*umkipp*
hui, na, da hat dir deine Freundin aber nen ganz tollen Rat gegeben -.-
Das werden natürlich mehr, wenn Du Männlein und Weiblein zusammen lässt.
Wenn Du nicht gerade eine Schlange hast, die dann deine Farbi-Jungtiere fressen, wirst Du bald in Farbmäusen ertrinken.
Damit Du dich nicht in den finanziellen Ruin stürzt, solltest Du sie unbedingt sofort nach Geschlechtern trennen, wenn sie noch zusammen sind (Sagen wir, Du hast 3 schwangere Weibchen, jede bekommt 10 Jungtiere = 30 Babies, davon 2/3 Böcke, also 20 Böcke. Jeder Bock muss zwingend kastriert werden, d.h. 600-1000€ Kastrationskosten.... Bedank dich schonmal bei deiner Freundin)
Wieviele Weibchen hast Du? Wieviele Männchen hast Du?
Wie groß ist dein Käfig, sprich: Wieviele Mäuse kannst Du überhaupt darin halten?
Ist der Gitterabstand klein genug, sodass die Jungtiere nicht entwischen können?
Wann hast Du sie zusammengelassen?
Es dauert 3 Wochen, bis der Nachwuchs geboren wird.
Bis dahin solltest Du dir unbedingt die bereits verlinkten Seiten durchlesen.
die Weibchen brauchen viel Ruhe, bitte nur Futter und Wasser wechseln, sowie viel Eiweißfutter (Mehlwürmer, Grillen, etc) anbieten, sonst fressen sie dank Eiweißmangel wohl ihren Nachwuchs.
Käfig bitte nicht mehr ausmisten, Mäuse nicht herausfangen....
Bitte wie oben gesagt: SOFORT nach Geschlechtern trennen. Und nie wieder bitte für Nachwuchs sorgen. In deutschen Tierheimen sitzen an die 1000 Tiere (die uns bekannt sind, Dunkelziffer weitaus höher) wegen Haltern, die sich übernommen haben und nicht nachgedacht haben. Da muss man nicht wirklich selbst noch Mäuse zur Gebärmaschine machen..
Und das nächste mal bitte vorher nachdenken, was man da tut. Das sind Lebewesen und kein Chemie-Versuchs-Baukausten.
Im dümmsten Fall hast Du nämlich Mäuse zusammengesetzt, deren Nachkommen nicht überlebensfähig sind und bereits im Leib der Mutter sterben....