Jeder Bock muss zwingend kastriert werden, d.h. 600-1000€ Kastrationskosten.... Bedank dich schonmal bei deiner Freundin)

Wieviele Weibchen hast Du? Wieviele Männchen hast Du?
Wie groß ist dein Käfig, sprich: Wieviele Mäuse kannst Du überhaupt darin halten?
Ist der Gitterabstand klein genug, sodass die Jungtiere nicht entwischen können?

Wann hast Du sie zusammengelassen?
Es dauert 3 Wochen, bis der Nachwuchs geboren wird.
Bis dahin solltest Du dir unbedingt die bereits verlinkten Seiten durchlesen.
die Weibchen brauchen viel Ruhe, bitte nur Futter und Wasser wechseln, sowie viel Eiweißfutter (Mehlwürmer, Grillen, etc) anbieten, sonst fressen sie dank Eiweißmangel wohl ihren Nachwuchs.
Käfig bitte nicht mehr ausmisten, Mäuse nicht herausfangen....

Bitte wie oben gesagt: SOFORT nach Geschlechtern trennen. Und nie wieder bitte für Nachwuchs sorgen. In deutschen Tierheimen sitzen an die 1000 Tiere (die uns bekannt sind, Dunkelziffer weitaus höher) wegen Haltern, die sich übernommen haben und nicht nachgedacht haben. Da muss man nicht wirklich selbst noch Mäuse zur Gebärmaschine machen..

Und das nächste mal bitte vorher nachdenken, was man da tut. Das sind Lebewesen und kein Chemie-Versuchs-Baukausten.
Im dümmsten Fall hast Du nämlich Mäuse zusammengesetzt, deren Nachkommen nicht überlebensfähig sind und bereits im Leib der Mutter sterben....
 
danke dir. ne hab noch einen bock und drei weibchen. der rest wurde schon verfuttert. und die böcke hatten ir terri und die weibchen haben ihr terri. ok das mit dem misten wusste ich noch nicht. und i wollte es e nur zum futter machen. alsoo babys züchten aber nicht zu viele , eben sind ja keine gebärmaschienen sondern tiere, und dan diese verkaufen odr selbst verfuttern an unsere spinnen. danke füür di antworten. seid echt toll.
 
Wenn Du eine sinnvolle Futtertierzucht aufziehen magst, schau dir unbedingt die Seite hier an:

Projekt-Biomaus

Alles andere wäre nicht fair gegenüber den Mäusen.

Wobei Du ja nicht so viele Mäuse brauchst, um Spinnen zu füttern. Da reicht ja eine Maus einer Spinne echt ewig...

Da würde ich doch schon eher bei Grillen und Co. bleiben ^^

EDIT:
Wobei du natürlich die Mäuse nach dem Töten auch einfrieren kannst und dann bei bedarf eben auftaust. Lebend verfüttern darfst Du die Mäus ja eh nicht.
 
ja das hat man mir auch schon gesagt das man die nicht lebend verfüttern kan.. ich frag mich nur wieso , weill in der freien wildbahn ist es auch nicht anders. da hollt sich die schlange auch ne lebende maus und keine tote. sgeht ja um den jagttrieb in der schlange. könntest du mich aufklärn???
 
das hat mit dem Tierschutzgesetz zu tun.

Oberster Grundsatz dessen ist:
Einem Tier kein Leid zufügen, wenn es irgendwie vermeidbar ist.

Bei einer Schlange ists außerdem etwas anderes, wie bei einer Spinne z.B.
Eine Schlange tötet im Regelfall schnell und effektiv.
Eine Spinne hingegen braucht dazu Zeit und fängt mit dem auffressen bzw aussaugen an, sobald das Beutetier sich nicht mehr wehrt, die Beute kann zu dem Zeitpunkt aber noch leben.
D.h.: Die Schlange tötet schnell genug, die Maus leidet nicht unnötig lange.
Eine Spinne tötet nicht schnell genug, das bedeutet Leid für die Maus. Und da eine Spinne nicht auf Lebendfutter in Form einer Maus angewiesen ist, ist es für die Maus besser, vorher schnell getötet zu werden, als das dann der Spinne zu überlassen. Oder eben gar keine Mäuse zu verfüttern.

Kann eine Schlange nicht schnell töten, weil sie es im Zuge der Domnestizierung verlernt hat, darf sie auch kein Lebendfutter bekommen...

Soweit ich es im Kopf habe, sieht das Ganze so aus:
Um dem Futtertier unnötiges Leid zu ersparen, sollte es vor dem Verfüttern getötet werden.
Nur wenn das fressende Tier kein Totfutter annimmt, sollte man Lebendfutter anbieten.
 
ok. danke viel mal. euse spinnen fressen nur lebend futter dummerweise. die toten tiere interessert sie nen dreck.
 
euse spinnen
:D ?

Bitte Beiträge vor dem Absenden nochmal durchlesen, ob man nicht autocorrected wurde oder sich sonstwie vertippt hat.
ist nicht sonderlich toll, immer einen Kauderwelsch entziffern zu müssen :D

Nhja, die meisten Spinnen fressen ja Insekten. Da würde ich schon eher das Hauptaugenmerk darauf legen. Da brauchts ne Maus ja auch gar nicht.
 
sorry ich bin schweizerin. unsere spinnen interessieren sich nur für lebende tiere. die toten kukken die nicht mit dem arsch an . so zu sagen.
 
aaaaaaaha, dann gilt für dich/euch sowieso ja das schweizer Tierschutzgesetz :D
wie das da gehandhabt wird mit Lebendfütterung, weiß ich nicht :-/

Wirbellose ( = Insekten) sind was anderes wie Wirbeltiere; die bekommen so eine Vergiftung ganz anders mit...

Heißt: Lebende Grillen etc zu verfüttern ist weniger grausam, als lebende Wirbeltiere zu verfüttern.
 
okayy cool . danke.. ja wir dachten einfach mal was anderes odr. dann bewegt si sich mal. danke
 
Hi Kathy20,

schweizer Akzent ist nicht so meine Stärke, aber wenn ich den letzten Post richtig verstanden habe. dann willst du die Mäuse mal zum testen verfüttern („ja wir dachten einfach mal was anderes „) und damit sich die Spinne mal bewegt („dann bewegt si sich mal“) die Mäuse/Mäusebabys von der Spinne töten lassen?

Ich für meinen Teil finde es gibt genug Tierdokumentationen im Fernsehen wo man sich ansehen kann wie Tiere andere Tiere bei lebendigen Leibe zerreißen oder sie lebendig fressen. Es soll sogar YouTube-Videos zu diesen Thema geben.

Diese Dokus sind durchaus interessant um zu sehen wie es in der freien Wildbahn zugeht. Wenn ein Bär z.B. einen Wolf/Hund reißt.
Befremdlich wird es für mich wenn Menschen sich solche Szenen nach Hause ins Wohnzimmer holen und diese Nachstellen wollen. Als würde ihnen Empathie für das Opfer fehlen.

Ich denke es gibt keine Notwendigkeit Wirbeltiere an Spinnen zu verfüttern, auch wenn es Vogelspinnen sind oder erlaubt ist sie zu füttern.
 
Toll.. Schweizer-Gesellschaft.. :D Hallo!

Die wichtigsten Links hast du ja schon erhalten.. Das Wiki und Biomaus..

Ich würde mich mal erkundigen wie das Schweizer Tierschutzgesetzt genau aussieht.. ich hab eigentlich gemeint, dass Lebendfutter verboten ist.

Zusätzlich gibt es glaub ich noch ein Gesetzt, betreffend dem Verkauf.. *grübel*
Regelmässiger Verkauft gilt als Gewerbe oder so.. *grübel*

Konnte dir deine Freundin wenigsten sagen was für Gen-Codes die Mäuse haben? Man muss ja wissen, was man genau verpaart.. :)
 
Hey Kathy!

Du verfütterst die Babys nicht. Also wartest du ab, bis sie groß sind, und wolltest sie dann erst verfüttern?

Und... Das war nicht so gemeint? Heißt das, du hast es dir anders überlegt?
Ich muss zugeben, ich finde deine kurzen Texte recht unpräzise und hab meine Probleme, zu verstehen, was du damit nun sagen möchtest *schäm* Das liegt aber nur daran, dass du so wenig schreibst und es nicht erklärst :D

Was hast du denn jetzt überhaupt vor? Sind die Mäuse bereits nach Geschlechtern getrennt?
Falls da Babys kommen sollten und du sie doch nicht verfüttern möchtest: Was hast du dann vor? Die Jungs müsstest du alle kastrieren lassen, schau mal hier: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
Und dann wäre noch die Frage, ob dein Mäuseheim überhaupt groß genug für all die Mäuse ist, die da eventuell kommen. Schau mal hier, wie viele Mäuse du in deinem Mäuseheim halten kannst: Mauscalc :: Startseite (Der Boden zählt nicht als Etage ;-))

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Kathy,

ich halte selbst auch seit Jahren Vogelspinnen, kenne mich also ein bisschen aus - ich würde dir dringend davon abraten erwachsene Mäuse zu verfüttern. Zum einen ist das für die Maus unheimlich qualvoll, zum anderen kann sie sich wehren und die Spinne ebenfalls verletzen. Babymäuse sind für Spinnen extrem gehaltvoll - im schlimmsten Fall überfrisst sich die Spinne und stirbt, im anderen Fall lässt sie Reste liegen, die dann schnell anfangen zu verwesen. Und wenn du nicht grade 30 Terrarien mit adulten Spinnen in einer entsprechenden Größe hast, dass sie Mäuse fressen könnten, produziert eine Maus viel zu viel Nachwuchs wo die Tierheime eh schon so voll sind..

Ich verlinke mal auf dieselbe Diskussion in einem Spinnenfachforum (Mods, ich hoffe das darf ich?): www.arachnophilia.de

Gruß, Steffi
 
Back
Top Bottom